Erfahrungen mit auzen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#126

Beitrag von HG007 »

betreffend Zoll die Entwarnung!
Laut Sendungsverfolgung ist das Paket bereits problemlos verzollt und in der Schweiz.

Das Problem scheint weder DHL noch auzen zu sein sondern Frankreich.
Als das Paket nach Paris geliefert wurde, fuhr DHL aus der Schweiz über den Zoll in Basel nach Frankreich,
jetzt wurde das Paket aus Paris über Köln aus Deutschland über den Zoll in Basel gebracht und das macht keine Probleme.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#127

Beitrag von misterref »

Nun ich frage mich einfach, wie teuer wird sowas in Zukunft? DHL ist nicht billig und all das wird eher teurer als billiger, Zollkosten gibt es ja auch noch. Ziemlich naiv wenn man denkt das dies immer "Gratis" sein wird.

Klar wird man das auch in der Filiale haben, aber dort kann man wenigstens die Sendungen zusammenfassen und mehrere Geräte gleichzeitig verschicken, statt das 100 Kunden jedes Packet einzeln versenden.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#128

Beitrag von cherusker »

Bist du sicher, dass das Paket auf der Straße transportiert wurde? Paris - Köln dürfte sogar weiter sein, als Paris - Basel. Ich denke, zurück ging es per DHL-Flieger.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit auzen

#129

Beitrag von Dani! »

Sicher, dass es verzollt wurde?
Ich weiß es zwar nicht, bin aber davon ausgegangen, dass hier der Eigentümer ja nicht wechselt und damit kein Zoll zu entrichten wäre. Wenn ich Hörgeräte am Ohr in Betrieb habe und die Grenze überschreite, dann fällt doch hoffentlich auch kein Zoll an?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#130

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 8. Mai 2025, 09:27 Nun ich frage mich einfach, wie teuer wird sowas in Zukunft? DHL ist nicht billig und all das wird eher teurer als billiger, Zollkosten gibt es ja auch noch. Ziemlich naiv wenn man denkt das dies immer "Gratis" sein wird.

Klar wird man das auch in der Filiale haben, aber dort kann man wenigstens die Sendungen zusammenfassen und mehrere Geräte gleichzeitig verschicken, statt das 100 Kunden jedes Packet einzeln versenden.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass dein Glas immer halb leer ist :-)

Meines ist immer halb voll :-)

Und selbst wenn ich den Transport selber zahlen müsste, ist es halt noch immer viel günstiger. Ich könnte mich dann z.B. entscheiden das HG nicht für Fr 75.-- Express, sondern mit der Post für Fr. 12.-- zu schicken.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#131

Beitrag von HG007 »

cherusker hat geschrieben: 8. Mai 2025, 10:33 Bist du sicher, dass das Paket auf der Straße transportiert wurde? Paris - Köln dürfte sogar weiter sein, als Paris - Basel. Ich denke, zurück ging es per DHL-Flieger.
Also zurück ging es von Paris über Köln nach Basel und durch den Zoll muss es natürlich auch wenn es nicht verzollt werden muss. Du wirst ja am Zoll auch kontrolliert wenn du über die Grenze gehst um zu sehen ob du nichts illegales dabei hast.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#132

Beitrag von HG007 »

Dani! hat geschrieben: 8. Mai 2025, 12:38 Sicher, dass es verzollt wurde?
Ich weiß es zwar nicht, bin aber davon ausgegangen, dass hier der Eigentümer ja nicht wechselt und damit kein Zoll zu entrichten wäre. Wenn ich Hörgeräte am Ohr in Betrieb habe und die Grenze überschreite, dann fällt doch hoffentlich auch kein Zoll an?
Es wurde nicht verzollt, da hast du natürlich recht, aber es ging über den Zoll zur Kontrolle wie jedes Paket.

Nein wenn du sie in den Ohren hast wird kein Zoll anfallen :D aber wenn du einen Laptop dabei hast der noch sehr neu ist, denk daran die Quittung dabei zu haben .
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#133

Beitrag von misterref »

Dani! hat geschrieben: 8. Mai 2025, 12:38 Sicher, dass es verzollt wurde?
Ich weiß es zwar nicht, bin aber davon ausgegangen, dass hier der Eigentümer ja nicht wechselt und damit kein Zoll zu entrichten wäre. Wenn ich Hörgeräte am Ohr in Betrieb habe und die Grenze überschreite, dann fällt doch hoffentlich auch kein Zoll an?
Hier gehst du ja nicht mit den Hörgeräten über die Grenze, sondern das Paket alleine. Aber selbst wenn du die Hörgeräte trägst und sie im Ausland reparieren lässt, müsstest du auf diese Arbeit Mehrwertsteuer zahlen. (Der Zollbeamte wird das aber eh nicht wissen, es sei denn, du hast eine Quittung dabei.)

Beim Paket musst du eine Aus- und Wiedereinfuhrdeklaration machen, sonst müsstest du Ausfuhr- und Einfuhrsteuern bezahlen, das führt zu Zollkosten. Ob für die Reparatur MWST bezahlt werden muss, wohl eher nicht, weil kein Wert angegeben wird und man wegen der Garantie nichts bezahlen muss.

Die ganze Aktion wird doch mindestens 200 Franken kosten, das rechnet sich doch nicht bei einem Verkaufspreis von 2'130 Franken ..
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#134

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 8. Mai 2025, 13:47

Die ganze Aktion wird doch mindestens 200 Franken kosten, das rechnet sich doch nicht bei einem Verkaufspreis von 2'130 Franken ..
Ob sich das für auzen rechnet oder nicht ist ja nicht mein Problem. Da aber kaum bei allen HG der Akku auf Garantie gewechselt werden muss sondern vielleicht in 5% aller Fälle, sind das dann pro HG nicht 200 Franken sondern noch 10 Franken welche auzen übernehmen muss
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#135

Beitrag von cherusker »

HG007 hat geschrieben: 8. Mai 2025, 13:44 Also zurück ging es von Paris über Köln nach Basel und durch den Zoll muss es natürlich auch wenn es nicht verzollt werden muss. Du wirst ja am Zoll auch kontrolliert wenn du über die Grenze gehst um zu sehen ob du nichts illegales dabei hast.
Dem habe ich ja nicht widersprochen. Luftfracht geht ebenfalls durch den Zoll, wenn der Flieger aus einem Drittland kommt.
Es macht nur keinen Sinn für DHL per LKW über Köln nach Basel zu fahren.
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#136

Beitrag von HG007 »

Zusamenfassung der Akkuwechsel - Episode

Die HG habe ich am 22.4.2025 abgeschickt
Am 8.5.2025 hatte ich sie wieder zurück

Ob die Akku jetzt wieder 2 Tage durchhalten, werde ich in nächster Zeit hören.

Zufriedenheit mit auzen in der ganzen Geschichte sehr hoch. Ich wurde ab Beginn des Problems gut begleitet und informiert. Das ganze hat mich - ausser ein bisschen Nerven -nichts gekostet. Akkutausch und Express mit DHL kostet mich nichts.

Also ich bin weiter zufrieden .

P.S. jetzt wo ich die neuen HG wieder im Ohr habe, höre ich schon einen grossen Unterschied zu den alten HG
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#137

Beitrag von HG007 »

Noch zum Schluss.

Gestern nach 16 Stunden HG im Ohr. Links noch 53% und rechts (neuer Akku) 56%
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
emilsborg
Beiträge: 476
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Erfahrungen mit auzen

#138

Beitrag von emilsborg »

Ich habe da noch einige Fragen, nachdem ich mir im Internet das Portfolio von auzen angesehen habe:
  • Gibt es dort ausschließlich BTE Hörgeräte RIC mit Schirmchen bzw. CIC?
  • Hat jemand bei einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland bereits Erfahrungen mit auzen gesammelt?
Bisher bin ich nämlich mit Ohrpassstücken und Dickschlauch recht zufrieden gewesen (ok, seit 40 Jahren Hörgeräteträger und dazu hochgradig schwerhörig).
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#139

Beitrag von HG007 »

emilsborg hat geschrieben: 6. Jul 2025, 19:38 Ich habe da noch einige Fragen, nachdem ich mir im Internet das Portfolio von auzen angesehen habe:
  • Gibt es dort ausschließlich BTE Hörgeräte RIC mit Schirmchen bzw. CIC?
  • Hat jemand bei einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland bereits Erfahrungen mit auzen gesammelt?
Bisher bin ich nämlich mit Ohrpassstücken und Dickschlauch recht zufrieden gewesen (ok, seit 40 Jahren Hörgeräteträger und dazu hochgradig schwerhörig).
Ich denke mir, dass es bei Online Händlern die nicht mit stationären Händlern zusammen arbeiten nur HG mit Schirmchen gibt, da es für eine Otoplastik einen physischen Kontakt benötigt :-)

Genauere Auskunft kannst du erhalten, wenn du auf der Webseite von auzen ganz unten rechts entweder direkt einen whatsapp Chat startest oder dann eine Mail mit deinen Fragen schickst.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 962
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#140

Beitrag von misterref »

Auch stationär bekommst du meist nur Schirmchen. Für viele, vor allem ältere Menschen, sind sie auch einfacher zu montieren. Ich persönlich hasse sie und würde nie welche haben wollen.

Falls sie dir nicht zusagen, kannst du die Otoplastik bei einem nähergelegenen Akustiker machen lassen. Ich würde das aber vorher noch abklären, ob es machbar ist und wie es preislich aussieht.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#141

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 7. Jul 2025, 11:27 Auch stationär bekommst du meist nur Schirmchen. Für viele, vor allem ältere Menschen, sind sie auch einfacher zu montieren. Ich persönlich hasse sie und würde nie welche haben wollen.

Falls sie dir nicht zusagen, kannst du die Otoplastik bei einem nähergelegenen Akustiker machen lassen. Ich würde das aber vorher noch abklären, ob es machbar ist und wie es preislich aussieht.
Ja so sind Menschen verschieden :-) Ich hasse Otoplastiken :-)

Auf jeden Fall vorgängig beim örtlichen Akustiker abklären ob er bereit ist Otoplastiken zu machen und zu welchem Preis und auch mit dem Online Händler vorgängig vereinbaren, ob er dann noch bereit ist den Vollservice der Anpassung zu machen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
tyleke
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Erfahrungen mit auzen

#142

Beitrag von tyleke »

Hallo,
was für ein spannender Bericht!

Habe ich das richtig verstanden, Auzen liefert auch nach Deutschland?

Wenn ich jetzt mit meinen Auzen-HGs zu einem lokalen Akustiker gehe und privat einen insitu Fit zahle (das kann Auzen ja nicht, richtig) und ein Sprachtest mit und ohne HG dabei ist, der eine Verbesserung zeigt, zahlt die KK einen Zuschuss zu den HGs?

Und wie ist das mit Inspektionen? Wie oft muss man die machen, führt Auzen einen da per Video durch oder muss man die Geräte dann einschicken?

Danke für ein Feedback!!!
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#143

Beitrag von HG007 »

tyleke hat geschrieben: 13. Jul 2025, 17:54 Hallo,
was für ein spannender Bericht!

Habe ich das richtig verstanden, Auzen liefert auch nach Deutschland?

Wenn ich jetzt mit meinen Auzen-HGs zu einem lokalen Akustiker gehe und privat einen insitu Fit zahle (das kann Auzen ja nicht, richtig) und ein Sprachtest mit und ohne HG dabei ist, der eine Verbesserung zeigt, zahlt die KK einen Zuschuss zu den HGs?

Und wie ist das mit Inspektionen? Wie oft muss man die machen, führt Auzen einen da per Video durch oder muss man die Geräte dann einschicken?

Danke für ein Feedback!!!
Ja auzen liefert auch nach Deutschland.

Betreffend KK Zuschuss weiss ich nicht. Ich benötigte keine spezielle Einstellung durch einen Akustiker vor Ort sondern kam klar mit der Online Einstellung mit dem Akustiker von auzen.

Da in der Schweiz keine Inspektionen durch die Kasse gefordert wird, reichen mir die Selbsttest Programme der App, regelmässige Reinigung der HG und Filter und Domes wechsel.

Wenn ich das Gefühl habe dass etwas nicht stimmt mit den HG, dann kann ich Kontakt aufnehmen mit dem Akustiker von auzen und das Problem per Mail oder google Meets besprechen.

Dann gibt es noch die regelmässigen Termine die ich im Voraus vereinbare.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
tyleke
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Erfahrungen mit auzen

#144

Beitrag von tyleke »

emilsborg hat geschrieben: 6. Jul 2025, 19:38
  • Hat jemand bei einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland bereits Erfahrungen mit auzen gesammelt?
Ja, habe ich. Ich habe mit Auzen telefoniert, einen Kostenvoranschlag bekommen und den bei meiner KK eingereicht (TK). Sie sicherte mir in einem Schreiben von gestern einen Zuschuss von 680,15 € pro Gerät zu. Ich muss danach noch eimal zum HNO zum Audiogramm, dann überweist die Kasse das Geld auf mein Konto. Der HNO-Arzt hatte selbst darum gebeten, dass ich mit einer HG-Versorgung noch einmal zum Audiogramm komme, das hat nichts mit dem Beschaffungsweg zu tun.

Wenn ich eine Otoplastik habe möchte, dann zahlt TK 40,00 € pro Ohrabdruck und 12,40 €(?) pro Acrylotoplastik, Wenn der Aku mehr verlangt und ich Thermotec haben möchte, zahle ich die Differenz .Wenn ich das Hörgerät warten lassen möchte, reiche die die Rechnung bei der TK ein und sie erstatten mit das, wahrscheinlich nur anteilig.

Bei Auzen gibt eine 4-jährige Herstellergarantie. Wenn man es einfach haben möchte, dann bucht man für 150 € pro HG ein Care-Paket dazu, dann wird alles repariert und ersetzt , sofern es sich lohnt. sonst bekommt man ein neues HG mit 30 % Selbstbeteiligung. Das gilt auch für Verlust oder grobe Fahrlässigkeit. Das Care-Paket beinhaltet auch kostenlosen Versand/Rücksendung und Ersatzgeräte für die Zeit der Reparatur.

Da ich jetzt die Kostenzusage der KK erhalten habe, werde ich am Montag bei Auzen bestellen und hier lokal Otoplastiken anfertigen lassen und die bei der KK einreichen. Einen in-situ Fit zahle ich selbst, da das HG ja schon von Auzen voreingestellt ist, kostet der 100 €.

Ich fand die Betreuung bisher gut und man kann sich am Anfang zeitnah und oft verabreden, wenn man es braucht, Ein deutlicher Vorteil gegenüber Fielmann, wo 2 -4 Wochen zwischen den Terminen lagen.
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#145

Beitrag von HG007 »

@tyleke, ist/war es für dich schwierig in Deutschland einen Akustiker zu finden der dir HG von auzen nachrüstet ?
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
tyleke
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Erfahrungen mit auzen

#146

Beitrag von tyleke »

HG007 hat geschrieben: 20. Jul 2025, 18:22 @tyleke, ist/war es für dich schwierig in Deutschland einen Akustiker zu finden der dir HG von auzen nachrüstet ?
Nein, gar nicht, meine erste lokale Aku (Hörpartner) hatte eine Flyer im Geschäft mit der Überschrift " Sie haben ihr Hörgerät online gekauft?". Dann waren alle Leistungen aufgeführt - Anpassungs-Sitzung, Abdrucknahme für Otoplastiken, Professionelle HG-Reinigung, Einweisung zur Handy-Kopplung. Es gibt auch einen Reparatur-Service, aber der wäre ja erst nach Ablauf der Garantie interessant.
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
HG007
Beiträge: 533
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#147

Beitrag von HG007 »

ja das klingt super und ich denke, das ist ein Weg der sich für unabhängige Akustiker lohnen könnte.

Vielleicht ein schräger Vergleich, aber mein Fahrradmechaniker hat sich entschlossen keine Fahrräder mehr zu verkaufen und nur noch Service und Reperaturen anzubieten und sein Geschäft boomt.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Erfahrungen mit auzen

#148

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Oft ist es so, das mit gutem Service mehr Geld zu machen ist als mit Verkauf.
Grade bei kleinen Händlern sind die EKs kaputt.
Da sind viel Onlinehändler im Endkundenpreis günstiger als der EK beim Großhändler. Im Garantiefall hat der Händler die Arbeit auch noch für Nix.
Ich kenne das im IT Bereich.

Gruß
sven
emilsborg
Beiträge: 476
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Erfahrungen mit auzen

#149

Beitrag von emilsborg »

HG007 hat geschrieben: 21. Jul 2025, 10:55 ja das klingt super und ich denke, das ist ein Weg der sich für unabhängige Akustiker lohnen könnte.

Vielleicht ein schräger Vergleich, aber mein Fahrradmechaniker hat sich entschlossen keine Fahrräder mehr zu verkaufen und nur noch Service und Reperaturen anzubieten und sein Geschäft boomt.
Ich höre immer öfter wer überhaupt nicht Hand anlegen will an Fahrräder, Reifenwechsel am Auto etc. Das ist definitiv eine Nische in der man sehr gut leben kann wenn man das Know-how hat und sich gut abgrenzen kann gegenüber reinen Verkäufern ohne nennenswerte Kapazität für unterstützende Dienstleistungen
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
tyleke
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Erfahrungen mit auzen

#150

Beitrag von tyleke »

Auzen ist bisher unglaublich zügig, was die Abwicklung betrifft. Wir kommunizieren über Whats App (wollte ich so) und es gibt eine tolle App zum Ohr-Scan, gleichzeitig habe ich noch Fotos von meinen Ohren mit einer 1 € Münze daneben geschickt, so dass die richtige Höhrerlänge gewählt wird.
Ich gehe morgen zu einem lokalen Aku für die Otoplastik und dann noch einmal nach Erhalt der Geräte zu einem in-situ-Fit. Ich bekomme erst einmal feste wöchentliche Termine zur Nachjustierung, wenn durch den in-situ-Fit alles anders klingt, egal, es gibt bei Auzen unbegrenzte Anpassungen und zwischendurch geht wohl auch, wenn man ein bisschen zeitlich flexibel ist.

Ich glaube auch, dass sich das für lokale Akus lohnt, die würden ja sonst bei mir nur die Wartungspauschale abrechnen können. Das ist vielleicht anders, wenn man in der PKV ist, aber so passt es schon. Der Aku von Auzen war jetzt gar nicht so dahinter her dass ich das Rundum-Sorglos-Paket buche, aber weil es mein erstes HG ist und ich noch so gar nicht weiß, wie leicht es ist, HGs zu verlieren, habe ich das für meinen Seelenfrieden gemacht.

Ich fühle mich bis jetzt gut aufgehoben, ein ganz neues Gefühl! Ich hoffe, das bleibt so, es gibt sogar ein 30-tägiges Rückgabercht, falls das nicht der Fall sein sollte.

Update folgt!
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
Antworten