
Meine Tochter (3 Jahre) ist auf beiden Ohren mittelgradig schwerhörig.
Kurz nach ihrer Geburt las ich, dass die Schallwellen des Ultraschallgerätes, ähnlich laut sein sollen, wie ein Düsenflugzeug.
(Und kürzlich unterhielt ich mich mit unserer Betreuerin der Frühförderstelle darüber, die auch schon mal ähnliches gehört hatte)
Und da ja der Ultraschall Teil der Schwangerenvorsorge ist, frage ich mich schon,( wenn diese Behauptung stimmt) ob manch schwerhöriges Kind nicht deshalb schwerhörig ist, weil es durch diese Schallwellen geschädigt wurde. Oft wird der kindliche Kopf ja direkt "beschallt".
Jetzt erwarte ich unser zweites Baby und bin verunsichert.
Klar einerseits ist Ultraschall wichtig, aber schaden sollte er ja auch nicht, meiner Meinung...
Weiss jemand genaueres darüber, inwieweit Ultraschall schädigend auf den Fötus wirkt bzw. wie laut die Schallwellen sind?
Für eure Antworten schon mal vielen Dank!
Liebe Grüße
Sandra