Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

Antworten
Hochtöner
Beiträge: 16
Registriert: 13. Jun 2025, 13:58
Wohnort: Allgäu

Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#1

Beitrag von Hochtöner »

Als Neueinsteiger mit Hochtonnachteilen und Brillenträger würde mich interessieren, ob jemand hier zu Hörbrillen Erfahrungswerte selbst hat, oder sonstige zuverlässige Infos kennt.
Collin23
Beiträge: 147
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#2

Beitrag von Collin23 »

Die Alternative Hörbrille war anfangs für mich auch eine Option.
Für mich sprachen dann 2 Argumente dagegen:

- Im Falle einer Reparatur von Hörgerät oder Brille entfällt dann ggf. die Hörhilfe und die Brille.
- Die Hörbrille war, mir zumindest, zu klobig.

Über die in der Hörbrille verbaute Technik kann ich nichts aussagen.
BerndLie
Beiträge: 42
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#3

Beitrag von BerndLie »

Hallo Hochtöner,
die Frage sollte eigentlich lauten : Gibt es Hörbrillen?
Ich habe bei vielen Akustikern danach gefragt, es bestände kein Bedarf bzw keine Nachfrage.
Und ich begreife es einfach nicht. Die HG sind mittlerweile so klein, dass sie problemlos, unsichtbar und gut geschützt im Brillenbügel untergebracht werden könnten. Es bliebe immernoch massig Platz für lion-Batterien, für bluetooth und und und
Die Gegenargumente sind so dünn. Bei Reparatur ... Mittlerweile steht vor dem Brillengestell-Preis eine 1 davor, die Preise für HG beginnen bei 1500 und da sollen nicht 50 Cent für einen Ersatzbrillenbügel bezahlbar sein? Wie lange dauert es, beim Optiker die Brillenbügel zu tauschen? 1 Minute, 2 Minuten?
Wenn ich 50 wäre, ich würde ein startup gründen : - )
Erin
Beiträge: 35
Registriert: 29. Mär 2024, 09:16
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#4

Beitrag von Erin »

Hallo,
ich frage mich, wo der Sinn von diesen Geräten ist. Man braucht doch nicht immer beides in Kombi. Ich laufe oft in der Wohnung ohne Hörgeräte umher, möchte dann aber nicht auf meine Brille verzichten. Im Schwimmbad ist man natürlich auch ohne Hörgeräte, aber bei meiner Kurzsichtigkeit geht es eben nicht ohne Brille. Und wenn ich mit meinem Freund kuschele, ist es umgekehrt.

Es gibt sicherlich noch 1000 andere Beispiele.

LG Erin
Ohrenklempner
Beiträge: 10671
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Hörbrillen gibt es inzwischen nur noch als Knochenleitungsgeräte. Da ist es praktisch, wenn der Brillenbügel gleichzeitig den Hörer gegen den Schädel drückt.
Aber es stimmt, die Nachfrage ist annähernd Null. Darum gibt es keine herkömmlichen Hörbrillen mehr. Unpraktisch ist es nicht nur im Fall einer Reparatur sondern auch deshalb, weil die Brille bei Bedarf alles können muss. Wo du im echten Leben wechseln kannst zwischen Sonnenbrille, Fernbrille, Lesebrille, Gleitsicht- oder Arbeitsplatzbrille, brauchst du in der Hörbrille ein Glas für alles, was überproportional mehr kostet. Und wenn nach 1-2 Jahren die Brillenwerte nicht mehr stimmen, braucht man das nächste Paar Gläser.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
svenyeng
Beiträge: 4386
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Und ab nem gewissen Punkt geht Gleitsicht nicht mehr.
Eine Hörbrille hat nur Nachteile.
Mal eben HG raus zum Batteriewechsel geht nicht. Da muss die Brille mit ab.
Was machste wenn Brille beschlagen oder dreckig?
Dann HGs mit aus den Ohren.

Das wäre mir alles viel zu nervig.

Aus gutem Grund gibt’s da keine Nachfrage mehr.

Gruß
sven
BerndLie
Beiträge: 42
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#7

Beitrag von BerndLie »

Hallo Ohrenklempner,
Du bist kein Brillenträger - stimmts.
svenyeng
Beiträge: 4386
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ach ja und wenn das mit Akkus ist, dann hat man keine Brille, wenn die Akkus aufladen.
Es macht keinen Sinn, weil es nur Nachteile gibt.

Und ja, ich bin von Kind an Brillenträger.

Gruß
sven
BerndLie
Beiträge: 42
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#9

Beitrag von BerndLie »

Hallo Sven,
und die ganze Zeit mit Brille geschlafen? Tut mir aber leid.
vG
misterref
Beiträge: 932
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#10

Beitrag von misterref »

Wenn ich daran denke, wie ich als Kind mit Brille und Hörgerät (die doppelt bis dreifach so groß waren wie die heutigen Modelle) ohne Probleme auskam, und nein, ich habe keine Segelohren, finde ich es befremdlich, wenn ich sowas lese.

Nicht die Kombination aus Brille und Hörgerät schmerzt oder drückt, sondern entweder die Brille oder das Hörgerät an sich. Wenn die Brille schmerzt, dann die Bügel neu justieren. Wenn die Hörgeräte schmerzen, dann den Schlauch oder das Kabel länger machen.

Meist ist es auch eine Gewohnheitssache. So wie man sich an das Hörgerät gewöhnen kann, kann man sich auch an die Kombination aus Brille und Hörgerät gewöhnen.

Wanderschuhe muss man ja auch zuerst einlaufen, und man geht nie mit nagelneuen Wanderschuhen auf Wanderschaft.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Collin23
Beiträge: 147
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#11

Beitrag von Collin23 »

@svenyeng hat einige beim Tragen einer Hörbrille zu ertragende Unbequemlichkeiten genannt. Wer dann noch ggf. bei Reparaturen bzw. bei der Neuanfertigung von Brillengläsern auf die Funktion der Hör- oder Sehhilfe insgesamt verzichten kann, kann sich doch jederzeit eine solche Hörbrille anpassen lassen.
Es ist nicht richtig, dass auf dem Markt solchen Brillen nicht mehr angeboten werden.
Diese Hörbrillen werden auch von Filialisten großer Ketten angeboten.
„Schön“ sind sie nicht, aber was sollˋs …
Hochtöner
Beiträge: 16
Registriert: 13. Jun 2025, 13:58
Wohnort: Allgäu

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#12

Beitrag von Hochtöner »

Okay, es gibt wohl mehr Nach- als Vorteile. Mein Beweggrund für eine Hörbrille war, dass ich ein teures Probe-Gerät verlor ...das glücklicher Weise wieder gefunden wurde...
tabbycat
Beiträge: 847
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#13

Beitrag von tabbycat »

Vor ein paar Tagen wurde im Newsletter einer Optikerkette eine Hörbrille beworben. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man die selbst einstellen, ähnlich wie bei AirPods.
Scheint demzufolge wohl eher für eine geringgradige Schwerhörigkeit zu sein.

Nuance Hörbrille

Abgesehen davon, dass sie wohl nicht zu meinem Hörverlust passen würde, stell ich mir Brille und HGs in einem unpraktisch vor.
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Ohrenklempner
Beiträge: 10671
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

BerndLie hat geschrieben: 3. Jul 2025, 13:57 Hallo Ohrenklempner,
Du bist kein Brillenträger - stimmts.
Doch, bin ich. Daher glaube ich zu wissen, wovon ich rede. 😁
BerndLie hat geschrieben: 3. Jul 2025, 13:19 Ich habe bei vielen Akustikern danach gefragt, es bestände kein Bedarf bzw keine Nachfrage.
Und ich begreife es einfach nicht. Die HG sind mittlerweile so klein, dass sie problemlos, unsichtbar und gut geschützt im Brillenbügel untergebracht werden könnten. Es bliebe immernoch massig Platz für lion-Batterien, für bluetooth und und und
Die Gegenargumente sind so dünn. Bei Reparatur ... Mittlerweile steht vor dem Brillengestell-Preis eine 1 davor, die Preise für HG beginnen bei 1500 und da sollen nicht 50 Cent für einen Ersatzbrillenbügel bezahlbar sein? Wie lange dauert es, beim Optiker die Brillenbügel zu tauschen? 1 Minute, 2 Minuten?
Wenn ich 50 wäre, ich würde ein startup gründen : - )
Es gibt einfach keine Hörbrillen mehr. Der letzte verbliebene Anbieter, Firma Bruckhoff (Hannover), hat zu Zeiten der Sonova-Übernahme die Luftleitungs-Hörbrillen-Produktion eingestellt. Bruckhoff hat die Innereien anderer Hörgerätehersteller, z.B. Widex, in hohle Bügelenden verbaut.
Der einzige Vorteil, den eine Hörbrille hat, ist, dass das Hörgerät bei Kopfvibration nicht am Brillenbügel schubbelt. Aber offenbar war dieser Vorteil nicht stark genug, dass sich genügend Leute für eine Hörbrille entschieden habe. Die Nachteile überwiegen, und das ziemlich stark.
Wenn man eine Hörbrille haben möchte, muss man eben auf eine Bastellösung zurückgreifen: Brille + Hörgerät + Klebeband.
50 Cent für einen neuen Hörbrillenbügel sind ein sehr unrealistischer Preis. Da muss ja noch jemand die Technik aus- und einbauen. Das ist eine etwas filigranere Arbeit als nur den Bügel von einem massenproduzierten Brillengestell aus ostasiatischem Spritzguss zu erneuern. Hörbrillenbügel sind auch keine Massenware (gewesen), da sie ja nur für Hörbrillen gebaut wurden. Daher hat sowohl der Ersatzbügel als auch die Arbeit einen höheren Preis, der um mindestens zwei Größenordnungen höher liegt als 50 Cent.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
BerndLie
Beiträge: 42
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#15

Beitrag von BerndLie »

Hallo Ohrenklempner,
ich meine 50 Cent für einen (stummen) Ersatzbügel für den Reparaturzeitraum, damit man nicht blind rumlaufen muss.
vG
Ohrenklempner
Beiträge: 10671
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

Ein Brillenbügel für 50 Cent? Ja, mag sein.

Wenn's dir ums Geld geht, kommst du mit einem Hörgerät und einer Brille günstiger bei weg als mit einer Hörbrille. Die Dinger haben damals über 2000 Euro mehr gekostet als "normale" Hörgeräte, und da waren die Gläser noch nicht im Preis enthalten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Rancher
Beiträge: 519
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#17

Beitrag von Rancher »

Hat sich noch niemand etwas mit einem Clip o.ä. gebastelt? Oder gibt es so etwas?
Ich trage Brille und hdO- Geräte/RiC. Ich habe noch nichts ausprobiert, aber ein zusätzlicher Halt wäre hin und wieder nicht schlecht. Es würde allerdings auch nicht helfen, wenn die Brille ebenfalls abgeht.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
tabbycat
Beiträge: 847
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#18

Beitrag von tabbycat »

Rancher hat geschrieben: 4. Jul 2025, 07:58 Hat sich noch niemand etwas mit einem Clip o.ä. gebastelt? Oder gibt es so etwas?
Ich trage Brille und hdO- Geräte/RiC. Ich habe noch nichts ausprobiert, aber ein zusätzlicher Halt wäre hin und wieder nicht schlecht. Es würde allerdings auch nicht helfen, wenn die Brille ebenfalls abgeht.
Sowas gibt's doch zu kaufen:
https://smartear.eu/de/products/sicherh ... ssoren-524
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
BerndLie
Beiträge: 42
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#19

Beitrag von BerndLie »

Hallo,
tabbycat hat geschrieben: 4. Jul 2025, 08:58
Sowas gibt's doch zu kaufen:
https://smartear.eu/de/products/sicherh ... ssoren-524
Soll das Ironie sein oder Comedy?
tabbycat hat geschrieben: 3. Jul 2025, 16:26 Nuance Hörbrille

Abgesehen davon, dass sie wohl nicht zu meinem Hörverlust passen würde, stell ich mir Brille und HGs in einem unpraktisch vor.
Bei solchen Lösungen gebe ich dir völlig recht. Sowas ähnliches gab/gibt es von Bose für bluetooth, ich habs probirt, es war gruselig.

Collin23 hat geschrieben: 3. Jul 2025, 15:49 Es ist nicht richtig, dass auf dem Markt solchen Brillen nicht mehr angeboten werden.
Diese Hörbrillen werden auch von Filialisten großer Ketten angeboten.
Wo denn???

Scheinbar bin ich der einzige Schlechthörende, der seine Brille den ganzen Tag braucht und aufhat - und wenn ich sie zwischendurch zum Putzen absetzen muss, rutschen die HdO raus.
Schade.
Collin23
Beiträge: 147
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#20

Beitrag von Collin23 »

Collin23 hat geschrieben: 3. Jul 2025, 15:49 Es ist nicht richtig, dass auf dem Markt solchen Brillen nicht mehr angeboten werden.
Diese Hörbrillen werden auch von Filialisten großer Ketten angeboten.
Wo denn???

Scheinbar bin ich der einzige Schlechthörende, der seine Brille den ganzen Tag braucht und aufhat - und wenn ich sie zwischendurch zum Putzen absetzen muss, rutschen die HdO raus.
Schade.
[/quote]

1) Wo denn?
Googeln… (Ap… u.a)

2) Deine Probleme scheinen wirklich einzigartig zu sein.
tabbycat
Beiträge: 847
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
5

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#21

Beitrag von tabbycat »

BerndLie hat geschrieben: 4. Jul 2025, 10:06 Scheinbar bin ich der einzige Schlechthörende, der seine Brille den ganzen Tag braucht und aufhat - und wenn ich sie zwischendurch zum Putzen absetzen muss, rutschen die HdO raus.
Schade.
Ich trage auch Brille und HdO's, und beim Brille absetzen bleiben die da wo sie hingehören.

Vielleicht mal den Sitz der Hörgeräte und der Brille von entsprechenden Fachleuten überprüfen lassen? ;)
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
Brittany
Beiträge: 1022
Registriert: 11. Aug 2021, 02:29
3

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#22

Beitrag von Brittany »

Das Theme "Brille plus Hörgeräte" taucht ja immer wieder auf. Ich trage eine Lesebrille (mal abgesehen von der Sonnenbrille im Sommer), und mir erschließt sich das Problem auch überhaupt nicht. Aber Leute sind eben verschieden.
svenyeng
Beiträge: 4386
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#23

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Dann sind die HGs das Problem wenn die rausrutschen beim Brille putzen.
Dann muss da geschaut werden das die fest immOhr sitzen.

Ich trage von Kind an Brille und HGs seit Jugendlicher.
Meine HGs sind nie rausgerutscht, wenn ich die Brille abnehme.
Wie auch?

Gruß
sven
Antworten