bislang kam ein älterer verwandter mit den üblichen ohrstücken u. schallschläuchen gut klar in der handhabung. seit 10 monaten neue 
HG, erstmalig mit externen hörern: und der ärger reißt nicht ab. ständig sind die zugeschmalzt, selbst reinigen geht nicht mehr (!), 1 bis 2 mal pro woche muß man damit zum akustiker fahren, nur damit fachpersonal die reinigung vornimmt 

 eines dieser winzigen silikonhäubchen fand sich auch mal im gehörgang,- also arztbesuch notwendig. das kann doch nicht technischer fortschritt sein? zumal ich jetzt erfahren habe, daß die hörer mittlerweile zum zweiten mal komplett ausgetauscht und neu in die ohrstücke eingebaut werden mußten.
kann jemand etwas dazu raten? danke im voraus.