Hallo!
Unsere Tochter hatte einen Hörsturz auf dem linken Ohr. Die
Infusionstherapie hat leider nicht viel gebracht, sodaß sie jetzt auf einem Ohr fast taub und auf dem anderen hochgradig
schwerhörig ist. Wir sind total verzweifelt. Wie geht es weiter. Kann sie mit einem Power-Hörgerät auch noch etwas verstehen oder braucht sie jetzt ein CI.
Viele Grüße Heidi
wie schlecht hört Deine Tochter jetzt? Das CI bietet oft aber gerade die Rettung bei einer progredienten Schwerhörigkeit. Auch ich hatte vor vier Jahren einen Hörsturz, der nur noch ein winzige Restgehör übrig ließ. Für mich war das der entscheidende Schritt zum CI. Und ich muss sagen, von einem CI hätte ich schon sehr viel früher profitieren können. Insofern bin ich schon sehr zufrieden, dass es so gekommen ist. Auch wenn die Zeit nach dem Hörsturz schon belastend war.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Hallo Karin!
Also, unsere Tochter ist 6 Jahre alt. Die Hörkurve auf dem rechten Ohr liegt zwischen 70-90db, links jetzt zwischen 80-120db. Leider können wir nicht genau sagen, wann der Hörsturz war. Mona hat auf dem linken Ohr nur 30% Sprachverständnis (rechts 80%) und hat sich nicht dazu geäußert. Der Arzt meinte, es könnte auch schleichend passiert sein.
Wir haben die Hörgeräte überprüfen lassen, da sie doch öfter etwas nicht verstanden hat und da ist aufgefallen, das sie links nichts hört.
Als nächstes wird sie wohl ein Power-Hörgerät bekommen und dann wird geschaut, in wieweit sie damit zurecht kommt.
nun Eure Tochter bewegt sich langsam zum CI hin. Wenn beide Ohren so gut wären wie ihr gutes Ohr, dass eher kein CI. Wenn beide Ohren so schlecht wären wie ihr schlechtes Ohr, dann eher doch ein CI. Ihr solltest wirklich Power-Hörgeräte ausprobieren, aber wenn Eure Tochter auch mit gut angepassten Hg nicht über 30% bis 40% Einsilber kommst, dann solltet ihr ein CI aber wirklich ernsthaft in Erwägung ziehen.
Eine OP ist nicht schön. Allerdings ist so etwas eine relativ unblutige und auch ziemlich schmerzarme Angelegenheit. Das Schlimmste an körperlichen Beschwerden war für mich, dass ich zwei Wochen die Haare nicht waschen konnte und das im Hochsommer. Das Hören würde Eure Tochter mit CI höchstwahrscheinlich schnlell lernen, da sie bis jetzt auch mit Hörgeräten ganz gut zurecht gekommen ist.
Gruß
Andrea
PS: Die Infusionstherapie habe ich zwei Mal probiert, einmal als Kind und einmal als Erwachsene. Geholfen haben sie Null, komma Null. Gegen progrediente Schwerhörigkeit ist leider kein Kraut gewachsen.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Liebe Heidi, ja, versucht es mit Power-Geräten und schaut, wie sie damit klar kommt. Probiert auch ruhig verschiedene aus.
Ich drücke euch die Daumen.
Alles Gute
Karin
Hallo Andrea! Du trägst ja auch ein CI. Wie muß ich mir das hören mit CI und Hörgerät vorstellen. Wird sie die Sprache über das Hörgerät lernen oder über CI. Kann ein CI auch Emotionen übertragen. Wie lange dauert der Lernprozess ungefähr?
Gruß Heidi
Natürlich kann man mit dem CI auch Emotionen raushören. Du darfst dir das nicht als Roboter-Hören vorstellen. Es klingt am Anfang sehr technisch, aber man lernt ja das Hören mit dem CI und nach einiger Zeit hört es sich dann sehr natürlich an. Bei mir war es damals so, dass ich das Hören mit dem CI schon nach ca. 3-4 Wochen als sehr natürlich empfunden habe. (Ich hatte aber auch Glück, dass es bei mir so schnell ging. Bin spätertaubt.)
Ihr solltet aber erstmal wie schon geschrieben nochmal Power-HGs ausprobieren. Denn so toll das CI ist, so sind HGs trotzdem vorzuziehen solange man damit noch was rausholen kann. Habt ihr einen guten Akustiker? Ihr solltet auf jeden Fall verschiedene Geräte ausprobieren.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)