Probleme mit Inspiro von Phonak

Antworten
monirose
Beiträge: 28
Registriert: 25. Feb 2008, 11:42
17
Wohnort: Hattenhofen
Kontaktdaten:

Probleme mit Inspiro von Phonak

#1

Beitrag von monirose »

Hallo,
unser Sohnemann hat seit ca. 2 Monaten den Inspiro von Phinak. Nach langer langer Wartezeit kamen endlich die Empfänger und wir konnten das Wunderwerk der Technik in Betrieb nehmen.
Marian profitiert sehr davon, vor allem im Kindi aber auch bei der Logo. Und unsere Fahrt in den Urlaub war dank angestöpseltem USB-Stick auch recht kurzweilig für ihn :D

Jetzt aber zu unserem Problem. Immer wieder klagt Marian, dass die Höri "knackern", man kann das auch in einem gewissen Abstand hören. Zuerst hatten wir das Problem nur am linken, dann auch am rechten Hörgerät.
Der Akustiker meinte zuerst, es liege an der Software und hat am Sender was geändert. Gegen Abend ging dann das Ganze wieder von vorne los.
Es hört sich an wie ein Wackelkontakt oder ein Kurzschluss. Sind die Emfpänger weg, ist alles in Ordnung, ebenso wenn der Sender eingeschalten ist (ist er ja aber nicht immer)

Jetzt wurden letzte Woche die Audioschuhe ausgetauscht und wir waren wieder voller Hoffnung... genau 2 Tage, seither knackert und rauscht es in unterschiedlichen Abständen wieder.
Konsequenz ist, dass die Empfänger nur hingemacht werden, wenn wir wissen, dass gezielt damit gearbeitet wird. Das nimmt uns aber natürlich sehr viel Spielraum, da ich nicht mal kurz vom Balkon nach unten was über den Inspiro sagen kann.

Der Akustiker will jetzt noch mal prüfen und das Ganze dann wohl mal zu Phonak einschicken.

Gibt es jemand, der ähnliches erlebt hat und uns ein paar Tipps geben könnte? Wir wären für alles dankbar :)
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
andrea2002

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#2

Beitrag von andrea2002 »

Zunächst einmal,

man sollte eine FM generell nur anmachen, wenn man sie wirklich braucht! Es ist fürchterlich irritierend, wenn der Kleine im Garten spielst und Du in der Küche rumklapperst und er hört Dich rumoren, aber nicht den Rasenmäher vom Nachbarn, um es mal überspitzt zu formulieren. Geräuschkulisse sollte wirklich zu dem Umfeld passen, in dem man aufhält.

Zum technischen Problem: Ich würde auf einen anderen Sender (nicht notwendigerweise auf derselben Frequenz aber Bestimmte ganzahlige Vielfaches davon-Handymast etc). tippen. Ich würde mal probieren die Frequenzen von der Inspiro zu ändern und/oder mal wo ganz anders hinfahren und hören, ob es da auch knackt. Wenn es knackt, ist der Sender dann auch an und in Reichweite? Am Rande der Reichweite gibt es nämlich eine Unzahl an Störgeräusche, Rauschen, Knacken, Knistern.

Gruß
Andrea
monirose
Beiträge: 28
Registriert: 25. Feb 2008, 11:42
17
Wohnort: Hattenhofen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#3

Beitrag von monirose »

Hallo,
ich hab mich vielleicht vorhin etwas ungenau ausgedrückt...
Wir können die FM-Anlage nicht "spontan" benützen, da die Empfänger nicht dran sind... denn mit denen Knackt es. Sonst wird sie nur "bei Bedarf" angemacht, aber der ergibt sich eben manchmal im Laufe eines Nachmittags und wenn Marian dann ohne Empfänger unterwegs ist... renn ich eben wieder hinterher ;)

Das Problem mit dem Knacken haben wir überall, und zwar immer dann, wenn der Sender aus ist. Der Akustiker dachte zuerst, die Empfänger würden versuchen, Kontakt mit dem Sender herzustellen, aber das kann ja wohl auch nicht sein :\
Jetzt vermutet er, das irgendetwas mit den Kontaktstellen zwischen Audioschuh und Höri nicht passt... aber da das Ganze noch so neu ist hat er obwohl eigentlich auf so was speziallisiert noch keine Erfahrung damit.
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#4

Beitrag von Rosemarie »

Hallo.
ich habe auch die Inspiro gehabt und getestet. Sobald ich mich damit bewegte, irgendwo Eisen war, knackte es bei mir auch. Ich konnte jedem erzählen, wo im seinem Haus es solche Träger gibt.
Für mich persönlich fand ich die Inspiro nicht so geeignet und habe mich nun für die Smart Link entschlossen, da ich damit auch mal in größerer Runde was verstehen kann.
Gruß, Rosemarie.
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#5

Beitrag von MadameBovary »

Die beste Anlage die ich hatte war Microvox (gibts nicht mehr), finde ich persönlich sogar besser als Smartlink.
Gibt es den Campus noch? Vielleicht könnt ihr einen anderen Sender vorübergehend testen`.
Viele Grüße
MB
andrea2002

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#6

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

das ist normal, und bei jeder FM so, dass es Störgeräusche gibt, wenn der Sender aus, der Empfänger aber an ist. Deswegen haben die Universal-Phonak-Empfänger auch einen Schalter zum Ausschalten, dann kann man den Empfänger am Hg angebaut lassen, ihn aber erst dann bei Bedarf dazu schalten.

MB, der vom Hören her qualitativ bester FM war/ist die Sennheiser!!! Riesenreichweite, nie ein Rauschen und eine wundervolle Einblendautomatik (nur schade, dass sie so große Empfänger haben)

Rosemarie, klappt der Umtausch ohne Probleme?

Gruß
andrea
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#7

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Andrea,
schreib Dir mal ne mail.
Bis dann ,Rosemarie.
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#8

Beitrag von MadameBovary »

Andrea, das kann sein, dass Sennheiser besser ist, aber jedoch hab ich ihn nicht getestet.
Deswegen ist mein persönlicher Stand von den FM-Anlagen, die ich kenne, dass der Mircovox gut ist.
Aber ob er das beste auf der ganzen Welt ist will ich aber nicht behaupten :)
Viele Grüße
MB
monirose
Beiträge: 28
Registriert: 25. Feb 2008, 11:42
17
Wohnort: Hattenhofen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#9

Beitrag von monirose »

Hallo,
danke schon mal für die vielen Antworten und die Erfahrungsberichte.

Der Empfänger hat schon so einen Ausschaltknopf, der ist aber deaktiviert, da Marian das mit seinen 5 Jahren als Spielzeug betrachtet und die ganze Zeit am dranrumdrücken ist... leider.

Das mit dem Eisen find ich interessant, das hieße ja, dass die Störung immer an den selben Stellen auftreten müsste, oder? Werd ich jetzt in den nächsten Tagen mal genauer beobachten.

Aber vielleicht versuchen wir wirklich mal noch ein anderes System, vielleicht sind die die länger auf dem Markt sind einfach doch etwas ausgereifter :p
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
andrea2002

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#10

Beitrag von andrea2002 »

Welche Empfänger habt ihr denn? Die haben doch normalerweise einen Kipphebel und keinen Knopf :help:
monirose
Beiträge: 28
Registriert: 25. Feb 2008, 11:42
17
Wohnort: Hattenhofen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#11

Beitrag von monirose »

Drauf stehen tut nix, ich hab darum mal ein Foto von den Empfängern gemacht... und wenn mein Mann heut Abend heimkommt, kann er es bestimmt so bearbeiten, dass ich es hier einstellen kann.

Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
andrea2002

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#12

Beitrag von andrea2002 »

Die Phonak-Empfänger sind alle hier:
http://www.phonak.de/ccde/professional/ ... eivers.htm

Ist da Deiner dabei?

Gruß
Andrea
monirose
Beiträge: 28
Registriert: 25. Feb 2008, 11:42
17
Wohnort: Hattenhofen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#13

Beitrag von monirose »

So, ich hoffe es hat geklappt und die Bilder sind da.

Auf dem Link den Andrea mir geschickt hat, hab ich unsere nicht gefunden :\

Ich hab aber grad noch den Link vom inspiro gefunden...

http://www.phonak.com/de/company/mediac ... C40EC17E47
Dateianhänge
empfänger-klein.gif
höri-mit-empfänger.gif
Zuletzt geändert von monirose am 29. Jul 2008, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
andrea2002

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#14

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

offenbar hat Phonak die neuen Empfänger auf der Webseite noch nicht verewigt. Sehr gut ist aber dass ihr Universalempfänger habt!!! Da macht ein spätererer Hg-Wechsel auch keine Probleme. Aber ihr habt ja auch so eine besch* Audioschuhkonstruktion. Wer sich diesen Sch* ausgedacht hat, dass Audioschuhe ins Batteriefach einzuhängen ist, gehört geschüttelt. Das Problem bei diesen Knöpfen ist ja auch, dass Eltern nicht sehen, was gerade eingestellt ist. Ich würde durchaus mal in Erwägung ziehen, ob ihr die alten MlxS-Empfänger bekommen könnt: Die haben halt den Kipphebel und man kann sehen oder Marian kann halt fühlen, ob die Empfänger eingeschaltet sind oder aus sind. Ins die HG Naidas SP oder andere?

Gruß
Andrea
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#15

Beitrag von Gordon »

Hallo,

ich kenne das nur so, dass erst ein Audioschuh drauf kommt und dann der Empfänger. Der größte Mist ist, das das HG so lang wird, dass Junior ständig mit der Schulter dran kommt und durch den langen Hebel sich fluggs das Batteriefach öffnet, Junior nichts mehr hört und den ganzen Mist rausreißt und in die nächste Hecke, Wiese ect. schmeisst. Wenn er das ganze HG erwischt nennt man das Glück, weil dies die Suche erheblich vereinfacht, weil quietscht. Erwischt er nur den Empfänger
ist das Pech, fröhliches Suchen. Bisher einmal ohne Erfolg! ;-((

Gibts Alternativen?

Viele Grüße Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
monirose
Beiträge: 28
Registriert: 25. Feb 2008, 11:42
17
Wohnort: Hattenhofen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#16

Beitrag von monirose »

Marian´s HG heißen eXtra.
Probleme mit der Länge der HG durch den Audioschuh und den Empfänger haben wir nicht, außer das Mama sich erst an die neue Optik gewöhnen musste :p die stehen doch etwas über die Ohren rüber... aber das verwächst sich ja langsam.

Dadurch, dass unten ein Knopf dran ist, passiert mit dem Batteriefach nichts, Marian hat nur irgendwann angefangen, die Empfänger selber rauszuziehen, wenn es geknackt hat und da die Dinger so klein sind, hab ich immer Angst gehabt, wir verlieren sie gleich am Anfang :( . Ist zum Glück aber nicht passiert.
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
andrea2002

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#17

Beitrag von andrea2002 »

Liebe Andrea,

es gibt viele Hg wo der Audioschuh nicht ins Batteriefach gehängt wird, sondern einfach über das geschlossene Batteriefach übergestülpt wird. Die Kontakte sind dann seitlich am Hörgerät.

Gruß
Andrea
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#18

Beitrag von Momo »

andrea2002 hat geschrieben:Ich würde durchaus mal in Erwägung ziehen, ob ihr die alten MlxS-Empfänger bekommen könnt: Die haben halt den Kipphebel und man kann sehen oder Marian kann halt fühlen, ob die Empfänger eingeschaltet sind oder aus sind. Ins die HG Naidas SP oder andere?
Allerdings ist es dann so, dass man einge der technischen Sachen der Inspiro nicht nutzen kann (frag mich nicht was, aber meine Aksutikerin sagte mir neulich dass die MlX Empfänger zwar passen, aber eben nicht alles möglich ist was die Inspiro zu bieten hat).

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
monirose
Beiträge: 28
Registriert: 25. Feb 2008, 11:42
17
Wohnort: Hattenhofen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#19

Beitrag von monirose »

So, ich wollte doch kurz mal erzählen, wie es mit der FM-Anlage weitergegangen ist.

Das Ding wurde mit den Empfängern zu Phonak eingeschickt. Dort wurde zum einen ein Programmierungsfehler im Sender behoben (sie der wohl da rein kam?) und dann auch noch die Empfänger ausgetauscht.

Bis jetzt funktioniert alles, vielleicht hatten wir ja doch ne "Monatagsproduktion" abbekommen :D
Moni *72, Nico *76, Marian* 07.03 (beidseits mittelgradig schwerhörig), Jona *09.08 (Hörscreening in der Klinik okay...)
Barbara Kissmann
Beiträge: 55
Registriert: 4. Aug 2008, 12:53
17
Wohnort: Voerde
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Inspiro von Phonak

#20

Beitrag von Barbara Kissmann »

Hallo,

ich lese das jetzt erst.

Andrea 2002

Man kann be der Inspiro die Empfänger vom Sender aus überprüfen, das dürfte mit den alteb mxs nicht möglich sein. Man kann Soundchek machen um die Klassenraumakustik zu überprüfen um und noch einige Dinge Mehr. Wird warscheinlich kein Lehrer machen aber er hätte die Möglichkeit un Ausreden gibt es dann keine mehr * träum *

LG,

Günter
Antworten