Hallo dianaca,
ich denke, dass auf demn schlechteren Ohr ein
CI indiziert ist (wenn Du im Hochtonbereich taub bist, wovon ich ausgehe). Allenfalls spricht das vermutlich eingermassen gute Sprachverstehen dagegen, wobei ein Hybrid-CI vermutlich in Frage käme.
Ich persönlich würde jetzt, wie bereits gesagt, zuerst ein mal Hörgeräte testen (welche Versorgungsart auch immer).
dianaca hat geschrieben:Wenn ein Nerv eingeklemmt ist, kann man dann noch an einem CI
denken?
Oder klappt das dann nicht mehr und wie kann man rausfinden ob der Hörnerv kaputt ist?
Wäre er kaputt, könnte ich dann überhaupt noch was hören?
Ich höre ja noch auf dem schlechten Ohr etwas... .
Mittels Promontoriumstest kann man bestimmte Aussagen zur Funktionsfähigkeit des Hörnervs machen. Der Test wird jedoch (vermutlich) kaum mehr durchgeführt.
Wenn Du noch etwas hörst, so muss der Hörnerv funktionieren, wenn vielleicht auch nur eingeschränkt. Ausserdem kann man aus weiteren Messergebnissen gewisse Schlüsse bezüglich der Funktionsfähigkeit ziehen.
Wie gut ein
CI funktionieren wird, kann allerdings niemand genau vorhersagen.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme