Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Kai
Beiträge: 3
Registriert: 26. Okt 2004, 15:19
20

Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#1

Beitrag von Kai »

Hallo Ihr!!!
Mein Name ist Kai,bin 25 Jahre alt und seit Geburt hochgradig sh.
Hatte früher grosse Probleme mit meiner Schwerhörigkeit zu Recht zu kommen.Habe früher (vorallem in der Pubertät) meine Hörgeräte oft nicht getragen.Dadurch hatte ich natürlich viel Probleme manche Dinge mitzubekommen(vorallem in der Schule).Doch seit jetzt ca.5 Jahren trage ich nun meine Hdo´s fast rund um die Uhr,und das ist auch gut so denn nun ist mein Leben wieder lebenswert.Schäme mich nun auch nicht mehr für meine Behinderung.Auch wenn es manchmal immer noch schwer ist damit umzugehen(z.B. wenn es um frauen kennenlernen geht).:(
Sonst habe ich nur Normalhörende Freunde,die auch sehr gut mit meiner Behinderung umgehen.Mache jetzt auch endlich mein Abi nach.:D
Bin zufrieden endlich mein leben im Griff zu haben.

Viele Liebe Grüsse Kai
[size=small]

[Editiert von Kai am: Donnerstag, Oktober 28, 2004 @ 04:51 PM][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Kai,

na, Du findest schon eine Frau. Wenn die Schwerhörigkeit Dir nichts ausmacht, so wird es ihr auch nichts ausmachen. Nur Mut.

Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#3

Beitrag von Kimi »

Hallo Kai
ich wollte dir nur mal etwas Mut zusprechen. Ich denke man sollte das ganze nicht runterspielen gerade in der Pubertät ist alles was in irendeiner Weise anders ist als bei den anderen Kids störend und peinlich. Nur kannst du doch stolz auf dich sein. Ich höre normal und habs nur bis zum Fachabi geschafft. Ausserdem würde mich okay bin 31 und schon vergeben, aber eine Schwerhörigkeit bei einem Partner nicht stören. Klar bringt eine Schwerhörigkeit Einschränkungen mit sich nur besonders je älter man wird desto mehr zählen doch ganz andere Dinge. Gott sei dank wir bleiben ja nicht das ganze Leben so oberflächlich wie in der Pubertät. Ausserdem würde ich eine Behinderung nicht als etwas negatives verstehen man hat einfach besondere Talente nämlich etwas auszugleichen was andere ganz selbstverständlich haben. Wir haben im Bekanntenkreis Freunde mit unterschiedlichen Einschränkungen ob jetzt körperlich oder wie bei unserer Tochter die Schwerhörigkeit. Nur kann ich nur sagen jeder einzelne hat seinen ganz persönlichen Charme. Halt das was einen Menschen ausmacht. Falls eine Frau damit ein Problem haben sollte was ich bezweifle dann ist sie es ja wohl auch kaum wert über eine feste Beziehung nach zu denken. Also streck die Brust raus und sei stolz auf dich. Weil du dazu allen Grund hast wir sind alle einzigartig und etwas ganz besonderes.
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#4

Beitrag von Nane »

:)

Hallo Kai!

Ich habe auch einen hochgradig schwerhörigen Sohn, er ist im November 1. Jahr. Er hat auch HGs seit ca. 2 Monaten. Er will das rechte auch nicht drinnen lassen, ich denke, umso älter Kinder-Jungendliche werden,desto schwerer wird es sein, sie drinnen zu lassen. Verstehe ich, dabei finde ich nichts schlimmes daran, da so viele Menschen-auch ich, eine Brille tragen,das ist mittlerweile total normal. Darf ich dir eine Frage stellen? Wie geht es dir mit dem Sprechen, ich frage wegen meinem Sohn. Und wie hochgradig ist deine sh.? Was sind Hdos???
Liebe Grüße NANE
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Nane,

in dem Alter reißen die Kinder die Hg nicht raus, weil sie sich schämen. Wenn Dein Sohn immer dasselba Hg rausreißt, das andere aber drin läßt, stimmt vielleicht mit dem Gerät etwas nicht, Falsche Einstellung, Drückendes Passstück, leere Batterie.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#6

Beitrag von Momo »

Erstellt von Andrea Heiker
Hallo Nane,

in dem Alter reißen die Kinder die Hg nicht raus, weil sie sich schämen. Wenn Dein Sohn immer dasselba Hg rausreißt, das andere aber drin läßt, stimmt vielleicht mit dem Gerät etwas nicht, Falsche Einstellung, Drückendes Passstück, leere Batterie.

Gruß
Andrea
Da kann ich mich nur anschliessen- in unserer Krabbelgruppe war auch ein Junge, der sich ständig ein HG rausgerissen hat und es stellte sich dann irgendwann raus, dass es viel zu laut war! Also unbedingt nachhaken, warum er sich das eine immer rausnimmt! Wenn es beide wären, könnte man sagen, dass er sich evtl. noch nicht dran gewöhnt hat.... Aber schämen tut er sich in dem Alter ganz bestimmt nicht!
Gruss Momo

Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#7

Beitrag von Nane »

danke momo, habe ich andrea auch geschrieben, ist mir klar, dass er sich nicht schämt. heute ist wieder so ein tag, wo er sie nicht drinnen lässt, aber an manchen tagen schon.
lg nane
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#8

Beitrag von Nane »

danke momo, habe ich andrea auch geschrieben, ist mir klar, dass er sich nicht schämt. heute ist wieder so ein tag, wo er sie nicht drinnen lässt, aber an manchen tagen schon.
lg nane
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
ChocoKat
Beiträge: 3
Registriert: 31. Okt 2004, 14:33
20

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#9

Beitrag von ChocoKat »

Hallo Kai!

Ich bin 19 und habe seit meiner Geburt eine Hörbehinderung. Deshalb hab ich auf beiden Seiten Hörgeräte.
Früher, bis ich 15 war hatte ich große Probleme damit umzugehen. Ich hab mir auch eingebildet, alle Probleme, die ich mit anderen Menschen hatte (Mitschülern usw.), kamen nur daher, dass alle mich wegen meines Hörgeräts nicht mögen (totaler Schwachsinn, ich weiß! Aber die Pubertät...). Aber jetzt wurde ich vor 3 Jahren noch mal operiert und kann jetzt ein viel weniger auffälliges Hörgerät tragen, was mir neues Selbstbewusstsein gegeben hat.
Will damit sagen: Ich kenne die Probleme, die sich in der Pubertät und in Sachen Partnersuche ergeben ;-). Gib die Hoffnung nicht auf!
Was für Hörgeräte trägst du denn, und wie stark ist deine Schwerhörigkeit?
Kai
Beiträge: 3
Registriert: 26. Okt 2004, 15:19
20

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#10

Beitrag von Kai »

Erstellt von Nane
:)

Hallo Nane,
Mit dem Sprechen bin ich ganz zufrieden,natürlich etwas verwaschen aber meine Freunde und Bekannte verstehen mich schon ganz gut.Hdo:Hinter dem Ohr Geräte.Hab 85-90 dB Hörverlust.Bin so gut wie taub ohne Hörgerät.Hoffe dein Sohn kommt zu Recht?

Gruss Kai


Kai
Beiträge: 3
Registriert: 26. Okt 2004, 15:19
20

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#11

Beitrag von Kai »

Hi Chococat
Ich trage das Siemens Triano SP (Hdo Powergerät)-komme damit auch echt gut zurecht.Du?was trägst du?
Ich habe einen hörverlust von 85-90 dB.Du?
Was für eine operation war das,die du bekommen hast?
bei mir ist leider keine Operation möglich.Ausser vielleicht bald CI.

Gruss Kai
ChocoKat
Beiträge: 3
Registriert: 31. Okt 2004, 14:33
20

Re: Mein Lebensweg mit der Schwerhörigkeit

#12

Beitrag von ChocoKat »

Ich trage Baha Classic Hörgeräte. Dafür wurden in drei Operationen links und rechts Titanschrauben in den Schädelknochen eingesetzt.
Wie "schwerhörig" ich bin, weiß ich gar nicht... ich weiß nur, dass ich mit einem Baha jeweils eine Hörfähigkeit von ca. 80% habe und zusammen 100%.
Antworten