Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Joker
Beiträge: 8
Registriert: 20. Mai 2010, 11:46
15

Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#1

Beitrag von Joker »

Hallo zusammen,
ich bin 26 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen ein hörproblem dieses wohl von zu lauter Musik verusacht wurde.
Ich höre mitlerweile sehr undeutlich Sprache, hohe stimmen klingen verzerrt. Zudem strengt das hören sehr stark an, beim Arbeiten bekomme ich Kopfschmerzen und Druck auf den Ohren durch die ganzen Nebengeräusche.
Letzte Woche hat sich durch einen Knall mein linkes gehör auch noch verschlechtert. Siehe kurve. Bekomme momentan Hes infusionen und Tabletten.
Meine Frage, kann mann da mit hörgeräten irgendwas ausrichten?
mein hörverlust ist vermutlich lächerlich im vergleich zu anderen, aber es belastet mich zur zeit sehr und ich vermute auch das es immer schlechter wird.
Für eine info wäre ich dankbar, da mein HNO sich nicht wirklich dazu genauer äusern will, er meint nur ich solle nicht so sehr um das Problem kreisen. Leichter gesagt als getan.....

Gruß

Joker
Dateianhänge
Hörkurve.jpg
(207.48 KiB) 633-mal heruntergeladen
info
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2009, 12:06
16

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#2

Beitrag von info »

Naja, nach der Hörkurve bist du normalhörend.
Die Aussage deines Arztes verstehe ich aber jetzt nicht. Meint er, du hast eigentlich garkeine Probleme und sollst dich nicht so anstellen? Hat er denn eine Vermutung über den Grund deiner Schwierigkeiten aufgestellt?
Markus Maldacker

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#3

Beitrag von Markus Maldacker »

Hi Infostud,
er hat mich jetzt zum Neurologen verwiesen.
Wobei ich mir sicher bin das es vom Ohr kommt. Gerade der druck im Ohr dürfte ja wohl eine innenohrüberlastung sein und die darauf folgenden Kopfschmerzen. War bei einigen HNO Ärzten aber darauf will keiner eingehen. Innenohrüberlastung scheint eh so ein tabu thema zu sein, (ich vermute mal wegen der Hörgeräte industrie) bei google findet man da kaum was, auser von Dr Wilden und der ist ja auch sehr umstritten. Hab ihn gefragt ob ich die ohr mit Stöpseln schützen soll. er meint nein. Ohne halte ichs auber kaum aus, wegen der Geräuschempfindlichkeit.

Gibts hier noch mehr leute die ihr gehör mit Musik weggeschossen haben? würde mich interssieren wie ihr damit umgeht.

Gruß

Markus
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#4

Beitrag von Melba »

Hi markus
Ich hab mir auch schon oft Gedanken gemacht,ob die zu laute Musik (Rockkonzerte)auch mein gehör negativ beeinflusst hat.Aber ich denke nicht,dass man jetzt noch herausfinden kann,wovon meine sh stammt.
Deine Kurve sieht ja noch ganz gut aus....vielleicht ist alles nur stressbedingt und verschwindet wieder,wenn du dir mal ruhe gönnst...
Liebe grüsse melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Markus Maldacker

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#5

Beitrag von Markus Maldacker »

Hi melbe,
stressbedingt ist es wohl nicht, es hat sich in der letzten Woche auch noch verschlechtert. Ich denke das mein gehör schon so angeschlagen ist, das ein bischen lärm gleich zu einer schädigung führt.
Ich habe noch so eine messung mit Stöpsel im Ohr, weis grad ned wie die heißt, lass ich mir morgen geben da sieht die Kurve links ziehmlich mieß aus.
Wie kommst du den so zurecht mit deiner SH?
lieber Gruß
Markus
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#6

Beitrag von Melba »

hi Markus
Jetzt schon besser.Anfänglich wollte ich nix davon wissen.Wenn so ein thema aufkam,war ich verschwunden.Hatte es über jahre hinweg geheim halten können...war aber ein grosser fehler....jetzt bin ich am testen mit hgs...und bin aber noch nicht auf ein gerät gestossen,das mir im, sprachbereich,hilft.Ich kann noch ohne hg mich unterhalten,aber es bedarf viel konzentration und anstrengung meinerseits,aber mittlerweilen auch den hörenden.
Musik höre ich eher laut...meine musik kenn ich ja schon...fremde musik muss ich mich erst reinhören...Und wie gehts dir dabei??
LG melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Markus Maldacker

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#7

Beitrag von Markus Maldacker »

Ich merke, dass ich deutliche Probleme im Sprachverstehen habe, vor allem beim Fernsehen, schaue gerade garnichts mehr.
Bei Musik klingt alles jetzt etwas verzerrt besonders hohe stimmen im vergleich zu vor ein paar tagen. Irgendwie ziehmlich frustrierend :(
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#8

Beitrag von Melba »

Kann dir gut folgen.....ist wirklich eine gewaltige einschränkung.Komm doch mal in den chat..
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#9

Beitrag von rhae »

Hallo Markus,

also eine leichte Hörschädigung hast Du in den unteren Frequenzen schon, zwar noch nicht so sehr, als das sie versorgt werden müsste (eine Verordnung für Hörgeräte gibt's ab etwa 30dB) aber schon so, dass Du sie im Alltag bemerkst. Der Knall war wohl ein Hörsturz und Deine psychische Verfassung scheint zur Zeit auch nicht optimal zu sein - alles Symtome die Dich wach rütteln sollten. Stress vermeiden wäre mein wichtigster Tipp ...

vg Ralph

PS: und Dein Arzt sollte sich mal einen Kugelschreiber kaufen ;)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#10

Beitrag von fast-foot »

Hallo Markus Maldacker,

ich werde hoffentlich in den nächsten Tagen etwas ausführlicher schreiben.

Wie rhae schon gesagt hat, ist es wichtig, Stress zu vermeiden. Wenn Du wegen der Hörproblematik psychisch sehr gestresst bist, frag den Arzt wegen Beruhigungsmittel.

Vermutlich waren es Otoakustische Emissionen (OAEs), die man bei Dir gemessen hat. Aussagekräftiger wären DPOAEs. Nicht auslösbare OAEs oder DPOAE-Werte deutlich unter 30 bei bestimmten Frequenzen bei annähernder Normalhörigkeit können auf eine besondere Lärmempfindlichkeit in Bezug auf Schädigung der äusseren Haarzellen hin deuten.

Setze Dich auf keinen Fall Lärm aus!

Die leichte Tieftonschwerhörigkeit ist kaum lärmbedingt. Eher die kaum wahrnehmbaren Knicke bei 4 bzw. 6 kHz.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Boudoir

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#11

Beitrag von Boudoir »

Die tendenz, vor allem bei Kindern geht heute zu einer Versorgung ab 15 - 20 dB Hörschwelle. Wird zwar von vielen HNO's noch nicht so gesehen, aber führende Pädakustiker und vor allem auf Pädakustik spezialiserte HNO's raten dazu. Insofern wäre zumindest die Probe von Hörsystemen, die man ja bei jedem Akustiker kostenlos für ein paar Wochen machen kann, sicher mal gut.
Joker
Beiträge: 8
Registriert: 20. Mai 2010, 11:46
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#12

Beitrag von Joker »

Hi,
hier habe ich noch die andere Hörkurve wo mit dem anderen Test gemacht wurde.
Ich trage jetzt immer Hansa Plast lärmstopp. Ich hoffe das genügt als Schutz.
War heute wieder beim HNO habe noch einmal Infusionen bekommen.
das linke Ohr hat sich leider weiter verschlechtert.
Dateianhänge
Hörkurve 3.jpg
(150.57 KiB) 293-mal heruntergeladen
Hörkurve 2.jpg
(129.12 KiB) 367-mal heruntergeladen
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#13

Beitrag von fast-foot »

Hallo Markus Maldacker,
Marklus Maldacker hat geschrieben:Ich denke das mein gehör schon so angeschlagen ist, das ein bischen lärm gleich zu einer schädigung führt.
Wenn Du dieses Gefühl hast, ist ein Hörgerät wohl kaum das Richtige. Auf Grund Deiner Schilderungen kommt bei Dir ein vulnerables Innenohr in Betracht. Das bedeutet u.a., dass besonders tiefe Frequenzen, deren Pegel jedoch für ein normal empfindliches Ohr kein Problem darstellen, Dein Gehör schädigen könnten. Das liegt vermutlich daran, dass beim VIO die Stereozilien der OHCs empfindlich auf mechanische Schädigung sind und deshalb die Energie des Schalls eine wichtige Role spielt. Sollte man also bspw. die tiefen Frequenzen etwas anheben wollen, könnte hier eine Schädigung eintreten.

Ich möchte hier betonen, dass ich nur Vermutungen ausspreche. Ich empfehle Dir, in einer hervorragenden Klinik abklären zu lassen, was mit Deinem Gehör los ist (wobei ich echt nicht weiss, wie gut sich bspw. Hannover mit VIO auskennt).

Achte darauf, was Dir Dein Gefühl sagt. Panik ist allerdings hier fehl am Platz. Wie schon gesagt wurde, ist es im Moment das Beste, wenn Du Deinem Gehör, aber auch Deinem ganzen Körper Ruhe gönnst.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Joker
Beiträge: 8
Registriert: 20. Mai 2010, 11:46
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#14

Beitrag von Joker »

Hört sich ja nicht so dolle an :(
Aber schonmal vielen Dank für die Info.
Kann jemand vielleicht eine gute Klinik in Süddeutschland empfehlen?
wo man so einen Check machen lassen kann?
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#15

Beitrag von franzi »

wie südlich wohnst du? Freiburg is eine gute klinik aber ob die sich mit dem dings aus kennen das fast-food vermutet weiß ich nicht.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Joker
Beiträge: 8
Registriert: 20. Mai 2010, 11:46
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#16

Beitrag von Joker »

Ich wohne bei Stuttgart da wäre Freiburg ja garnicht schlecht.
Boudoir

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#17

Beitrag von Boudoir »

Was mir hier vor allem fehlt sind Messungen deiner Unbehaglichkeitsschwelle UCL und am besten noch der Schwelle angenehmen Hörens MCL. Dann könnten man auch viel mehr dazu sagen.
Joker
Beiträge: 8
Registriert: 20. Mai 2010, 11:46
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#18

Beitrag von Joker »

Solche Messungen haben nicht Stattgefunden, aber das kann ich ja dann in Freiburg machen lassen.
Joker
Beiträge: 8
Registriert: 20. Mai 2010, 11:46
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#19

Beitrag von Joker »

Oder kann ich das auch beim Akustiker?
Boudoir

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#20

Beitrag von Boudoir »

Normalerweise kann man das auch beim Akustiker.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#21

Beitrag von fast-foot »

Hallo Joker,

Freiburg ist meiner Einschätzung nach eine hervorragende Klinik. Auf jeden Fall bieten sie DPOAEs und ev. TOAEs an. Du könntest versuchen, auf jeden Fall DPOAEs, OAEs und, falls möglich, TOAEs durchführen zu lassen (nebst anderen Untersuchungen, welche die Klinik für gut befindet (z.B. RTA, Sprachtests, Tympanometrie, UCLs und MCLs etc.). Die Interpretation der Daten könnte dann allenfalls zusätzlich von einem u.U. weit weg praktizierenden "Spezialisten für VIO" vorgenommen werden.

Vielleicht erwähnst Du noch, dass man bei den DPOAE-Messungen etc. unter Umständen mit geringen Pegeln fahren muss. Und, bevor sie Dir ins Ohr schauen, sagst Du , dass Du es Strikt untersagst, die Gehörgänge mit Luft frei zu saugen (Pegel um 110 dB oder mehr!).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Boudoir

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#22

Beitrag von Boudoir »

@fast-foot DPOAE's wurden doch schon gemacht, er hat sogar die Ergebnisse (Distorsionsprodukt) hier her eingestellt.
Chatti
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mär 2011, 08:24
14

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#23

Beitrag von Chatti »

JOKER

bitte melde dich bei mir, ich würde mich gerne mit dir unterhalten, habe genau das selbe Problem wie du!

meine Emai: nokiaman11@hotmail.com
Chatti
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mär 2011, 08:24
14

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#24

Beitrag von Chatti »

@Joker

Hallo Joker, du schreibst mir von der Seele!
Ich habe mein Gehör jahrelang duch zu laute Musik strapaziert, hatte aber nie Probleme - bis auf einmal vor 2 Jahren, nach einer langen Party.
Dies machte sich durch Tinnitus bemerkbar, der aber nach ca 2 Wochen wieder abklang. Trotzdem hatte sich mein Gehör innert 3 Monaten so verändert, dass ich alles nur noch undeutlich und verzerrt höre (ähnlich wie du es beschreibst). Mein Leben ist seither die Hölle, bin nur noch daheim und depressiv geworden.
Es kommt noch dazue, dass ich nicht mal ernst genommen werde, weil mein Reintondiagramm (ähnlich wie bei dir) in einem guten Bereich ist.

Würde mich freuen, mich mit dir auzutauschen.
LG
Chatti

nokiaman11@hotmail.com
Melba
Beiträge: 151
Registriert: 28. Feb 2010, 21:48
15

Re: Was sagt Ihr zu dieser Hörkuve?^

#25

Beitrag von Melba »

Hi Fast-foot
Du hast oben so viel abkürzungen genannt...ich weiss überhaupt nicht,was diese bedeuten.Ich schaute im Hauptmenü -Lexikon- nach,aber steht nix drin.Würde mich aber sehr interssieren,was so alles gemacht werden kann.
Und warum nicht mit Luft,das ohr absaugen lassen??Hat der arzt in FR bei mir gemacht,bevor ich ein audiogramm gemacht bekam :help:
Liebe grüsse melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Antworten