Hallo,
ich habe auf beiden Ohren Probleme mit dem Hören. Im rechten Ohr habe ich zusätzlich eine überdurchschnittlich große Radikalhöhle, und ich muß alle zwei Wochen zum Ohrenarzt weil das Ohr sehr feucht wird. Ich wurde bereits vier Mal operiert, und dieses Jahr sollte die 5.te OP drankommen.
Nun bin ich am überlegen, ob ich einen Behindertenausweis beantragen soll, so dass ich keine GEZ Gebühren zahlen muss. Glaubt ihr, dass sich solch ein Antrag beim Versorgungsamt überhaupt lohnt bzw wie sind meine Chancen?
Ich habe mal als Anhang eine Kopie des letzten Hörtests angehängt...
Über Tipps, Tatschläge, Meinungen etc wäre ich sehr dankbar!
MFG
Behindertenausweis zwecks GdB Ermittlung beantragen sinnvoll?
Re: Behindertenausweis zwecks GdB Ermittlung beantragen sinnvoll?
Hallo dunkelauge,
für einen Schwerbehindertenausweis reicht Dein Hörverlust leider (oder zum Glück?) noch nicht. Auf dem rechten Ohr hast Du einen Hörverlust von 28% und links 44%. Somit kommst Du nur auf einen GdB von 20, der Ausweis wird meines Wissens aber erst ab GdB 30 ausgestellt. Für das Merkzeichen "RF" (Befreiung der Rundfunkgebühr) bräuchtest Du 50.
vg Ralph
für einen Schwerbehindertenausweis reicht Dein Hörverlust leider (oder zum Glück?) noch nicht. Auf dem rechten Ohr hast Du einen Hörverlust von 28% und links 44%. Somit kommst Du nur auf einen GdB von 20, der Ausweis wird meines Wissens aber erst ab GdB 30 ausgestellt. Für das Merkzeichen "RF" (Befreiung der Rundfunkgebühr) bräuchtest Du 50.
vg Ralph
Re: Behindertenausweis zwecks GdB Ermittlung beantragen sinnvoll?
Schwerbehindertenausweise werden ab 50 GdB ausgestellt.
Damit gilt man dasnn als "schwerbehindert".
Vorher bekommt man nur einen Bescheid in dem man dann als "behindert" gilt.
Ich glaube aber erst ab 30.
Damit gilt man dasnn als "schwerbehindert".
Vorher bekommt man nur einen Bescheid in dem man dann als "behindert" gilt.
Ich glaube aber erst ab 30.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Re: Behindertenausweis zwecks GdB Ermittlung beantragen sinnvoll?
Nach § 69 Absatz 1 SGB IX
http://bundesrecht.juris.de/sgb_9/__69.html
ergeht ein Feststellungsbescheid ab einem GdB von 20
Eine Befreiung von den GEZ-Gebühren erhält man nicht nur beim Merkzeichen "RF". Schau mal in § 6 des Rundfunkgebührenstaatsvertrages
http://www.gez.de/e160/e161/e392/Staatsvertrag.pdf
vielleicht trifft da ein anderer Tatbestand auf dich zu.
Viele Grüße
http://bundesrecht.juris.de/sgb_9/__69.html
ergeht ein Feststellungsbescheid ab einem GdB von 20
ab einem GdB von 25 und der Zusatzfeststellung, dass die Behinderung zu einer dauernden Einbuße der körperlichen Beweglichkeit geführt hat (auf eine solche Feststellung besteht bei Schwerhörigkeit ein Anspruch), gibt es aber einen Freibetrag bei der Einkommensteuer.Eine Feststellung ist nur zu treffen, wenn ein Grad der Behinderung von wenigstens 20 vorliegt
Eine Befreiung von den GEZ-Gebühren erhält man nicht nur beim Merkzeichen "RF". Schau mal in § 6 des Rundfunkgebührenstaatsvertrages
http://www.gez.de/e160/e161/e392/Staatsvertrag.pdf
vielleicht trifft da ein anderer Tatbestand auf dich zu.
Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)