FM-Anlage von der Privaten Krankenversicherung abgelehnt

Antworten
Linika
Beiträge: 21
Registriert: 19. Jan 2010, 18:55
15

FM-Anlage von der Privaten Krankenversicherung abgelehnt

#1

Beitrag von Linika »

Hallo zusammen,

in den letzten Monaten ist es still um uns geworden, denn mein Sohn (jetzt 6 J.) hat sich gut an seine HGs gewöhnt. Er trägt seit 04/10 des Phonak Exelia micro. Er hat eine mittelgradige Hörschädigung im Tieftonbereich.

Nun wird er 2011 eingeschult, daher haben wir jetzt eine FM- Anlage beantragt, die abgelehnt wurde. Es sei nicht Bestandteil des Versicherungsumfanges. Mein Sohn ist privat versichert. Die Versicherung verwies auf ein evtl. Übernahme durch den Schulträger oder der Eingliederungshilfe. Wer kann mir mit diesen Institutionen weiterhelfen ? Ist der Schulträger die Stadt/Landkreis? An wen kann ich mich noch wenden?

Vielen Dank .

Linika
kaehde
Beiträge: 53
Registriert: 13. Feb 2010, 06:00
15

Re: FM-Anlage von der Privaten Krankenversicherung abgelehnt

#2

Beitrag von kaehde »

Hm, wir hatten gerade Therapiegespräch im Kiga wg. meiner Hörgesch. Tochter. Und da ging es auch um die FM-Anlage, die sie irgendwann braucht. Die Hörfrühförderin hat gesagt, daß die KK bei Einschulung die FM-Anlage übernehmen MUß!
Die Dinger sind ja ziemlich teuer, und sie meinte, oft würden sie erstmal ablehnen, aber spätestens bei der Einschulung müssen sie...

Bei uns ist die Gemeinde der Träger der Schule. Eingliederungshile macht bei uns (Bayern) der Bezikr (wäre hier Oberbayern).
Viele Grüße,
Katja (auch priv. versichert, bin gespannt, was sie zu den HGs sagen, haben morgen Abnahme)
*************************************************
Katja mit großem Sohn und kleiner Rebecca (*02/08), mgr. SH, HG versorgt
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: FM-Anlage von der Privaten Krankenversicherung abgelehnt

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo,
die Aussage der Frühförderin, die KK müsse die FM-Anlage übernehmen, gilt sicher nicht für die PKV - denn dort hängt die Leistungspflicht tatsächlich vom jeweiligen Vertrag ab.

Maryanne
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: FM-Anlage von der Privaten Krankenversicherung abgelehnt

#4

Beitrag von Momo »

hallo,

da muss ich maryanne leider recht geben.
die pkv machen mit dir als kunden einen vertrag und wenn dort fm anlagen ausgeschlossen sind, kann das schwieirig werden.
ihr solltet jetzt schon damit anfangen zu versuchen das durchzubekommen, denn das kann sich hinziehen.

ein ganz wichtiges argumetn bei uns damals war die anbahnung der kommunikation und bei versäumnissen viel höhere folgekosten, die sie dann dazu bewogen haben zu bezahlen...

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: FM-Anlage von der Privaten Krankenversicherung abgelehnt

#5

Beitrag von Nina M. »

Die PKV kann leider tatsächlich ablehnen, selbst schon erlebt. Die sind nur an den Vertrag gebunden und wenn im Vertrag z.B. FM-Anlagen oder auch generell Hörschädigung ausgeschlossen sind, dann müssen sie auch nicht zahlen.

Auch in der gesetzlichen KK würde ich - wie Momo schreibt - den Antrag nicht erst kurz vor Einschulung stellen, sondern lieber schon ein Jahr vorher. Erstens zieht sich das hin und zweitens macht es auch Sinn die FM-Anlage schon im KiGa zu testen/einzusetzen, damit das Kind sich auch erstmal dran gewöhnen kann und den Umgang/das Hören damit lernt. Und es gibt auch - wenn auch selten - Kinder die von der FM Anlage nicht profitieren oder sie sogar ablehnen. Daher sollte das alles auch vor dem 1. Schultag getestet werden.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
kaehde
Beiträge: 53
Registriert: 13. Feb 2010, 06:00
15

Re: FM-Anlage von der Privaten Krankenversicherung abgelehnt

#6

Beitrag von kaehde »

DAS wollte ich jetzt nicht hören...

Ich glaube, ihr Aussage bezog sich darauf, daß man bei der Einschulung so argumentieren kann, wie ihr es oben ausgeführt habt.

Wir planen, die FM-Anlage 2012 (da ist sie 4) zu beantragen. Jetzt muß die KK erstmal die Safari 900 zahlen....

Ich hoffe mal, daß unsere KK bei diesem Thema weiterhin kulant ist....

Viele Grüße,
Katja
*************************************************
Katja mit großem Sohn und kleiner Rebecca (*02/08), mgr. SH, HG versorgt
Antworten