Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

Antworten
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#1

Beitrag von SusanneL »

Moin!

Ich habe nun endlich den Weg zum HNO und dann zum Akustiker geschafft.

Mein rechtes Ohr ist taub, das linke Ohr hat eine leichte Einschränkung.

Nun teste ich gerade das Inter ton Relay Cros/BiCros.

Zunächst einmal ist nur die Übertragung von der rechten auf die linke Seite eingeschaltet, mit der Verstärkung auf der linken Seite war ich überfordert.

Freitag habe ich die Geräte bekommen und heute war ich das 1. Mal zum Einstellen dort.

Die Klangqualität ist noch sehr schlecht, wie eine alte Schallplatte oder eine uralt Radioübertragung, es rauscht noch sehr. Da vermute ich aber, dass das mit der Einstellung des Gerätes zu tun hat.

Insgesamt bin ich erst einmal sehr begeistert von der Sache, es ist schön, wieder mehr zu hören.

Heute war ich in einem Café und hatte Schwierigkeiten meine Freundin zu hören und zu verstehen. Was an anderen Tischen besprochen wurde, das habe ich aber mitbekommen. Dafür hat das Gerät aber wohl eine zweite Einstellungsmöglichkeit, die wird dann hoffentlich am Donnerstag aktiviert. Vielleicht ist das aber auch schon wieder zu viel Neues.

Zunächst habe ich keine Otoplastik bekommen, aber die mitgelieferten Teile, die im Gehörgang liegen empfinde ich als sehr unangenehm, so dass übermorgen Abdrücke genommen werden.

Ich weiß, dass ich geduldig sein muss und dass das alles dauert, trotzdem, wie lange dauert es, bis ich mich an die Geräte gewöhnt habe? Hat jemand von Euch diese Versorgung von Interton? Wie gut ist sie?

Liebe Grüße,

Susanne
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#2

Beitrag von Melba »

Hallo Susanne
Du bist auf dem rechten Ohr taub und links hörst du noch gut,oder?Und warum kannst du kein gewöhnliches hg am linken ohr probieren,ist dein hörnerv auf der rechten seite noch aktiv? Du hattes geschrieben, dass du durch eine op dein gehör auf der rechten seite verloren hast...
Leider kenn ich das inter ton relay cros/bicros nicht..klingt aber so, dass beide ohren damit versorgt werden sollen.
Liebe grüsse melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Wüstenskorpion
Beiträge: 53
Registriert: 1. Dez 2009, 23:01
15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#3

Beitrag von Wüstenskorpion »

Hey Susanne!

Hast ja noch gar keine Antworten! Dann fang ich mal an:

Bin zwar auch einsetig taub (auch mit Einschränkung auf der anderen Seite) aber zu Cross kann ich dir nur sagen, dass ich mich dagegen entschieden habe, weil ich noch schlechter verstanden und noch mehr Störgeräusche hatte.
Ich würds ausprobieren (aber in ALLEN für die wichtigen Situationen, besonders wo viele Geräusche sind) und auch über einen längeren Zeitraum!!) und dann entscheiden, ob es dir hilft.

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der eine Crossversorgung erfolgreich verwendet??

Viel Erfolg bei deiner Suche und dem Testen!!
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#4

Beitrag von SusanneL »

Guten Morgen!

danke schon mal für Eure Antworten!

Rechts ist der Hörnerv gemeinsam mit einem gutartigen Hirntumor entfernt worden. Deshalb ist rechts direkt am Ohr mit einem HG oder einem CI nichts zu machen. Die gute Nachricht: der Tumor ist weg und in 4 Jahren noch nicht nachgewachsen. Die nächste Kontrolle ist bald.

Ich werde die Geräte in jedem Fall auf Herz und Nieren testen, beim Akustiker fühle ich mich wohl und gut beraten, es ist ja jetzt das erste Gerät, was ich teste, ich stehe ganz am Anfang.

@Melba: vom Gerät des rechten Ohrs wird lediglich das dort 'gehörte' auf das linke Ohr übertragen. Das was rechts an akustischen Signalen nicht 'durchkommt', wird nach links gesendet und für mich hörbar gemacht. Ob und in welchem Maße links etwas ausgeglichen wird fangen wir an zu testen, wenn ich mit der 'Übertragung' von rechts zurecht komme. Oh je, mir fällt das so schwer zu erklären.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, es ist ein Aha Erlebnis für mich durch die Stadt zu gehen und mitzubekommen, dass z.B. ein Fahrradfahrer kommt oder dass rechts neben mir jemand geht. Ich verstehe meine Kinder besser, unterscheide teilweise sogar, von wo sie mich rufen.

Im Café war es katastrophal. :help: Mal abwarten, ob das eine Einstellungsgeschichte ist.

Heute Morgen habe ich die Geräte wieder ins Ohr getan und mich gefreut, was ich alles höre :) . In dem Moment, wo ich sie reintue, rücken meine vielfältigen Ohrgeräusche in den Hintergrund. Die nerven sonst ganz schön, woran das liegt weiß ich auch noch nicht.

Morgen wird weiter eingestellt, immer in kleinen Schritten, ich weiß nicht warum ich so sehr vegetativ mit reagiere, jede Veränderung verstärkt zunächst die Gleichgewichtsprobleme (durch die OP entstanden) und verursacht teilweise Übelkeit. Vielleicht hängt das auch mit der Kopf OP zusammen, meine Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnis und komplexes Denken haben auch dadurch gelitten.

Die Hörkurve vom linken Ohr will ich mal einscannen und hier einstellen. Dann wird das Bild vielleicht klarer.

@Wüstenskorpion, weißt du noch welches Gerät du getestet hast und wann das war?
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#5

Beitrag von Melba »

Hallo Susanne
Ich wünsche dir weiterhin gute erfolge mit der anpassung und dem hören.Ist schon gewaltig,wenn man wieder was mitbekommt.Und die daumen drücke ich dir auch,dass der tumor nicht wieder kommt.
Ganz viele liebe grüsse melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Wüstenskorpion
Beiträge: 53
Registriert: 1. Dez 2009, 23:01
15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#6

Beitrag von Wüstenskorpion »

Susanne du kannst echt damit hören, von welcher Seite das Fahrrad hinter dir kommt? Dann würde ich weiter testen! Ich kann das nämlich nicht. Habe dann ne 50/50 Chance zu welcher Seite ich mich umdreh. Ich weis nicht wie oft fast umgefahren wurde . . .
Aber dass das dann bei dir im Cafe nicht klappt (wenn du ja Richtungshören kannst) hmm, wundert mich. Vielleicht ist das noch zuviel auf einmal?

Ich habe zuerst vor 10 Jahren ein Kabelcross von Viennatone bekommen, das lag 10 Jahre lang im Schrank. Ist also uralt und daher ein schlechter Vergleich. Weil ich jetzt im Studium feststellen musste, dass Sprache mir zu leise ist, habe ich ein Hg der zwei hervorgekramt. Es hört sich nicht so toll an, aber es ist lauter. Nur sobald Nebengeräusche da sind ist es nur noch EIN Geräuschbrei und ich versteh nix mehr.
Ist es dir ohne Hg eigentlich auch oft zu leise als mit zwei Ohren oder jetzt mit Hg?

Dann habe ich vor nem Jahr Funkcross getestet und zurückgegeben. Den Hersteller weiss ich nicht mehr, wenn ich noch Unterlagen finde darüber sag ich dir Bescheid.
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#7

Beitrag von SusanneL »

Bevor ich jetzt gleich los muss... Friseur Termin..... noch ganz schnell....

.... ich antworte, wenn ich richtig Zeit dafür habe :) , wahrscheinlich erst morgen..... *wink*! :)
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#8

Beitrag von SusanneL »

Guten Abend :) ,

ich bin doch noch mal hier.

@Melba: danke für Deine lieben Wünsche, ich habe die besten Chancen, dass der Tumor nicht nach wächst, die OP ist sehr gut verlaufen.

@wüstenskorpion: ja, das mit dem Richtungshören, oder besser: dem simulierten Richtungshören klappt einigermaßen. Nicht immer, ich habe noch nicht raus, wovon das abhängt.

Heute war ich mit meinen Mädels bei der Frisörin, im Salon mit vielen Nebengeräuschen ging gar nichts. Später beim Pommes essen in der Kneipe auch nicht. Aber als ich noch bei einer Freundin war, konnte ich ganz entspannt mit dem tauben Ohr zu ihr gewant sitzen und mich mit ihr unterhalten. Aber das war wieder eine 1:1 Situation.

Und, die Uhr bei meinen Schwiegereltern tickt ja! Ich war erst ganz erstaunt über das Geräusch, bis ich es 'geortet' habe :D

Ansonsten bin ich im Alltag schon mal ganz zufrieden. Bis auf die Nebengeräusche und die Klangqualität, aber da muss ich wohl Geduld mitbringen.

Für die Situationen wie: Café, Kneipe, geräuschvolle Umgebung soll der 2. Kanal des Gerätes programmiert werden, so dass ich umstellen kann. Haben andere Cros Geräte auch 2 Kanäle? Oder überhaupt andere HG's?

Die Sache mit dem Richtungshören werde ich weiter beobachten, die Situation mit dem Fahrrädern kenne ich nur zu gut, dumm ist, dass hier viele Radwege parallel zu Fußgängerwegen laufen, oder Radfahrer und Fußgänger den gleichen Weg nutzen. Daneben ist dann gleich die Straße, da habe ich immer Angst, ich könnte mal jemandem vom Rad stoßen.

Oder an der Käsetheke: Susanne steht da und träumt vor sich hin. Inzwischen kennen die Verkäuferinnen das aber schon und bitten die Person hinter mir, mich mal kurz anzustubsen :lol: .

Es ist schon gut, wenn möglichst viele bescheid wissen. :)

Ich bin wieder reichlich müde und geschafft und werde mich jetzt mit Tee und Buch zurück ziehen.
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#9

Beitrag von SusanneL »

Und heute war ich wieder beim Einstellen.

Es sind jetzt Abdrücke für Otoplastiken genommen worden, damit soll sich die Situation mit dem Quietschen nebenbei verbessern, weil der Schlauch im Ohr besser ausgerichtet werden kann.

Was sich dabei für mich noch verbessert, ist die Hörfähigkeit auf dem linken Ohr, denn die Siliconsegel, die zum Ausprobieren des Gerätes mit geschickt wurden verschließen den Gehörgang ziemlich.

Dann war ich wieder einen Kaffee trinken, in einer Kneipe, die auch Vormittags schon recht großen Andrang hat.

Ich habe mitbekommen, dass von rechts eine Kellnerin kam, sie hat mich auch von rechts angesprochen (ich habe mich bewußt so gesetzt) und ich habe alles verstanden, trotz Nebengeräuschen. Noch nicht so, wie ich mir das wünsche, aber es ging!!!

Und ich konnte unterscheiden, dass die Frau, die später auf Stöckelschuhen hinter mir her kam, mich links überholen würde. Das ist ohne HG´s unmöglich für mich! Leider hat mich keiner rechts überholt, aber das kommt bestimmt noch.

Dann habe ich noch eine Krankenwagensirene gehört, nun dass es ein Krankenwagen war, habe ich dann gesehen, ich habe automatisch dort hin geschaut, wo er fuhr. Da gab es aber wenig Nebengeräusche und er fuhr in ca. 300m Entfernung.

Musik und Radiohören macht mir so auch wieder Spaß.
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Gast0815

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#10

Beitrag von Gast0815 »

Schön das du mit dem Relay gut zurecht kommst :-)

Dein Akustiker kann übrigens die Balance zwischen den beiden Mikrofone verändern, so das z.B mehr Signale von der tauben Seite übertragen werden.

Aber Du machst es genau richtig Schritt für Schritt.
gruss
Gast 0815
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#11

Beitrag von SusanneL »

Hallo Gast0815,

jetzt muss ich nochmal auf die Homepage von den Geräten gehen, es gibt 2 Mikrofone? Ich dachte es wäre ein Mikrofon und ein Sender!

Danke für Deine Anregung! Ich verfolge das!

Heute habe ich ganz entspannt mit meiner Schwiegermutter geplaudert, während sie auf meiner rechten Seite saß, ich musste sie nicht mal ansehen dabei. :)
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#12

Beitrag von SusanneL »

Ah,

okay, jedes Gerät hat ein Mikrofon, natürlich. Jetzt verstehe ich das!

Übrigens, ich habe mich gewundert, warum ich am Telefon mit rechts nichts höre, bis ich verstanden habe, wo das Mikrofon sitzt :lol: .

Das Gerät links, zur Hörverstärkung am linken Ohr ist noch nicht als Hörverstärker eingeschaltet, zunächst nur als Empfänger. Da bin ich gespannt, was das für Möglichkeiten eröffnet.
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Gast08/15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#13

Beitrag von Gast08/15 »

HAllo SusanneL,

da du ja schreibst das die eine Seite Taub und die andere leicht eingeschränlt ist,

Könnte man das 2. Mikro hinzuschalten um diesen "leichten Verlust zu kompensieren.

Das Gerät kann einiges, ich kenne es in und auswendig....
Aber Cros/BiCros ist halt nicht einfach sowohl für Dich wie auch für den Akustiker.

Aber so wie du es schreibst ist alles genau richtig.

Ps: leider lässt sich bei störungsfreien Digital Funk wie es das Relay nunmal hat, nicht verhindern das das Gerät ne menge Strom will.

sag deinem Akustiker er soll das Datalogging auschalten das hilft ein bisschen um Strom zu sparen.

Gruss
Gast 08/15
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#14

Beitrag von SusanneL »

Strom,

da sagst du was. Heute, nach 1,5 Wochen, piepte es aufeinmal am Gerät. Zum Glück war ich gerade in der Stadt und konnt direkt neue Batterien bekommen. Ich fand es richtig doof ohne HG´s durch die Stadt zu laufen.

Trägst du selber das Gerät 0815? Warum sagt mein Akustiker, dass es konkurenzlos gut ist?

Das mit dem Ausschalten vom Datalogin werde ich mal ansprechen.

Ansonsten bleibe ich geduldig, ich denke das wird sich über Wochen hinziehen.
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Gast08/15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#15

Beitrag von Gast08/15 »

Also was dein Akustiker meint :
Das Relay ist zurzeit das einzige digitale Funk Cross System
Wo alles in einem bzw. zwei Gehäuse intregriert ist.
Phonak hat wohl demnächst auch eine Lösung die kenne ich aber nicht .

Ich trage das Gerät nicht, habe aber mit der Entwicklung des Gerätes zu tun gehabt

Gruß
Gast08/15
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#16

Beitrag von SusanneL »

Moin!

Danke für Deine Antwort, ich hatte mir sowas ja schon im Hinterkopf gedacht.

Gut, dann teste ich also weiter mit dem Interton. Mein Akustiker hatte Ende letzten Jahres schon so eine Versorgung, die erfolgreich gelaufen ist.

Ich bin grad frustriert, gehe aber gleich wieder hin, die Einstellungen sind noch nicht gut. Gestern im Café und in der Großstadt (ich habe hier nur eine Kleinststadt in 10min. Erreichbarkeit) konnte ich mich gar nicht richtig mit meiner Freundin unterhalten. Ich habe alles gehört, nur ihre Stimme nicht.

Aber da stellen wir halt weiter dran ein! Und das mit dem Datalolgin habe ich auch aufgeschrieben.

Heute bekomme ich die Otoplastiken, auch das wird eine Erleichterung sein. Die Schirmchen sind unangenehm, verschließen den Gehörgang (überhaupt nicht witzig für mich auf der linken Seite) und lassen eigentlich keine Luft rein. Außerdem jucken sie nach längerem Tragen, das führe ich mal auf den mangelnden Luftaustausch zurück.

Bin dann unterwegs! :)
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#17

Beitrag von SusanneL »

Und,

mit den Otoplastiken ist die ganze Geschichte sehr viel angenehmer!

Und der Klang ist auch besser, allerdings bekommen wir bislang das Quietschen nebenbei nicht weg.

Wenn ich z.B. Summe (da ist es am auffälligsten und lautesten), dann höre ich eine 2. Stimme mitquietschen. Leider ist diese 2. Stimme nicht harmonisch, wie z.B. eine 2. Gesangsstimme, sondern absolut dissonant :eek: . Rede ich selber ist es auch da, aber weniger, je nachdem wer anderes redet passiert es auch.

Was ist das???

Und 0815, die Technikerin heute war sehr erfreut über den Tipp mit dem Datalogin, sie sagt, sie hätten schon andere Geräte gehabt, wo sie sich über den Stromverbrauch gewundert haben. Um das ganze jetzt vergleichen zu können, hat sie ihn heute ausgeschaltet und neue Batterien reingemacht. Dann können wir beim nächsten Wechsel den Unterschied sehen, wie lange sie halten. :)
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Gast08/15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#18

Beitrag von Gast08/15 »

Freut mich das das mit der Otoplastil funktioniert .-)

Das mit der 2. Stimme "kann" von der Funkübertragung kommen,

Das Signal ist ein bisschen zeitversetzt, das lässt sich technisch nicht verhindern.

Aber die Akustikerin kann die ganz hohen Tönen wegnehmen, das hilft meistens schon weil da auch die Frequenzen mit schwirren.

Oder aber die Störschallreduzierung, welche Du nicht unbedingt brauchst rausnehmen.

damit müsste man das in den Griff bekommen.

gruss
gast08/15
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#19

Beitrag von SusanneL »

Oh vielen Dank für die Tipps!

Das mit der Störschallreduzierung werde ich sofort ansprechen, mal sehen ob ich da morgen wieder vorbei schneien kann. Ich habe eben erstmal Störfallreduzierung gelesen :lol: .

An den hohen Tönen arbeiten wir, aber dadurch dass heute die Otoplatiken neu sind hat sie erstmal nicht so viel 'dran gedreht'. Aber ich bin morgen Vormittag wieder da in der Nähe.

Um welche Art von Funk handelt es sich eigentlich? Ist das vergleichbar mit den Funkgeräten der Kinder oder eher mit einem Handy?
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
gast08/15

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#20

Beitrag von gast08/15 »

Die Funkverbindung ist digtal und liegt bei 705mhz.
Von der Art her ist sie vergleichbar wie Handy/Bluetooth.
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#21

Beitrag von SusanneL »

Hhm.

Handy. Ich hatte nun schon einen Hirntumor und telefoniere so wenig wie möglich mit dem Handy, WLAN soll noch raus aus dem Haus, aus dem gleichen Grund haben wir ein uraltes schnurloses Telefon, ohne gepulste Strahlung (heißt das so?).

Nun habe ich gefunden, dass Bluetooth der Klasse 3 schon 2000 mal weniger strahlt als ein Handy. Klasse 3 strahlt ca. 10 Meter weit. Dann dürfte die Strahlung bei der Cros Versorgung noch geringer sein, denn sie reicht ja nicht mal einen Meter weit. Wie siehst du das 0815? Ich meine mit der Reichweite und der Strahlungsintensität, nicht meine Abneigung gegen Handies.

Bluetooth
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#22

Beitrag von SusanneL »

Moin!

Ich will einen Zwischenbericht geben.

Gestern waren die Batterien nach nur 6 Tagen leer. Aber ich trage die Geräte auch von morgens 6h30 bis abends 21h konsequent und ohne Ausnahme. Nur werde ich mir heute beim Akustiker Batterien mitgeben lassen und mir den Wechsel zeigen lassen.

Heute wird noch weiter an den Einstellungen gedreht und ich will jetzt den Verstärker auf der hörenden Seite, links, zuschalten lassen.

Gestern Nachmittag und heute Morgen ohne Geräte fühle ich mich wie unter einer Glasglocke, ich muss ständig nachfrage was die Kinder von mir wollen und die wollen grad viel, die sind beide mit fiebrigem Infekt zu Hause. Da freue ich mich auf 10h, wenn ich meine Geräte wieder nutzen kann.

Für mich ist inzwischen klar, dass die Geräte eine große Hilfe sind. Es gibt immer Situationen, in denen ich nicht zurecht komme, aber da muss ich eben nachhaken. Und weiter an den Einstellungen stellen lassen, bis es optimal ist.

Ich habe ein ganz anderes Problem mit den Geräte, ich weiß es klingt nach Luxusproblem: ich weiß nicht wohin mit meinen Haaren. Hinter die Ohren passen sie nun nicht mehr, da sind Brille und Hörgeräte. Aber ständig hochgebundene Haare oder Klammern ertrage ich auch nicht, da fängt die OP Narbe an zu schmerzen.

Eigentlich will ich keine Kurzhaarfrisur :( .
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#23

Beitrag von SusanneL »

Moin!

Ich bin immer noch am Testen. Wir haben alle Einstellungen zurück gesetzt, nachdem ich die Otoplastiken bekommen habe. Die sind eine riesen Erleichterung und sehr angenehm zu tragen.

Inzwischen wache ich morgens auf und denke, dass ich 'was auf den Ohren' habe, wenn ich dann die HG´s drin habe, ist die Welt wieder in Ordnung ;) .

Es geht mir gut mit den Dingern. Richtig, richtig gut. Ich liebe sie! Trotzdem, ich meine ich komme auch ohne klar. Ging doch jetzt auch über 4 Jahre lang, warum soll das nicht weiter so gehen. Klar, ich finde das Leben angenehmer und einfacher und vieles macht mit den HG´s wieder richtig Spaß, aber so viel Geld? Mein Hinterkopf sagt mir bei aller Begeisterung immer noch, dass es ein teures Stück Luxus ist.

Da habe ich allerdings die Rechnung ohne meine Familie gemacht. Die habe ich neulich befragt und die Meinung ist einstimmig: das Leben mit mir hat sich wesentlich vereinfacht. Ich bekomme mit, wenn ich gerufen werde (auch wenn ich erst beim näheren Hinhören verstehe um was es geht). Ich bin angeblich fröhlicher und besser gelaunt. Hm.

Nun, meine Familie ist vielleicht auch nicht ganz unparteiisch.

So habe ich eine Freundin befragt. Ihre Antwort war auch klar: 'Kauf die Geräte!' Ich sei wesentlich besser ansprechbar, nicht so schnell abwesend, in einer Gruppe wäre ich wieder vorhanden. Sie hätte sehr klar wahrgenommen, dass ich mich aus 80% der Ereignisse um mich herum ausgeklinkt hätte. Nun, das gebe ich zu, es ist einfach zu anstrengend gewesen. Aber ich war nie unzufrieden.

Ich glaube, ich kann das gar nicht so richtig beurteilen, weil ich mich auch ohne HG´s nie ausgeschlossen gefühlt habe. Ich habe mich immer als mittendrin empfunden und darauf vertraut, dass mir alles wichtige so lange angetragen wird, bis ich es verstanden habe. Das hat ja auch geklappt und ich bin meiner Familie und meinen Freunden dankbar für ihre große Toleranz.

Nun scheint es Zeit zu sein, uns das Leben einfacher zu gestalten.

Meinen Mann habe ich vor ein paar Tagen auch nochmal gefragt: 'Meinst du ich brauche die Geräte wirklich?' Er hat ohne Nachdenken gesagt: 'Ja, du brauchst sie. Und ich gönne sie dir!'

An den Einstellungen drehen wir jetzt wieder nach und nach.

Hatte ich schon erwähnt, dass das Quietschen mit Zuschalten der linken Seite so gut wie verschwunden ist und wahrscheinlich am Sitz des Hörgerätes liegt? Ich probiere da weiter rum, evtl. muss noch eine andere Otoplastik gemacht werden, damit es 150%ig perfekt sitzt. Und das Quietschen wird mehr von tiefen, als von hohen Tönen ausgelöst, das war eine Zufallserkenntnis, wir hatten nur bei den hohen Tönen gesucht.

Muss ich noch schreiben, dass ich mich freue, dass es diese Technik gibt ;) ?
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Ich teste gerade: Inter ton Relay Cros/BiCros

#24

Beitrag von SusanneL »

Und wieder ein Update von mir.

Ich bleibe dabei, die Einstellungen sind zu letzt vor einer Woche verändert worden und der Akustiker deutete an, dass es diesmal eher 2 Wochen dauert, bis ich mich daran gewöhnt habe.

Da gebe ich ihm recht.

Es ist im Moment furchtbar anstrengend, ich muss mich zusammenreissen, die Hörgeräte nicht schon mittags raus zu nehmen. Aber ich kann extrem stur sein.

Es ist erschöpfend so viel zu hören. Erschöpfend und auch schön.

Tatsächlich empfinde ich den Klang seit gestern nicht mehr als blechern, sonder annähernd normal. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, damit hätte ich mich halt abgefunden.

Eben fiel mir das Richtungshören ein. Da muss ich sagen, dass es manchmal klappt, aber häufiger nicht. Ich weiß nicht wovon es abhängig ist und kann es an nichts festmachen. Deshalb achte ich auch nicht mehr darauf.

Trotzdem ist es schön, dass ich nun mitkriege, wenn ein Fahrradfahrer von hinten kommt. So gehören Radfahrer nicht mehr so sehr zur gefährdeten Spezies, wenn sie an mir vorbei wollen.

Die Rückmeldungen von Familie und Freunden bleiben durchweg positiv. Ich merke es auch mehr und mehr selber. Grad heute stand ich in einem extrem vollen Laden an der Kasse, noch vor wenigen Wochen hatte ich dort keine Chance den Kassierer zu verstehen, heute ging es problemlos, wenn auch mit Konzentration.

Ich merke mehr und mehr, dass ich mir Situationen zutraue, denen ich vorher lieber ausgewichen bin, die Kinder oder meinen Mann vorgeschickt habe.

Für mich sieht es weiterhin sehr positiv aus.

Aber ich bin froh, dass sich der Tag dem Ende zuneigt, ich bin wahnsinnig erschöpft.

Edit: Mir fällt noch was ein. Vorher gab es Situationen, in denen ich nicht zurecht kam und ich habe mich darin eingerichtet und wusste vorher schon einzuschätzen: komme ich da zurecht oder nicht. Jetzt gibt es auch Situationen, in denen ich nicht zurecht komme, aber es sind andere. Das Umlernen ist unheimlich schwer.
Zuletzt geändert von SusanneL am 25. Mär 2011, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Antworten