Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

Antworten
Werniman
Beiträge: 31
Registriert: 21. Jan 2017, 22:17
8

Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

#1

Beitrag von Werniman »

Hallo,
ich trage seit 2 Jahren die Starkey Evolv AI1600. Seit einiger Zeit (ca 5-6 Wochen) zeigt das rechte Gerät aber ein nerviges Verhalten..es fängt nämlich an zu knistern. Nicht immer,aber manchmal. Wenn ich den Ton beschreiben sollte, würde ich es mit einer defekten Steckdose vergleichen, in der irgendwas knistert. Nur halt deutlich leiser. Mein erster Verdacht lag auf einem defekten Ohrhörer, weil da vielleicht Schweiß reingeflossen ist, allerdings wird das Knistern auch lauter,wenn ich die Gerätelautstärke hochdrehe. Manchmal hilft es, wenn ich die Geräte dann einfach mal aus- und wieder einschalte. Nachts habe ich die Geräte in so einer Aufbewahrungsbox zum Trocknen (d.h. auf chemischer Basis mit so einer Art orangefarbenen kristallinen Zeug). Weiß jemand,on das Knistern vielleicht tatsächlich von evtl.Feuchtigkeit kommt und ob da ein Trocknungssystem auf Wärmebasis besser helfen würde ?
Leider lebe ich nicht mehr in Deutschland und habe hier in den USA noch keinen Hörgeräteakkustiker gefunden, den ich fragen könnte.
Werniman
Beiträge: 31
Registriert: 21. Jan 2017, 22:17
8

Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

#2

Beitrag von Werniman »

Hallo,
ich trage seit 2 Jahren die Starkey Evolv AI1600. Seit einiger Zeit (ca 5-6 Wochen) zeigt das rechte Gerät aber ein nerviges Verhalten..es fängt nämlich an zu knistern. Nicht immer,aber manchmal. Wenn ich den Ton beschreiben sollte, würde ich es mit einer defekten Steckdose vergleichen, in der irgendwas knistert. Nur halt deutlich leiser. Mein erster Verdacht lag auf einem defekten Ohrhörer, weil da vielleicht Schweiß reingeflossen ist, allerdings wird das Knistern auch lauter,wenn ich die Gerätelautstärke hochdrehe. Manchmal hilft es, wenn ich die Geräte dann einfach mal aus- und wieder einschalte. Nachts habe ich die Geräte in so einer Aufbewahrungsbox zum Trocknen (d.h. auf chemischer Basis mit so einer Art orangefarbenen kristallinen Zeug). Weiß jemand,on das Knistern vielleicht tatsächlich von evtl.Feuchtigkeit kommt und ob da ein Trocknungssystem auf Wärmebasis besser helfen würde ?
Leider lebe ich nicht mehr in Deutschland und habe hier in den USA noch keinen Hörgeräteakkustiker.
Ohrenklempner
Beiträge: 10671
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Das kann viele Ursachen haben. Es könnte das Mikrofon sein, oder etwas intern an der Elektronik. Wenn du aus einer anderen Quelle Ton wiedergibst, z.B. vom Handy, TV-Streamer etc. (falls du so etwas nutzt), knistert es dann auch? Falls nicht, wird's wahrscheinlich das Mikrofon sein. Ob es an Feuchtigkeit liegt, kann man auch schwer sagen. Bei täglicher Trocknung eher unwahscheinlich.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Werniman
Beiträge: 31
Registriert: 21. Jan 2017, 22:17
8

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

#4

Beitrag von Werniman »

Hallo,
erstmal Danke für Deine Antwort. Wenn ich was über Bluetooth wiedergebe, ist das Knistern zwar noch zu hören, es bleibt aber in der Lautstärke wie vorher,auch wenn das Audiosignal via Bluetooth lauter ist. Sprich: anders als beim normalen Tragen wird das Knistern nicht lauter,wenn der via Bluetooth empfangene Ton lauter ist als die normalen Umgebungsgeräusche. Ich habe das betroffene Gerät gestern zu einem Hörgeräteakustiker in meiner Nähe gebracht, die sich das Ding angesehen haben. Da sei wohl irgendein Kabel defekt..ob damit einfach nur die Zuleitung zum Ohrhörer gemeint ist oder irgendwas intern im Gerät,weiß ich leider nicht. Rein denklogisch sollte man davon ausgehen,dass irgendwas intern defekt ist, denn bei einem Kabelbruch in der Zuleitung zum Ohrhörer müsste das Knistern ja bei der Wiedergabe via Bluetooth auch lauter werden. Da es sich um eine amerikanische Marke handelt (Starkey) und es auch hier in den USA sowas wie eine Herstellergarantie gib, will der Hörgeräteakustiker nun erstmal beim Hersteller anfragen, ob das vielleicht noch auf Herstellergarantie reparierbar ist, auch wenn das Gerät selbst in Deutschland verkauft wurde.
Ohrenklempner
Beiträge: 10671
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Starkey Evolv AI 1600 knistern manchmal

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Dass die Fehlerursache innen liegt bzw. eher beim Mikrofon, vermute ich auch.
Die Herstellergarantie ist für dich übrigens uninteressant. Das fällt unter Gewährleistung bzw. gelten die Garantiebedingungen, die dir dein Akustiker eingeräumt hat. Wenn die Geräte noch keine zwei Jahre alt sind, greifen deine Gewährleistungsansprüche. Alles, was darüber hinaus geht, kann durch eine zusätzliche Garantie des Verkäufers abgesichert sein (muss aber nicht). Die meisten Akustiker geben eigentlich 3 Jahre Garantie auf Hörgeräte.
Aber wie gesagt, ob der Akustiker beim Hersteller noch eine Garantie geltend machen kann, hat für dich keinerlei Relevanz. Einzig in dem Fall, dass du außerhalb der zwei Jahre Gewährleistung bist und keine extra Garantie auf die Hörgeräte hast, könnte der Akustiker dir die Reparatur kostenfrei anbieten, wenn er das Hörgerät vom Hersteller ebenfalls kostenfrei repariert bekommt. Das ist dann aber reine Kulanz des Verkäufers.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Antworten