Boudoir hat geschrieben:es gab von der Firma GN ReSound mal ein Bluetooth-Headset, das via Audiokontakte direkt am Hörgerät angesteckt wurde und auch wie ein herkömmliches Headset aussah. das gab es sogar für Hörgeräte in diversen Preisklassen, passend für alle Modell Grösse jeweisl 61-D, auch wenn es ursprünglich nur für die Azure Modellreihe gedacht war..
Aber es wurde vom Markt genommen - Aufgrund zu wenig Nachfrage! - Tja, was soll man da machen? Schade, wennn extra so Teile entwickelt werden, weil man denkt viele wollen und können es brauchen und dann keiner Bestellt.
Hier sieht man, wie es ausschaut:
http://www.gnresound.at/akustiker/resou ... page-6.htm
http://www.resoundazure.de/index/natura ... nience.htm
p.s. Das Mirkofon ist bei dem CL Bluetooth-Hoock von ghe in dem grossen Teil das auch der BT Empfänger ist und den man sich irgendwo anklipst.
Hallo Boudoir
Habe mir das Teil mal kurz angeschaut..
Der Gedanke ist soweit gar nicht mal so schlecht allerdings wollte ich mit so einen Teil nicht rum laufen... dann lieber um den Hals.
Glaube auch nicht das das gerade gut funktioniert..
Bei einen normalen Headset ist das Mikrofon zumindest nach vorne zum Mund ausgerichtet um die Sprache gut einzufangen.
Das Mikro sollte also vorne sein.
Frage mich wirklich allen Ernstes was sich die Hersteller dabei gedacht haben.
Das kann doch nicht so schwer sein einen Bluetooth Empfänger in ein Hörgerät zu setzen der mit jeden Bluetoot Gerät kommunizieren kann.
Es kann auch nicht sein wenn ich dann mal neue
HGs benötige das ich dann wieder ein neues Zusatzgerät kaufen muss??
Ein Gerät das so ungefähr wie ein Kopfhörer gehalten wird und zusätzlich ein Mikro nach vorne ausgerichtet hat würde das Problem vielleicht schon lösen.
Das ganze wird wohl am Gerangel der einzelnen
HG Hersteller scheitern da jeder sein eigene Vorstellung umsetzen möchte...
Leider vermisse ich auch eine Rückfrage vom Hersteller allgemein zum Kunden, bei
HGs und Zubehör.
Das würde den Hersteller sicher helfen und von Nutzen sein wie der Kunde letztendlich mit einen Produkt das er herstellt auch zufrieden ist.
Ich stelle mir das so vor das ich jedes Signal das ich akustisch anschließen oder Empfangen kann an mein Hörgerät weitergeben kann.
Das fängt an über das Telefon Zuhause übers Handy und natürlich Stereosignale empfangen...
In lauterer Umgebung trotzdem Telefonieren zu können.
Beim Auto oder Radfahren telefonieren.
FM empfangen um die Informationen eines Navys im Auto zu empfangen.
Das es doch hier und da Probleme gibt kann man hier gut nachlesen..
Aber die Technik ist definitiv im kommen und das ist erst mal gut so.
Bitte auch über negative Erfahrungen hier berichten...
Gruß Robert 2
