Hallo Leute!
Mensch, was für ne Diskussion. Meiner Meinung nach brauche ich keine FM-Anlage. Ich komm super ohne klar. Ich sitze nicht in der ersten Reihe und es macht mir nichts aus, ich komme mit.
Zu meinen Banknachbaren in der Schule: Es war und ist nicht so, dass ich da jeden zweiten Satz nachfragte, wenn es hoch kommt, einmal pro Stunde, wenn überhaupt.Ich habe bloß gemeint, dass immer Leute da waren, wenn es mal nötig war. Auch jetzt beantworten sie mir dann gern meine Frage und ich ihnen im umgekehrten Fall genauso, denn auch Guthörende bekommen nicht immer alles mit. Es war nie so, dass ich von irgendwem abhängig war oder dass ich unbedingt Hilfe nötig hätte. Ich habe meine Schwerhörigkeit auch nie verheimlicht, ich bin nur nicht zu jedem hingegangen und hab gesagt, dass ich schwerhörig bin. Manche Leute haben es gewusst, manche nicht. Ich hatte damit kein Problem. Wer mich drauf angesprochen hat, dem hab ich gern die Fragen beantwortet. Aber warum hätte ich das jedem erzählen sollen, so was besonderes war das für mich nicht.
Ich finde, dass muss wirklich jeder für sich entscheiden, was er für sich selbst für nötig hält. Ich brauch keine, worüber ich auch sehr froh bin.
Gruß, Sinica
[size=small]
[Editiert von sinica am: Sonntag, April 9, 2006 @ 18:15][/size]
Regelschule? Wie gehts weiter
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Naja... meine Schwerhörigkeit ist wohl noch um einiges stärker als du deine beschrieben hast, ich käme ohne FM-Anlage wohl nicht so gut klar, aber in der Schule hat da keiner ein Problem mit und ich werde das Ding sicherlich auch irgendwie durchs Studium kriegen :rolleyes:
Ich kann mich zwar auch sehr gut konzentrieren ähnlich wie du es auch beschrieben hast, aber bei mir reicht das halt nicht, aber Gott sei Dank sind die meisten Leute, denen ich mit der Anlage begegnet bin immer offen darauf eingegangen. und es ist ja jetzt auch nicht so, dass ich meine "Behinderung" an die große Glocke hänge oder so, mir ist das auch immer peinlich quasi eine "Extrawurst" gebraten zu bekommen, aber ich möchte auch nicht auf den Standard verzichten den ich habe (gute Schulbildung, möglichst gut das Studium absolvieren usw...)
Ich kann mich zwar auch sehr gut konzentrieren ähnlich wie du es auch beschrieben hast, aber bei mir reicht das halt nicht, aber Gott sei Dank sind die meisten Leute, denen ich mit der Anlage begegnet bin immer offen darauf eingegangen. und es ist ja jetzt auch nicht so, dass ich meine "Behinderung" an die große Glocke hänge oder so, mir ist das auch immer peinlich quasi eine "Extrawurst" gebraten zu bekommen, aber ich möchte auch nicht auf den Standard verzichten den ich habe (gute Schulbildung, möglichst gut das Studium absolvieren usw...)
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Hi ihr,
nette Diskussion
.
Bin hochgradig bis an Taubheit grenzend schwerhörig, besuche ein
Regelgymnasium (keine Intergrationsklasse) und benutze die FM nicht.
Was mich an der FM irgendwie gestört hat,war, dass ich ausser der Person, die das Mikro hatte, niemanden mehr verstanden habe. Im Studium bei Vorträgen ist das ja nicht mehr so wichtig, aber in der Schule doch irgendwie schon, oder? Ist das bei den neuen FM-Anlagen anders? Viele Lehrer führen ja so ne Art "Frage-und-Antwort"-Unterricht durch, da stell ich mir das schwierig vor, wenn man nur den Lehrer versteht.
nette Diskussion
Bin hochgradig bis an Taubheit grenzend schwerhörig, besuche ein
Regelgymnasium (keine Intergrationsklasse) und benutze die FM nicht.
Was mich an der FM irgendwie gestört hat,war, dass ich ausser der Person, die das Mikro hatte, niemanden mehr verstanden habe. Im Studium bei Vorträgen ist das ja nicht mehr so wichtig, aber in der Schule doch irgendwie schon, oder? Ist das bei den neuen FM-Anlagen anders? Viele Lehrer führen ja so ne Art "Frage-und-Antwort"-Unterricht durch, da stell ich mir das schwierig vor, wenn man nur den Lehrer versteht.
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Ja das stimmt, das stört mich auch, aber der Lehrer erklärt ja auch häufig was, und ich bin halt drauf angewiesen, dass ich es dann schon verstehe, ich habe auch häufig Probleme, wenn irgenentwas auf den Antworten der Mitschüler aufbaut, aber ist eigentlich nicht so schlimm, denn sonst würde ich es eigentlich auch nicht verstehen :rolleyes: Und wenn ich Glück habe steht der Lehrer in der Nähe des Schülers und ich bekomme es mit und wenn nicht, dann habe ich halt mal 30 s Pause und dann gehts ja eigentlich auch schon wieder weiter 
Abgesehen davon kann man sich ja auch öfters denken, was gesagt wurde oder durch die Reden des Lehrers darauf schließen... ohne die FM wäre ich nur völlig aufgeschmissen, weil ich mich auch die ganze Zeit NOCH mehr konzentrieren müsste um was zu verstehen und das macht mich ehrlich gesagt jetzt auch schon immer relativ fertig (ich habe Glück, dass ich nachmittags fast nie lernen muss
)
Aber Respekt wenn du das schaffst (wir scheinen ja auch ungefähr gleich schlecht zu hören?), in welche Klasse bist du denn jetzt.
Abgesehen davon kann man sich ja auch öfters denken, was gesagt wurde oder durch die Reden des Lehrers darauf schließen... ohne die FM wäre ich nur völlig aufgeschmissen, weil ich mich auch die ganze Zeit NOCH mehr konzentrieren müsste um was zu verstehen und das macht mich ehrlich gesagt jetzt auch schon immer relativ fertig (ich habe Glück, dass ich nachmittags fast nie lernen muss
Aber Respekt wenn du das schaffst (wir scheinen ja auch ungefähr gleich schlecht zu hören?), in welche Klasse bist du denn jetzt.
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Na, dann hat ja beides seine Vor-und Nachteile, aber wenn auch beide Möglichkeiten ein Weg sind, sich irgendwie "durchzumogeln" dann ists ja ok
.
Ich geh in die 12 Klasse, und du?
Weiß nicht, ob wir gleichschlecht hören, meine Formulierung oben war vielleicht auch etwas ungünstig, bin auf einem Ohr an Taubheit grenzend schwerhörig und auf dem anderen hochgradig (aber da noch so im oberen Bereich).
Ciao, Jatrix.
Ich geh in die 12 Klasse, und du?
Weiß nicht, ob wir gleichschlecht hören, meine Formulierung oben war vielleicht auch etwas ungünstig, bin auf einem Ohr an Taubheit grenzend schwerhörig und auf dem anderen hochgradig (aber da noch so im oberen Bereich).
Ciao, Jatrix.
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Hallo ihr Beiden!
Da ihr offenbar beide Regelschüler seid, will ich doch mal ein bisschen Werbung machen für folgendes Forum: www.in-ohr.de/forum
Gruß,
Nina
Da ihr offenbar beide Regelschüler seid, will ich doch mal ein bisschen Werbung machen für folgendes Forum: www.in-ohr.de/forum
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Ich denke mit der FM-Anlage muss eh jeder für sich entscheiden, ich muss zugeben, mir ist das auch oft genug peinlich, weil ich da nicht so ein Aufsehen drum machen möchte. Aber die meisten finden das Teil ziemlich toll und meine Klasse hat sich auch schon öfters mal amüsiert, wenn die Lehrer leicht verwirrt waren (O-Ton Biolehrerin zum 100. mal "Ja wierum muss das jetzt?") oder sowas... (obwohl mir das auch schon wieder peinlich war...)
Naja, ich habe auf beiden Ohren an Taubheit grenzend... :rolleyes: Naja ist eigentlich auch egal, das Handiap ist ja nun mal da...
Ich bin aber erst in der 9. Klasse... :p
Und überhaupt glaube ich, dass das etwas OT ist...
Naja, ich habe auf beiden Ohren an Taubheit grenzend... :rolleyes: Naja ist eigentlich auch egal, das Handiap ist ja nun mal da...
Ich bin aber erst in der 9. Klasse... :p
Und überhaupt glaube ich, dass das etwas OT ist...
