Hallo,
Ich weiß gar nicht obs so recht thematisch hier reinpasst aber ich denke bitte Nachsicht.
Ich arbeite seit einiger Zeit wieder im Büro,das heißt mit telefonieren.
Vorab telefonieren wird nie mehr mein freund werden.
Jetzt hat man mir was gutes tun wollen und ein Mitel Telefon (ja so hwist die Marke)benutzt,welches sich direkt mit meinen phonak audeos i50 koppeln lässt.
Das nutzt aber gar nicht das gleiche streaming wie mit Handy und phonaks,daa klingt nämlich perfekt....dementsprechend klingen Telefonate auf der Arbeit doof.
Also ich mehrere Male bei meinem Akkustiker gewesen was man ändern kann,er was geändert aber rund läuft nicht.
Okay also hat man mir jetzt klassisch,Telefon mit Headset jabra 920 hingestellt und phonaks halt ohne Bluetooth in ganz normaler Bwnutzubg ohne was gekoppelt.
Klingt irgendwie besser aber noch nicht ok,ich muss raten was der andere sagt (von 50wörtern verstehe ich vielleicht 30).
Nochmals zum akkustiker?Kann man was ändern?Verbessern?Oder mein Schicksal so nun?
Dankeschön
Hörgeräte phonak audeo und Mitel Telefon
-
wallesch_1402
- Beiträge: 41
- Registriert: 3. Apr 2025, 13:19
-
wallesch_1402
- Beiträge: 41
- Registriert: 3. Apr 2025, 13:19
Re: Hörgeräte phonak audeo und Mitel Telefon
Anbei ein Screenshot von meiner Hörkurve,damit man ein Bild hat warum ich Sprache schlecht verstehe
Re: Hörgeräte phonak audeo und Mitel Telefon
Moin,
Ich hab mir gerade das Jabra 920 angeschaut.
Bei mir würden die Polster auf den Hörgeräten/ deren Mikrofonen aufliegen, so daß der Schall nicht wirklich ankäme.
Ich habe mir deshalb ein etwas größeres, aber leichtes Gaming-Headset zugelegt, damit klappt es prima
Ich hab mir gerade das Jabra 920 angeschaut.
Bei mir würden die Polster auf den Hörgeräten/ deren Mikrofonen aufliegen, so daß der Schall nicht wirklich ankäme.
Ich habe mir deshalb ein etwas größeres, aber leichtes Gaming-Headset zugelegt, damit klappt es prima
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen.
(Hannibal Barkas)
Re: Hörgeräte phonak audeo und Mitel Telefon
Hallo!
Auch wenn das jetzt hart klingt:
Wenn man so große Probleme beim telefonieren hat, sollte man mal drüber nachdenken ob es der richtige Job ist.
Das Jabra 920 ist veraltet und End of Life.
Da wäre wohl wenigstens mal ein aktuelles sinnvoll.
Gruß
sven
Auch wenn das jetzt hart klingt:
Wenn man so große Probleme beim telefonieren hat, sollte man mal drüber nachdenken ob es der richtige Job ist.
Das Jabra 920 ist veraltet und End of Life.
Da wäre wohl wenigstens mal ein aktuelles sinnvoll.
Gruß
sven
-
wallesch_1402
- Beiträge: 41
- Registriert: 3. Apr 2025, 13:19
Re: Hörgeräte phonak audeo und Mitel Telefon
Danke für die ehrlichen Worte.
Also meine Arbeit ist verständnisvoll.Ich habe das auch direkt beim Vorstellungsgespräch gesagt.
Ich mache mir selbst denke ich den meisten Stress,ich möchte,dass der andere gegenüber bestenfalls gar nicht merkt, dass ichHG trage.....
Ok,das hatte die Arbeit bzw.mein Telefontechniker rangeschafft.weil das Mitel Twlefon(direktes streaming aufHG ) nicht soooo der knaller war.
Jetzt nochmal betteln (das Headset hat angeblich mit allem,also Anschluss,etc so rund 500€ gekostet)
Ich glaube das macht die Arbeit nicht mehr mit
Also meine Arbeit ist verständnisvoll.Ich habe das auch direkt beim Vorstellungsgespräch gesagt.
Ich mache mir selbst denke ich den meisten Stress,ich möchte,dass der andere gegenüber bestenfalls gar nicht merkt, dass ich
Ok,das hatte die Arbeit bzw.mein Telefontechniker rangeschafft.weil das Mitel Twlefon(direktes streaming auf
Jetzt nochmal betteln (das Headset hat angeblich mit allem,also Anschluss,etc so rund 500€ gekostet)
Ich glaube das macht die Arbeit nicht mehr mit
Re: Hörgeräte phonak audeo und Mitel Telefon
Die für mich optimale Lösung ist (zumindest im Home Office) ein Konferenzlautsprecher. Den habe ich mir allerdings selbst gekauft, weil der Arbeitgeber keine Veranlassung dazu sieht. Damit verstehe ich Gesprächspartner am Telefon genauso gut wie wenn sie mir gegenüber sitzen.
Leider besteht der Arbeitgeber darauf, dass ich die gleiche Anzahl an Tagen im Großraumbüro verbringe wie alle anderen Kollegen. Da funktioniert das Telefonieren für mich überhaupt nicht.
Das Headset ist bei Nutzung derHGs leiser als die Gespräche der Kollegen ringsum.
Einen Platz in einem kleineren Büro möchte man mir auch nicht geben.
Es ist also erstmal kein akustisches Problem, sondern organisatorisches Thema. Der Arbeitgeber hätte Möglichkeiten, will aber einfach nicht.
Meine letzte Hoffnung ist ein Gleichstellungsantrag, da ich den GDB 50 nicht erreiche. Sollte der genehmigt werden, habe ich hoffentlich einen anderen Hebel, um solche Dinge durchzusetzen.
Ansonsten kann ich dir nur den Rat geben, verschiedene Geräte zu testen, die dich beim Telefonieren unterstützen, und zu schauen, mit was du am besten zurecht kommst. Vielleicht kannst du die Probleme auch mal mit deinemAKU besprechen. Vielleicht hat der noch Ideen, was für dich hilfreich sein könnte?
Ggf. kannst du mit deinem Arbeitgeber vereinbaren, dass du diverse Dinge testest und dass er bis zum Betrag X die Kosten übernimmt, wenn du etwas wirklich passendes gefunden hast?
Leider besteht der Arbeitgeber darauf, dass ich die gleiche Anzahl an Tagen im Großraumbüro verbringe wie alle anderen Kollegen. Da funktioniert das Telefonieren für mich überhaupt nicht.
Das Headset ist bei Nutzung der
Einen Platz in einem kleineren Büro möchte man mir auch nicht geben.
Es ist also erstmal kein akustisches Problem, sondern organisatorisches Thema. Der Arbeitgeber hätte Möglichkeiten, will aber einfach nicht.
Meine letzte Hoffnung ist ein Gleichstellungsantrag, da ich den GDB 50 nicht erreiche. Sollte der genehmigt werden, habe ich hoffentlich einen anderen Hebel, um solche Dinge durchzusetzen.
Ansonsten kann ich dir nur den Rat geben, verschiedene Geräte zu testen, die dich beim Telefonieren unterstützen, und zu schauen, mit was du am besten zurecht kommst. Vielleicht kannst du die Probleme auch mal mit deinem
Ggf. kannst du mit deinem Arbeitgeber vereinbaren, dass du diverse Dinge testest und dass er bis zum Betrag X die Kosten übernimmt, wenn du etwas wirklich passendes gefunden hast?
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Re: Hörgeräte phonak audeo und Mitel Telefon
Solltest Du einen GdB von 50 haben, dann kann Dein Arbeitsgeber beim Integrationsamt einen Antrag auf Ausstattung des Arbeitsplatztes mit technischen Hilfsmitteln bzw. auf Einrichtung eines behinderungsgerechten Arbeitsplatzes stellen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
