Schwerhörig durch Ultraschall in der Schwangerschaft????

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Sandra H.
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mai 2004, 14:10
21

Schwerhörig durch Ultraschall in der Schwangerschaft????

#1

Beitrag von Sandra H. »

Hallo zusammen :-))

Meine Tochter (3 Jahre) ist auf beiden Ohren mittelgradig schwerhörig.
Kurz nach ihrer Geburt las ich, dass die Schallwellen des Ultraschallgerätes, ähnlich laut sein sollen, wie ein Düsenflugzeug.
(Und kürzlich unterhielt ich mich mit unserer Betreuerin der Frühförderstelle darüber, die auch schon mal ähnliches gehört hatte)
Und da ja der Ultraschall Teil der Schwangerenvorsorge ist, frage ich mich schon,( wenn diese Behauptung stimmt) ob manch schwerhöriges Kind nicht deshalb schwerhörig ist, weil es durch diese Schallwellen geschädigt wurde. Oft wird der kindliche Kopf ja direkt "beschallt".

Jetzt erwarte ich unser zweites Baby und bin verunsichert.
Klar einerseits ist Ultraschall wichtig, aber schaden sollte er ja auch nicht, meiner Meinung...

Weiss jemand genaueres darüber, inwieweit Ultraschall schädigend auf den Fötus wirkt bzw. wie laut die Schallwellen sind?

Für eure Antworten schon mal vielen Dank!

Liebe Grüße
Sandra


Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörig durch Ultraschall in der Schwangerschaft????

#2

Beitrag von Momo »

Hallo!
Ich kann mir das kaum vorstellen, denn ähnlich laut sollen ja auch die natürlichen Geräusche im Mutterleib sein (Herz oder Darm). Also denke ich nicht ,dass das die Ursache ist, denn dann gäbe es sicher viel mehr hörgeschädigte Kinder. Trotzdem sollte man mit dem Schallen, aus anderen Gründen vorsichtig sein, besonders mit dem sog. Doppler, da sich dadurch Gewebe erwärmt und Langzeitfolgen nich absehbar sind.(hab ich gelesen...) Sicher kann dir deine Ärztin mehr dazu sagen...
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schwerhörig durch Ultraschall in der Schwangerschaft????

#3

Beitrag von Birgit »

Ultraschall ist soviel ich weiß nicht besonder laut, aber die Ultraschallwellen sind extrem hoch, sodass das menschliche gehör sie nicht hören kann. im Gegensatz dazu können es Fledermäuse und Delfine besonders gut hören und nach dem gleichen prinzip funktioniert auch das Echolot bei Schiffen. Übrigens können auch Hunde Ultraschall hören (daher sind Hundepfeifen im Handel, die vom Menschen auch nicht gehört werden können.)
Das mit der Erwärmung ist ein ganz anderes Thema, welches in der medizin ja teilweise auch für therapeutische Zwecke z.B. in der Orthopädie benutzt wird. Hierzu weiß man wirklich noch zu wenig, inwieweit möglicherweise Schaden zugefügt werden kann. Daher versucht man natürlich die Zeiten kurz zu halten, die geschallt wird.
so nun viele Grüße und hab kein schlechtes Gewissen und vor allem nicht zviel Angst. Meine kleinste Tochter ist NICHT schwerhörig, sie hat aber wesentlich mehr Ultraschall abgekriegt als die mittlere und die Große (unter anderem den Spezialultraschall wegen möglicher Behinderungen..)
Also, tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten