Hallo Ihr Lieben!
heut war nun der besagte Mittwoch,wo wir wieder ein Familiengespräch mit der Ärztin hatten.Kein Wort zum Thema Hörgeräte.Es ging wieder ausschließlich nur um Kilian,und wie wir ihm bezüglich ADS helfen können.
Die "angedrohten/angekündigten" Konsequenzen haben wir bisher keine gespürt,aber was nicht ist...
Ich habe heute zum Besuchstag Kilian die Hörgeräte reingemacht,und ihn mitten im Einkaufscenter gebeten,die Hörgeräte rauszumachen und mir zu schildern,ob sich da was verändert.Dies habe ich im Auto beim Hören von Musik nochmal wiederholt.Er hort mit
HG klarer,heller,deutlicher.Ohne HG muß er sich so anstrengen,sagte er.Und er hört es "dumpfer".
@ Birgit:da die Psychologin das Thema
HG nicht angesprochen hat,habe ich auch nicht nach den möglichen Konsequenzen gefragt.
Ich muß Kilian auch nicht fragen,ob seine
HG haben will.Er möchte auch mit HG in die Schule,nicht ohne.Ich habe noch den Moment vor Augen,wo er die HG's auf den Tisch legen mußte,und bitterlich geweint hat. Gott sei dank bin ich als Mutter in der "Pole-Position",was Entscheidungen bezüglich Kilian betrifft.Und ich meine,die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
@Heike:wie gesagt,BERA haben wir abgelehnt.
@Birgit(nochmal):eine gute Frage.Ich denke,sie haben sich auf seine Mandeln versteift,blos,die haben sie schon vor 4 Jahren bekommen...
@Petra: ich habe diesen Fall auch einer Lehrerin der Schwerhörigenschule geschildert,die Kilian im Rahmen eines I-Kind-Antrages beurteilen soll.Sie meinte,dass dem Kin die
HG's zustehen.Und dieses "Ausgelastetsein"als er noch ohne HG lebte,sind auf das anstrengende Hören zurückzuführen-ganz klar,meinte sie.Die HNO Ärztin hat dies ja abgestritten.
@Sandra:Kilian hat ADS,bekam im letzten Jahr Ritalin,welches die Wahrnehmung verbessern und die Konzentration steigern soll(richtig Frau Doktor Birgit? *grins*).Er reagierte aber mit einem Puls von 120 Schläge pro Minute.Für einen 12-jährigen zu viel.So wurde das medikament wieder abgesetzt.Im Gymnasium kam der große Einbruch,und Kilian war nicht mehr zu gebrauchen.Auch zu Hause leidete das Zusammenleben.So sind wir im Dezember zum Doc,und der bot uns an,Kilian stationär zu betreuen.Und auf Wunsch des Patienten erfolgte die Aufnahme am 20.12.2006...
@Benedikt:mit Deiner Frage kann ich nicht wirklich was anfangen.Ich kann Dir lediglich schreiben,dass Kilian seine Einsilbenverständlichkeit bei 60 dB liegt...
Oops,wieder viel geschrieben.Aber ich möchte schon gern jedem antworten.Ihr gebt Euch auch so viel Mühe mit uns.
Seid lieb gegrüßt!!!Es danken herzlichen
Jana und Micha im Namen von Kilian
P.S.Gibt es im Forum auch jemanden aus der Nähe von Dresden?