Welche HG kommen in Frage für mich?

Antworten
höpfi

Welche HG kommen in Frage für mich?

#1

Beitrag von höpfi »

Hallo,

nun möchte ich hier auch mal um Rat fragen und hoffe auf zahlreiche Antworten.

Meine jetzigen HGs sind die Phonak Supero 412. Auf der Suche nach neuen trage ich derzeit die Phonak Naida V up. Allerdings haben wir bis jetzt (seit 4 Wochen) noch nicht die wirklich gute Einstellung gefunden, da ich auch rechts ständig ein Nachhall und blechernden Klang bemängelte, wurde nun der sogenannte BassBoost angehoben. Nun ist der Klang zwar besser, aber rechts gedämpfter (hohe Töne werden nicht so klar wie links wahrgenommen) und ständig höre ich bei Geräuschewechsel ein Rauschen in beiden Geräten, sobald z. Bsp. applaudiert wird, rauschen die Geräte wie verrückt und hören erst wieder auf wenn der Applaus verstummt.

Mein Akkustiker meinte aber schon das meine Supperos 412 eigentlich immer noch sehr gute Geräte sind. Deshalb kämen eigentlich nur die Naidas oder die Sumo von Oticon in Frage. Alles andere käme von der Leistung (Verstärkung?) nicht an meine jetzigen Superos heran. Stimmt das? Gibt es keine weiteren Alternativen? Wäre eventuell ein Vergleich Naida III, vs Naida V vs Naida IV sinnvoll?
Gibt es in der Verarbeitungsweise der einzelnen Versionen Unterschiede?
Was könnte ich eventuell noch testen? Oder soll ich ggf. noch warten, falls es mit den Naidas nicht klappt? Noch arbeiten meine Supero ja noch -:) , zum Glück?

Danke für eure Hilfe!

LG Frank

P.S: Hier noch meine Werte:

Rechts: Links
250 45 40
500 55 50
1 K 100 80
1,5K 100 75
2 K 90 80
3 K 80 105
4 K 85 100
6 K 85 100
8 K 95
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#2

Beitrag von franzi »

Hallo Höpfi

vlt. wäre das Centra SP von Siemens was für dich. Ich weiß jetzt nicht ob es aussreicht bei deinem Hochtonverlust, aber das müsste der Akustiker wissen.
Über die Naidas bekommsst sehr viel raus auf der HP von phonak.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
höpfi

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#3

Beitrag von höpfi »

Mein Akkustiker führt zum einen Siemens nicht mehr im Sortiement und zum anderen bin ich in früheren Tests nie mit Siemensgeräten vom Klang her zurecht gekommen.

Wer hat noch andere Vorschläge für mich?
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#4

Beitrag von Momo »

Warum denn nicht das Naida oder Sumo?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#5

Beitrag von franzi »

Wenn ich mich net täusche is das Sumo noch analog? ein versuch wäre es wert aber falls du viel mit dem handytelefonierst dürtest du mit dem sumo probs bekommen wegen dem brummen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
höpfi

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#6

Beitrag von höpfi »

Hallo Franzi,

also wenn dann wollte ich schon wieder was digitales. Trage ja derzeit noch Supero 412, mit dem ich immer noch hochzufrieden bin, dachte eigentlich nur das es nun mal was besseres mit Störschallunterdrückung gibt. Naida V up trage ich ja derzeit zur Probe, aber so richtig vom Hocker reissen die mich bis jetzt nicht. Bei Musik zu kraftlos, gegenüber meinen Superos gesehen. Außerdem haben Sie bei irgendeinen Programmwechsel ein starkes Dauerrauschen, z.Bsp. wenn ein Wasserkocher benutzt wird, oder tlw. beim Musikhören oder wenn ich Live Sendungen wie Fussball oder F1 schaue, dann rauschen die in einer Tour, den Fehler suchen wir nun schon seit Wochen. Und ich kenne noch nicht die Unterschiede zu Naida III und Naida IX. Dachte nur das vielleicht auch noch andere Geräte in Frage kommen könnten, für den Fall das wir dieses Dauerrauschen nicht wegbekommen. Halt bloß welche?
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#7

Beitrag von franzi »

Das NaidaIII hat z.b keine audiozoom und man muss noch wie üblich beide hgs betätigen bei programmwechsel. Was das Naida IX kann weiß ich nicht den als ich die Naida getestet habe gab es das IX noch net. Ich hab ja das Naida V.
Ansonsten weiß ich auch keine anderen hgs meh.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Hoepfi

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#8

Beitrag von Hoepfi »

Vielleicht kann mir zumindest jemand den Unterschied zwischen Audio Zoom (Naida V) und Voice Zoom (Naida IX) erklären. Leider hat mein Akkustiker bis jetzt noch nicht das Naida IX zum Testen bekommen. Die Naida IX verfügen ja darüber hinaus auch die Funktion Dual Phone, wo man dann das Telefongespräch auf beiden Seiten verstehen soll.

Dennoch gibt es eventuell noch andere Geräte, welche ich ggf. testen könnte? Mein Akkustiker nennt mir bis jetzt außer dem Sumo keine anderen?!
Dorothea33
Beiträge: 30
Registriert: 15. Mai 2009, 10:02
16

Re: Welche HG kommen in Frage für mich?

#9

Beitrag von Dorothea33 »

Hallo Höpfi
ich habe das Phonak microPower V 300 dAZ- ist schon ca 1,5 Jahre alt aber bei meinem letzten Besuch beim Akustiker sagte man mir, das es ein fast baugleiches Nachfolgermodell gibt, was sich nur minimal von meinem unterscheidet. Die neuen Zusatzfunktionen zeigen sich wohl eher für den Akustikerbesuch als hilfreich ab-sagte man dort.
Melde mich nur darum da du die Störschallsache ansprichst (Wasserkocher etc.). Darin ist es meiner Meinung nach echt super. Dauerhafte Nebengeräusche schaltet es einfach leiser.
Außerdem ist es in der Programmierung sehr flexibel, was damals allerdings echte Geduld erforderte.Je mehr geht desto mehr muß auch im Detail programmiert werden.
Leider kann ich dir nicht sagen wie das Gerät heute heißt. Genauso wenig kann ich sagen ob es für deine Hörkurve geeignet ist-ich habe es für eine Tieftonsh benutzt.
lieben Gruß Andrea
Antworten