Unser Sohn wird bald operiert und wir (Eltern) müssen uns für eine Marke kurzfristig entscheiden: Cochlear oder AB.
Bei AB vermute ich dass die Tonqualität besser ist:
- Der Grund sei, dass das Implantat durch die gleichzeitige Aktivierung von Elektroden ein Vorteil ist. Cochlear hat diese Methode nicht entwickelt und bisher nicht angeboten. Viele Leute sind der Meinung, dass die Implantate von AB zukunftsorientiert sind und die von Cochlear eher nicht.
- Anscheinend ist das Sound Processing mit HisRes Fidelity 120 bei AB richtig toll. Wie gut es bei Cochlear ist kann ich nicht analysieren. Musik soll bei AB richtig besser klingen.
- Durch die Kooperation mit Phonak kann man erwarten, dass AB sich noch schneller bezüglich des Sound Processings entwickeln wird als Cochlear.
- AB bietet nur 2 Elektrodenlägen; es ist für den Operateur vermutlich ein Vorteil mit Cochlear zu arbeiten.
Bezüglich des Kundensupports gibt es verschiedene Meinungen:
- Einige sagen, dass Cochlear langfristig die Kunden besser betreut und die alten
- Im amerikanischen Raum sind
Fehlererkennung:
- ein
Wasserdicht/Sport/usw:
- AB hat den Netten: lohnt sich sowas bei Kindern oder eher ein Gerät auf dem Ohr ? Wie ist dann die Tonqualität mit einem Mikrofon auf dem Kopf ?Kann mann noch den T-Mic mit dem Nucleus verwenden ?
- Wie oft braucht man wirklich ein wasserdichtes Gerät ? Ist dieses Argument wirklich entscheiden? Sind die normalen
Wie ist Eure Meinung zu den von mir beschriebenen Punkten ? Ich bin für jede Antwort sehr dankbar !
Vielen Dank im Voraus,
Olivier
PS: Entschuldigen Sie bitte meine Schreibfehler - Deutsch ist nicht meine Muttersprache !