War gestern beim Hörgeräteakustiker. Die Vorfragen waren sehr ausgiebig und es wurde auch nicht versucht mir was teures Gerät aufzuschwatzen. Note 1+! Der "junge" Mann war sehr freundlich und in meinen Augen auch fachlich sehr Kompetent.
Bei den
Er hat mir das Siemens Orion P (12 Kanäle) vorerst zum kostenlosen Probetragen empfohlen. Der Aufpreis würde bei ca. 300 € betragen inkl. angepaßtem Ohrstück liegen. Wenn ich wollte könnte ich aber auch zuerst mit dem
Laut Angaben des Hörgeräteakustiker will er mit einer Kompression Teile der schlechten Frequenzbereiches in den noch "hörbaren" Bereich verschieben. Ist das möglich und was bedeutet das? Wie lange braucht das Gehirn um sich daran zu gewöhnen. Ist das überhaupt machbar?
Das Orion soll, laut Angaben, den Tinnitus etwas auszublenden. Zumindest wäre beim rechten Ohr evtl. etwas Ruhe.
Nachtrag Andreas Vorstellung: Nach Operation ca. 3 Monate völlig Taub, aber mit beidseitigem sehr lauten Tinnitus.
1. Besteht die Möglichkeit, daß die TKK, in diesem Fall, die 300 € übernimmt
2. Auf was muß ich ansonsten noch achten.
3. Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

LG
Andreas