mein Sohn hat beidseits CIs. Mit dem neueren kämpfen wir noch ein wenig, aber das erste ist mittlerweile unverzichtbar geworden. Erst vor wenigen Tagen war es morgens unauffindbar, und er musste ohne CI in den Kindergarten - ein großes Drama!
Jetzt hatte er vor wenigen Tagen eine Trommelfell-Entzündung, was wohl sehr schmerzhaft ist und wollte das CI nicht tragen, was wir akzeptiert haben. Nun aber ist die Entzündung laut der Kinderärztin abgeklungen, zurückgeblieben ist nur ein Paukenerguss, der sicher noch ein bisschen dauern wird. Das CI aber will er immer noch auf keinen Fall anlegen. Als ich insistierte, er solle es wenigstens versuchen, fing er sogar an zu weinen. Ich habe es auch versucht mit der "Bodyworn"-Variante, also CI an der Kleidung, nur Spule am Kopf, aber auch das lehnte er heftig ab. Die Spule am Kopf ohne CI ging allerdings. Ein Schmerz an der Stelle wo die Spule liegt, kann es also auch nicht sein.
Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand so etwas schon mal erlebt, dass das Hören mit dem CI bei einem Paukenerguss unangenehm oder schmerzhaft ist? Welche Erklärung könnte es dafür geben, dass er das CI immer noch nicht tragen will?
Ganz pauschal würde ich meinen, wenn er sich weigert sein CI anzulegen und sogar deshalb weint, wird das CI ihm Schmerzen bereiten. Daher würde ich Euch raten sein Verhalten Eurer CI-Klinik zu schildern und baldmöglichst dort einen Termin ausmachen.
es kann sein, dass durch ergüsse entzündungen entstehen. ich würde das auf jeden fall abklären
mögklich wäre auch, dass sich impedanzene verändern und das ci unangenhm (laut) ist, wenn es an ist. erträgt er es , wenn es dran aber aus ist?
auf jeden fall aber in der klinik abklären lassen!
Wir waren am Samstag hier vor Ort in der HNO-Ambulanz der Kinderklinik, um die Ohren untersuchen zu lassen. Die Ärztin meinte, eine Entzündung hinter dem Trommelfell könne man ausschließen. Und dann sagte sie noch das, was Du, Momo, auch meintest: dass das CI durch die Flüssigkeit hinter dem Trommelfell lauter klingen könnte.
Mit unserer Technikerin habe ich jetzt besprochen, dass wir die beiden Prozessoren zu ihr schicken und sie macht leisere Programme drauf, so dass er sich wieder nach und nach daran gewöhnen kann. Es tritt nämlich schon nach einer Woche CI-Abstinenz eine Hör-Entwöhnung ein, wo man dann erst mal wieder leiser anfangen muss. Also bekommt er jetzt noch ein paar Tage "Auszeit", und dann hoffe ich, dass er es wieder nimmt.