3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#1

Beitrag von Akustiker »

Wege aus der Stille
Hören dank Hightech-Medizin

Für mehr info KLICK hier.

Habe die vorschau gesehen, vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant!

LG
[size=small]

[Editiert von Akustiker am: Donnerstag, September 15, 2005 @ 02:25 PM][/size]
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#2

Beitrag von Nina M. »

Hat jemand die Sendung gesehen? Wie wars denn?

Akustiker, wieso antwortest du eigentlich nicht auf meine Mail? Willst du dich doch nicht outen? ;)

Gruß,
Nina
[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, September 16, 2005 @ 02:39 PM][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
rhae
Site Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#3

Beitrag von rhae »

Ja, habe die Sendung mit meiner Tochter angesehen und fand sie recht informativ. Auch die Darstellung wie ein CI eingesetzt wird und wie es funktioniert (funktionieren sollte) füllte bei mir einige Wissenslücken.

Für Marlene (5 J.) war das Technische nicht so interessant, sie wollte immer nur die Baby-Zwillinge sehen ;)

Die Hauptpersohn "Karin" schien im Film auch gar nicht so glücklich mit ihrem CI zu sein ...

Viele Grüße Ralph :computer:
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo ralph,

ich habe es auch gesehen.

Ich fand das alles sehr realistisch dargestellt. Gepfiffen hat es bei mir am Anfang auch, pausenlos. Ich hatte aber doch den Eindruck, dass Karin ein halbes Jahr nach der Erstanpassung soweit zufrieden war. Sie war einfach realistisch. Mit dem CI hört es sich nun Mal nicht von heute auf morgen. Außerdem hatte Karin ja keine andere Wahl. Bei diesen Test mit den Wörter hatte sie doch nur ein oder zwei Wörter richtig.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sandra

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#5

Beitrag von Sandra »

@Nina und andere interessenten,

diejenigen die o.g. Sendung nicht gesehen haben, kann unter www.hcig.de => Diskussionsforum unter dem Thread "Klön- und Kontaktecke" => "3sat" nachlesen. Dort hat Andrea die hier regelmässig mitschreibt - eine Zusammenfassung von der Sendung geschrieben, da diese leider nicht untertitelt und teilweise synchronisiert (hoffe habs richtig geschrieben :oh: ) wurde.

Gruss Sandra
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#6

Beitrag von Akustiker »

Bin mal so frei und stelle den beitrag als Zitat hier rein!
Erstellt von Andrea im hcig Diskussionsforum
Hallo Leute,

ich habe akustisch fast alles mitbekommen. Es war ein Schweizer Film und das Schwyzer Dytsch musste synchronisiert werden.

Vorgestellt wurden drei Personen. Den größten Teil nahm eine Person mit dem Namen Karin ein sich nach progredienter Schwerhörigkeit für ein CI entscheidet. Gezeigt wurde das Leben vorher mit zwei Hörgeräten, es wurden auch Freunde interviewt. Karin hat mit 14 Jahren erstmals Hörgeräte bekommen. Das Gehör ist aber schlechter und schlechter geworden und ihr Aktionsradius wurde mehr und mehr eingeschränkt. Erst hat sie nur laute Parties gemieden, dann Kino ohne Untertitel, dann Restaurantbesuche, ihre Arbeit verloren, weil der Chef jeden zweiten Satz wiederholen musste. Zum Schluss hat sie sich nur noch Freunde jeweils einzelnd nach Hause eingeladen, weil sie nur noch da was verstehen konnte. Dann wurden verschiedene Hörtests durchgeführt und sie hatte bei den Sprachverständnistest fast kein Wort richtig. Die zur Auswahl stehenden Wörter waren sich auch ziemlich ähnlich. Neue Hörgeräte brachten auch nichts und dann entschied sie sich für eine CI. Der Arzt, der etwas zu den Risiken gesagt hat, war ein Deutscher und war so ziemlich der einzige, der im Orginalton wiedergegeben wurde. Er hat als Risiken den Verlust des Restgehörs, Tinnitus und vorübergehender Schwindel aufgezählt. Meningitis und Faszialislähmungen wurden NICHT erwähnt (habe extra aufgepasst). Wenn ich mich nicht irre, wurde der Film im Verlauf des Jahres 2003 gedreht und Meningitis war da schon aktuell. Gezeigt wurde dann die Einlieferung ins Krankenhaus und ein Verbandswechel und ein Röntgenbild. Die OP ist soweit gut gelaufen, aber der Karin war ein paar Tage ziemlich schwindelig. Dann wurde sechs Wochen später die Erstanpassung gezeigt. Erst war sie sich nicht sicher, ob sie etwas hört, dann wurden T- und C-Level bestimmt und zum ersten Mal richtig eingeschaltet. Das war dann doch zu unangenehm und tat auch weh und dann wurde noch ein paar Mal nach unten korrigiert. Als sie dann in die Straßenbahn einstiegt sagte sie, die Tram pfeift und alles mögliche andere pfeift auch. Mir kam das ja sehr bekannt vor. Nach einem halben Jahr wurde die Karin noch einmal interviewt. Mit dem CI kam sie ganz gut zurecht, konnte aber noch nicht telefonieren. War aber ganz guter Hoffnung, dass das noch klappen würden. Sie hat auch ganz deutlich gesagt, dass sie mit dem CI noch Grenzen hat, und sie diese Grenzen auch akzeptiert.

Dann wurde noch ein Restaurantbetreiber und Sternekoch mit dem Namen Robert gezeigt. Robert hatte schon ein CI. Er hat innerhalb von vier Jahren sein Gehör verloren. Als Koch und Restaurantbetreiber war das natürlich ganz schlecht. Er erzählte wie es schwieriger und schwieriger mit den Gästen wurde und es zu mehr und mehr Missverständnissen kam. Er konnte keine schnellen Entscheidungen mehr treffen: Das Verstehen war ein total mühsames Geschäft geworden. Dann bekam er ein CI und war nach eigenen Aussagen ein Überflieger. Er konnte nach fünf Stunden schon Vieles verstehen. Er war hochzufrieden mit dem CI und auch er hat berichtet, dass er noch immer Schwierigkeiten mit dem Verstehen hat, besonders wenn das Restaurant voll ist und das Geschirr klappert. Deswegen hat er sich auch mit einem zweiten CI implantieren lassen. Das wurde aber nicht mehr gezeigt.

Als drittes wurde eine Familie mit insgesamt vier Kindern gezeigt. Die Jüngsten waren Zwillinge und eines der Zwillinge war vermutlich aufgrund von starken Antibiotika nach einem Darmdurchbruch hochgradig schwerhörig geworden. Der Junge (Lorin) hatte zwei Hörgeräte und akzeptierte die Geräte auch. Mit der Zeit wurde er für Geräusche auch immer aufmerksamer. Die Eltern waren in der Entschiedungphase für oder gegen ein CI. Sie trafen auch eine andere Mutter mit einem Kind, das auch ein CI hatte. Schlussendlich haben sich die Eltern aber wegen der positiven Entwicklung von Lorin zunächst gegen ein CI entschieden, aber betont, dass sie bei einer Hörverschlechterung sich wahrscheinlich für ein CI entscheiden würden.

Gruß
Andrea

LG
lynda
Beiträge: 178
Registriert: 3. Sep 2005, 18:47
20

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#7

Beitrag von lynda »

habe die sendung mit meinem mann und tochter gesehen (2,5j ) und sie hat mitgekriegt dass es sich um hg handelt, und sagte sie : schönnnn! (dass sie bald welche bekommen wird).ich fand die sendung realistisch und über CI mehr informativ also meine ich es war kommentare von personnen die sich selber operiert haben lassen und nicht internet da ich nur diese information quelle habe, aber was mir gefehlt hat sind kinder mit hörgeräte wie sie dass selberempfinden, und sprachproblem bzw lösung..., mir 3,4,5,6 jahre,

ich hatte gern auch dass gesehen. aber war nicht dabei , schade
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Katharina
Beiträge: 117
Registriert: 19. Aug 2005, 23:30
20

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#8

Beitrag von Katharina »

Hallo!
Da ich auch ein Kind mit HG habe, das sich wegen seines Alters (2Jahre und 7 Monate)noch nicht zu seiner Situation äußern kann, fände ich es auch sehr interessant aus Sicht älterer Kinder zu erfahren, wie sich das Leben mit HG anfühlt und anhört. Man findet sehr viele Informationen über CI-Kinder, aber wenige darüber, wie die Sprachentwicklung bei HG-Kindern verläuft. Vielleicht gibt es ja Eltern im Forum, die ihr Kind dazu anregen können, über sich und seine Erfahrungen mit den HG zu berichten.
Liebe Grüße von Katharina
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#9

Beitrag von Karin »

Liebe Katharina, hast du schon mal daran gedacht, in eine Schule für SH zu gehen und einfach dort auf dem Schulhof mit den Kindern zu sprechen?
So eine Idee....:-)

Ja und ansonsten ist es schwer sich ein Bild über HG Kinder zu machen, da es ja sehr unterschiedliche Hörverluste und -störungen gibt...

Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: 3sat - 15.09.2005 - 21.00Uhr

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Katharina,

es gibt auch viele Berichte, wenn man mal in diversen Foren rumschaut: Sehr viele heute erwachsenen Schwerhörige haben aus eigener Kindheit und Jugend berichtet. Bei ganz vielen Berichten und auch aus eigener Erfahrung konnte ich herauslesen, dass die Schwerhörigkeit in der eigentlichen Kindheit keine Probleme macht. Man kennt es ja nicht anders und man glaubt, wenn man die Hörgeräte trägt, hört man ja wie alle anderen. Andere Kinder tragen ja auch eine Brille und sehen damit wie alle anderen. Dass dieser Glaube ein Irrglaube ist, stellt sich erst mit dem Beginn der Pubertät heraus. Und dann hängt es von vielen Umständen ab, wie man damit klar kommt. Schwierig wird es auf jeden Fall.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten