Erfahrungen mit auzen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
misterref
Beiträge: 457
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#26

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 25. Mai 2024, 09:01
Wenn ein Chinese,Italiener Franzose oder Deutscher in der Schweiz wohnt und eine Firma mit Gerichtsstand Schweiz betreibt, dann ist das eine Schweizer Firma, denn wichtig ist der Gerichtsstand.--Fielmann KIND etc. sind da wesentlich weniger Schweiz als auzen. Da fühle ich mich jetzt nicht verarscht.

Da ich bisher ein einfacher Kunde war - Hörgerät rein, passt so - denke ich ist das für mich kein Problem. Keine Ahnung wie schwierig dein Hörverlust ist oder ob dein Akustiker so schlecht ist, dass du 1 Jahr lang testen muss.

Da stimme ich dir zu, dass ich nicht einfach vorbei gehen kann bei auzen, wird sich zeigen ob es langfristig passt für mich.

Ich behalte meine alten Geräte und würde die als Ersatzgerät nutzen wenn ich das Gerät einschicken muss, denn wenn ich mal 1-2 Wochen nicht prfekt höre, kann ich damit leben.

Betreffend billig kaufen, ich habe das jetzt mal mit der Offerte von KIND und auzen durchgerechnet :
KIND 6'640.-- / auzen 2'130.-- // gespart 4'510.--
Kaufe ich zweimal ziehe ich von diesen 4'510.-- nochmal 2'130.-- ab und habe noch immer 2'380.-- gespart ;)

Das Gesicht sieht man sehr wohl über Facetime und ich will primär gute Beratung vom Akustiker und keine freundschaftliche Beziehung .
Was ich damit sagen wollte .. Auzen ist nicht schweizerisch egal ob es jetzt hier registriert ist, du wirst nie mit Schweizern in Kontakt treten, diese Info weil du ja lieber Schweizer Unternehmen bestellst statt z.B. Deutsche .. hier könntest du gleich in Frankreich bestellen und bekämst noch billigere Preise ;)

Ich wollte gerne HG testen, das kann man bei Auzen nicht wirklich und ich glaube nicht das sie dir x Geräte 30 Tage zur Verfügung stellen, irgendwann werden sie dich auf die schwarze Liste setzen.

Viel Glück und ja berichte hier von deinen Erfahrungen bin ich auch gespannt.
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#27

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 25. Mai 2024, 13:11
Was ich damit sagen wollte .. Auzen ist nicht schweizerisch egal ob es jetzt hier registriert ist, du wirst nie mit Schweizern in Kontakt treten, diese Info weil du ja lieber Schweizer Unternehmen bestellst statt z.B. Deutsche .. hier könntest du gleich in Frankreich bestellen und bekämst noch billigere Preise ;)

Ich wollte gerne HG testen, das kann man bei Auzen nicht wirklich und ich glaube nicht das sie dir x Geräte 30 Tage zur Verfügung stellen, irgendwann werden sie dich auf die schwarze Liste setzen.

Viel Glück und ja berichte hier von deinen Erfahrungen bin ich auch gespannt.
Es geht mir nicht darum, mit Schweizern in Kontakt zu treten, sondern darum, dass der Gerichtsstand in der Schweiz ist. In diesem Sinne ist auzen rechtlich eine schweizerische Firma.
Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert zum Akustiker bei auzen der Deutsch spricht..und nein, er sitzt nicht in Polen ;)

Ansonsten wären Nestle keine Schweizer Firma - Gründer Heinrich Nestle ist aus Frankfurt eingewandert
Knorr wurde von Heinrich Knorr aus Heilbronn gegründet ....okay genug dazu ;)

Ich war bei 3 Akustikern an meinem Ort und wurde immer von Deutschen MA betreut, was absolut okay ist für mich,

Wie gesagt, ich bin ein einfacher Kunde und habe nicht den Anspruch viel zu testen.

Noch ein Nachtrag zum Preis.
Ich zahle Fr.2'130.-- und erhalte von der IV direkt Fr. 1'680.-- zurück und jährlich Fr 80.-- für Batterien - auch wenn das Gerät einen Akku hat , also Fr. 2'130.-- abzüglich Fr. 2'160.-- in 6 Jahren durch die IV. Somit erhalte ich von der IV Fr. 30.-- dafür dass ich ein Hörgerät kaufe .Ab dem 2. Betriebsjahr des Hörgerätes werden Reparaturen mit Fr. 200.-- für Elektronikschäden oder Fr. 130.-- für andere Schäden pauschal vergütet. Die Fr. 130.-- können auch für Otoplastiken verwendet werden.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 457
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#28

Beitrag von misterref »

Du vergleichst einen Weltkonzern mit Auzen? Der Gerichtsstand hilft dir 0,0 wenn es Probleme gibt, habe ich selber erfahren müssen, du weisst doch das bei uns Täterschutz gilt .. wie schon gesagt toi toi .. solange es keine Probleme gibt ist sowas immer billig, aus persönlichen Erfahrungen gehe ich lieber auf Nummer sicher und kaufe dort wo ich auch ohne Probleme reklamieren kann (z.b. Digitec/Galaxus) und nicht wo es nur via Email/Postweg gelöst werden kann.

Und vergiss nicht schön zu dokumentieren wie alles von statten geht, das könnte dann Vorurteile beseitigen und auch was die Garantie/uneingeschränkte Einstellung etc. betrifft. Mich würde auch interessieren wie das mit den Verschleissteilen ist, oder wie ein möglicher Defekt behandelt wird.
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#29

Beitrag von HG007 »

@misterref, wenn ich Fr. 4430.-- spare, dann kann ich doch problemlos Verschleissteile selber zahlen und wie gesagt, selbst wenn ich innerhalb der 6 Jahre ein neues Gerät kaufen müsste, wäre es finanziell ein gutes Geschäft.

...nein, ich weiss nicht dass bei uns Täterschutz gilt!

Ob eine Firma Rechtlich eine CH Firma ist oder nicht, hat nichts mit deren Grösse zu tun.
Und ja, der Migrosableger Digitec/Galaxus ist im online Handel sehr gut.

Und natürlich werde ich - ob schön oder hässlich - gerne meine Erfahrungen im Forum teilen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Treehugger
Beiträge: 845
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
6
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#30

Beitrag von Treehugger »

Fielmann, Kind haben sind alle eine eigenständige Schweizer Firma mit HR Eintrag und allem pipapo.
Wem sie dann gehören ist eine andere Sache.

Deshalb wird auch Auzen eine CH Firma sein. Wahrscheinlich ist der Import von HG eh irgendwo fest geregelt.
Somit muss ich mich selber revidieren, die werden wohl nicht in F eingestellt.
Wie das dann allerdings mit dem Preis funktioniert ist mir rätselhaft
misterref
Beiträge: 457
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#31

Beitrag von misterref »

Doch werden sie.

"Nach Eingang der Zahlung und der für die Bearbeitung Ihrer Bestellung notwendigen Informationen (Online-Hörtest oder Audiogramme) werden die Hörgeräte innerhalb von drei Werktagen gebrauchsfertig voreingestellt und dann von Auzen - LABO PRO AUDIO, FRANKREICH, aus versendet." und die HG müssen auch nach Frankreich zurückgesendet werden.

Fielmann und Kind sind beides grosse Firmen, das Risiko das man alleine dasteht ist wesentlich kleiner als bei Auzen, das wollte ich damit ausdrücken. Klar für den Minderpreis könnte man sagen ich riskiers und ich suche dann im Notfall irgendwo einen lokalen Akustiker für die Weiterberatung, aber ob das so einfach ist wie von vielen gesagt kA.

Online-Beratungen konnte ich z.B. für Juni keine buchen, nur die letzte Woche Mai ist offen, ok wird hier wohl nicht zwingend sein weil man es ja jederzeit tun könnte, allerdings muss man für sowas ja auch zuhause sein und kA wie lange die für einen da sind, ich schätze von 9 bis 15.30, da muss man als normaler Büezer erst noch frei nehmen.^^

Ich hoffe HG007 macht gute Erfahrungen dann könnte ich bei Fielmann ohne Angst den Preis drücken lassen.
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#32

Beitrag von HG007 »

Termine buchen gehen tatsächlich nicht sehr weit im Voraus bei auzen, sondern nur 3 Wochen im Voraus.
Habe gerade nachgeschaut und ich kann Termine bis 7. Juni buchen .
KIND bei mir im Ort hat von 9-12 und 13-18 Uhr von Montag bis Freitag offen was auch nicht Büezerfreundlicher ist.

Mails resp WhatsApp wurden immer zeitnah beantwortet.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 457
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#33

Beitrag von misterref »

Danke, bin gespannt auf deinen Erfahrungsaustausch, die Preise scheinen zu schön um wahr zu sein. (würde selbst mir in den Finger jucken)
Was ich eben bei Kind und auch Fielmann schlecht finde ist das man keine Onlinesessions machen kann, wäre viel einfacher wenn man zwischendurch schnell was einstellen könnte, statt 2 Wochen zu warten.
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#34

Beitrag von HG007 »

Nun denn, weil mehrfach nachgefragt wurde

Erfahrungen mit auzen Teil 1

Von der Idee zur Bestellung:

Freitag 18.Mai 2024 um 22 Uhr
habe ich per Mail kontakt aufgenommen mit auzen. Ich habe mein Audiogramm geschickt und die Anfrage, ob sie damit die Starkey Evolv 16 / Starkey Genesis 16 und Signia Active einstellen könnten. Darauf eine automatisieret Antwort erhalten, dass sich ein MA telefonisch bei mir melden werde.

Pfingstmontag 20.Mai 2024
habe ich eine WhatsApp erhalten mit dem Inhalt, dass er ab jetzt per Mail und WhatsApp für mich zur Verfügung stehe. Meine Fragen wurden per Mail beantwortet, dass Evolv und Genesis sicher möglich seine in der Klasse 16 ( er rate jedoch zu den Genesis, da dieses neuer sei, von den Signia würde er aber abraten. Die Frage ob ich lieber per Mail oder WhatsApp Kontakt möchte. Ich entscheide mich, primär WhatsApp, jedoch nach Bedarf auch Mail.
Ich habe an diesem Tag noch einige Detailfragen welche ich im Stundentakt per WhatsApp stelle und die auch jeweils innerhalb ca 30 Minuten beantwortet werden.
Dienstag 21. Mai 2024
frage ich an betreffend Oticon Intent 3, worauf ich innerhalb 1 Stunde eine Offerte dazu per Mail erhalte über Fr. 3'380.-- für 2 Ohren.
Nochmal nachgefragt ob das Audiogramm ausreichend ist - es ist 3 Wochen alt - und Bestätigung, dass es reicht.
Mittwoch 22. Mai 2024
einige WhatsApp hin und her, er fragt von sich aus nach Farbwünschen ( was bei KIND nie der Fall war)
Donnerstag 23.Mai 2024
Ich verlange jetzt je 1 Offerte für das Starkey Genes 16 MRIC R und das Starkey Genesis 24 MRIC R und erhalte diese innerhalb 1 Stunde, Das 16 für 2'130.-- und das 24 für 2'950.-- jeweils für 2 Ohren und StarLink Ladegerät / Reinigungsspray 30ml /Reinigungstücher / 8 Cerumfilter

Ich rechne mir das hin und her, starte hier einen Beitrag um Erfahrungen zu erhalten und komme zum Schluss
Ich riskiere und bestelle am
Freitag 24.Mai 2024
die Starkey Genesis 16 MRIC R

Es wurde zu keinem Zeitpunkt durch den MA der Einwand gebracht, ich würde doch ein Hörgerät der höheren Stufe benötigen, sondern akzeptiert, dass ich das günstige Hörgerät möchte.

Nun warte ich darauf wie es weiter geht..

Wann kommt das Gerät
Wie ist es eingestellt
Wie funktioniert die Feinabstimmung
Dann die Nachkontrollen / wie viele wie lange / wie sind die Qualitativ

...wer noch ,mehr wissen möchte, einfach nachfragen
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Treehugger
Beiträge: 845
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
6
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#35

Beitrag von Treehugger »

:yes:
misterref
Beiträge: 457
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#36

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 26. Mai 2024, 20:57 Nun warte ich darauf wie es weiter geht..

Wann kommt das Gerät
Wie ist es eingestellt
Wie funktioniert die Feinabstimmung
Dann die Nachkontrollen / wie viele wie lange / wie sind die Qualitativ

...wer noch ,mehr wissen möchte, einfach nachfragen
Genau das sind dann die Antworten die ich gerne erhalten möchte, vor allem wie das First Fitting ist.
Gerade bei Starkey kann das zumindest bei mir zwar gut sein aber komisch klingen, und dann bin ich eben gespannt, wie du, wie das mit der Feinabstimmung geht.

Bin zwar bisher mit den Intent zufrieden, aber ich könnte mir auch vorstellen, z.B. die Genesis zu kaufen (ebenfalls tolle Geräte und dazu noch über 1k billiger, leider alte Streamingplattform) um dann in 1-2 Jahren nochmals welche zu holen (bin vor allem auf die neue Phonak Plattform gespannt die im Herbst kommt). Leider taugen die Starkey nicht als Ersatzgeräte da sie immer auf Standby sind und somit keinen Saft haben wenn man sie dringend benötigen würde. Aber naja erstmal die Intent fertig testen.
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#37

Beitrag von HG007 »

@misterref, als Rentner nehme ich mir den Luxus, mal 2-3 Stunden ohne Hörgeräte zu sein bis es wieder geladen ist. Notfalls komme ich auch ein paar Tage ohne Geräte aus. Natürlich nicht zur Freude meines Umfeldes :-)

Ich hatte bisher schon 2 Starkey Geräte und war da mit dem First Fitting immer sehr zufrieden.
Was meinst du damit, dass das First Fitting zwar gut war, aber komisch klang ? Wenn das Gerät komisch klingt, würde ich das nicht als gutes First Fitting bezeichnen.

Betreffend Streaming stelle ich kaum Ansprüche, hatte ich bisher nicht und bin zufrieden wenn es so lala funktionieren wird. Welche Ansprüche stellst Du denn an das Streaming?

Werde aber gerne berichten und du kannst gerne Nachfragen
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 457
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#38

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 27. Mai 2024, 08:33 @misterref, als Rentner nehme ich mir den Luxus, mal 2-3 Stunden ohne Hörgeräte zu sein bis es wieder geladen ist. Notfalls komme ich auch ein paar Tage ohne Geräte aus. Natürlich nicht zur Freude meines Umfeldes :-)

Ich hatte bisher schon 2 Starkey Geräte und war da mit dem First Fitting immer sehr zufrieden.
Was meinst du damit, dass das First Fitting zwar gut war, aber komisch klang ? Wenn das Gerät komisch klingt, würde ich das nicht als gutes First Fitting bezeichnen.

Betreffend Streaming stelle ich kaum Ansprüche, hatte ich bisher nicht und bin zufrieden wenn es so lala funktionieren wird. Welche Ansprüche stellst Du denn an das Streaming?

Werde aber gerne berichten und du kannst gerne Nachfragen
Ja als Rentner hat man's leichter ;)

Du kennst Starkey schon also hast du dich an dem Klang gewöhnt, würdest du jetzt Oticon testen wäre es am Anfang eine Umstellung, ich komme von Oticon und daher sind die Starkey metallisch im Klang und müssen dann Schritt für Schritt für mich angepasst werden weil die Dinger einfach zu scharf für meinen Geschmack sind. (gleiches gilt für Phonaks und Signia). Das hat nichts mit dem First Fitting zu tun sondern halt an der klanglichen Eigenart jeder Marke.

Streaming sollte ohne Unterbrechung funktionieren, klar sind sporadische Aussetzer nicht so schlimm, aber je nachdem geht das auf die Nerven, vor allem wenn man dann die HG aus-/einschalten muss um neu zu koppeln, wer mal LE Audio Geräte im Ohr hatte (Resound Nexia, Oticon Intent) der weiss wie stabil alles ist und möchte das natürlich nicht mehr missen. Da Starkey keine Info's gibt ob sie die Genesis updaten (ich glaube eher nicht) wird es dort wohl bei BTE LE bleiben.
Geht halt vor allem auch darum ob man das Handy in der Hosentasche lassen kann oder ob man es in die Hand nehmen muss um Musik zu hören. Handsfree telefonieren ist auch noch ein Vorteil (bei Android sonst ja nicht möglich) hat bisher bei mir allerdings noch nicht so funktioniert.
Dani!
Beiträge: 3494
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
12
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit auzen

#39

Beitrag von Dani! »

misterref hat geschrieben: 27. Mai 2024, 13:42 Ja als Rentner hat man's leichter ;)
Auch als nicht Rentner sollte man sich auch tagsüber mal Hörpausen gönnen, deine Ohren werden es dir langfristig danken. "geht nicht" zählt nicht - bei einem so erwartbaren Burnout fragt dich dein Körper auch nicht.

Auch meine hochgradig, bis an Taubheit grenzend Schwerhörige Freundin hat sich trotz meiner Anwesenheit den ganzen Samstag gegönnt, keine Hörgeräte zu tragen. War wunderbar.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#40

Beitrag von HG007 »

Dani! hat geschrieben: 27. Mai 2024, 13:58
Auch als nicht Rentner sollte man sich auch tagsüber mal Hörpausen gönnen, deine Ohren werden es dir langfristig danken. "geht nicht" zählt nicht - bei einem so erwartbaren Burnout fragt dich dein Körper auch nicht.
Ist zwar Off Topic , aber finde ich noch interessant das mit den Hörpausen. Bisher habe ich nur gehört, "die Hörgeräte immer Morgens rein und Abends raus"
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Dani!
Beiträge: 3494
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
12
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit auzen

#41

Beitrag von Dani! »

Hm ich werde beim Texten nachlässig, hier jetzt das zweite Mal.
HG007, je höher der Hörverlust, umso mehr sollte man auf Pausen achten. Je geringer der Verlust, umso mehr gilt dein Verfahren: Morgens rein, abends raus.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#42

Beitrag von HG007 »

Ab wann definierst du höherer Hörverlust?
Also ich würde meinen Hörverlust doch schon als erheblich bezeichnen, lasse es mir aber gerne von dir erklären.
Vor allem finde ich es spannend warum es bei einem hohen Hörverlust wie bei mir richtig sein soll wie ich es mache und bei einem höheren Verlust anders ist?
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Irrelevant
Beiträge: 218
Registriert: 3. Okt 2023, 22:42

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#43

Beitrag von Irrelevant »

Ohrenklempner hat geschrieben: 28. Mai 2024, 17:14 Klar helf ich dir, halbe Stunde Arbeitszeit macht 30 Euro. :D
Damit hätte ich noch nicht mal ein Problem. Bei 60 Euro pro Stunde habe ich bei dem Preisunterschied Fielmann zu Auzen ca. 40 Arbeitsstunden, die ich bei dir *verballern* könnte bevor Fielman günstiger wird. Das will ich sehen, dass ich soviel Service benötige. Das waren ca. 2300EUR Preisunterschied. Dafür könnte ich bei Fielmann die Servicepauschale nachkaufen (1300CHF) und wäre immer noch 1000 EUR günstiger durch den Gerätekauf. Ausserdem: die IV zahlt sowieso reparaturen, was soll ich damit einer rundum-sorglos-servicepauschale. Ich würde mir bei dir die Hörgeräte jährlich reparieren lassen und Dich die Pauschale mit der IV abrechnen lassen (oder ich, je nachdem wie es funktioniert). Damit würde ich keinen Cent zahlen.

Womit ich in der Schweiz vielmehr ein Problem habe ist, dass die Akustiker für Fremdgekaufte Hörgeräte keine Servicepreislisten bzw. Stundensatz haben. Ich hatte Otoplastiken austauschen lassen, umsonst, weil sie net wussten wie sie das abrechnen sollten.
misterref
Beiträge: 457
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#44

Beitrag von misterref »

Wo wir gerade bei Otoplastiken sind, Kind hat mir anerboten diese zu kaufen (260 Franken gemäss HG Offerte, werden dann ja wieder abgezogen) ich hab natürlich abgelehnt da ich nicht wusste ob ich diese überhaupt brauche, hätte ich schlussendlich nur für die Ersatz-HG brauchen können. Fielmann hat mir für die Intent eine neue Otoplastik gemacht (die alte hat bei denen gescheuert) und mir die vorherigen als Ersatz gegeben.

BTW Irrelevant, zeig Fielmann das Auzen Angebot und sie werden mitziehen, ich werde das demnächst tun, respektiv ich hab noch einen günstigeren Anbieter gefunden. Das heisst nicht das ich den gleichen Preis will, nur das die HG soviel kostet und das Ladegerät gratis ist, den Servicepreis zahle ich natürlich, schliesslich war mir das Testen und der Serivce das Geld wert.
Ohrenklempner
Beiträge: 9073
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#45

Beitrag von Ohrenklempner »

HG007 hat geschrieben: 28. Mai 2024, 17:39 Die Starkey Genesis AI 16 MRIC R bekomme ich für 1'090.-- das Stück, wäre interessant zu wissen ob du da mithalten könntest oder ob das über deinem Einkaufspreis liegt? Würde mich wirklich interessieren, denn bei einem anderen Thema wurde ja mal angesprochen dass Akustiker für Batterien mehr zahlen als der Verkaufspreis in Online Shops ist.
Kotzgrenze, aber machbar, sogar inklusive Ladegerät und Hörer. :D
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#46

Beitrag von HG007 »

@misterref, während ich auf meine Starkey warte, habe ich ein bisschen nachgeforscht zur Firma auzen .

Du hast recht, die Besitzerfamilie Abittan hat die französische Staatsbürgerschaft, lebt jedoch seit sehr langer Zeit in der Schweiz..hat evtl. eine Doppelbürgerschaft.

Bereits 1941 hat der Urgrossvater Abitan das Brillengeschäft Acuitis gegründet mit Firmensitz in Genf. Mit der Brillenfirma Acuitis betreibt die Familie Filialen in der Schweiz, Frankreich und Luxemburg.

Auzen ist die neuste Firma drr Familie und wurde am 28.9.2021 im Handelsregister eingetragen.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 79
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#47

Beitrag von HG007 »

@Ohrenklempner, danke für deine offene Antwort. Das bestätigt also, dass die Margen bei den Hörgeräten sehr hoch sind, denn KIND und Fielmann etc. haben die Geräte sicher zu noch tieferen Preisen als du.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 9073
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#48

Beitrag von Ohrenklempner »

Sorry, aber was du meinst, ist nicht die Gewinnmarge sondern vielleicht der Deckelungsbeitrag. Der Betriebsgewinn wird wie in anderen Handwerksbetrieben auch auf maximal 5% kalkuliert und ist nicht "sehr hoch" sondern eher durchschnittlich.
HG007 hat geschrieben: 29. Mai 2024, 10:47 @Ohrenklempner, danke für deine offene Antwort. Das bestätigt also, dass die Margen bei den Hörgeräten sehr hoch sind, denn KIND und Fielmann etc. haben die Geräte sicher zu noch tieferen Preisen als du.
Nein, das trifft auch nicht zu, wie kommst du denn darauf? Man sieht ja online die Kind-Preise und die sind nicht günstiger als ich. Die Großfilialisten haben i.d.R. auch höhere Aufwendungen zu deckeln.
Irrelevant
Beiträge: 218
Registriert: 3. Okt 2023, 22:42

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#49

Beitrag von Irrelevant »

Fielmann hat gemäss öffentlich einsehbaren Jahresbericht ein EBT (Earnings before Taxes) von ca. 10%. Und das ist eine Mixbox aus Brille und Hörgeräte.

https://www.fielmann-group.com/fileadmi ... ab=tab_1_1

Nix mit 5%.
Ohrenklempner
Beiträge: 9073
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Entscheidungshilfe: Welches HG für die nächsten Jahre?

#50

Beitrag von Ohrenklempner »

Was ich meine, ist ein Faktor, der zur Berechnung einzelner Produktpreise herangezogen wird, der sogenannte Gewinnaufschlag.
Die 10% EBT sind eine real gemessene betriebswirtschaftliche Größe.
Wenn der Gewinn nach Steuern etwa dem der Kalkulation zugrunde liegendem Gewinnaufschlag entspricht, dann kann das bedeuten (muss aber nicht!), dass das Geschäftsjahr erwartungsgemäß verlaufen ist und irgendjemand die Preise für Brillen und Hörgeräte gut kalkuliert hat.
Antworten