Barbara hat geschrieben:Hallo Fibi!
Es gibt ein Kabel von Humantechnik, das im Grunde so aussieht wie die normalen Kopfhörerkabel. Der Unterschied besteht darin, dass am Ende dreipolige Stecker sind, auf die die Audioschuhe aufgesteckt werden. Und die kommen wiederum ans Hörgerät. Der Schall wird also nicht direkt in die Ohren gegeben, sondern erst aufs Hörgerät.
Einen MP3-Player hat meine Tochter nicht, sie nutzt lieber einen Discman, mit dem sie ihre ganzen Hörbücher unterwegs, z.B. in der Bahn hört. Da ist sie froh, wenn sie nicht auch noch die FM in der Tasche hat.
schon zu Zeiten des walkmans hatte ich Probleme,gut zu hören,ohne andere zu stören und mit dem mp3 player ist es die gleiche Leier. Immer beschwert sich wer,ich bin zu laut. Auch mein Mann beschwert sich regelmässig,wenn ich vorm Einschlafen Radio höre über Kopfhörer. ich hatte mal audioschuh und später Miniringschleife mit plättchen hinterm
HdO,beides ist relativ schnell kaputt gegangen,Wackelkontakt und dann knackte es dauernd. Leider sind die dinge auch noch relativ teuer,so dass ich sie nicht alle naslang neu kaufen kann. Am TV kann ich nur zufriedenstellend verstehen mit Kopfhörer +
HG auf T gestellt. Und dabei macht es doch soviel Spass,wenn man mit Musik oder Radio "im Ohr" unterwegs ist und keinen Verkehrslärm hört.Aber da ich ein höflicher Mensch sein möchte,verzichte ich darauf,um fremde Leute in Bus und Bahn nicht zu verärgern. Tja,offensichtlich kann man als HG - Träger nicht alles haben. Schön ist ja,dass man meistens nur 3,5mm - Klinkenstecker braucht. Die sind ja fast in jedem Gerät vorhanden.
Gruss Dorena
