Tragemöglichkeiten für FM Sender

Antworten
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Tragemöglichkeiten für FM Sender

#1

Beitrag von PetraAnett »

Hallo -

wir sind auf der Suche nach "alternativen Tragemethoden" für den Campus SX Sender der FM Anlage unseres Sohnes.
Seine zukünftige Klassenlehrerin trägt Kleidung, bei der sich der Sender nicht einfach an den Hosenbund oder Gürtel einclipen läßt...
Wir haben es schon mit einem Umhängeband (Schlüsselband ähnlich )versucht - aber das ist auch nicht so ganz der Weisheit letzter Schluss...
Wir haben auch schon an den Gürtel von Phonak gedacht, aber der soll laut unseres Akustikers auf Seidenblusen u.ä. auch nicht so günstig sein...
Die Lehrerin ist an sich sehr entgegenkommend und kooperativ.

Für alle Anregungen, Ideen und Versuche was wir ausprobieren könnten sind wir dankbar.

LG
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#2

Beitrag von cooper »

Was für Kleidung soll das sein? Und welche Probleme gab es mit dem Schlüsselband?

Ist halt schwer, sich jetzt darunter was vorzustellen.

Viele Grüße, Mirko
frogger1
Beiträge: 53
Registriert: 26. Apr 2007, 09:45
18
Wohnort: Essen

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#3

Beitrag von frogger1 »

Hallo, :)

da musst du leider selbst etwas kreativ werden. Ich habe damals zwei kleine Umhängetaschen genäht, die man dann quer über die Schulter hängt, wie eine kleine Tasche (Disco Tasche).
Wenn du im Nähen nicht so geschickt bist, kann man das auch mit Häkeln schaffen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

LG frogger
frogger
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#4

Beitrag von Jerry »

Auch ich hatte damals selbstgenähte Taschen. Die wurden von meiner Klassenkameradin für mich gemacht - und waren somit immer der aktuellen Mode angepasst.
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#5

Beitrag von PetraAnett »

Hallo frogger , hallo Jerry -

danke für die Idee - ja und klar quer über die Schulter (Danke !!! :daum: ) ... dann ist es nicht zu unangenehm am Hals - was beim Schlüsselband auf Dauer der Fall war. (Mal sehen was meine zwei linken Hände hinbekommen - 5 Wochen habe ich ja noch Zeit )

LG
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#6

Beitrag von cooper »

Da ich leider zur Kleidung noch nichts erfahren konnte, sind Tipps natürlich schwierig.

Anstatt irgend welcher Umhängsel könnte man auch eine magnetische Variante nehmen. Es gibt sehr starke Magnete (Ebay), die man z.B. von innen an die Bluse halten und von außen dann das Mikrofon aufsetzen kann. Ggf. vorher noch eine Metallplatte am Mikrofon anbringen.

Viele Grüße, Mirko
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#7

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Mirko -

an Kleidern aus dünnem Stoff ohne Taschen und Gürtel o.ä. kann man den Sender nicht anbringen und er ist ja auch nicht "Federleicht".

Wie meinst du das mit dem Magnet?

Das Mikro ist nicht so das Problem aber der Sender...

LG
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#8

Beitrag von cooper »

Ahso, es geht hauptsächlich um das Senderpaket mit den Akkus. Das ist ziemlich schwierig. Ich dachte es ging nur drum, das Mikrofon ohne Knopfleiste usw. zu befestigen -- da hätte man einfach einen Magneten oben am Kragen unter die Bluse halten und dann von außen das Mikrofon aufsetzen können.

Für den schweren Sender ist das so natürlich nicht wirklich geeignet.

Wäre evtl. eine Mini-Handtasche eine Lösung? Wo grad der Sender rein geht. Das Mikrofon könnte man dann am Riemen befestigen, und die Lehrerin würde halt während des Unterrichts diese Handtasche einfach quer über der Schulter tragen.

Viele Grüße, Mirko
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#9

Beitrag von Edeltraud »

hallo an alle,
das mit der fm anlage versetzte mich doch sehr in erstaunen. wir haben an unserem sender hinten einen clip. damit hat sich noch nie die frage nach einer befestigung gegeben. vielleicht ist es ja bei eurer anlage anders als bei unserer.
wir haben für nils ie my link anlage von phonak

lg
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#10

Beitrag von cooper »

Hallo Edeltraud,

das Problem ist, wo soll man den Clip des Senders einhaken, wenn die Lehrerin ein Kleid ohne Gürtel und Taschen trägt? Da hast du einfach eine glatte "Stoffröhre" und nichts, wo man den Clip dran fest machen könnte.

Daher die Idee mit der Handtasche.

Viele Grüße, Mirko
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#11

Beitrag von Edeltraud »

hallo cooper,

na vielleicht liegt das auch an unserer lehrerin. sie nimmt dann einfach den stoff und faltet ihn ein paarmal zusammen und macht den clip dann daran. das hält recht gut. aus diesem grund war ich auch verblüfft. natürlich kann es ja sein, dass unser clip (da die Anlage erst neu ist) noch ein bisschen fester zusammen presst.
übrigens hat sie mir gesagt sie könne es auch einfach an den kragen clippen. sie ist da eventuell etwas unbedarft, da diese diskusion bei uns noch nicht aufkam.

vielleicht gibt es beim akustiker eine findige lösung für euch?

lg
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#12

Beitrag von Momo »

Ehrlich gesagt kann man das Ding doch einfach umhängen... sooo schwer ist es ja nun auch nicht, oder? Ansonsten finde ich die Taschenidee doch gut, wenn jemand das Geschick hat sowas zu nähen.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#13

Beitrag von PetraAnett »

Hallo
Momo hat geschrieben:Ehrlich gesagt kann man das Ding doch einfach umhängen... sooo schwer ist es ja nun auch nicht, oder?
Ja, dachte ich auch. Machen wir selbst auch wenn`s mal gar nicht mit anclipen geht - (Schlüsselband). Die Praxis während der Vorschule hat allerdings gezeigt - der FM Sender lag eingeschaltet auf dem Lehrertisch weil er grad umgehangen störte (anclipen ging wirklich nicht) - und unser Sohn würde sich definitiv nicht melden und die FM einfordern... Er ist so relativ fit, zu Hause recht frech - aber das würde er nicht machen - lieber würde er riskieren angemault zu werden, weil er eine Aufgabe falsch verstanden hat ...
Ich will der Lehrerin auch nicht zu oft auf die Füße treten - sie ist ja sonst wirklich sehr lieb und kooperativ. Leider ist die Notwendigkeit und der Nutzen der FM auch noch nicht so vermittelt. Die zuständige SH Schule nutzt selbst auch kaum FM Anlagen ... entsprechend fällt die Beratung der Regelschullehrer aus...
Die Taschenidee werden wir wohl umsetzen.
Vielleicht klappt ja dann auch alles richtig gut und ich bin nur die überbesorgte Mutter gewesen, die im Vorfeld die Pferde scheu gemacht hat, das wäre das Beste ...

LG
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#14

Beitrag von Momo »

Hallo PetraAnett

das ist natürlich doof, wenn das so läuft... Aber ihr solltet euren Sohn sehr darin bestärken die FM einzufordern. Mein Sohn z.B. nimmt sie sich selbsständig und "beschwert" sich auch wenn was nicht gut funktioniert. Allerdings wird ja in unserer (SH) Schule die Anlage auch regelmäßig genutzt und die Lehrer sind da routiniert. Es gibt hier eine sehr eindrucksvolle CD des mobilen Dienstes in der vorgeführt wird 1. Hören ohne Hörhilfe eines mittelgradig sh Kindes, 2. Hören mit Hörgeräten und 3.Hören mit FM und HGs und das in einem "normalen" deutschen Klassenzimmer. Das fand ich ziemlcih überzeugend für den Einsatz einer FM Anlage. Natürlcih gibt es aber auch immer mal FM freie Zeiten in der Schule, z.B. bei Gruppenarbeit usw. Daher wäre ein selbstständiger Umgagn damit insbesondere in einer Regelschule schon wichtig, denn da wird das sicher mal vergessen und muss vom Schüler "eingefordert" werden.

Die Tasche ist aber dann vielleicht eine gute Lösung.

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#15

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Momo
Momo hat geschrieben:
Es gibt hier eine sehr eindrucksvolle CD des mobilen Dienstes in der vorgeführt wird 1. Hören ohne Hörhilfe eines mittelgradig sh Kindes, 2. Hören mit Hörgeräten und 3.Hören mit FM und HGs und das in einem "normalen" deutschen Klassenzimmer. Das fand ich ziemlcih überzeugend für den Einsatz einer FM Anlage.
LG
Du weißt nicht zufällig wo ich so eine CD bekommen könnte?
Das würde denke ich mehr aussagen, als wenn ich versuche die Notwendigkeit wieder und wieder zu erklären.

Wir machen unserem Sohn schon immer klar, dass er die FM einfordern muss und sich auch so bemerkbar machen wenn er etwas nicht versteht.
Aber man merkt ihm an, dass er ein spätversorgtes Kind ist, 4 Jahre lang nicht mitbekommen hat, was um ihn herum gesagt wird und entsprechende Rückzugstendenzen entwickelt hat. Wenn er sich`s dann mal wagt, wirds manchmal etwas poltrig und dann eckt er auch an ... Das ist momentan unsere große Baustelle. Wenn ich mir jedoch anschaue, was in den 3 Jahren mit HG alles gekommen ist, dann macht das schon Mut.

LG

LG
Barbara Kissmann
Beiträge: 55
Registriert: 4. Aug 2008, 12:53
17
Wohnort: Voerde
Kontaktdaten:

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#16

Beitrag von Barbara Kissmann »

Hallo PetraAnett,

unser Akustiker war in der Schule und hat eine ähnliche CD zuerst bei den Kindern und dann bei den Lehrern vorgeführt.

Gruß Barbara
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#17

Beitrag von Momo »

Hallo PetraAnett
also bei uns hatte der Mobile Dienst so eine CD.
Ansonsten frag doch mal hier, ob sie dir sowas zur Verfügung stellen könnten:
http://www.hoerzentrum-oldenburg.de/web ... ml?navid=5
oder aber du fragst mal bei z.B. Phonak an (von denen ihr ja die FM habt, oder?).
Wenn bei uns mal wieder jemand zu erreichen ist beim MD kann ich auch mal nachfragen.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Tragemöglichkeiten für FM Sender

#18

Beitrag von PetraAnett »

Hallo

Danke Momo, Danke Barbara.

Im Hörzentrum Oldenburg werde ich nachfragen.
Von unserem Akustiker hatte ich auch schon was von Phonk bekommen, allerdings wird da der Unterschied einer Normalen FM und der neuen inspiro dargestellt und das ist nicht so das Richtige ...

LG
Antworten