Laut aber unverständlich

Antworten
Abra
Beiträge: 13
Registriert: 12. Okt 2008, 17:12
17

Laut aber unverständlich

#1

Beitrag von Abra »

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und möchte gerne eure Meinung zum Problem meines Schwiegervaters hören:
Mit 85 Jahren liegt wohl bei ihm die übliche Altersschwerhörigkeit vor. Seit über einem Jahr versucht er sich an Hörgeräten. Zufrieden war er eigentlich von Anfang an mit keinem der getesteten Geräte (alles Siemens). Schließlich hat er sich doch für eines (besser: 2) entschieden, 3000Euro draufgezahlt und versteht trotzdem die Sprache höchstens minimal besser. Nach eigenen Worten hört er zwar alles laut, versteht aber die Sprache sehr schlecht. Das nicht nur bei vorhandenen Nebengeräuschen, sondern auch bei Unterhaltungen zu zweit oder beim Fernsehen.
Er war schon oft beim Akustiker zum Einstellen: Ohne Erfolg. Untersuchungen in der Uniklinik: Hörnerv nicht geschädigt. Ich verstehe das nicht. Ich kenne Personen, die ohne Gerät noch schlechter hören als mein Schwiegervater, aber mit Gerät ganz gut zurecht kommen.

Meine Fragen:

Gibt es solche Hörschwächen, bei denen Hörgeräte nichts bringen? (Er hat nun beide Geräte im Krankenhaus verloren und fragt sich, ob eine erneute Anschaffung überhaupt Sinn hat!)

Gibt es Geräte die hierfür besser geignet sind als Siemens-Geräte oder ist der Unterschied zwischen den Herstellern nur gering?

Danke im Voraus
Abra

MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Laut aber unverständlich

#2

Beitrag von MadameBovary »

Ja solche Hörschwächen gibt es. Aber um sich ein besseres Bild machen zu können, wäre eine Hörkurveangabe hilfreich. Kannst du vllt. die Hörkurve noch dazu posten?
Viele Grüße
MB
Abra
Beiträge: 13
Registriert: 12. Okt 2008, 17:12
17

Re: Laut aber unverständlich

#3

Beitrag von Abra »

Vielen Dank,
mein Schwiegervater wohnt nicht am Ort. Außerdem hat das Audiogramm nur sein Akustiker. Er wird es dort abholen und mir zuschicken. Dann kann ich es hier einstellen.
Gruß
Abra
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Laut aber unverständlich

#4

Beitrag von MadameBovary »

Ansonsten würde ich nahelegen mal mit Phonak oder Widex oder Oticon zu probieren, weil
nur Siemensgeräte testen ist sehr eintönig. Ich selbst habe Hansaton, Siemens, Oticon phasenweise
getragen und meiner Erfahrung nach hab ich eben mit Phonak am besten Sprache verstanden.

Wenn dieser Akustiker nur Siemens anbieten kann oder möchte, würde ich mal den Akustiker
wechseln...
Viele Grüße
MB
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Laut aber unverständlich

#5

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

ich habe 2x Siemens gestestet und 2x Oticon, bei mir war es so, dass das sprachverstehen mit dem siemens auch nicht viel besser war, wiederrum höre ich mit dem oticon super!

vielleicht kann er wie ich einfach nicht mit dem siemens "um"

Lg
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Laut aber unverständlich

#6

Beitrag von fast-foot »

Ist denn die Verständlichkeit mit HG schlechter als ohne? Oder etwa gleich? Im ersteren Falle könnte es an der Einstellung liegen, im letzteren an einer zentralen Verarbeitungsstörung, die im Hirn zu lokalisieren ist (Presbyakusis). In diesem Falle kann man eher nur verstärken und es ist es schwierig, die Verständlichkeit zu verbessern.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Abra
Beiträge: 13
Registriert: 12. Okt 2008, 17:12
17

Re: Laut aber unverständlich

#7

Beitrag von Abra »

Vielen Dank für die Antworten,
also wenn ich mit ihm ohne HG seeeehr laut rede versteht er ganz gut.
Aber ich habe mal sein Audiogramm hochgeladen (hoffentlich klappts!), vielleicht könnt Ihr dann die Lage besser beurteilen. Ich kann leider nicht mit allen Diagrammen etwas anfangen.
Gruß
Abra
Dateianhänge
Audiogramm2.jpg
(110.92 KiB) 514-mal heruntergeladen
andrea2002

Re: Laut aber unverständlich

#8

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

die Hörkurve ist absolut unproblematisch und mit Hg müsste eine deutliche Verbesserung im Sprachverständnis festzustellen sein.

Warum versteht Dein Schwiegervater schlecht? Er muss genau beschreiben, was nicht passt. Und natürlich muss er auch Hg verschiedenen Hg-Firmen (und unterschiedlicher Preisklasse) probieren. Nicht jeder kommt Siemens zurecht, dafür aber gut mit Phonak oder Oticon.

Ein großes Problem ist die Hörentwöhnung. Ich nehme an, Schwiegervater hört schon lange schlecht. Dann hat er auch vergessen, dass die Uhr tickt und die Zeitung raschelt etc. kann es sein, dass ihn das kirre macht? Vielleicht ist es hilfreich, der Akustiker gibt am Anfang weniger Verstärkung als von der Hörkurve her nötig wäre und dreht nach und nach auf. Aber noch länger warten ist keine Option, das Gehör wird noch mehr nachlassen und die Gewöhnung wird noch schwerer.

Gruß
andrea
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Laut aber unverständlich

#9

Beitrag von fast-foot »

Gibt es vor allem mit dem rechten Ohr (Kreise) Probleme? Der Verlauf der Sprachkurve weist dort auf ein Recruitment (einen sog. Lautheitsausgleich) hin. Das äussert sich darin, dass leise Geräusche überhaupt nicht, Geräusche ab einer gewissen Lautstärke dann aber sehr schnell als unverhälnismässig laut empfunden werden. Ich kenne mich mit Hörgeräten nicht aus, kann mir aber vorstellen, dass diese Situation von der Dynamik her schwierig in den Griff zu bekommen ist.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Laut aber unverständlich

#10

Beitrag von Gudrun »

Hallo Abra,

ich sehe auf dem Audiogramm den Ort. Wenn dein Vater in der Nähe wohnt, könnte er an einem Hörtaktik-Seminar von Frau von Mende-Bauer teilnehmen, die selbst schwerhörig ist. Ein derartiges Seminar wird alle paar Wochen bei Hörgeräte Seifert in München in der Lindwurmstraße 9 angeboten.
Abra
Beiträge: 13
Registriert: 12. Okt 2008, 17:12
17

Re: Laut aber unverständlich

#11

Beitrag von Abra »

Hallo Gudrun,
was "lernt" man in einem solchen Seminar, was kostet die Teilnahme?
Gruß
Abra
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Laut aber unverständlich

#12

Beitrag von Gudrun »

Hallo Abra, so genau bin ich nicht informiert, am besten fragst du dort selbst nach: http://hoergeraete-seifert.de/filialen/mzt.html
Nathalie
Beiträge: 27
Registriert: 30. Jul 2008, 13:55
17
Wohnort: Belgien

Re: Laut aber unverständlich

#13

Beitrag von Nathalie »

Hallo Abra,

eines haben wir gemeinsam, nämlich ein Grosselternteil das schwerhörig ist. Bei mir ist es meine Grossmutter mit 88 Jahren. Sie hat schon mehrfach kommplette Hg -Sätzte verschrieben bekommen, doch keines hat sie richtig und gewissenhaft ausprobiert. Sie sagt mir immer es sei zu laut und sie vestehe nichts. Angesichts der Tatsache, dass ich selber SH bin, möchte natürlich dass sie HG finden würde, die auf sie abgestimmt sind. Ich habe jahrelang gekämpft, es hat nichts gebracht. Ich habe mich damit abgefunden, sie so hören zu lassen, wie sie hört...

Liebe Grüsse Nathalie
Nathalie. Nach mehreren schweren Hörstürzen auf dem li Ohr hochgradig schwerhörig, rechts leichtgradig.
Antworten