Hallo zusammen,
bei unserem Sohn (4 1/2) wurde vor ca. 1 1/2 Jahren eine beidseitige Innenohrschwerhörigkeit festgestellt welche auch seitdem mittels Hörgeräten versorgt wird.
Wir haben seiner Zeit zig Hörtests bei verschiedenen Ärzten gemacht die mehr oder weniger das gleiche Ergbnis lieferten. Das einzige was wir nicht gemacht haben ist der Bera-Test unter Vollnarkose.
(Macht es vielleicht doch Sinn das zu machen?)
Das er schlecht hört steht ausser Frage aber die recht einfache Diagnose Innenohr defekt - nicht heilbar mag ich immer noch nicht richtig glauben.
Was mich total stutzig macht ist die Tatsache das er - unabhängig von Erkältungen etc. - manchmal viel schlechter hört als normal(bezogen auf das Hörtestergebnis) und manchmal Phasen hat wo er über Tage super hört. Ich meinen wenn das Innenohr kaputt ist dann würde ich als Laie sagen das es nur kaputt gibt und nicht mal mehr und mal weniger.
Die besuchten Ärzte konnten mir da keine konkrete Antwort drauf geben bis auf 'Da müssen Sie sich mit abfinden'.
Gibt's jemand der da ähnliche Erfahrungen hat oder vielleicht einen Tip hat was man noch ausprobieren könnte?
Wenn die Diagnose korrekt ist wäre es in Ordnung aber ich würde es mir nicht verzeihen wenn mal später rauskäme das es eine andere Ursache dafür gäbe.
Gruß
Marcel
Innenohrschwehörigkeit
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Innenohrschwehörigkeit
Hallo Marcel,
es ist zwar etwas ungewöhnlich, dass nie eine BERA gemacht wurde. Aber wenn bei allen Hörtests in Etwa immer das Gleiche rauskam, besteht jetzt aber auch kein Grund mehr eine BERA zu machen. Eine BERA kann auch nicht mehr als nur den Hörverlust feststellen, und den kennt ihr ja schon:
Man kann durch recht einfache Tests, z.B. durch Überprüfen der Knochenleitung feststelllen, wo der Fehler im System Hören steckt und auch da gibt es eigentlich keinen Grund zu zweifeln. Und eine IOS ist leider auch nicht heilbar, man kann an den Symptomen mittelsHg und CI zwar einigermaßen erfolgreich rumdoktern, aber ganz beheben lässt sich die Schwerhörigkeit nicht.
Die Beobachtung, dass man an manchen Tagen scheinbar besser oder schlechter hört, ist auch nur zu bekannt. Woran das liegt weiß ich auch nicht. Es ist manchmal so als ob die Ohren einem zufallen, obwohl man nichts im Audiogramm sehen kann, man versteht trotzdem schlechter. Ich habe an solchen Tagen weniger das Gefühl, dass ich irgendwie schlechter hören würde, aber mir fällt es an manchen Tagen schwerer, dem Gehörten einen Sinn zu geben als an anderen Tagen. Als ich noch keinCI hatte, war der Effekt noch extremer.
Gerade für Schwerhörige gilt, dass Verstehen Konzentrationssache ist. Kann es manchmal sein, dass Dein Sohn so vertieft im Spiel ist, dass er einfach weghört? Ich meine wenn ich mich gerade mit etwas beschäftige will ich auch nicht gestört werden...
Gruß
Andrea
es ist zwar etwas ungewöhnlich, dass nie eine BERA gemacht wurde. Aber wenn bei allen Hörtests in Etwa immer das Gleiche rauskam, besteht jetzt aber auch kein Grund mehr eine BERA zu machen. Eine BERA kann auch nicht mehr als nur den Hörverlust feststellen, und den kennt ihr ja schon:
Man kann durch recht einfache Tests, z.B. durch Überprüfen der Knochenleitung feststelllen, wo der Fehler im System Hören steckt und auch da gibt es eigentlich keinen Grund zu zweifeln. Und eine IOS ist leider auch nicht heilbar, man kann an den Symptomen mittels
Die Beobachtung, dass man an manchen Tagen scheinbar besser oder schlechter hört, ist auch nur zu bekannt. Woran das liegt weiß ich auch nicht. Es ist manchmal so als ob die Ohren einem zufallen, obwohl man nichts im Audiogramm sehen kann, man versteht trotzdem schlechter. Ich habe an solchen Tagen weniger das Gefühl, dass ich irgendwie schlechter hören würde, aber mir fällt es an manchen Tagen schwerer, dem Gehörten einen Sinn zu geben als an anderen Tagen. Als ich noch kein
Gerade für Schwerhörige gilt, dass Verstehen Konzentrationssache ist. Kann es manchmal sein, dass Dein Sohn so vertieft im Spiel ist, dass er einfach weghört? Ich meine wenn ich mich gerade mit etwas beschäftige will ich auch nicht gestört werden...
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Innenohrschwehörigkeit
Dass es Gehörschwankungen gibt kommt bei relativ vielen Personen vor, bei Leuten mit einem Hörverlust fällt das einfach noch mehr ins Gewicht. Die Gründe sind meist nicht genau festzustellen. Manche schiebens aufs Wetter, andere auf den Stoffwechsel, die Durchblutung ect. aber genau wissen warum das so ist kann man in den wenigsten Fällen. Auch etwas dagegen machen ist dementsprechend fast unmöglich.
Wenn man weiss, das dies ab und zu vorkommt, ist es sinnvoll ein Hörgerät zu wählen, das man dementsprechend mittels einem Lautstärkesteller oder einem Programm 'für die schlechten Tage' selber dem jeweiligen Befinden anpassen kann.
Wenn man weiss, das dies ab und zu vorkommt, ist es sinnvoll ein Hörgerät zu wählen, das man dementsprechend mittels einem Lautstärkesteller oder einem Programm 'für die schlechten Tage' selber dem jeweiligen Befinden anpassen kann.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Innenohrschwehörigkeit
Hallo,
dieses Problem besteht bei unserem Sohn auch (5).
Manchmal ist es wirklich so, dass irgendwie nichts ankommt. Er ist an diesen Tagen meistens auch sehr reizbar und unausgeglichen und bringt die sonst einfachsten Dinge nicht zustande. Manchmal hällt das nur kurz an, manchmal enorm lange ...
Uns konnte darauf bisher auch keiner eine Antwort geben.
LG
PetraAnett
dieses Problem besteht bei unserem Sohn auch (5).
Manchmal ist es wirklich so, dass irgendwie nichts ankommt. Er ist an diesen Tagen meistens auch sehr reizbar und unausgeglichen und bringt die sonst einfachsten Dinge nicht zustande. Manchmal hällt das nur kurz an, manchmal enorm lange ...
Uns konnte darauf bisher auch keiner eine Antwort geben.
LG
PetraAnett
Re: Innenohrschwehörigkeit
Ich hab auch keine perfekte Antwort darauf, aber Andrea hat ja auch schon die Konzentration angesprochen...das Hören funktioniert nämlich etwas komplizierter als man jahrelang dachte: Es gibt einerseits das Gehör, das natürlich erstmal für die Aufnahme und Weitergabe des Schalls zuständig ist; dann gibt es noch das Gehirn, das für die Weiterverarbeitung absolut notwendig ist; wenn jetzt da irgendwo "der Wurm" drin ist, also z.B. einfach grad was anderes für das gehirn wichtiger ist, dann wird der Schall schlechter verarbeitet.
Dieses kann auch normalhörenden personen passieren, wenn sie z.B. müde sind, oder einfach zuviel gleichzeitig abläuft (z.B. Party: da kann man plötzlich ein gespräch, das 2m weiter weg geführt wird genau verstehen und den eigenen Gesprächspartner "hört man plötzlich nicht mehr".)
Seit man das weiß hat man auch endlich eine Diagnose für die menschen, deren gehör zwar völlig normal funktioniert, die aber dennoch nicht verstehen könenn, was sie hören, obwohl sie völlig normal intelligent sind. (AVWS).
Uns gehts genauso wie euch: da Claudia unter der Woche im Internat ist telefonieren wir regelmäßig mit ihr....allerdings führen wir häufig 2 verschiedene Gespräche, da versteht sie absolut NIX; an anderen Tagen dagegen hört sie buchstäblih das Gras wachsen obwohl ihre Hörkurve sich in den letzten beiden Jahren sicher nicht verbessert hat und auch nur unwesentlich verschlechtert hat...
tschüss
Dieses kann auch normalhörenden personen passieren, wenn sie z.B. müde sind, oder einfach zuviel gleichzeitig abläuft (z.B. Party: da kann man plötzlich ein gespräch, das 2m weiter weg geführt wird genau verstehen und den eigenen Gesprächspartner "hört man plötzlich nicht mehr".)
Seit man das weiß hat man auch endlich eine Diagnose für die menschen, deren gehör zwar völlig normal funktioniert, die aber dennoch nicht verstehen könenn, was sie hören, obwohl sie völlig normal intelligent sind. (AVWS).
Uns gehts genauso wie euch: da Claudia unter der Woche im Internat ist telefonieren wir regelmäßig mit ihr....allerdings führen wir häufig 2 verschiedene Gespräche, da versteht sie absolut NIX; an anderen Tagen dagegen hört sie buchstäblih das Gras wachsen obwohl ihre Hörkurve sich in den letzten beiden Jahren sicher nicht verbessert hat und auch nur unwesentlich verschlechtert hat...
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Innenohrschwehörigkeit
Hallo Marcel,
mir stellten sich bei Deinem Posting spontan die Fragen, wie stark denn die Hörschädigung Deines Sohnes ist und ob er in die Lautsprache hereingekommen ist...
Leider haben wir ähnliche Zweifel und Selbstzweifel mit unserer Tochter (3 1/2) vor einem Jahr wieder und wieder erlebt. Ihre Hörschädigung war so stark, dass sie rechts so gut wie taub war und links ab 70-80 dB hörte, trotzdem sagte uns jeder, der die Kleine kannte, dass das Kind doch hören können müsse, sie würde doch adequat reagieren, tanzen etc... - Pustekuchen!
Noch in der OP zumCI wurde noch einmal Kontrolle gemessen auf meinen Wunsch hin, bevor es unters Messer ging...
Im Nachhinein war die Entscheidung für die OP und dasCI goldrichtig... Auf dem zweiten Ohr hört sie zur Zeit mit Hörgerät - sie spricht und versteht mehr und mehr - wir sind so glücklich!
Wir wohnen in Hannover, Du kannst gerne zu uns Kontakt aufnehmen, wenn Du Fragen zur Diagnose bzw. zur (Wunder)welt Hören haben solltest...
Herzliche Grüße,
Ute
mir stellten sich bei Deinem Posting spontan die Fragen, wie stark denn die Hörschädigung Deines Sohnes ist und ob er in die Lautsprache hereingekommen ist...
Leider haben wir ähnliche Zweifel und Selbstzweifel mit unserer Tochter (3 1/2) vor einem Jahr wieder und wieder erlebt. Ihre Hörschädigung war so stark, dass sie rechts so gut wie taub war und links ab 70-80 dB hörte, trotzdem sagte uns jeder, der die Kleine kannte, dass das Kind doch hören können müsse, sie würde doch adequat reagieren, tanzen etc... - Pustekuchen!
Noch in der OP zum
Im Nachhinein war die Entscheidung für die OP und das
Wir wohnen in Hannover, Du kannst gerne zu uns Kontakt aufnehmen, wenn Du Fragen zur Diagnose bzw. zur (Wunder)welt Hören haben solltest...
Herzliche Grüße,
Ute
Tochter nahezu taub geboren, mit 2 1/2 Jahren mit CI & Hörgerät versorgt