Neues vom BSG

Antworten
HolgerM
Beiträge: 4
Registriert: 22. Aug 2022, 21:44
3

Neues vom BSG

#1

Beitrag von HolgerM »

B 3 KR 13/23 R

O.o wird das BSG irgendwann darüber entscheiden müssen, ob das unter realen Alltagsbedingungen gemäß APHAB-Fragebogen als deutlich besser empfundene "subjektive Hörempfinden" von Bedeutung sein kann, obwohl in den "objektiven" Freiburger-Testungen regelmäßig das 5000 € Gerät als gleichwertig mit der "aufzahlungsfreien Alternative" zum sog. Festbetrag erkannt wird, wenn der Proband ja ggf. einfach im "objektiven" Freiburger nur 1 Wort weniger "verstehen" müsste, um seinem "subjektiven" Hörerlebnis einen möglicherweise "objektiven Anstrich" zu vielleicht verpassen? Fragen über Fragen :sm(110):
777
Beiträge: 238
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Neues vom BSG

#2

Beitrag von 777 »

Was is los? :crazy:
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein :wave:
gereon
Beiträge: 784
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Neues vom BSG

#4

Beitrag von gereon »

Wer zu den Urteilen, in dem Link von Holger noch Fragen hat, am kommenden Dienstag gibt es hierzu einen Online Vortrag:

https://www.schwerhoerigen-netz.de/vera ... in-machtw/
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
gereon
Beiträge: 784
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Neues vom BSG

#5

Beitrag von gereon »

Folgendes lässt sich aber schon einmal festhalten:

1. Jeder prozentual gemessene Unterschied bei einem ordentlich durchgeführten Freiburger, stellt einen relativen Hörgewinn da
2. Starre Untergrenzen von 5% bzw. 10% sind nicht anzuerkennen, da dies gesetzlich nicht vorgesehen ist
3. Ein besseres Sprachverstehen gegenüber zuzahlungsfreien Geräten im Freiburger bedingt nicht automatisch die vollständige Kostenübernahmen von zuzahlungspflichtigen Geräten. Hier muss anhand des subjektiven Höreindruck nachgewiesen werden, dass erhebliche Gebrauchsvorteile im Alltag vorliegen. Dies kann anhand eines Hörtagebuch oder des AHAB Bogen erfolgen
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten