Hallo!!
Seit fast drei Jahren sage ich unserer Kinderärztin das das Sprechen meiner Tochter irgentwie auffällig ist, da war meine kleine grade mal 2 Jahre alt, als sie 3 Jahre alt wurde gab sie mir den Tipp doch mal zum Ohrenarzt zu gehen. Dort waren wir dann auch, derstellte beidseitig einen Paukenerguss fest und opperierte Jona ambulant. Er entfernte ihre Polypen und setzte ihr Paukenröhrchen. Ein Jahr später wurde ein ganz normaler Hörtest beim Ohrenarzt gemacht und der meinte das Jona prima hört und das Kinder in dem alter sich schon mal gerne Taub stellen..... Da ich dachte das Jona ja gut hört fragte ich meine Kinderärztin nun nach einem Rezept für eine Sprachttherapie, aber sie meinte das wäre nicht nötig, ihr Sprachauffälligkeit würde sich noch "verwachsen".... Nun sind wir seit März Privatversichert und konnte jetzt erst auf ein Rezept bestehen. Endlich beim Logopäden, gab er uns den Tipp doch mal in die UNI-KLINIK zu gehen.
Nun habe ich am 8.7.05 den Befund für meine Tochter Jona (im August 5 Jahre) bekommen, kann aber irgentwie nicht viel damit anfangen:
TONAUDIOMETRIE: Knochenleitungsschwelle um 10db bis 1kHz fallend auf 40db bei 2 und 3 kHz und 50 db bei 4 kHz, linksSchwelle um 10db bis 1 kHz bei 4kHz Schwelle um 60db, zusätzlich Schallleitungskomponente von 10db bds.
SPRACHAUDIOGRAMM: Im Göttinger Kindersprachverständnistest 1 kann Jona bei 50db rechts 40, links 20% diskriminieren, 65db, dies entspricht lauter Umgangssprache rechts 50, links 60% und erst bei 80db kann Jona bds. 100% diskriminieren.
TYMPANOMETRIE: Gradientenaufbau geringfügig im Unterdruckbereich.
WAS HEIßT DENN DAS IM KLARTEXT???
Kann mir jemand helfen??
Als wir dort waren hatte Jona noch auf beiden Seiten einen Paukenerguss. Ich hatte gehofft der Befund würde sich noch etwas vebessern nachdem Jona 3 Wochen lang einen Luftballon mit der Nase aufpusten mußte und anschl. Nasentropfen bekam.
Gestern war ich mit ihr wieder in der Uni-Klink Köln bei Fr. Dr. Lang-Roth. Die Ohren sind nun wieder richtig belüftet. Dort wurden diese Tests nochmal gemacht und zusätzlich noch eine ERA (? BERA ?). Nun habe ich eine Verordnung einer Hörhilfe bekommen...
Die DIAGNOSE heißt: mittel-hochgradige basocochleare Schwerhörigkeit

Sie soll nun beidseitig Hörgeräte "mit offener Bohrung" bekommen?!?! HAT DA JEMAND ERFAHRUNG MIT??? Ich habe nun einen Termin bei Hörakustik Köttgen auf der Dürenerstr. in Köln gemacht, hat schon jemand was von dem Akustiker gehört??
Ich hab mich ziemlich kurz gefasst aber so hat es sich zugetragen, leider??? Kann mir jemand helfen??? Ich bin total verzweifelt.
1000DANK im voraus und
herzliche Grüße
Nicole