Grüß Gott

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Grüß Gott

#1

Beitrag von Falev »

Hallo, ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, ich erhoffe mir vielleicht offenen Ohren, Ratschläge... momentan weiß ich gar nicht hin mit meinen Gefühlen. Also ich bin junge Mama von 2 Buben im alter 1 & 5 Jahren, leben tuen wir im schönen Bayern.
Mit meinem Großen war ich heute in München zur sogenannten Bera Untersuchung, zustande kam diese da mein Sohn Probleme hat zu sprechen, deshalb er auch Logopädie besucht, bei den HNO`s stellte sich eben raus das der Hörtest auf dem Linken Ohr negativ ausfiel so das wir nach MUC geschickt wurden. Heute bestätigte sich die Vermutung das mein Sohn an einer Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr leidet :( operativ heißt es könne man da nichts tun, erstmal ist man mit Vorschlag einen Hörgerätes oder später bei eventl. nicht Akzeptierung eines Einsetzten... (mir ist das Wort entfallen). So vielleicht nicht verständlich aber mich schockt doch das Ergebnis mit dem Hörgerät aber sicherlich würde volle Hörkraft auch das Sprechen verbessern. Mir wurde gesagt das mein Sohn in etwas auf dem linken Ohr zwischen ca. 85-90 Dezibel schlecht hört... so scheine alles in Ordnung im Ohr zu sein, außerdem sei das rechte sehr gut und müsse kein Grund für die Sprachverschlechtung sein. Seine Entwicklung war normal, auch das Hör-Screening. Kann man bei einer Bera Untersuchung den außer dem Schnitt und dem Test überhaupt sehen wenn Organisch etwas nicht stimmt. Gibt es den keine andere Therapie außer dem Hörgerät, was empfiehlt sich, uns wurde auch gesagt das man früher nix deswegen gemacht hat da ja das rechte Ohr in Ordnung sei und ihm das reiche... traurig macht mich das er nie in den Genuss kommt selber "normal" hören zu dürfen... :( So viele fragen, tut mir furchtbar Leid aber ich weiß einfach nicht was ich tun soll... ein Leben lang mit einem Hörgerät
Liebe Grüße aus Bayern
unicorn
Beiträge: 33
Registriert: 6. Jan 2012, 16:59
13

Re: Grüß Gott

#2

Beitrag von unicorn »

Hallo,

ich hatte uns auch erst vor kurzem im Forum vorgestellt. Unsere Jüngste(6 Jahre) hat letzten Sommer kurz vor ihrer Einschulung ein Hörgerät links bekommen, sie ist auch hochgradig Schwerhörig, rechtes Ohr aber alles super Organisch ist sonst wohl auch alles Ok.
Mirja kam vom ersten Tag an sehr gut mit den ihren Hörgerät klar und trägt es wirklich gerne, durfte sich ja auch ein cooles lilafarbenes aussuchen :D . Die Kinder in ihrer Klasse kannten sie ja auch voher ohne und trotzdem gab es keine Hänseleien oder ähnliches... .Ich denke mal das die meisten Kinder damit eh leichter umgehen als wir Erwachsenen. Dein Sohn wird sich mit Sicherheit auch dran gewöhnen ;) denn er wir ja auch einiges an Hörvermögen dazu gewinnen allein schon das Räumliche Hören damit hatte ja unsere Tochter so Schwierigkeiten.

Liebe Grüße aus Dithmarschen, Sandra
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Grüß Gott

#3

Beitrag von Falev »

Lieben Dank für deinen aufmunternde Worte.
Bestimmt tun sich die Kids um einiges leichter und sind noch nicht mit diesen dass und das muss normal sein "ausgestattet"
Habt ihr denn auch "nur" die Bera gemacht? Wie äußerte sich die Schwerhörigkeit, auch mit der Sprache?
Wenn organisch alles in Ordnung ist wie wurde das abgeklärt?
Ich finde es irgendwie immer noch fürchterlich :( was hältst du von diesem Implantat ?
LG und verzeih meine neugierigen Fragen ;)
unicorn
Beiträge: 33
Registriert: 6. Jan 2012, 16:59
13

Re: Grüß Gott

#4

Beitrag von unicorn »

Hallo,
ja bei Mirja wurde"nur" ein Bera Test gemacht. Sprachlich ist sie völlig unauffällig weshalb ihr die starke Schwerhörigkeit links kaum (für Aussenstehende!) anzumerken ist. Uns als Eltern viel immer nur wieder auf das sie uns ihr rechtes Ohr beim zuhören hindrehte nur auf der rechten Seite telefonierte und eben das Räumliche hören macht ihr zu kämpfen, sie kann sich ohne Hörgerät schlecht orientieren wenn man sie z.B ohne Blickkontakt ruft... .So sprachen wir dann unseren Kinderarzt als Mirja ca. vier Jahre alt war drauf an der meinte sie würde ja auch so "durch die Nase sprechen" und sie hat wahrscheinlich Polypen.Naja das hatte ihr großer Bruder auch ist ja nicht weiter schlimm also ab zum HNO. Der HNO hat aber auf meine Bitte hin auch ein Hörtest gemacht der völlig unauffällig war :eek: .
Ansonsten meinte er aber hätte sie große Polypen, nicht weiter schlimm die sollten aber vor der Schule schon raus.

Da Mirja so gar keine Probleme mit der Sprache hatte sie sich gut entwickelte und auch sonst gesund war gingen wir erst mal gar nicht mehr zum Arzt, schien ja alles OK. Aber mir selbst ließ ihr scheinbar schlechtes hören keine Ruhe und so gingen wir dann nach Mirjas 6ten Geburtstag( kurz vor ihrer Einschulung) wieder zum HNO, denn ich wollte es so vor der Schule doch mal genauer wissen, der Arzt meine dann zu uns na ja wenn sie meinen gebe ich ihnen eine Überweisung für das UK Eppendorf das ist eine Fachklinik.Dort machten sie dann den Bera Test...Herraus kam dann ja eine hochgradige Innenohr Schwerhörigkeit. Von Polypen allerdings keine Spur. :help:
Ansonsten scheint aber alles OK mit dem Ohr. Warum oder wieso Mirja nun einseitig Schwerhörig ist bleibt erstmal offen aber ein Gentest wurde uns angeraten damit man abklären kann ob es eine Erbliche Sache ist oder falls nicht besteht wohl die Möglichkeit das Mirja noch andere Organische Erkrankungen(Augen,Nieren...) haben könnte. Darüber machen wir uns aber erstmal keine großen Sorgen mal sehen was beim Gentest rauskommt.
Ein Implantat war nie Thema ich weiß garnicht wie es überhaupt so ist bei einseitiger Schwerhörigkeit? Vielleicht hat jemand anderes ja auf dem Gebiet Erfahrung würde mich schon mal Interessieren?
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Grüß Gott

#5

Beitrag von karasi »

Falev, hat euer Kind Probelme in die Sprache zu kommen? Wenn ja, dann muss da nochma genauer alles abgeklärt werden, denn ein Kind mit einer einseitigen Hörschwäche kommt immer ganz normal in die Sprache!

Und was das Hörgerät angeht, so ist das doch nicht schlimm. Für dein Kind ist es normal so zu hören. Insofern vermisst es nichts. Also nicht schlimm. Du solltest schnell versuchen mit der Situation klar zu kommen. Eine einseitige Hörschwäche ist gar kein Problem und überhaupt nicht schlimm.
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Grüß Gott

#6

Beitrag von Falev »

Hallo Unicorn,
ich danke dir sehr für deine offene Worte & einblicke in Euer Leben. Ich muss ehrlich gestehen bei Fabian ja gut wenn er mal nicht hörte tut man das ja nicht sofort als Schwerhörigkeit ab.. ehrlicherweise ich hatte auch nie den Eindruck bzw. erst nach dem wir nach dem im letzten Jahr beim HNO waren, aber eher zur Kontrolle da mein Sohn seit 2010 in die Logo geht, um solche Rezepte zu bekommen muss man natürlich einen Hörtest machen, klar wie gesagt hatte ich den Eindruck das er schlecht hört aber eher naja die momentane Alters Trotz Phase.

Erst seit dem HNO Beusch ist das Thema so präsent an dem er selber wenn man an seinem linken Ohr geht, und leise spricht sagt er höre es nicht. Sprechen tut er schon eben sitz zB. R nicht dann heißt Roller -Choller- und das S-Schnee, nach dem Bera Termin dachte ich mir auch wenn das Rechte Ohr in Ordnung ist und Link eben nicht muss dass, dann Auswirkung auf seine Sprache haben.
Mir sagte man das man früher sogar nichts gemacht hätte, es reiche ja auch "nur ein Ohr"... und nur wenn jetzt das Hörgerät ( bzgl. der Lautstärke kann man denn dann genau festlegen ob es wirklich so hoch eingestellt werden muss wenn dem doch nicht so entspricht da man mir sagte das es nur ungefähre Angaben sind? ) hilft ihm besser zu hören muss das ja nicht heißen das es die Sprache verbessert?

Dann wäre das wieder ein anderes Paar Baustellen, insgeheim dachte ich mir schon das es wohl bei den Ohren nicht bleiben wird :( Interessant diesere Gentest bzw. eigentlich recht logisch wo wird den dieser gemacht ? Ich frage mich die ganze Zeit warum es mir nicht aufgefallen ist, er hat sich nicht wirklich nur immer mit rechts zu uns gewandt auch der Hör sreening den man nach der Geburt macht verlief völlig normal, mei er hat später angefangen zu sprechen aber alles im Rahmen angefangen hat es eigentlich hat es vor allem wegen der Sprache als er in den Kindergarten kam....

karasi
Natürlich sagt jeder ist nicht schlimm, aber für uns ist das alles so neu und dennoch ein Schock man möchte doch das sein Kind "Perfekt" ist, ich denke Fabian wird sich damit anrangieren, und ich werde es auch tun müssen wenn es meinem Kind hilft will ich dem nicht im Wege stehen. Letzten Freitag waren wir schon da um das Ohrstück zu machen, Ende der Woche wird es dann auch schon los gehen....

Ahja bzgl. des Implantats hab ich mich mal informiert. ich bin ja eher davon ausgegangen das man es nicht sieht, aber es wird wie gesagt nicht nur Implantiert sondern man trägt das Gerät trotzdem auch noch, und das kommt für uns nicht in Frage, dann belassen wir es erstmal so.

Unicorn Wie kommt denn eine Tochter damit klar, besteht sie alleine darauf es zu tragen, wie kommt die Umwelt/ Klasse damit klar, habt ihr auch so extra Lernprogramme bzw. für die Leherin, hat sich euer Leben arg verändert? Mir ist wichtig das es was ganz normales ist, und für Fabian und uns nichts besonderes ist, eben das unsere ganze Aufmerksamkeit sich nicht auf das Hörgerät richtet.

Liebe Grüße
unicorn
Beiträge: 33
Registriert: 6. Jan 2012, 16:59
13

Re: Grüß Gott

#7

Beitrag von unicorn »

Hallo,
Mirja kam von Anfang an sehr gut mit dem Hörgerät klar. Sie hat schnell gelernt es auch selbst ins Ohr zu setzen. Für ihr alter geht sie auch sehr ordentlich mit den Hörgerät um, passt auf das es Abends in die Trockendose kommt usw... :} . Man könnte echt meinen sie ist stolz drauf( ist ja schon auch etwas besonderes). Mirja hat mit den anderen Kindern keine Schwierigkeiten und es gab auch keine Hänselleinen o.Ä. Nun ist Mirja aber eh vom ganzen Typ her total offen und ich selbst arbeite auch mit geistig und körperlich Behinderten Kindern .
In der Schule bekommt Mirja, bis auf den Sitzplatz ganz vorne, überhaupt keine "Extrawurst" ;) . Der Unterricht läuft ganz normal, keine Programme und keine Geräte für die Lehrerin oder für Mirja. Das einzige was läuft ist ein regelmäßiger Kontakt und Austausch mit einen "Gehörlosen Pädagoge" aus der Schule in Schleswig (das ist eine Schule mit Internat für Gehörlose oder Schwerhörige). Also bisher läuft alles sonst wie gewohnt weiter man muß ihr Gehör aber im Auge behalten dafür fahren wir aber nun einmal im halbjahr nach HH in die Uniklinik, da wird auch nun der Gentest gemacht.Kann ja auch sein das sich das Gehör noch verschlechtert was ja aber nicht sein muß...wir warten den Test mal ab.
Ansnsonten hat sich bei uns nichts verändert die Grossen Geschwister toben wie bekloppt nach wie vor mit ihr, Mirja spielt wie immer viel draußen, geht reiten usw,( nur im Schwimmbad muß es raus) durch das Ohrpasstück sitzt das Hörgerät auch gut im Ohr und Mirja scheint es garnicht als "Fremdkörper" mehr zu empfinden. Da ist aber sicherlich auch wieder jedes Kind anders.

Liebe Grüße Sandra
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Grüß Gott

#8

Beitrag von Falev »

Hallo Sandra,
:) Das ist ja Toll :)
Also wenn es nun bei Fabian auch halbwegs so sein wird, dann fällt wirklich ne ganze Ladung Schutt von mir ab.
Fabian ist auch schon immer sehr offen gewesen bzgl. seiner Sprache hatte er nie Probleme auf andere Kinder zu zugehen, auch wenn diese ihm sagten dass, das so heißt und nicht so heißt, ich hoffe das er auch bei dem Hörgerät mutig ist aber natürlich trage ich als Mami ja auch einen Teil dazu bei meinen Jungen stark zu machen. Ich denke aber trotzdem wir werden uns das alles in Ruhe ansehen, ihn daran gewöhnen das er freude hat anzuziehen, vielleicht entdeckt er ja auch selber, ah ich höre was aber eben nur mit dem Gerät. Dann werden wir schauen wie sich das auf die Sprache auswirkt und dann trotzdem uns noch eine 2 Meinung einholen, ich bin bei sowas irgendwie ich weiß auch nicht....

liebe Grüße Tabea
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Grüß Gott

#9

Beitrag von Falev »

Was mich jetzt noch interessieren würde, ist denn deine Kleine auf einer "normalen" Schule ? Besucht ihr Frühförderstellen oder ähnliches ? Gestaltete sich die Einschulung schwierig ?

grüße :) und lieben Dank
unicorn
Beiträge: 33
Registriert: 6. Jan 2012, 16:59
13

Re: Grüß Gott

#10

Beitrag von unicorn »

Mirja besucht die ganz "normale" Grundschule, mit einer Klasse die relativ groß ist 22 Kinder, Frühförderstellen haben wir nicht besucht. Mirja ist auch kein offizielles I-Kind hätte man auch beanspruchen können, braucht man aber nicht. Wir haben uns da auch garnicht weiter mit befasst weil ja soweit alles prima läuft. Die Einschulung verlief einfach wie bei allen anderen auch, einige Tage später kam aber schon der Herr aus Schleswig und hatte sich mit uns,Mirja und den Lehrkräften zusammen gesetzt. Er fragte uns, die Lehrer und auch unsere Tochter wie alle zurecht kämen und gab noch viele Tip`s bezügliche des Sitzplatzes und wie man die Akkustik im Klassenzimmer verbessern kann(Teppich im Zimmer, abgesenkte Lärmschutzdecke usw.).Da es bisher aber prima auch ohne alles läuft und die Grundschule eine kleine Dorfschule ist in einer kleinen Gemeinde ist haben wir bisher nicht auf den ganzen Kram bestanden einfach aus Kostengründen .Man muß natürlich aber auch gut das Kind beobachten und bei Schwierigkeiten beim hören doch handeln aber das setze ich auch voraus da vertraue ich auch auf die Lehrer und einer Tochter. ;) Aber bei euch wird ja sicherlich auch ein Sonderpädagoge einer Gehörlosenschule oder ähnlicher Einrichtung kommen und euch und den Lehrern zur Seite stehen.Das lief bei uns alles von der Uniklinik Eppendorf in HH aus, in der ja die Untersuchungen liefen.
Falev
Beiträge: 19
Registriert: 19. Jan 2012, 18:13
13

Re: Grüß Gott

#11

Beitrag von Falev »

Hallo,
wollte mal bescheid geben wies so klappt bei uns, also seit Dienstag hat Fabian sein Hörgerät Phonak Naida S III, es wurde erstmal nicht wie das KH empfohlen auf 50 dezi eingestellt, beim anpassen war es ihm nämlich viel zu laut, er geht sehr gewissenhaft damit um, morgens nach dem Aufstehen wurde es nur nach aufordern rein gesetzt, er selber kann es aber gut heraus nehmen, nur das vorherige öffnen ist schon etwas schwieriger was wir dann machen. Gut man achtet natürlich auf jeden pups, muss ja auch alles erst einmal zum Alltag gehören, bsp.weise wenn ich im Büro sitze und er im KIZI reagiert er beim ersten ma, auch der TV ist leiser wie vorher & auch das hört er, hat sich auch schon geäußert das er was hört bsp. wenn ich Kopfhhörer im Ohr habe & er daneben steht. Alles in allem gar nicht so schlimm wie ich gedacht habe, Fabian ist sogar sehr stolz darauf.
LG
unicorn
Beiträge: 33
Registriert: 6. Jan 2012, 16:59
13

Re: Grüß Gott

#12

Beitrag von unicorn »

Moin,

sehr schön, freue mich für euch das es auch so problemlos läuft wie bei uns ;) .

Viele Grüße Sandra+Mirja
Antworten