gebärdensprache

Antworten
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

gebärdensprache

#1

Beitrag von kerstin »

Hallo Ihr Lieben,
wie haltet ihr das mit CI-Kindern und Gebärdensprache? Macht es Sinn schon mit 3 Jahren GEbärden anzufangen oder sollten die Kids das irgendwann selbst entscheiden können??

Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: gebärdensprache

#2

Beitrag von Karin »

Liebe Kerstin, ein Kind mit CI ist immer noch nicht 100% hörend.

Zu deiner Frage wurde im Frühjahr eine interessante Studie des Gesundheitsamtes Münster veröffentlicht.
Dazu sagt jetzt der Deutsche Schwerhörigen-Bund folgendes:

http://www.n-tv.de/570855.html

Es ist gut Gebärdensprache so früh wie möglich zu lernen und sich nicht nur auf die Lautsprache zu konzentrieren. Es gibt und gab nie eine Studie, die belegt hätte, dass ein Kind durch Gebärdensprache weniger gelernt oder schlechter gesprochen hätte. Kinder, die auch DGS angeboten bekommen, konnten besser in die Lautsprache kommen, ihr soziales Verhalten war besser als von den Kindern, die keine DGS angeboten bekommen haben.

Lies doch mal auf meiner Seite die Elternberichte.
http://www.kestner.de/elternhilfe/elternberichte.html

Viele Grüße
Karin

http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
TouchMySoul
Beiträge: 55
Registriert: 18. Nov 2004, 22:51
20
Wohnort: Solingen

Re: gebärdensprache

#3

Beitrag von TouchMySoul »

Hallo Kerstin,

also ich würde von Anfang an Gebärden benutzen mit Lautsprache.
Unser Jeremy ist beidseitig Gehörlos. Da das Angebot hier Gebärden zu erlernen sogut wie garnicht besteht sind wir leider nicht so fit in Gebärden und haben nur einzelne von seiner ehemaligen Kiga Leiterin erlernt.

Aber seit wir z.bsp. Mama und Papa benutzen, benutzt Jeremy sie natürlich auch UND er benutzt dazu sogar die Lautsprache und man hört ein Mamama und ein Papapa welche man sogar ohne die Gebärden verstehen kann.

LG
[size=small]

[Editiert von TouchMySoul am: Montag, August 29, 2005 @ 02:57 PM][/size]
Nina Isabell-Michelle *10.91
Alexandra *01.94
Joshua *04.97
Jeremy *11.98 Beidseitg Gehörlos ( Trägt kein HG ... keine Chochlea rechts kein Gehörnerv links u.a. Defizite )
Jamie-Lee *09.2002
und Mann ;) Habe die GELASSENHEIT das hinzunehmen was nicht zu ändern ist, die KRAFT zu ändern was nicht länger zu ertragen ist und die WEISHEIT das eine vom anderen zu unterscheiden
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

Re: gebärdensprache

#4

Beitrag von kerstin »

hallo ihr lieben,

nochmal eine frage zu gebärden.... :confused: ... ist es eigentlich sinnvoll das ein kind mit 3 jahren schon von fremden lernt oder ist es besser wenn eltern die gebärdensprache lernen und er es von uns im spiel lernt... :rolleyes:

liebe grüsse unsichere kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: gebärdensprache

#5

Beitrag von Karin »

Liebe Kerstin, es wäre gut, wenn ihr alle zusammen lernen würdet!
Eltern und KInder haben dann schnell den gelichen Wortschatz!
Es gibt Eltern-Kind Gebärdensprachkurse:
zum Beispiel in Berlin www.gebaerdenfabrik.de oder visual-hands.de
in Kassel Anemldung über mich -
in Heidelberg www.sehen-verstehen.de und ...
wo wohnt ihr denn?

Wie läuft es denn mit dem CI?
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

Re: gebärdensprache

#6

Beitrag von kerstin »

Liebe Karin,
ja die Gebärdenfabrik kenne ich, die Frage war halt nur ob es nicht "sinnvoller" wäre das der Zwerg von uns lernt da er zu Fremden nicht so schnell vertrauen schafft und immer etwas länger braucht :rolleyes:

Liebe Grüsse Kerstin

P.S.: Mit dem CI läuft es jetzt super. Er fängt seit ein paar Wochen jetzt an alles nachzuplappern, benutzt aber auch viel Zeichen, bzw. zeigt dazu wenn er sagt wir sollen Schuhe ausziehn oder anziehen z.b. aber das grösste und schönste Gefühl ist das er anfängt zu plappern und auch alle schweren Wörter nachzuplappern und weiss was eine Blume ist oder ein Flugzeug. Das hat jetzt eine Menge Erleichterung gebracht das es "funktioniert".
[size=small]

[Editiert von kerstin am: Dienstag, Oktober 4, 2005 @ 08:57 PM][/size]
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: gebärdensprache

#7

Beitrag von Karin »

Genau, deswegen einfach zusammen hingehen. :-)
Er wird sicher seinen Spaß haben.
Einfach mal dorthin gehen und zusschauen, vielleicht ist es das was ihr braucht.
Viele Grüße
KArin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

Re: gebärdensprache

#8

Beitrag von kerstin »

Danke, es ist alles so schwierig man muss soviel Entscheidungen treffen bei denen man einfach hin und hergerissen ist und ein wenig Zweifel hat ob es auch wirklich das "richtige" ist was man als Eltern tut oder ob man evtl. den kleinen Mann überfordert. Nicht das er "zuviel zu tun hat", da er ja Sonnabendvormittags noch zum "turnen" geht, d.h. Familienintigratives Turnen (mehr mit spass toben und auspowern unter "therapeutischer Anleitung"). Aber ich denke so langsam bekommen wir das in Griff jetzt wo er anfängt mehr zu verstehen und viel zu lernen mit der Sprache.

Liebe Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
mastermind
Beiträge: 23
Registriert: 1. Sep 2005, 14:31
20

Re: gebärdensprache

#9

Beitrag von mastermind »

macht es mit ihm zusammen, es ist schön, daß es heutzutage solche angebote gibt. vor einigen jahrzehnten war sowas ja verpönt, mein bruder ist gehörlos und in der schule durfte nicht gebärdet werden. unseren eltern wurde dmals nahegelegt, daß sie auf keinen fall mit ihm gebärden sollten. so ein schwachsinn, kann ich heute nur sagen. das hat nur konflikte und hilflosigkeit geschaffen. in der familie bin ich der einzige, der mit meinem bruder richtig gebärden kann, bin einfach damit aufgewachsen und mein bruder hat es mir spielerisch beigebracht. so spreche ich eine fremdsprache mehr ;-)
lernt unbedingt mit eurem sohn, es ist nun mal seine welt und wenn ihr zugang haben wollt, dann lernt "seine" sprache. seid froh, daß die zeiten heute anders sind, damals war es kein spaß, die welt der gehörlosen wurde sehr vernachlässigt.
mastermind
Beiträge: 23
Registriert: 1. Sep 2005, 14:31
20

Re: gebärdensprache

#10

Beitrag von mastermind »

mein beitrag war auch insbesondere an nina gerichtet.
ich kenne viele, die gebärden und sich auch lautsprachlich mitteilen, sie sprechen deswegen nicht schlechter, so wie es karin mitgeteilt hat. und wie gesagt, es ist toll, wenn man eine "fremdsprache" mehr kann.
kerstin
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2005, 20:46
20

Re: gebärdensprache

#11

Beitrag von kerstin »

Lieber mastermind,
es geht nicht darum ob wir es tun sollten oder nicht. Ich denke den Schritt werden wir schon gehen nur halt ob zusammen oder erst wir als Eltern und der Max dann von uns das war die Frage. Weil ich weiss nämlich noch nicht an welchem Wochentag diese Eltern/Kind-Kurse stattfinden, da wir ja wie gesagt an den Samstagen zum turnen mit ihm gehen damit er sein Gleichgewicht und seine Motorik auch ein wenig "sichern" kann. Wir wollen ihm alle möglichkeiten geben die es gibt und ich hoffe jetzt nur das die Eltern-Kind-Kurse zu einem Zeitpunkt sind wo wir wirklich Zeit haben und nicht von einem Termin zum nächsten hetzen müssen, da wir das turnen nicht aufgeben wollen :ooh: und wir wollen ihn halt nicht überfordern, da er ja im KiGa nun auch schon mit einer Logopädin arbeitet.

Liebe Grüsse die an sich zweifelnde Mama Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Antworten