Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

777
Beiträge: 190
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#101

Beitrag von 777 »

Ja, du nimmst jetzt die Resound von Fielmann oder ist die Verordnung nur wegen der Otoplastiken und du gehst wegen der HG zu einem anderen Akustiker? Hab ich nich so recht verstanden...
tyleke
Beiträge: 58
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#102

Beitrag von tyleke »

Also, die zuzahlungsfreien Resounds nehme ich nicht, weil ich u.a. die Akku-Variante bevorzuge. Die gibt es auch, aber dann natürlich teurer (ca 200,00 €). Ob ich bei den Savis bleibe, entscheide ich innerhalb der nächsten zwei Wochen. Bisher war ich in einer Störlärmsituation (Sporttherapie), da hätte ich gern einen Filter gehabt. Da muss ich noch ein bisschen in so genannten anspruchsvollen Hörsituationen testen. Kaufen werde ich die HGs, auch wenn es Savis werden sollten , aber nicht in dieser Fielmann-Filiale.

Unabhängig davon drücken mich die Acryl-Otos links, mehr als rechts. Und weil ich inzwischen so misstrauisch bin, habe ich mich gewundert, dass mich der Aku gar nicht gefragt hat, welches Material ich will. Ich war ja damals schon im Forum unterwegs und hätte sofort "Thermotec gegen Aufpreis" gesagt. Und als ich heute anrief, um zu fragen, ob ich denn Thermotec.Otos bekommen könnte, wenn ich das selbst zahle, hieß es, nur, wenn sie hier kaufen. Jetzt soll ich also weiter mit der Druckstelle am Ohr testen, das macht doch keinen Spaß.

Und deshalb habe ich bei der Kasse nachgefragt, was ist, wenn ich Thermotec will. Wahrscheinlich sogar bei einem anderen Aku. Und dann kam die Antwort, HNO-Verordnung bei Fielmann einreichen, damit die die Acryl-Otoplastiken abrechnen können, auf die Aushändigung der Scan-Datei bestehen und neue HNO-Verordnung holen. Wenn es denn die Savis sein sollen, dann vergleiche ich verschiedene Akus (die TK hat mir eine Liste mit30 Akustikern im Umkreis von 2 km von meinem Wohnort geschickt) und hole die Savis dort.Oder in einer anderen Fielmann-Filiale. Ich hätte die Savis gern noch mindestens eine Woche im Ohr, damit ich mich sicher dafür oder dagegen entscheiden kann. Wenn es die Savis nicht werden, dann habe ich eine frische Verordnung, eine Datei für die Otoplastik aus Thermotec und dann werde ich, um einfach mal zum Abschluss zu kommen, bei Signia mit der 3 er Technikstufe weitermachen, weil das OVP bei mir so gut funktioniert hat. Dann wir es halt eine Technikstufe für den Alltag und komplexe Hörsituationen bleiben komplex. Oder ich folge Ohrenklempners Bewertung und gehe mal zu KIND, ich habe es so verstanden, dass die fair in der Beratung und den Preisen sind und gute Garantiebedingungen haben.
gereon
Beiträge: 588
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#103

Beitrag von gereon »

tyleke hat geschrieben: 8. Jul 2025, 15:48 Wenn es denn die Savis sein sollen, dann vergleiche ich verschiedene Akus (die TK hat mir eine Liste mit30 Akustikern im Umkreis von 2 km von meinem Wohnort geschickt) und hole die Savis dort.Oder in einer anderen Fielmann-Filiale. Ich hätte die Savis gern noch mindestens eine Woche im Ohr, damit ich mich sicher dafür oder dagegen entscheiden kann. Wenn es die Savis nicht werden, dann habe ich eine frische Verordnung, eine Datei für die Otoplastik aus Thermotec und dann werde ich, um einfach mal zum Abschluss zu kommen, bei Signia mit der 3 er Technikstufe weitermachen, weil das OVP bei mir so gut funktioniert hat. Dann wir es halt eine Technikstufe für den Alltag und komplexe Hörsituationen bleiben komplex. Oder ich folge Ohrenklempners Bewertung und gehe mal zu KIND, ich habe es so verstanden, dass die fair in der Beratung und den Preisen sind und gute Garantiebedingungen haben.
Also Kind soll im Gegensatz zu den anderen Ketten, die Ohrenklempner gerne als grün und rot bezeichnet nicht versuchen einem sofort total teurere Geräte aufzuschwatzen. Allerdings muss man bei Kind wissen, dass diese häufig Geräte einkaufen und diese dann aufarbeiten und umgelabbelt als "Kind eigene Hörgeräte" verkaufen. Oft liest man dann auch, dass dann das Original Zubehör nicht kompatibel mit dem Kind Gerät ist und das Zubehör von Kind teurer ist.
Bei Batterien packt Kind auch gerne Batterien um, indem sie diese mit ihren Logo versehen dann neu verpackt verkaufen. Batterien, die dann bei Fielmann als 6 er Blister nur 2,90 € kosten, kosten dann bei Kind dann bis das dreifache. Denn hierauf angesprochen meinten die Mitarbeiter, die Umverpackung müsste ja bezahlt werden.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
tyleke
Beiträge: 58
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#104

Beitrag von tyleke »

Oh, ok, gut zu wissen, aber ich tendiere sowieso mehr in Richtung Akku, weil sich das gut in meine Abendroutine einpasst (Ladestation am Nachttisch, HGs raus, da rein, Licht aus). Ich kann jetzt die verstehen, die unbedingt immer ein einsatzfähiges HG brauchen, dann würde ich auch Batterien nehmen, aber ihr kennt ja meine Kurve, das geht dann notfalls auch mal so und meistens passiert mir so etwas genau einmal und dann werde ich ein bisschen zwanghaft (Licht wieder an: "Sind die HGs auch im Akku"?).

Über Zubehör habe ich bisher nicht nachgedacht, braucht man da etwas?
Zuletzt geändert von tyleke am 8. Jul 2025, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10697
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#105

Beitrag von Ohrenklempner »

tyleke hat geschrieben: 8. Jul 2025, 15:48 Oder ich folge Ohrenklempners Bewertung und gehe mal zu KIND, ich habe es so verstanden, dass die fair in der Beratung und den Preisen sind und gute Garantiebedingungen haben.
Oooh, hab ich das echt so gesagt? Kind ist verglichen mit den anderen beiden Hörgeräteketten (grün und rot) verhältnismäßig fair und preislich im Rahmen. Zumindest höre ich bei weitem nicht so viel Schlechtes über Kind. Über die Garantiebedingungen weiß ich nichts. Kind hat jedenfalls kein Resound, die führen nur Starkey, Oticon und Audifon. Bitte nicht als Empfehlung verstehen. ;)
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 8. Jul 2025, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 588
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#106

Beitrag von gereon »

[quote=tyleke post_id=181451 time=1751983663
Über Zubehör habe ich bisher nicht nachgedacht, braucht man da etwas?
[/quote]
Das kommt darauf an, ob Du für anspruchsvolle Situationen wie Sportherapie , Café oder Restaurant zusätzliche Technik wie Richtmikrofon oder ähnliches brauchst, um besser verstehen zu können. Oder auch zum besseren Verstehen beim TV wird auch von den ein oder anderem Zusatz Technik benötigt. Ob Du soetwas benötigst weißt Du wahrscheinlich am besten.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
tyleke
Beiträge: 58
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#107

Beitrag von tyleke »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Jun 2025, 21:48 Ich möchte noch was zu den Aufzahlungspreisen sagen.

Wir sehen bei uns in den letzten Jahren einen unheimlichen Konkurrenzkampf zwischen den großen Filialisten. Kind ist da ein bisschen außen vor, weil die einen großen Namen haben und auch einen recht guten Ruf. Ich will mal sagen, dass Kind mit seiner Reputation, seiner Bekanntheit und seiner Position am Markt es auch (noch) nicht nötig hat, sich auf solcherlei Gefechte einzulassen. Bei Amplifon und Geers ist es aber extrem.

Ja, ich habe es zumindest so verstanden. Aber wenn die Signia nicht führen, dann haben die auch kein OVP.
Antworten