Hm, ich denke auch dass da Zwang wahrscheinlich nicht viel hilft, denn das würde wahrscheinlich erst recht Wutanfälle bei Laura auslösen.
Bei mir war es auch so, dass ich die ersten beiden Jahre meine Hörgeräte überhaupt nicht tragen wollte, hab sie nur unter Widerwillen in der Schule angezogen und nachmittags zu Hause sofort in die Ecke gelegt... :rolleyes:
Ich denke aber es ist wichtig, dass Laura trotz allem einsieht, dass es ganz ohne Hören schlecht geht. (Ich weiß, Karin, du bist da anderer Meinung...)
Immerhin wird sie ja später mal einen Beruf haben, ein eigenes Leben führen wollen und da ist es durchaus wichtig dass man gut sprechen kann und sich mit Hörenden einigermaßen auseinandersetzen.
Vielleicht könnt ihr ja Kompromisse finden. Also z.B. dass ihr abmacht, dass wenn Laura alleine im Zimmer ist, spielt etc. sie die
Und in der Schule sollte sie sie auch tragen denke ich, auch wenn sie auf eine SH-Schule geht.
Dass für sie das Gebärden einfacher ist, ist sicherlich naheliegend, da sie sich ja an die neuen
Liebe Grüße,
Nina