Erfahrungen mit auzen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Erfahrungen mit auzen

#1

Beitrag von HG007 »

Hallo in die Runde

ich bin ja bekanntlich aktuell in der Abklärung für neue Hörgeräte und in der Schweiz - vielleicht auch in anderen Ländern - sind die Preise im stationären Handel extrem teuer.
Da ich bisher 2 mal Geräte von KIND hatte, habe ich mir dort wieder eine Offerte machen lassen für die KINDvaro 3400R.
KIND möchte dafür inkl Servicepaket und Ladegerät Fr. 6'610.--
Nun habe ich im Online Shop von auzen die Starkey Genesis 16 gesehen für Fr. 2'180.-- .

Ich habe bereits ein paar Mail und whatsApp an auzen geschrieben und immer innerhalb von 1 Stunde Antwort erhalten.

Ein Unterschied von 4'430.-- , also 67% erscheint mir für den Vorort Service schon extrem und darum überlege ich mir jetzt das erste mal Hörgeräte Online zu kaufen.

Wie sind eure Erfahrungen mit auzen oder anderen online Anbietern ?
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Dani!
Beiträge: 3493
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
12
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit auzen

#2

Beitrag von Dani! »

Probiers doch aus. In der EU hat jeder Endverbraucher ein 14-tägiges Rückgaberecht. Erfahrungsberichte entstehen hier nur, wenn man auch selbst beisteuert und nicht nur auf andere hofft.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#3

Beitrag von HG007 »

Dani! hat geschrieben: 23. Mai 2024, 17:17 Probiers doch aus. In der EU hat jeder Endverbraucher ein 14-tägiges Rückgaberecht. Erfahrungsberichte entstehen hier nur, wenn man auch selbst beisteuert und nicht nur auf andere hofft.
Na ja, wenn hier alle so denken kann kaum etwas entstehen, finde ich jetzt schade
Es müssen ja nicht alle selber den Versuch unternehmen.wenn man von der Erfahrung der anderen profitieren könnte.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Erfahrungen mit auzen

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich würd's auch einfach ausprobieren, du hast ja nichts zu verlieren. Und wenn's Mist ist, geht der Käse zurück und gut is.
Dani!
Beiträge: 3493
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
12
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen mit auzen

#5

Beitrag von Dani! »

HG007 hat geschrieben: 23. Mai 2024, 17:21
Dani! hat geschrieben: 23. Mai 2024, 17:17 Probiers doch aus. In der EU hat jeder Endverbraucher ein 14-tägiges Rückgaberecht. Erfahrungsberichte entstehen hier nur, wenn man auch selbst beisteuert und nicht nur auf andere hofft.
Na ja, wenn hier alle so denken kann kaum etwas entstehen, finde ich jetzt schade
Es müssen ja nicht alle selber den Versuch unternehmen.wenn man von der Erfahrung der anderen profitieren könnte.
Ja stimmt, mein Satz nicht vollständig.
Es hätte zusätzlich noch dortstehen sollen: "... und berichte uns davon."
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#6

Beitrag von HG007 »

Danke @Dani und @ ohrenklempner für eure Antworten.

Auzen gibt 30 Tage Rückgaberecht, das ist nicht das Thema für mich, sondern die Frage, ob hier jemand schlechte/ gute Erfahrungen gemacht hat.

Die Hörgeräte müssen im Vorazs bezahlt werden..hat jemand Erfahrung ob die Rückzahlung funktioniert?

Die Hörgetäte werden auf Grind eines eingereichten Audiogramm eingestellt..hat jemand Erfahrung wie genau das online funktioniert.

Auzen verspricht online Anpassung und Nachpassung..hat jemand Erfahrung wie das klappt?

Und wenn ich bei auzen bestelle, werde ich gerne nach 1/2/3 Monaten berichten
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Pfadi_
Beiträge: 726
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#7

Beitrag von Pfadi_ »

Da du ja offenbar schon länger auf Hörgeräte angewiesen bist, wirst du abschätzen können, wie oft du nach der korrekten Erstanpassung auf den Service eines Akustikers angewiesen bist, dessen direkter Besuch bei einem Onlinekauf nicht so einfach möglich ist.

Das wäre für mich zumindest ein wesentliches Kriterium,
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#8

Beitrag von HG007 »

@Pfadi, danke für deine Antwort
In 12 Jahren war das tatsächluch nur 1x der Fall dass ich den Akustiker vor Ort brauchte, die Anpassungen werden ja teilweise jetzt schon online gemacht..auch beim Akustiker vor Ort.
Diese Bilanz spricht eindeutig dafür, mir die 4'430.-- Aufpreis bei KIND zu sparen .
Wenn es nicht passt gehen die Geräte innerhalb 30 Tage zurück.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Yak
Beiträge: 499
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#9

Beitrag von Yak »

sicherhalts halber mal geprüft, ob der Preis wirklich für 2 Geräte ist ?

Onlinshops bei HGs nennen zumeist den Preis für 1 Gerät.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Treehugger
Beiträge: 845
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
6
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#10

Beitrag von Treehugger »

Yak hat geschrieben: 24. Mai 2024, 13:42 sicherhalts halber mal geprüft, ob der Preis wirklich für 2 Geräte ist ?

Onlinshops bei HGs nennen zumeist den Preis für 1 Gerät.
Ja, ist für zwei Ohren.
Yak
Beiträge: 499
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#11

Beitrag von Yak »

dann ist das ein ziemlich guter Preis würde ich sagen ;)
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Erfahrungen mit auzen

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

...bzw. ist der Preis bei Kind ziemlich heftig. Dafür bekommst du in D sogar bei Geers schon High-End-Geräte. Und da beschwere sich noch einmal jemand über die deutschen Hörgerätepreise. Wenn du bei Kind in D guckst, steht in der High-End-Variante "ab 1.990 EUR", in der Schweiz "ab 4.370 CHF". Und das liegt nicht am Wechselkurs, der ist annähernd 1.
Treehugger
Beiträge: 845
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
6
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#13

Beitrag von Treehugger »

Ohrenklempner hat geschrieben: 24. Mai 2024, 15:27 ...bzw. ist der Preis bei Kind ziemlich heftig. Dafür bekommst du in D sogar bei Geers schon High-End-Geräte
Ja, das ist die ewige Schweiz Preise Diskussion und warum ist hier alles so teuer.
Funktionierte so nicht und wird auch nicht Funktionieren.

Zahl mal einem in der Schweiz angestellten Akustiker den entsprechenden Deutschen Monatslohn, also pari, weil der Wechselkurs ist ja gleich.
Der wird dich auslachen und fragen ob du ihm grade nur eine 30% Stelle angeboten hast.
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#14

Beitrag von HG007 »

Yak hat geschrieben: 24. Mai 2024, 13:42 sicherhalts halber mal geprüft, ob der Preis wirklich für 2 Geräte ist ?

Onlinshops bei HGs nennen zumeist den Preis für 1 Gerät.
nicht nur Online Shops, sondern auch die stationären Anbieter in der Schweiz nennen den Preis für 1 Gerät.
Ja bei auzen kostet das Starkey Genesis AI 16 MRIC R pro Stück Fr. 1090.-- und das Starkey Genesis AI 24 MRIC R Fr. 1'490.--
Das Ladegerät kostet bei KIND Fr. 300.-- bei Neukauf und bei auzen ist das dabei im Preis.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#15

Beitrag von HG007 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 24. Mai 2024, 15:27 ...bzw. ist der Preis bei Kind ziemlich heftig. Dafür bekommst du in D sogar bei Geers schon High-End-Geräte. Und da beschwere sich noch einmal jemand über die deutschen Hörgerätepreise. Wenn du bei Kind in D guckst, steht in der High-End-Variante "ab 1.990 EUR", in der Schweiz "ab 4.370 CHF". Und das liegt nicht am Wechselkurs, der ist annähernd 1.
Bei KIND in der Schweiz steht auf der Webseite für das KINDvaro 3400 R - was dem Starkey Genesis AI 16 entspricht - der Preis AB Fr. Fr. 2'620.-- , in der Offerte sind das dann aber Fr. 3'170.-- pro Ohr und zusätzlich noch Fr. 300.-- für den ChargerStarLink
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#16

Beitrag von HG007 »

Treehugger hat geschrieben: 24. Mai 2024, 17:46
Ohrenklempner hat geschrieben: 24. Mai 2024, 15:27 ...bzw. ist der Preis bei Kind ziemlich heftig. Dafür bekommst du in D sogar bei Geers schon High-End-Geräte
Ja, das ist die ewige Schweiz Preise Diskussion und warum ist hier alles so teuer.
Funktionierte so nicht und wird auch nicht Funktionieren.

Zahl mal einem in der Schweiz angestellten Akustiker den entsprechenden Deutschen Monatslohn, also pari, weil der Wechselkurs ist ja gleich.
Der wird dich auslachen und fragen ob du ihm grade nur eine 30% Stelle angeboten hast.
Der Akustiker im Online Shop hat aber auch den Schweizer Lohn, da er in der Schweiz arbeitet, daran kann es definitiv nicht liegen.
Auf jeden Fall nicht dieser wahnsinnige Preisunterschied.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 455
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#17

Beitrag von misterref »

Ohrenklempner hat geschrieben: 24. Mai 2024, 15:27 ...bzw. ist der Preis bei Kind ziemlich heftig. Dafür bekommst du in D sogar bei Geers schon High-End-Geräte. Und da beschwere sich noch einmal jemand über die deutschen Hörgerätepreise. Wenn du bei Kind in D guckst, steht in der High-End-Variante "ab 1.990 EUR", in der Schweiz "ab 4.370 CHF". Und das liegt nicht am Wechselkurs, der ist annähernd 1.
Mit ein Grund weshalb ich von Kind weg bin, bei Fielmann spare ich schonmal 1k CHF, dazu habe ich ungelabelte HG die ich mit "günstigeren" Originalzubehör versorgen kann. Allerdings ist die Verfügbarkeit/Ereichbarkeit (zumindest bei meinem alten Akustiker der nicht mehr dort arbeitet) gefühlt besser gewesen als bei Fielmann. Dafür kann ich aber auch an einem Samstag zu Fielmann was ich wiederum besser finde.
Ist halt etwas weiter weg als Kind das gleich beim Bahnhof ist, aber wenn man bedenkt das bei uns innerhalb 10 Gehminuten (vom Bahnhof) gleich 6 Akustiker gibt (5 Ketten, 1 Privater) dann geht es denen allen eh zu gut ;)
misterref
Beiträge: 455
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#18

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 19:48
Treehugger hat geschrieben: 24. Mai 2024, 17:46
Ohrenklempner hat geschrieben: 24. Mai 2024, 15:27 ...bzw. ist der Preis bei Kind ziemlich heftig. Dafür bekommst du in D sogar bei Geers schon High-End-Geräte
Ja, das ist die ewige Schweiz Preise Diskussion und warum ist hier alles so teuer.
Funktionierte so nicht und wird auch nicht Funktionieren.

Zahl mal einem in der Schweiz angestellten Akustiker den entsprechenden Deutschen Monatslohn, also pari, weil der Wechselkurs ist ja gleich.
Der wird dich auslachen und fragen ob du ihm grade nur eine 30% Stelle angeboten hast.
Der Akustiker im Online Shop hat aber auch den Schweizer Lohn, da er in der Schweiz arbeitet, daran kann es definitiv nicht liegen.
Auf jeden Fall nicht dieser wahnsinnige Preisunterschied.
Sicher das die Leute nicht in Polen oder so sitzen? ;D

BTW gefühlt sitzen nur Deutsche in diesen Akustikerläden .. hoch kann der Lohn also nicht sein, allerdings sind die Ketten meist an guter Lage was zu sehr hohen Mietkosten führt.
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#19

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 24. Mai 2024, 19:57 Mit ein Grund weshalb ich von Kind weg bin, bei Fielmann spare ich schonmal 1k CHF, dazu habe ich ungelabelte HG die ich mit "günstigeren" Originalzubehör versorgen kann. Allerdings ist die Verfügbarkeit/Ereichbarkeit (zumindest bei meinem alten Akustiker der nicht mehr dort arbeitet) gefühlt besser gewesen als bei Fielmann. Dafür kann ich aber auch an einem Samstag zu Fielmann was ich wiederum besser finde.
Ist halt etwas weiter weg als Kind das gleich beim Bahnhof ist, aber wenn man bedenkt das bei uns innerhalb 10 Gehminuten (vom Bahnhof) gleich 6 Akustiker gibt (5 Ketten, 1 Privater) dann geht es denen allen eh zu gut ;)
Ich denke das ist einer der Gründe dass KIND so teuer ist. Der Standort am Bahnhof will auch bezahlt sein, verstehe ich ja schon, muss aber nicht wirklich sein.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#20

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 24. Mai 2024, 19:58
Sicher das die Leute nicht in Polen oder so sitzen? ;D

BTW gefühlt sitzen nur Deutsche in diesen Akustikerläden .. hoch kann der Lohn also nicht sein, allerdings sind die Ketten meist an guter Lage was zu sehr hohen Mietkosten führt.
Nein sicher bin ich mir da natürlich nicht, jedoch spricht der Akustiker bei auzen dasselbe Deutsch wie die gefühlt 80% Deutschen Akustiker in der Schweiz ;)
Wobei ich keineswegs etwas gegen Deutsche AkustikerInnen habe.

Und ja das Problem in der Schweiz sind sicher die extremen Bodenpreise welche Mietobjekte sehr teuer machen.

Dass ich generell in der Schweiz höhere Preise zahle finde ich okay, weil die Löhne höher sind, jedoch ist die Schmerzgrenze irgendwann ausgeschöpft.

Ich wohne an der Grenze zu Deutschland und kaufe trotzdem in der Schweiz ein, auch online.

Meine Frage zu Beginn betraf deshalb bewusst auzen - ein Schweizer Online Unternehmen - und nicht einen Deutschen Anbieter der vielleicht noch günstiger wäre.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
misterref
Beiträge: 455
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21

Re: Erfahrungen mit auzen

#21

Beitrag von misterref »

HG007 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 20:21
Meine Frage zu Beginn betraf deshalb bewusst auzen - ein Schweizer Online Unternehmen - und nicht einen Deutschen Anbieter der vielleicht noch günstiger wäre.
Auzen mag sich als Schweizer Firma ausgeben, der Inhaber ist aber ein Franzose der in Genf wohnt, die HG kommen aus Frankreich, dort kosten die Oticon Intent 1 nur 1195 EUR und sie verkaufen das in der Schweiz für 2090 CHF .. die Voreinstellung wird in Frankreich gemacht, der nachfolgende Support wohl in Frankreich/Deutschland aber ja verarschen kann man einen ja gut.

Also für mich ist das nichts, nur 30 Tage testen, ich bin jetzt dann bald ein Jahr dran, 30 Tage reichen vielleicht wenn man gerade ein HG drin hat das sehr schnell gefällt, ansonsten dauert es länger und ich würde nie ein HG kaufen womit ich nicht wirklich zufrieden bin. Selbst wenn man laut ihnen uneingeschränkter Support hat (was immer das heisst). Es gibt dir schlussendlich niemand eine Garantie an ob die dann wirklich gut sind.

Ja die Preise sind natürlich tiefer wenn man "nur" 4180 Franken zzgl MWST für die Intent 1 bezahlt hat man natürlich viel gespart gegenüber 6'900 bei Fielmann (wobei ich den Preis sicher noch drücken kann) oder 8000+ bei Kind.
Was mir aber wichtiger als der Preis ist die Tatsache das ich jederzeit dort vorbeischauen kann wenn ich ein Problem habe, das kann ein Kunde von Auzen nicht. Gemäss Fielmann schicken sie die HG vor Garantieende ein und man erhält neue, das kriegt man bei Auzen wohl nicht. Auch sehe ich nirgends ob man bei Auzen die Verbrauchsmaterialien bekommt oder extra kaufen muss. Und was bringen 4 Jahre Garantie und uneingeschränkter Support wenn der Laden in 2 Jahren geschlossen wird? ;) Zumal ich einen 30 Min Termin ziemlich kurz finde, ich bin meist 1h beim Akustiker und bin selbst dann ab und an nicht fertig.

HG funktioniert nicht mehr? Vorbeigehen und sogleich einen Ersatz bekommen, funktioniert bei Auzen nicht, dort müssten die ja erst in Frankreich eingestellt und verschickt werden was sicher 3-5 Tage dauert, wer solange auf HG verzichten kann (oder passable alte HG's hat) der kanns machen. D.h. mindestens 2-4 mal zur Post rennen (oder zumindest zuhause sein um die Pakete entgegen zu nehmen).

Ich möchte damit nicht sagen Onlineportale PFUI .. aber man sollte vorsichtig damit sein denn nicht umsonst gilt der Spruch wer billig kauft kauft zweimal .. und ich möchte wenn ich soviel Geld ausgebe ein Gesicht sehen und nicht ein Webportal.
Treehugger
Beiträge: 845
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
6
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#22

Beitrag von Treehugger »

@misterref

Das eine ist eine Grundsatzdiskussion, die hier im Forum schon oft geführt worden ist.
Es gibt genug Gründe für Pro und Kontra Online, oder Akustiker vor Ort.

Das Auzen ihre Akustiker nicht in der Schweiz sitzen hat denke ich auch.
Es müsste dann aber auch ein Französisches Pendent geben.
Aber ganz so einfach ist es dann auch nicht mit alle sitzen und alles kommt aus der EU in die Schweiz.
Da gibt es dann schon noch ein paar steuerliche und rechtliche Hürden.

Das die Firma in 2 Jahren geschlossen wird, ist eine böse Unterstellung ohne Grundlage, dass könnte man auch von jedem anderen Betrieb behaupten und wurde übrigens Fielmann anfangs auch unterstellt.

Aber bei einem Punkt musst du auch mal selber zu Dir ehrlich sein. Dein Dauertest ist alles andere als Normal und auch nicht empfehlenswert. Wenn das die Mehrheit der Hörgeschädigten so macht, würden die Preise Explodieren. Und wenn du mehrheitlich 1 Stunde beim Akustiker bist verdreifacht sich der HG Preis irgendwann.
Du bist sozusagen das Gegenextrem zu Menschen, die nach 2 oder 3 Terminen glücklich und zufrieden aus dem Laden gehen und gut Hören.
Carla
Beiträge: 600
Registriert: 6. Nov 2020, 11:20
3

Re: Erfahrungen mit auzen

#23

Beitrag von Carla »

1 Jahr testen und mir würde schwindelig. Da wüsste ich nicht, was / wie vor 12 Monaten war. Und ich denke, das ist extrem.
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#24

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 24. Mai 2024, 23:13
HG007 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 20:21
Meine Frage zu Beginn betraf deshalb bewusst auzen - ein Schweizer Online Unternehmen - und nicht einen Deutschen Anbieter der vielleicht noch günstiger wäre.
Auzen mag sich als Schweizer Firma ausgeben, der Inhaber ist aber ein Franzose der in Genf wohnt,.

Also für mich ist das nichts, nur 30 Tage testen, ich bin jetzt dann bald ein Jahr dran, 30 Tage reichen vielleicht wenn man gerade ein HG drin hat das sehr schnell gefällt,

Ja die Preise sind natürlich tiefer wenn man "nur" 4180 Franken zzgl MWST für die Intent 1 bezahlt hat man natürlich viel gespart gegenüber 6'900 bei Fielmann (wobei ich den Preis sicher noch drücken kann) oder 8000+ bei Kind.
Was mir aber wichtiger als der Preis ist die Tatsache das ich jederzeit dort vorbeischauen kann wenn ich ein Problem habe, das kann ein Kunde von Auzen nicht.

HG funktioniert nicht mehr? Vorbeigehen und sogleich einen Ersatz bekommen, funktioniert bei Auzen nicht,

Ich möchte damit nicht sagen Onlineportale PFUI .. aber man sollte vorsichtig damit sein denn nicht umsonst gilt der Spruch wer billig kauft kauft zweimal .. und ich möchte wenn ich soviel Geld ausgebe ein Gesicht sehen und nicht ein Webportal.
Wenn ein Chinese,Italiener Franzose oder Deutscher in der Schweiz wohnt und eine Firma mit Gerichtsstand Schweiz betreibt, dann ist das eine Schweizer Firma, denn wichtig ist der Gerichtsstand.--Fielmann KIND etc. sind da wesentlich weniger Schweiz als auzen. Da fühle ich mich jetzt nicht verarscht.

Da ich bisher ein einfacher Kunde war - Hörgerät rein, passt so - denke ich ist das für mich kein Problem. Keine Ahnung wie schwierig dein Hörverlust ist oder ob dein Akustiker so schlecht ist, dass du 1 Jahr lang testen muss.

Da stimme ich dir zu, dass ich nicht einfach vorbei gehen kann bei auzen, wird sich zeigen ob es langfristig passt für mich.

Ich behalte meine alten Geräte und würde die als Ersatzgerät nutzen wenn ich das Gerät einschicken muss, denn wenn ich mal 1-2 Wochen nicht prfekt höre, kann ich damit leben.

Betreffend billig kaufen, ich habe das jetzt mal mit der Offerte von KIND und auzen durchgerechnet :
KIND 6'640.-- / auzen 2'130.-- // gespart 4'510.--
Kaufe ich zweimal ziehe ich von diesen 4'510.-- nochmal 2'130.-- ab und habe noch immer 2'380.-- gespart ;)

Das Gesicht sieht man sehr wohl über Facetime und ich will primär gute Beratung vom Akustiker und keine freundschaftliche Beziehung .
Zuletzt geändert von HG007 am 25. Mai 2024, 09:16, insgesamt 3-mal geändert.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 77
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08

Re: Erfahrungen mit auzen

#25

Beitrag von HG007 »

Treehugger hat geschrieben: 25. Mai 2024, 07:26

Das eine ist eine Grundsatzdiskussion, die hier im Forum schon oft geführt worden ist.
Es gibt genug Gründe für Pro und Kontra Online, oder Akustiker vor Ort.
@Treehugger, ich finde die Diskussion spannend auch wenn meine Frage ja primär war, wie die Erfahrung mit auzen sind.

Wie ich auf der Webseite sehe, kann man Termine in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch vereinbaren.
Meine Kontakte liefen bisher mit einem MA welcher in bestem Deutsch antwortet.

Ich habe mich nun entschieden und gehe das Risiko ein. Starkey Genesis AI 16 MRIC R bestellt für Fr. 2'130.-- // Ich werde wie gewünscht weiter hier berichten wie meine Erfahrungen mit auzen sind und eine weitere Diskussion finde ich gut
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Antworten