Tympanometrie

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
melanie-eileen
Beiträge: 41
Registriert: 16. Jul 2008, 14:47
17

Re: Tympanometrie

#26

Beitrag von melanie-eileen »

Hallo

erst mal danke für euren vielen Antworten ... nach der 1.Nacht geht es mir wenigstens besser wie gestern

ist halt alles verwirrend, wenn der arzt sagt:

Wenn sie nicht die hgs will, dann soll sie es lassen.

denn wie soll ich mich verhalten wenn sie wirklich nicht will? ist es dann richtig auf den arzt zu hören und in kauf zu nehmen, daß mein kind probleme hat zu verstehen?
oder soll ich sie "zwingen" und einreden?

ich kann mich ja nicht in sie hinein versetzen, in wie weit sie was und wie hört. und das macht mich im moment noch fertig. denn ich kann nur auf aussagen der ärzte hören und wenn die mich so im regen stehen lassen fühle ich mich total hilflos

denn es haben ärzte der hno klinik gießen und auch marburg mir gesagt, daß wenn sie so klar kommt dann soll es so bleiben ohne hgs

ich bin im moment nur zwiegespalten
weil ich ja keine ausdrückliche aussage habe. wenn ich wüßte sie MUß hgs dann ist es so, aber wie kann ich denn bei ner aussage WENN SIE WILL kann sie hgs tragen das richtige machten?
denn meine kleine ist gegen hgs warum auch immer

oh mann

ich wünsche euch einen schönen tag

melanie
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tympanometrie

#27

Beitrag von Momo »

hallo melanie

erlaube mir mal ein paar fragen?!

-was ist der grund dafür, dass überhaupt ihr hörvermögen getestet wurde? gab es probleme oder hinweise auf eine sh?
-ist sie überhaupt schon in der schule oder noch im kiga? gab es da probleme mit dem sprachverständnis?
-welche tests wurden denn in der klink überhaupt gemacht? wurde auch eine hörverarbeitungsstörung abgeklärt? dann wäre das schlechte verstehen nicht nur auf den leichten hv zurückzuführen?
-und um mal auf deine anfangsfrage zurückzukommen: wie sieht denn das Tymp nun eigentlich aus? ->liegt da nämlich ein unterdruck oder erguss oder so vor ist die wirklich leichtgradige (!!) SH eher ein Schallleitungsproblem und da muss man gucken, ob die wahl der therapie nicht eine andere wäre: frage wäre dann erstmal ist das immer so oder aufgrund einer akuten erkältung etc.
-warum lehnt deine tochter hgs ab? hat jemand was negatives gesagt oder meint sie alles ist ok?

ich denke gegen den willen eines kindes sollte man bei einer kaum vorhandenen sh nicht einfach auf verdacht nach dem motto wenn sie will ja, wenn nicht dann nicht hgs anpassen, weil man 1. unnötig geld für hgs verschleudert (auch wenn die kasse zahlt) und 2. man da auch wahrscheinlich kaum erfolg haben wird. man sollte sich darüber im klaren sein, dass besonders bei einer "nur" leichtgradigen sh das einstellen der hgs nicht so einfach ist, denn die muss schon sehr gut sein, damit sie überhaupt einen nutzten merkt und das dauert zeit und kooperation seitens des kindes! und das funktioniert nicht, wenn sie hgs ablehnt (warum auch immer).

also ich finde diese schwammige aussage der ärzte echt ätzend. manche kinder die dringend gute hgs brauchen bekommen keine für sie ausreichenden weil die kk klamm sind und da wird dann einfach geld verschleudert???? also ich würde die ärzte mal auf den pott setzten entweder sie braucht welche und dann immer oder eben nicht! um das zu beurteilen müsste man aber eben auch mal genau klären wo liegt die sh (tymP?).

lg
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
melanie-eileen
Beiträge: 41
Registriert: 16. Jul 2008, 14:47
17

Re: Tympanometrie

#28

Beitrag von melanie-eileen »

hallo momo

also gestern in der hno marburg wurde festgestellt, daß kein wasser im ohr ist ... tymp. gestern normal ohne befund. trommelfell auch o.B.

Hörtest und sprachtest waren entsprechend daß gesagt wurde, daß wenn man sich allein oder ruhiger umgebung unterhält sie 90 % versteht, ich hab mir grad mal das rezept geholt:

li
0,25 - 0
0,5 - 20
1,0 - 30
2 - 30
3 - 20
4 - 5
re
0,25 - 10
0,5 - 20 aber bei sprachtest 10
1 - 40 sprachtest bei 30
2 - 40 sprachtest bei 30
3 - 10
4 - 0

so festgestellt wurde bei dem schuleignungstest die sh
daraufhin fing der marathon an mit hno ärzten. 2 x normaler hno jedesmal schlecht gehört und otovowen gekriegt
als nach 3monaten auch nix besser war dann in die hno gießen 2 mal, die dann uns eigentlich zur bera zur hno marburg schickten, aber die machten nur nochmals hörtests und das resultat sind 2 hgs auf probe

finde es ja schon bescheuert, daß auf nem rezept AUF PROBE steht. in 4 monaten nächster termin in marburg und falls sie hgs annimmt kriegen wir sie fest verschrieben.

es hat nie jemand etwas gemerkt. normale sprachentwicklung, motorisch alles normal
da ich leider hess dialekt habe, hat sie das nachgemacht und wir haben es nicht aus ihr rausgekriegt, sie sagte dann immer ggangen statt gegangen. waren deshalb beim logopäden, die auch kinder mit hörschwäche oder gehörlose betreuen, die auch nix merkten. habe ja extra nochmal mit ihnen gesprochen.
10 termine logo und alles war erledigt, da sie wußte, daß es gegangen heißt, denn haste sie gefragt, wie heißt das richtig kam ein genervtes GEgangen raus.

eine abneigung gegen hgs hat sie und heult auch deshalb weil sie sagt ich habs doch gehört was ihr sagt

auch gestern beim gespräch bei der ärztin hat sie zugehört und auf einmal geheult und gesagt, ich will kein blu abgenommen bekommen, denn die ärztin meinte sicherheitshalber mal blut abnehmen, denn wenn ein gendefekt mit sh vorliegt sei es möglich, daß auch nierenschäden da sein könnten.
also hört sie es und kann es verarbeiten, finde ich persönlich

und ich geb dir voll und ganz recht .... es gibt sicherlich kinder die schlechter hören und mit den billigsten dinger abgespeist werden nur weil sie gkv sind und ich steh hier auf dem schlauch weil niemand was merkt höchstens mal daß sie wegträumt, aber das ist sicherlich bei ner 5 jährigen im bereich des normalen

fand es nur komisch, erst sprach die ärztin gang normal mit ihr und sie hat geantwortet und nach den untersuchungen sprach sie höchstes hochdeutsch in lauter, mundaufreissender art, daß ich gedacht hab, mein kind muß ja taub sein so spricht doch nie jemand

danke daß ich dir mein herz ausschütten konnte

lg
melanie
andrea2002

Re: Tympanometrie

#29

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Melanie,

von der Kurve her, sind Hg schon indiziert. Vielleicht hat die Ärztin aber auch gemerkt, dass Deine Tochter eher ablehnend den Hg gegenüber steht und sich gedacht, für die Schublade ist das Geld doch zu schade. Kinder stehen mit Schwerhörigkeit bei der GKV noch recht gut da! Es gibt gute Hg zum Kinderfestbetrag! Mit 18 sind diese dann aber offenbar nicht mehr sh oder so :sauer:

Gruß
andrea
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tympanometrie

#30

Beitrag von Momo »

andrea2002 hat geschrieben:Hallo Melanie,

von der Kurve her, sind Hg schon indiziert. Vielleicht hat die Ärztin aber auch gemerkt, dass Deine Tochter eher ablehnend den Hg gegenüber steht und sich gedacht, für die Schublade ist das Geld doch zu schade.
naja das mag ja sein, aber was sein muss muss sein und da spielt es dann auch keine Rolle ob das Kind will oder nicht. Ich denke ein Kind was HGs braucht sollte diese auch immer tragen und wird sich auch damit zurecht finden (schließlich tragen ja auch genug Kinder eine Brille). Und ehrlich gesagt wir machen uns aus dem Aussuchen der Farben für neue Ohrstücke immer Spass und experimentieren auch gerne mal mit versch. Farbkombinationen, denn als Kind bekommt man öfter mal neue (Ohr wächst noch recht schnell).

Sind das Werte mit Kopfhörern und waren sie sicher reproduzierbar? Da deine Tochter ja scheinbar so nebenbei alles hört, ist ihr eigentliches Hörvermögen vielleicht besser nur ihr Reaktions- und Konzentrationsvermögen noch nicht gut genug?

Aus der Ferne kann man da nur spekulieren, aber ich würde kritisch nachfragen warum sie deiner Tochter die Entscheidung überlassen wollen. Ich meine wenn die HNOs sagen würden, es muss sein kann man das gegenüber dem kind ja auch anders vertreten, oder? Was sagt denn eigentlich die Lehrerin? Ist in der Schule was aufgefallen? Bekommt sie öfter was nicht mit?

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
melanie-eileen
Beiträge: 41
Registriert: 16. Jul 2008, 14:47
17

Re: Tympanometrie

#31

Beitrag von melanie-eileen »

Hi Momo

das sind die werte mit kopfhörer, andere tests wurden nicht gemacht, denn sie sei alt genug.

in der schule wurde nur gesagt, daß sie manchmal wegträumt, aber das haben auch 3 andere klassenkameraden gesagt bekommen. wegträumen ist mit 5 ja auch nicht so unnormal. denn wenn ich nach ihrem verhalten gehe muß meine 7 jährige auch sh sein, aber ihre hörtests waren bei einschulung normal.

und daß sie nix mitbekommt kann ich auch nicht sagen ... denn bei uns in der vorschule sind sie gerade dabei solche sachen zu lernen wie

wo ist das L bei luftballon - vorne/mitte/hinten und das auch mit den buchstaben A und O und bisher klappte alles super. beim buchstabieren weiß sie wie ein buchstabe geschrieben wird, wenn ich ihn nur nenne...
also ich mußte bisher nie irgendwie mehrfach wiederholen .... wenn ich vom EG in den 1.Stock rufe und sie hat die tür zu antwortet sie mir .... bin ja diesbezgl. jetzt hellhöriger geworden, weil ich ja anscheinend nix gemerkt habe ... aber ich rufe zb meinen mann im gleichen zimmer wie sie ist und mein mann hört nix und sie hörte ich dann gestern sagen " papa die mama ruft als"

ach was soll ich sagen

ich verstehe es nicht, zumal wir 4 tests hatten, 2 davon miserabel und 2 jetzt so konstant wie angegeben .... wer weiß .... vielleicht ist sie zu lahm aber wir werden es ja sicherlich mit hg testen dann merken wenn die werte falsch sind, oder????????
müßte sie doch dann als unangenehm empfinden, oder?

und daß die ärztin gemerkt hat daß meine kleine keine hgs will kann nicht sein, denn sie hat keine miene verzogen, nur geheult als sie mal blut abgenommen bekommen soll wegen nierencheck.... denn die wären bei angeborener sh oft auch krank ... aber ansonsten sagte sie nix dazu
deswegen kann die aussage der ärztin nichts mit ihr zu tun haben...

ist es denn normal hgs nur zur probe zu bekommen????

so freue mich auf die antworten

lg

melanie

andrea2002

Re: Tympanometrie

#32

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Melanie,

normalerweise sind die Hörschäden schon so schwer, dass klar ist, dass ein Hg her muss. Es ist aber normal, dass man mehrere Hg ausprobiert, bevor man sich auf eines festlegt.

"Oft" sind die Nieren bei angeborener SH nicht betroffen. Es gibt da so ein paar Syndrome, bei denen neben Schwerhörigkeit noch andere Probleme auftreten. Diese sind aber relativ selten und betreffen je nach Syndrom zwischen ein und vier Prozent der Schwerhörigen. Aber wenn man schon derartige Syndrome abchecken will, dann auch bitte vollständig. Also Nieren Augen und Schilddrüse checken. Etwas unlogisch ist Frau Doktor schon, denn das Syndrom, was die Augen in Mitleidenschaft zieht ist wesentliche häufiger als das, was die Niere schädigt.

Mach Dir aber keine Sorgen, diese Syndrome sind wirklich selten!

Gruß
Andrea

Zuletzt geändert von andrea2002 am 24. Okt 2008, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Tympanometrie

#33

Beitrag von MadameBovary »

Es ist ganz normal, dass man verschiedene Hörgeräte zur Probe trägt.
Man kann sich nicht auf ein einziges Paar festlegen, und auch eine einmalige Sitzung reicht nicht aus!
Wichtig ist, dass man regelmäßig kontrollieren lässt und auch immer wieder wenn was nicht stimmt zum Akustiker geht.
Viele Grüße
MB
Antworten