Jetzt auch bei Euch

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Senfei
Beiträge: 6
Registriert: 5. Jul 2011, 08:16
14

Jetzt auch bei Euch

#1

Beitrag von Senfei »

Hallöchen,
ich komme aus Berlin und bin 29 Jahre alt.
Meine Schwerhörigkeit (vor allem im Hochtonbereich) stammt wohl von einer Mumps-Erkrankung in meiner Kindheit. Meine Schwerhörigkeit wurde allerdings jahrelang nicht entdeckt.
Ich glaube mit 10 Jahren wurde man bei einer Schuluntersuchung darauf aufmerksam und dann durfte ich sehr viele Tests erdulden, da man zunächst keine Ursache fand. Es hieß sogar, die Schwerhörigkeit sei angeboren.
Meine Mutter widersprach dem immer wieder. Ich habe als ganz kleines Kind sehr wohl sehr gut gehört.
Mumps hatte ich mit 5 Jahren und danach sei meiner Mutter schon aufgefallen, dass ich manchmal nicht gut hörte....sie schob es auf Trotz und keine Lust. Also nach dem Motto "Du hörst nur das, was Du hören willst".
Nach der Feststellung der Beeinträchtigung hieß es jedoch, dass ich nur knapp unter der Gehörkurve eines gesunden Menschens liegen würde und keine HGs benötige.
Soweit so gut. Anfang diesen Jahres bekam ich dann die erste Mittelohrentzündung meines Lebens!
Und bin also beim HNO durch den Hörtest gerasselt und das mit Ach und Krach.
In den Jahren hat sich mein Hörvolumen also gemindert und die Ärztin meinte, dass ich bereits Verwischungen in der Aussprache hätte (?). Sie riet mir also nach einem späteren Hörtest dringend HGs anzupassen. Zumal junge Menschen dies leichter akzeptieren würden.

Ich war echt down, weil ich partout keine tragen wollte.
Meiner Umgebung zuliebe bin ich dann Ostern doch zu einem Akustiker gegangen.
Ich trage meine HGs noch zur Probe und wurschtel mich da durch. Peinlich ist es mir immer noch, wenn ich merke, dass Leute bemerken, dass ich welche trage. Ich habe zwar lange Haare, aber ich habe die ja nicht immer über die Ohren.
Zudem trage ich noch Brille. Fühle mich manchmal als Mensch zweiter Klasse, weil ich noch mit einigen anderen Gebrechen bedient bin.
Allerdings gebe ich gern und offen zu, dass ich mich an die ungeliebten Teile gewöhnt habe und sie nur ganz selten nicht trage.
Kurz gesagt, ich höre tatsächlich mehr.
Und das soll sich noch steigern. Befinde mich wohl bei der Hörlautstärke noch auf Stufe 2 (?) und bis zur 4 muss ich noch kommen. Da ich sozusagen fast mein ganzes Leben gedämpft höre, wäre die volle Lautstärke ad hoc nicht gut für mich.
Also schrittweises heranführen an die lauuuute Welt der Normalos.

Schön für mich ist, dieses Forum gefunden zu haben. :-)
Endlich Gleichgesinnte und vielleicht auch in meinem "jungen" Alter.
KarinMaa

Re: Jetzt auch bei Euch

#2

Beitrag von KarinMaa »

Hallo, ich bin zwar "schon" 39 aber als HG-Trägerin wohl doch noch ziemlich jung. Da ich das Hörerlebnis mit HG´s so toll fand habe ich noch keine Sekunde darüber nachgedacht, sie nicht zu tragen, auch wenn ich aufgrund meiner Kurzhaarfrisur recht häufig darauf angesprochen werde.
Aber wie ich lesen kann freundest auch Du dich langsam mit den HG´s an.
Herzlich willkommen in diesem Forum.
Liebe Grüße Karin Maaßen
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Jetzt auch bei Euch

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Senfei, wenn du magst, lasse dir für die audiotherapeutische Beratung im UKB einen Termin (bei mir) geben, denn ich finde, dass deine Ängste und Vorbehalte gut ausgeräumt werden können und du die Chance hast, mit den Hörgeräten nicht nur gut klarzukommen, sondern wieder ein Stück mehr in der Welt zu sein.

Kannst mich gerne per PN kontaktieren.
maryanne
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch bei Euch

#4

Beitrag von cooper »

Hallo Senfei,

achte darauf, möglichst viele Hörgeräte auszuprobieren, bevor du dich für ein Modell entscheidest. Die Unterschiede sind mitunter gewaltig. Ich habe fünf verschiedene Modelle über mehrere Monate erprobt. Darunter muss auch mindestens ein zuzahlungsfreies Hörgerät sein, weil es sonst bei der Abrechnung Probleme mit der Krankenkasse gibt.

Ansonsten: Es gibt keinen Grund, sich wegen Hörgeräten zu schämen. Viel schlimmer ist es, nichts zu verstehen und zu versuchen, sich durchzumogeln. Wie du sicher selbst weist, ist das immer viel peinlicher, wenn's am Ende raus kommt, als hätten die irgend welche Hörgeräte gesehen.

Deshalb trage ich z.B. rabenschwarze schwarze Otoplastiken und hellgraue Hörgeräte, demnächst sogar grau/schwarze, wenn ich mir mal neue Gehäuse gekauft habe. Und um den Hals mein iCom als Bluetooth-Headset für's Handy. Sollen die sich halt über meine komische Halskette wundern, mir doch egal ;)

Viele Grüße, Mirko
Dorena
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2012, 13:29
12
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Jetzt auch bei Euch

#5

Beitrag von Dorena »

maryanne hat geschrieben:Hallo Senfei, wenn du magst, lasse dir für die audiotherapeutische Beratung im UKB einen Termin (bei mir) geben, denn ich finde, dass deine Ängste und Vorbehalte gut ausgeräumt werden können und du die Chance hast, mit den Hörgeräten nicht nur gut klarzukommen, sondern wieder ein Stück mehr in der Welt zu sein.

Kannst mich gerne per PN kontaktieren.
maryanne

Hallo maryanne ! Was meinst Du mit "ein Stück mehr in der Welt
sein "? Ich bin durchaus nicht aus der welt gefallen,bloss weil ich schwerhörig bin. Frohe weihnachten ! Dorena
:) Dorena seit 4.Lebensjahr bds. an Taubheit grenzend sh.,
Antworten