Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

Selbsthilfegruppen, aktuelle Termine (Treffen, Vorträge usw.)
Antworten
S.P.
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dez 2010, 11:53
14

Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

#1

Beitrag von S.P. »

Hallo in die Runde,

die Bundesjugend im DSB e.V. bietet auch im nächsten Jahr wieder eine Sommerfreizeit für schwerhörige Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an. Diese wird vom 23.07.-29.07.10 in Eisenberg (Hessen) stattfinden. Fünf zT selbst schwerhörige und gebärdensprachkompetente Betreuer sind vor Ort. Alles weitere lässt sich hier und hier (PDF) finden.

Bei Fragen fragt einfach... :)

Viele Grüße
Silvio

P.S.: Ja, es ist unhöflich, im überhaupt ersten Beitrag gleich Werbung zu machen. Aber vielleicht heiligt der Zweck auch hier die Mittel!? Die Kinderfreizeit ist jedenfalls eine sehr gute Sache! (Und ich les hier schon seit einigen Monaten mit...)
Zuletzt geändert von S.P. am 30. Dez 2010, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Julia
Beiträge: 132
Registriert: 15. Sep 2002, 23:30
23
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

#2

Beitrag von Julia »

Hallo,

damit man sich mal ein Bild machen kann, sind nun auch die Berichte der Kinderfreizeiten 2008 und 2009 sowie eine Vorstellung der Betreuer online!
http://www.bundesjugend.de/news/2010/12 ... izeit-2011

Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne an mich oder Silvio wenden.

Viele Grüße
Julia
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

#3

Beitrag von Tina-Sarah »

Hallo ihr beiden,

ich bin sehr gespannt auf diese Freizeit.

Ich habe Sarah für dieses Jahr angemeldet und ich denke mal sie wird die jüngste sein. Sie wird im April ja erst 8.

Fibi -- Gordon wie sieht es bei euch aus ?
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Irina Haun
Beiträge: 251
Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
15
Wohnort: Boxberg -Bobstadt

Re: Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

#4

Beitrag von Irina Haun »

Können da Auch kinder aus andern Bundesländer hin?
Wir wohnen in BW oder ist ad auf die Ferien in Hessen zugeschnitten?

Gibt es so was auch in andern Bundesländern?

LG Irina
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

#5

Beitrag von Nina M. »

Die Bundesjugend ist wie der Name schon sagt ein Bundesverband und die Freizeit ist für alle Kinder aus ganz Deutschland offen. ;)

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
S.P.
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dez 2010, 11:53
14

Re: Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

#6

Beitrag von S.P. »

Ja, wie Nina schon schrieb. Wir freuen uns über Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet. Bayern und BW starten später in die Ferien, ja. Aber es gibt leider keinen Zeitraum, zu welchem alle Bundesländer Ferien haben. (Bspw. beginnt in Sachsen-A. oder Thüringen schon Anfang August die Schule wieder...).

Hinsichtlich des alters sind auch Ausnahmen möglich. In den vergangenen Freizeiten waren auch einige Kinder dabei, die "erst" 7 Jahre alt waren.

Und stand hier nicht noch ein Beitrag hinsichtlich einer Schulbefreiuung? Da könnten wir auch ein Schreiben vorbereiten. Eine Vorlage haben wir meines Wissens noch.

Gruss

P.S.: Ich freu mich darauf, Sarah einmal wieder zu sehen. :)
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Kinderfreizeit der Bundesjugend - Sommerferien 2011

#7

Beitrag von Tina-Sarah »

Hallo Silvio !!

Sarah wird dich/euch alleine wegen des Temperamentes gut im Atem halten. Ich bin gespannt wie das klappt. Aber du wirst sie wiedererkennen. Sie hat in Sachen Sprache einiges aufgeholt und die Gebärden werden nicht mehr soviel eingesetzt wie es mal war. Sie saugt sie aber trotzdem auf wie einen Schwamm in der Schule.

Wir freuen uns auch euch wieder zu sehen !!
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Antworten