Low-Level-Laser-Licht
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo,
Aussagen einzelner Leute darf man nicht glauben. Die Haben was in die Hand bekommen.
Der Vergleich mit der Infusionstherapie hinkt etwas. Diese ist bei frischen Hörstürzen erfolgreich.
Derzeit ist der Stand der Dinge so : Sind die Häärchen in der Schnecke abgestorben dann ist das nicht mehr rückgängig zu machen.
Man muss doch nur den normalen Menschenverstand einsetzen und dann kommt man zu dem Schluss, dass das Hokuspokus ist.
Sollte es eine Methode geben die auch nur annähernd das Gehör zurück bringt, dann ist der Entdecker der Mann oder die Frau.
Aussagen einzelner Leute darf man nicht glauben. Die Haben was in die Hand bekommen.
Der Vergleich mit der Infusionstherapie hinkt etwas. Diese ist bei frischen Hörstürzen erfolgreich.
Derzeit ist der Stand der Dinge so : Sind die Häärchen in der Schnecke abgestorben dann ist das nicht mehr rückgängig zu machen.
Man muss doch nur den normalen Menschenverstand einsetzen und dann kommt man zu dem Schluss, dass das Hokuspokus ist.
Sollte es eine Methode geben die auch nur annähernd das Gehör zurück bringt, dann ist der Entdecker der Mann oder die Frau.
Re: Low-Level-Laser-Licht
Die Einzelperson, mit der ich gesprochen habe, war monatelang arbeitsunfähig und sehr depressiv. Sie hat alle möglichen Therapien ausprobiert. Eine Freundin von mir hat ihn in diesem Zustand mehrmals gesehen (beruflich bedingt). Sie kannte ihn übrigens auch schon vorher. Als sie ihn plötzlich sehr glücklich antraf, fragte sie verwundert, was denn geschehen sei. Den Rest habe ich bereits geschildert. Der Mann ist wieder voll arbeitsfähig. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass er für eine Show bezahlt wurde.Uli R. hat geschrieben:Aussagen einzelner Leute darf man nicht glauben. Die Haben was in die Hand bekommen.
Die Haarsinneszellen sind nur bei einem komplett Tauben nicht mehr funktionstüchtig. Bei einem Schwerhörigen hingegen noch eingeschränkt (wie wollte er auch sonst hören).Uli R. hat geschrieben:Derzeit ist der Stand der Dinge so : Sind die Häärchen in der Schnecke abgestorben dann ist das nicht mehr rückgängig zu machen.
Meine Aussage ist die, dass ich das GEFUEHL habe, dass die LLLT nicht in jedem Fall absolut wirkungslos ist. Mehr sage ich nicht.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Low-Level-Laser-Licht
Habe kürzlich einen Bericht einer Universität gelesen (finde ich den link nicht mehr)..die haben geschrieben, dass mittlerweie Höhrzellen züchten kann, aber noch nicht medizinisch einsetzen...
Ich denke dass LLL bei einigen Fällen sicher helfen kann, aber es wird jetzt sicher nicht DIE Hammermethode sein, die allen Menschen mit Hörproblemen und Tinnitus helfen wird.
Bei mir ist seltsam, dass meine Hörkurve eigentlich normal ist, aber trotzdem höre ich alles undeutlich und verzerrt, als ob die Leute lispeln würden. hat jemand von euch Erfahrung mit dem?
Ich denke dass LLL bei einigen Fällen sicher helfen kann, aber es wird jetzt sicher nicht DIE Hammermethode sein, die allen Menschen mit Hörproblemen und Tinnitus helfen wird.
Bei mir ist seltsam, dass meine Hörkurve eigentlich normal ist, aber trotzdem höre ich alles undeutlich und verzerrt, als ob die Leute lispeln würden. hat jemand von euch Erfahrung mit dem?
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Chatti,
das könnte auf einen relativ ausgeprägten äusseren Haarzellenschaden hinweisen (Anderes wäre ebenfalls denkbar). Sind bei Dir OAEs ableitbar? Werte der DPOAEs?
Gruss fast-foot
das könnte auf einen relativ ausgeprägten äusseren Haarzellenschaden hinweisen (Anderes wäre ebenfalls denkbar). Sind bei Dir OAEs ableitbar? Werte der DPOAEs?
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Low-Level-Laser-Licht
Ich kenne einen Prof. Peter Plath - weiß aber nicht ob dies derjenige ist, von dem hier die Rede ist. Ich kenne und schätze ihn aus sehr kompetenten Mediziner und Audiologen, der allerdings aus Altersgründen schon lange nicht mehr im Berufsleben steht.
Gruß
Maryanne
Gruß
Maryanne
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Fast-foot
vielen Dank für deine Nachricht
bis jetzt hat man nur normale Hörtests und mal eine BERA gemacht..OAE und DPOAE sagt mir leider nichts...Das schlimme ist, dass ich von den Ärzten als Symulant abgetan wurde, und die mich sogar in die Psychiatrie einweisen wollten..
Villeicht hätte ich mit der Low Level Laser gute chancen, da bei mir ja die effektive Hörleistung (Hörkurve) eigentlich normal ist, d.h kein Wert ist über -5 Dezibel..
Gruss Chatti
vielen Dank für deine Nachricht
bis jetzt hat man nur normale Hörtests und mal eine BERA gemacht..OAE und DPOAE sagt mir leider nichts...Das schlimme ist, dass ich von den Ärzten als Symulant abgetan wurde, und die mich sogar in die Psychiatrie einweisen wollten..
Villeicht hätte ich mit der Low Level Laser gute chancen, da bei mir ja die effektive Hörleistung (Hörkurve) eigentlich normal ist, d.h kein Wert ist über -5 Dezibel..
Gruss Chatti
Re: Low-Level-Laser-Licht
Fast-food,
ob alle oder nur ein Teil der Häärchen defekt sind spielt keine Rolle. Es kommt doch nur darauf an, dass abgestorbene Häärchen nicht mehr aktivierbar sind.
Uli
ob alle oder nur ein Teil der Häärchen defekt sind spielt keine Rolle. Es kommt doch nur darauf an, dass abgestorbene Häärchen nicht mehr aktivierbar sind.
Uli
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Uli R.,
gehen wir davon aus, dass abgestorbene Haarzellen sich nicht mehr regenerieren. Dann ist trotzdem nicht gesagt, dass ausschliesslich solche für einen Hörverlust verantwortlich sind. Es gibt im Innenohr sehr viele verschiedene Ursachen für Hörverlust (chemische und mechanische).
Es gibt ja das Phänomen, dass Leute unmittelbar nach einem Knalltrauma ertaubt sind und nach ein paar Tagen wieder gut hörten. Man denke auch an einen Hörsturz. Im Buch "Lärmschwerhörigkeit" von Dieroff heisst es, dass Gehör könne sich nach einem Trauma innerhalb eines Jahres noch erholen. Bei "HearIt.de" (oder so ähnlich) ist sogar von fünf Jahren die Rede.
Ich meine damit, dass der "Regel", dass sich das Gehör nicht mehr erholt, nicht ohne Ausnahmen ist.
Gruss fast-foot
gehen wir davon aus, dass abgestorbene Haarzellen sich nicht mehr regenerieren. Dann ist trotzdem nicht gesagt, dass ausschliesslich solche für einen Hörverlust verantwortlich sind. Es gibt im Innenohr sehr viele verschiedene Ursachen für Hörverlust (chemische und mechanische).
Es gibt ja das Phänomen, dass Leute unmittelbar nach einem Knalltrauma ertaubt sind und nach ein paar Tagen wieder gut hörten. Man denke auch an einen Hörsturz. Im Buch "Lärmschwerhörigkeit" von Dieroff heisst es, dass Gehör könne sich nach einem Trauma innerhalb eines Jahres noch erholen. Bei "HearIt.de" (oder so ähnlich) ist sogar von fünf Jahren die Rede.
Ich meine damit, dass der "Regel", dass sich das Gehör nicht mehr erholt, nicht ohne Ausnahmen ist.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Chatti,
wie heissst denn der Musiker (oder weshalb willst Du seinen Namen nicht nenen?).
Das Homelasergerät macht mich etwas stutzig. Meine Ueberlegung dazu ist, dass es, wenn es etwas nützen sollte, so stark sein müsste, dass es nicht als Gerät für die Heimandwendung zugelassen werden dürfte.
Zudem: Kann man das Gerät nicht mieten (einen Monat Probemiete für
eur 200.-)? Ist immer noch viel für etwas, das wahrscheinlich nichts taugt.
Dieser Homelaser macht auf mich erst recht einen obskuren Eindruck.
Gruss fast-foot
wie heissst denn der Musiker (oder weshalb willst Du seinen Namen nicht nenen?).
Das Homelasergerät macht mich etwas stutzig. Meine Ueberlegung dazu ist, dass es, wenn es etwas nützen sollte, so stark sein müsste, dass es nicht als Gerät für die Heimandwendung zugelassen werden dürfte.
Zudem: Kann man das Gerät nicht mieten (einen Monat Probemiete für
eur 200.-)? Ist immer noch viel für etwas, das wahrscheinlich nichts taugt.
Dieser Homelaser macht auf mich erst recht einen obskuren Eindruck.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Chatti,
nochmals wegen des Hörtests. Hast Du nie einen Sprachtest mit und ohne Störschall gemacht?
Vielleicht könntest Du Dich auch an eine kompetente Klinik wenden. Schildere Dein Problem so genau wie möglich. Falls wirklich nur ein Reintonaudiogramm gemacht wurde, finde ich die Ansicht des HNO sehr seltsam. Das ist ja ein Test, der aussagt, welche Frequenz Du ab welchem Pegel hören kannst - und sonst gar nichts (kann ja theoretisch sein, dass Du immer nur das gleiche verzerrrte Brummen wahr nimmst).
Vielleicht kann Dir das Hörzentrum Oldenburg weiter helfen. Oder die Eintagesdiagnostik in Bad Arolsen (sehr umfassend, kostet aber auch viel; musst Du wahrscheinlich selbst berappen. Zudem hast Du, wenn überhaupt, erst so etwas wie eine Diagnose).
Uebrigens, wann ist denn das verzerrte Hören aufgetreten? War da ein bestimmtes Ereignis?
Gruss fast-foot
nochmals wegen des Hörtests. Hast Du nie einen Sprachtest mit und ohne Störschall gemacht?
Vielleicht könntest Du Dich auch an eine kompetente Klinik wenden. Schildere Dein Problem so genau wie möglich. Falls wirklich nur ein Reintonaudiogramm gemacht wurde, finde ich die Ansicht des HNO sehr seltsam. Das ist ja ein Test, der aussagt, welche Frequenz Du ab welchem Pegel hören kannst - und sonst gar nichts (kann ja theoretisch sein, dass Du immer nur das gleiche verzerrrte Brummen wahr nimmst).
Vielleicht kann Dir das Hörzentrum Oldenburg weiter helfen. Oder die Eintagesdiagnostik in Bad Arolsen (sehr umfassend, kostet aber auch viel; musst Du wahrscheinlich selbst berappen. Zudem hast Du, wenn überhaupt, erst so etwas wie eine Diagnose).
Uebrigens, wann ist denn das verzerrte Hören aufgetreten? War da ein bestimmtes Ereignis?
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 7. Jan 2010, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Fast-foot
vielen Dank für deine Nachricht
Hörtest mit Störschall hab ich mal gemacht. Das Problem ist eigentlich weniger, dass ich schlecht höre, sondern alles undeutlich (zb. TV, meine eigene stimme, und besonders fält es mir bei Musik auf), was sehr frustrierend ist!!!
Der eigene Höreindruck ist ja was sehr subjektives, und kann ein Arzt nicht wirklich messen..
Vielen Dank für die Tipps betreffend der Klinik, ich wohne aber in der CH und müsste schauen, ob es da was vergleichbares gibt.
Hm. leider ist mein Hörproblem durch Naivität entstanden, ich hab die Gefahr lauter Musik unterschätzt, bin zuviel in die Discos gegangen, ohne an meine Ohren zu denken..Dann hate ich so etwas wie eine Art Hörsturz, d.h ich muss eher sagen, mein Gehör hat sich innerhalb 4 Monaten so verändert, dass ich seit einem Jahr alles verzerrt höre.
Hab mal in einem andern Forum gelesen, wo ein Patient diese Hörveränderungen mit der Lasertherapie erfolgreich therapiert hat. allein dies wäre für mich ein riesiger Erfolg, mit meiner ganz minimen Höreinbusse kann ich leben.
vielen Dank für die Tipps.
Chatti
vielen Dank für deine Nachricht
Hörtest mit Störschall hab ich mal gemacht. Das Problem ist eigentlich weniger, dass ich schlecht höre, sondern alles undeutlich (zb. TV, meine eigene stimme, und besonders fält es mir bei Musik auf), was sehr frustrierend ist!!!
Der eigene Höreindruck ist ja was sehr subjektives, und kann ein Arzt nicht wirklich messen..
Vielen Dank für die Tipps betreffend der Klinik, ich wohne aber in der CH und müsste schauen, ob es da was vergleichbares gibt.
Hm. leider ist mein Hörproblem durch Naivität entstanden, ich hab die Gefahr lauter Musik unterschätzt, bin zuviel in die Discos gegangen, ohne an meine Ohren zu denken..Dann hate ich so etwas wie eine Art Hörsturz, d.h ich muss eher sagen, mein Gehör hat sich innerhalb 4 Monaten so verändert, dass ich seit einem Jahr alles verzerrt höre.
Hab mal in einem andern Forum gelesen, wo ein Patient diese Hörveränderungen mit der Lasertherapie erfolgreich therapiert hat. allein dies wäre für mich ein riesiger Erfolg, mit meiner ganz minimen Höreinbusse kann ich leben.
vielen Dank für die Tipps.
Chatti
Re: Low-Level-Laser-Licht
- hi chatti..
ich habe seit fast drei wochen ein ähnliches problem wie du. hörkurve eines normalhörigen und auch ansonsten nix äußerlich festzustellen. auch andere tests vom innendruck oder trommelfell sagen nix ungewöhliches.
allerdings höre ich auch sehr verzerrt. gerade die sprache bei tv, musik noch extremer.. irgendwie überspitzt, ohne volumen, lispeln eben..
auf beiden ohren identisch, beidseitig zeitweise schmerzen im ohr.. und nebenbei schwellung der nasenschleimhäute, das nicht weggehen will.
wobei zwei ärzte meinten, dies könne nicht die ursache sein.. zumindest schlagen bisher weder medikamente noch infusionen an.
im übrigen habe ich seit herbst 2009 links einen brummton tinnitus. der war und ist immer noch der absolute stimmungskiller.. und nun dieses verzerrte hören.
vielleicht kann man sich ja mal austauschen.
bis dann, pax
(paxton@gmx.net)
ich habe seit fast drei wochen ein ähnliches problem wie du. hörkurve eines normalhörigen und auch ansonsten nix äußerlich festzustellen. auch andere tests vom innendruck oder trommelfell sagen nix ungewöhliches.
allerdings höre ich auch sehr verzerrt. gerade die sprache bei tv, musik noch extremer.. irgendwie überspitzt, ohne volumen, lispeln eben..
auf beiden ohren identisch, beidseitig zeitweise schmerzen im ohr.. und nebenbei schwellung der nasenschleimhäute, das nicht weggehen will.
wobei zwei ärzte meinten, dies könne nicht die ursache sein.. zumindest schlagen bisher weder medikamente noch infusionen an.
im übrigen habe ich seit herbst 2009 links einen brummton tinnitus. der war und ist immer noch der absolute stimmungskiller.. und nun dieses verzerrte hören.
vielleicht kann man sich ja mal austauschen.
bis dann, pax
(paxton@gmx.net)
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Chatti !Chatti hat geschrieben:@Benedikt
wie gesagt, ich will skeptisch bleiben, spiele aber ernsthaft mit dem Gedanken diese Therapie auszuprobieren.
Wie kannst du behaupten, dass sich Low Level Laser (oder wie du es nennst "kaltes Licht") physikalisch eher sinnlos ist? Es ist bewiesen das Low Level Laser eine positive Wirkung auf Zellen und Gewebe hat die Frage ist nur, ob dies auch für die Hörzellen zutrifft.
Vielleicht ist es ähnlich wie bei der Schulmedizin: Dem einen hilft z.b. eine Chemotherapie, dem andern nicht.
Jedenfalls hab ich in den letzten Monaten viel über die Laser-Therapie recherchiert, und es gibt durchaus auch Schulmediziner, die sich positiv über diese Therapie-Art äussern.
Grüsse
du lebst doch in d. Schweiz. Habe im I`net von Susan Mehranfar gelesen, die auch d. Low-level-laser-therapie in Luzern macht. Kennst du vielleicht diese Dr.`in ? Weißt du was über Sie ? Kannst du mir was darüber sagen ?
MFG
mäcki
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo, Grüßt Euch alle miteinander !
hab auch `ne Hochtonschwerhörigkeit + beids. starkem, schmerzhaften Druck auf beiden Ohren.
Es gibt auch ein Therapiezentrum (24211) Preetz in Schleswig-Holstein, in dem auch die Low-level-Lasertherapie (10 € / Std.) angewandt wird. Weiß aber nicht mit was für einer Dosierung die arbeiten (v. Hr. Rene Gräber empfohlen)
Vielleicht hilft das ja irgend jemandem.
Servus
mäcki
hab auch `ne Hochtonschwerhörigkeit + beids. starkem, schmerzhaften Druck auf beiden Ohren.
Es gibt auch ein Therapiezentrum (24211) Preetz in Schleswig-Holstein, in dem auch die Low-level-Lasertherapie (10 € / Std.) angewandt wird. Weiß aber nicht mit was für einer Dosierung die arbeiten (v. Hr. Rene Gräber empfohlen)
Vielleicht hilft das ja irgend jemandem.
Servus
mäcki
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo, Grüßt Euch alle miteinander !
hab auch `ne Hochtonschwerhörigkeit + beids. starkem, schmerzhaften Druck auf beiden Ohren.
Es gibt auch ein Therapiezentrum (24211) Preetz in Schleswig-Holstein, in dem auch die Low-level-Lasertherapie (10 € / Std.) angewandt wird. Weiß aber nicht mit was für einer Dosierung die arbeiten (v. Hr. Rene Gräber empfohlen)
Vielleicht hilft das ja irgend jemandem.
Servus
mäcki
hab auch `ne Hochtonschwerhörigkeit + beids. starkem, schmerzhaften Druck auf beiden Ohren.
Es gibt auch ein Therapiezentrum (24211) Preetz in Schleswig-Holstein, in dem auch die Low-level-Lasertherapie (10 € / Std.) angewandt wird. Weiß aber nicht mit was für einer Dosierung die arbeiten (v. Hr. Rene Gräber empfohlen)
Vielleicht hilft das ja irgend jemandem.
Servus
mäcki
Re: Low-Level-Laser-Licht
Dem Anbieter der Therapie hilft's bestimmt ...maecki hat geschrieben:Hallo, Grüßt Euch alle miteinander !
hab auch `ne Hochtonschwerhörigkeit + beids. starkem, schmerzhaften Druck auf beiden Ohren.
Es gibt auch ein Therapiezentrum (24211) Preetz in Schleswig-Holstein, in dem auch die Low-level-Lasertherapie (10 € / Std.) angewandt wird. Weiß aber nicht mit was für einer Dosierung die arbeiten (v. Hr. Rene Gräber empfohlen)
Vielleicht hilft das ja irgend jemandem.
Servus
mäcki
Das Bruttosozialprodukt von Deutschland steigt ...
Re: Low-Level-Laser-Licht
Da kann ich Benedikt nur zustimmen.
Schwerhörigkeit - da braucht man Hörgeräte
Ohrendruck; Ursache klären, ggf. erstmal mit Nasenspray versuchen
Was bitte sollen Laserstrahlen denn in den Innenohrhaarzellen bewirken - sofern sie dort überhaupt hin gelangen?
Maryanne
Schwerhörigkeit - da braucht man Hörgeräte
Ohrendruck; Ursache klären, ggf. erstmal mit Nasenspray versuchen
Was bitte sollen Laserstrahlen denn in den Innenohrhaarzellen bewirken - sofern sie dort überhaupt hin gelangen?
Maryanne
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo Chatti,Chatti hat geschrieben:Habe kürzlich einen Bericht einer Universität gelesen (finde ich den link nicht mehr)..die haben geschrieben, dass mittlerweie Höhrzellen züchten kann, aber noch nicht medizinisch einsetzen...
Ich denke dass LLL bei einigen Fällen sicher helfen kann, aber es wird jetzt sicher nicht DIE Hammermethode sein, die allen Menschen mit Hörproblemen und Tinnitus helfen wird.
Bei mir ist seltsam, dass meine Hörkurve eigentlich normal ist, aber trotzdem höre ich alles undeutlich und verzerrt, als ob die Leute lispeln würden. hat jemand von euch Erfahrung mit dem?
das ist bei mir das gleiche: höre auch alles undeutlich + unscharf (insbesondere wenn ich unter vielen Leuten bin); habe aber auch noch Druckgefühle u. Schmerzen in den Ohren. Habe eine Hochton-schwerhörigkeit.
Bei mir haben so genannte "karolische (Ohren-) Spülungen" mit ca.
42 Grad warmen Wasser kurzfristig (7-8 Std.) wieder gut zu hören.
Diese werden - eigentlich - nur für die Überprüfung des Gleichgewichts-sinnes (u. b. Schwindel) verwendet. Habe diese Spülungen später nochmals versucht, hatten aber dann keine Wirkung mehr.
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo, Grüßt Euch miteinander !
was haltet Ihr von dem Berich von Hansi Cross ? (auf tinnituspatient)
Was ist denn Eure Meinung dazu ?
mfg
mäcki
was haltet Ihr von dem Berich von Hansi Cross ? (auf tinnituspatient)
Was ist denn Eure Meinung dazu ?
mfg
mäcki
Re: Low-Level-Laser-Licht
Natürlich wird - zweifelsfrei - Laser im medizinischen Bereich angewandt. Auch erfolgreich auf verschiedensten Gebieten.
Aber im HNO-Bereich, also Schwerhörigkeit + Tinnitus ?
Insofern ich richtig informiert bin, wird diese so genannte Low-level-Lasertherapie (in BRDeutschland) von zwei Personen angebot. Einer ist "Innenohrarzt" (also k e i n HNO-Arzt; gibt es diese Berufsbezeichnung "Innenohrarz" überhaupt ???) + ein zweiter ist Heilpraktiker.
Warum wird diese Therapieform - Low-level-Lasertherapie - noch nicht in renomierten HNO-Kliniken, zum Beispiel In der Chartie in Berlin oder Klinikum rechts der Isar, bzw. Tinnitus-Klinik Arolsen angeboten ? Oder von HNO- Ärzten praktiziert ? Warum ist denn dies nicht der Fall. Könnten Sie mir das bitte erklären.
Mich würde interessieren, ob es nicht irgendeine (staatliche ?) Stelle gibt, wo man ganz genau Auskunft erhalten kann ob welche Therapieform (z.B. die LLLT) funktioniert - oder nicht. Weiß da vielleicht irgend jemand Bescheid von Euch ???
mfg
mäcki
Aber im HNO-Bereich, also Schwerhörigkeit + Tinnitus ?
Insofern ich richtig informiert bin, wird diese so genannte Low-level-Lasertherapie (in BRDeutschland) von zwei Personen angebot. Einer ist "Innenohrarzt" (also k e i n HNO-Arzt; gibt es diese Berufsbezeichnung "Innenohrarz" überhaupt ???) + ein zweiter ist Heilpraktiker.
Warum wird diese Therapieform - Low-level-Lasertherapie - noch nicht in renomierten HNO-Kliniken, zum Beispiel In der Chartie in Berlin oder Klinikum rechts der Isar, bzw. Tinnitus-Klinik Arolsen angeboten ? Oder von HNO- Ärzten praktiziert ? Warum ist denn dies nicht der Fall. Könnten Sie mir das bitte erklären.
Mich würde interessieren, ob es nicht irgendeine (staatliche ?) Stelle gibt, wo man ganz genau Auskunft erhalten kann ob welche Therapieform (z.B. die LLLT) funktioniert - oder nicht. Weiß da vielleicht irgend jemand Bescheid von Euch ???
mfg
mäcki
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo maecki,
die Wirkssamkeit der Therapie ist nicht nachgewisen (deren Unwirksamkeit auch nicht). Der Anwender Dr. Wilden hat kein Interesse an einer Studie. Lieber zockt er weiterhin ab mit seiner Quacksalberei. Laut Prof. Plath ist die Therapie völlig wirkungslos (hat die "Therapie erfolgreich" bei sich selbst angewandt; war aber seiner Meinung nach nicht die "Therapie", die gewirkt hat). Die Laserstrahlen finden nicht ein Mal den Weg ins Innenohr, wo sie eigentlich wirken sollten.
Suchst Du eine Behandlung gegen Tinntûs?
Gruss fast-foot
die Wirkssamkeit der Therapie ist nicht nachgewisen (deren Unwirksamkeit auch nicht). Der Anwender Dr. Wilden hat kein Interesse an einer Studie. Lieber zockt er weiterhin ab mit seiner Quacksalberei. Laut Prof. Plath ist die Therapie völlig wirkungslos (hat die "Therapie erfolgreich" bei sich selbst angewandt; war aber seiner Meinung nach nicht die "Therapie", die gewirkt hat). Die Laserstrahlen finden nicht ein Mal den Weg ins Innenohr, wo sie eigentlich wirken sollten.
Suchst Du eine Behandlung gegen Tinntûs?
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Low-Level-Laser-Licht
Hallo,
wie von einigen (maecki ua) bereits ausgeführt, kann eine LLL-Therapie überhaupt nicht suffizient verlaufen. Man muss sich hierzu nur einmal die Hintergründe und Entstehungsfaktoren des Tinnitus vor Augen führen: Bei diesem handelt es sich letztlich um eine Störung in der zentralen Hörverarbeitung des gehirns. D.h. Tinntius spielt sich in den Hörbahnen/-feldern ab! Auch wenn er des öfteren mit einer cochleären Hörminderung einhergeht (häufig Hochton-SH). Der Tinnitus sitzt also NICHT im Gehörgang oder dergleichen, wo Dr. Wildens Laserlicht fröhlich seinen Dienst tut....
Wie so oft...sapere aude! Lasst euch nicht verarschen.
Zum LLL-Therapie von Dr. Wilden gibts im Netz (beinahe) ausschließlich kritische Stimmen und Rezensionen. ich denke, das spricht für sich.
An dieser Stelle sei noch auf Artikel von Dr. G. Hesse (unten links) verwiesen, welcher einen guten, und auch sehr kritischen, Überblick über die zZ gängigen Tinnitustherapien liefert. (Auch wenn dieser sich jetzt nicht direkt auf Dr. Wilden bezieht...)
Gruss
Silvio (der gerade heute wieder mit nem fetten Tinnitus unterwegs ist)
wie von einigen (maecki ua) bereits ausgeführt, kann eine LLL-Therapie überhaupt nicht suffizient verlaufen. Man muss sich hierzu nur einmal die Hintergründe und Entstehungsfaktoren des Tinnitus vor Augen führen: Bei diesem handelt es sich letztlich um eine Störung in der zentralen Hörverarbeitung des gehirns. D.h. Tinntius spielt sich in den Hörbahnen/-feldern ab! Auch wenn er des öfteren mit einer cochleären Hörminderung einhergeht (häufig Hochton-SH). Der Tinnitus sitzt also NICHT im Gehörgang oder dergleichen, wo Dr. Wildens Laserlicht fröhlich seinen Dienst tut....
Wie so oft...sapere aude! Lasst euch nicht verarschen.
Zum LLL-Therapie von Dr. Wilden gibts im Netz (beinahe) ausschließlich kritische Stimmen und Rezensionen. ich denke, das spricht für sich.
An dieser Stelle sei noch auf Artikel von Dr. G. Hesse (unten links) verwiesen, welcher einen guten, und auch sehr kritischen, Überblick über die zZ gängigen Tinnitustherapien liefert. (Auch wenn dieser sich jetzt nicht direkt auf Dr. Wilden bezieht...)
Gruss
Silvio (der gerade heute wieder mit nem fetten Tinnitus unterwegs ist)
Zuletzt geändert von S.P. am 10. Jan 2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Low-Level-Laser-Licht
In Pukto Wirksamkeit der Therapie bin ich gleicher Meinung.
Es gibt aber so viele verschiedene mögliche Ursachen und Erscheinungsformen von Tinnitus, dass nicht generell gesagt werden kann, dass er durch eine Behebung oder Minderung einer Störung in der Cochlea oder auch im Gehörgang/Mittelohr nicht gemildert oder gar behoben werden könne.
Gruss fast-foot
Es gibt aber so viele verschiedene mögliche Ursachen und Erscheinungsformen von Tinnitus, dass nicht generell gesagt werden kann, dass er durch eine Behebung oder Minderung einer Störung in der Cochlea oder auch im Gehörgang/Mittelohr nicht gemildert oder gar behoben werden könne.
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 10. Jan 2011, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Low-Level-Laser-Licht
In der Tat nicht. ich hoffe, das ist jetzt nicht so rüber gekommen!? Gerade weil ca. 60-90% der TI-Betroffenen (Quellen variieren), auch mit einer relevanten Hörminderung zu kämpfen haben. Bedeutet, sorgt man hier für eine adäquate Hilfsmittelversorgung ist dem Tinnitus in den meisten Fällen auch gedient... (Überlagerung der betroffenen Frequenzen)
Über den Umweg der Hörstörung kann also der TI durchaus gemildert bzw abgeschwächt werden.
Gruss
Über den Umweg der Hörstörung kann also der TI durchaus gemildert bzw abgeschwächt werden.
Gruss