Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#26

Beitrag von deaf_tom »

Dann ist das Samsung Galaxy S24 Ultra also ein älteres Modell einer Billigmarke? 🙃

Ich weiß nicht, mit welchen Herstellern oder Apps du hauptsächlich zu tun hast, aber das ist meine Erfahrung. Und mein AKU hat bestätigt, dass sich schon diverse Kunden über die gleichen Probleme beschwert haben. Also scheint es nicht nur an mir zu liegen.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
KathrinB
Beiträge: 76
Registriert: 5. Aug 2024, 13:58
1

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#27

Beitrag von KathrinB »

deaf_tom hat geschrieben: 13. Nov 2025, 11:34 Bei Phonak kann man eigene Programme anlegen, aber nicht wieder löschen.
Doch, das geht.
Auf dem Button "Hörgeräte", dann Hörprogramme, dann tippt man das entsprechende selbstgemachte Programm an und unten kann man "Programm löschen" antippen.
Bei mir funktioniert es auf jeden Fall.
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 35 - 40 -35
Ohrenklempner
Beiträge: 11288
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#28

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich kann auch nur aus meiner subjektiven Erfahrung berichten.

Probleme können gehäuft in einer Testphase mit mehreren Hörgeräten vorkommen. Da empfiehlt es sich, die vorherigen Hörgeräte aus den Bluetoothgeräten zu entfernen, die alte App zu deinstallieren und dann erst die neuen Geräte zu koppeln. Ab und zu beharken sich die Apps gegenseitig und verursachen dadurch Verbindungsprobleme.
Eine andere Fehlerquelle sind Betriebssystem-Updates, sowohl bei iOS auch als bei Android. Dann hilft es, die Geräte einmal sauber zu trennen, ggf. das Handy neu zu starten und noch einmal neu zu koppeln.

Sonst fallen mir tatsächlich keine ähnlichen Probleme ein, die in letzter Zeit aufgetreten sind.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#29

Beitrag von deaf_tom »

@KathrinB
Vielleicht hat man das inzwischen geändert. Mein Test ist schon eine Weile her.
Damals ging es nicht. Das war auch die Aussage, die man an diversen Stellen im Internet finden konnte.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#30

Beitrag von deaf_tom »

@Ohrenklempner

Da ich im IT-Umfeld zu Hause bin, ist mir das bewusst. Daher habe ich natürlich die Geräte sauber getrennt und sogar den App Cache und die App Daten vor der Deinstallation gelöscht. Erst nach einem Neustart habe ich dann die jeweils neue App installiert und die HGs verbunden.

Trotz allem ist die Stabilität nicht wirklich überzeugend.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Wattwurm
Beiträge: 31
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#31

Beitrag von Wattwurm »

deaf_tom hat geschrieben: 13. Nov 2025, 11:34 1. Mein Frau nutzt bspw. einen Blutzucker-Sensor mit zugehöriger App.
Der Hersteller hat kürzlich eine Warnung herausgegeben, dass man kein Update auf Android 16 durchführen soll, weil die App noch nicht angepasst wurde und dann die Warnmeldungen bei hohem oder niedrigem Blutzucker nicht mehr funktionieren.

2. Wenn die Warnung nachts nicht funktioniert und der Blutzucker ausreichend weit absinkt, wacht man am nächsten Morgen nämlich nicht mehr auf...
1. Juggluco statt der Original-App nehmen, funktioniert eh besser.

2. Das halte ich für sehr übertrieben formuliert. Wenn das Körpergefühl so schlecht ist, dass man extreme Hypos nicht mehr rechtzeitig merkt, dann sollte man auch noch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, als nur nicht vorhandenen Warnmeldungen die Schuld zu geben. Ein CGM ist kein Allheilmittel und man kann immer in Situationen kommen, wo man keins hat oder das ausfällt.

Aber: Falsches Forum, darum OT-Ende. :angel:
Oticon Intent 2 mit Titan Fashion Otoplastiken ✔️
misterref
Beiträge: 992
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#32

Beitrag von misterref »

deaf_tom hat geschrieben: 13. Nov 2025, 12:49 @Ohrenklempner

Da ich im IT-Umfeld zu Hause bin, ist mir das bewusst. Daher habe ich natürlich die Geräte sauber getrennt und sogar den App Cache und die App Daten vor der Deinstallation gelöscht. Erst nach einem Neustart habe ich dann die jeweils neue App installiert und die HGs verbunden.

Trotz allem ist die Stabilität nicht wirklich überzeugend.
Dann nehme ich an, dass du zumindest bei Oticon Companion die Option ‚Verbindung beibehalten‘ aktiviert hast.

Ich habe eigentlich selten Probleme mit der App, muss aber zugeben, dass ich nach dem Update doch ein- bis zweimal mein Handy neu starten musste, weil die App nicht mehr funktioniert hat. Das lag aber vermutlich auch daran, dass ich die Geräte nicht neu gekoppelt hatte.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Maju
Beiträge: 44
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#33

Beitrag von Maju »

Ist der Edge-Modus bei Starkey das Gleiche wie der Smart-Modus+ bei Kindvaro?
deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Programmierungsmöglichkeit des Starkey Edge?

#34

Beitrag von deaf_tom »

@misterref Das kann ich dir heute gar nicht mehr sagen. Die Oticon kamen aus anderen Gründen für mich nicht in Frage, daher habe ich mir die Einstellungen auch nicht gemerkt.

Bei Oticon lagen die Probleme aber auch eher nicht in der Verbindung zwischenSmartphoneund HGs, sondern darin, dass entweder die App gar nicht gestartet ist oder die Inhalte der Benachrichtigung mit den Buttons für lauter/leiser Programmwechsel oder Mute nicht angezeigt wurden.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Antworten