Ich stelle mich mal kurz vor:
Ich bin Mutter eines Vierjährigen, der seit der Babyzeit immer wieder Paukenergüsse hatte und mal bessere und mal schlechtere Audiogramme. Das Neugeborenenscreening war aber gut gewesen.
Letzten Herbst war es dann wirklich nicht mehr schön und die Uniklinik drängte auf eine baldige OP. Die wurde einen Tag vorher abgesagt wegen eines Fehlers seitens der Klinik und konnte dann letztendlich erst im April erfolgen.
Seitdem sind die Audiogramme schlecht, er hat jetzt eine mittelgradige Schwerhörigkeit. Ein CT steht noch an und die Röhrchen sind auch noch drin.
Da das Ohr belüftet bleiben muss, hat er jetzt ein Stirnband mit zwei Knochenleitungshörgeräten.
Ich frage mich, ob die Schwerhörigkeit eine Folge der Paukenergüsse sein kann und die OP besser hätte früher erfolgen sollen.
Hallo in die Runde
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hallo in die Runde
Huhu,
hast du ein aktuelles Audiogramm? Daran kann man sehen, ob auch eine Innenohrschwerhörigkeit vorliegt oder "nur" das Mittelohr betroffen ist.
Wenn dein Sohn das Ponto trägt, dann liegt der Verdacht nahe, dass es sich um eine reine Mittelohrschwerhörigkeit handelt, die bestenfalls auch behoben werden kann.
hast du ein aktuelles Audiogramm? Daran kann man sehen, ob auch eine Innenohrschwerhörigkeit vorliegt oder "nur" das Mittelohr betroffen ist.
Wenn dein Sohn das Ponto trägt, dann liegt der Verdacht nahe, dass es sich um eine reine Mittelohrschwerhörigkeit handelt, die bestenfalls auch behoben werden kann.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Hallo in die Runde
Ich habe Audiogramme und es ist sehr sicher das Innenohr absolut okay. Man merkt es auch direkt beim Hörtest schon. Hat er einen Kopfhörer auf, der über Knochenleitung testet, hört er gut, dann kann er auch Wörter sicher nachsprechen.
Soll er nur über Luftschall hören, sieht die Sache ganz anders aus. Dann höre ich, die einen Meter weiter weg sitzt, das Wort "Nase" aus dem Kopfhörer und er versteht: "Ase"
Eine Innenohrschwerhörigkeit war nie Thema. Es ging immer um die Paukenergüsse und da waren die Audiogramme mal gut, mal schlecht- es passte immer zum Bild eines Paukenergusses. Bis es letzten Herbst nicht mehr besser wurde. Er hat eine mittelgradige Schalleitungsschwerhörigkeit. Links ist stärker betroffen.
Soll er nur über Luftschall hören, sieht die Sache ganz anders aus. Dann höre ich, die einen Meter weiter weg sitzt, das Wort "Nase" aus dem Kopfhörer und er versteht: "Ase"
Eine Innenohrschwerhörigkeit war nie Thema. Es ging immer um die Paukenergüsse und da waren die Audiogramme mal gut, mal schlecht- es passte immer zum Bild eines Paukenergusses. Bis es letzten Herbst nicht mehr besser wurde. Er hat eine mittelgradige Schalleitungsschwerhörigkeit. Links ist stärker betroffen.
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Hallo in die Runde
Da kann man schwer eine Prognose treffen. Je nachdem, was im Mittelohr defekt ist, lässt sich operativ einiges korrigieren.
Mein Sohn hatte einen ganz ähnlichen Verlauf, bis er irgendwann eine Stapesplastik bekommen hat. Das ist jetzt etwa 10 Jahre her, seitdem ist alles schick. Also erstmal abwarten, wie es aussieht, wenn die Röhrchen raus sind.
Mein Sohn hatte einen ganz ähnlichen Verlauf, bis er irgendwann eine Stapesplastik bekommen hat. Das ist jetzt etwa 10 Jahre her, seitdem ist alles schick. Also erstmal abwarten, wie es aussieht, wenn die Röhrchen raus sind.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Hallo in die Runde
Morgen haben wir ein CT zur Diagnostik und natürlich dauert es dann auch nochmal bis zur Befundbesprechung.
Ich hoffe sehr, er kommt um weitere Operationen herum. Er ist erst vier und hatte schon zwei... aber wenn man damit die Schwerhörigkeit beheben könnte, wäre es natürlich schon gut.
.
Ich hoffe sehr, er kommt um weitere Operationen herum. Er ist erst vier und hatte schon zwei... aber wenn man damit die Schwerhörigkeit beheben könnte, wäre es natürlich schon gut.
.