Höre trotz Hörgerät nicht gut

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Höre trotz Hörgerät nicht gut

#1

Beitrag von Bloggmaus »

Hallo zusammen,

manche hier kennen ja meine Vorgeschichte, habe sehr viele Hörgeräte ausprobiert, war alles nicht einfach
und bin nun seit Mitte Oktober Besitzerin eines KIND duro 5430 C (= Oticon Real 1) welches ich aktuell mit
einem minifit Fix Schirmchen mit einfacher Belüftung trage.

Mit dem Probegerät habe ich sehr gut gehört, darum entschied ich mich für dieses Modell.
Nach dem Kauf ging es nach ein paar Tagen los, dass das Sprachverstehen nicht gut war.
War dann beim Akustiker, neuer Hörtest, der hat dies und das dann noch verstellt.

Leider war das besser hören wieder nur von kurzer Dauer, aktuell verstehe ich mit dem Hörgerät
wieder nichts. Ich nehme zwar alles lauter wahr aber verstehe Gesprochenes von Menschen oder vom TV nicht gut.

Das Hörgerät lauter oder leiser machen bringt nichts.

Ich habe ja leider die Morbus Meniere Krankheit und daher eine Wechselschwerhörigkeit bzw. Schwerhörigkeit im Tieftonbereich auf dem rechten Ohr.
Mein HNO meinte aber dass ich mit einem Hörgerät dennoch gut hören müsste.

Bin nun verzweifelt, liegt es nun an meinem Ohr oder an den Einstellungen am Hörgerät?
Es ist echt furchtbar wenn man den ganzen Tag "häää" schreien muss und wenn man TV schaut
quasi nur jedes 3. Wort versteht. :-(

Bin auch am Überlegen mal die Oticon Power Schirmchen zu probieren...

Und nun natürlich zum X. Mal zum Akustiker zu gehen :-(

Wollte nur davor wissen an was es denn nun liegen kann dass das Sprachverstehen
einfach nicht hinhaut?
Dateianhänge
Hörtest in einer "schlecht" hörenden Phase
Hörtest in einer "schlecht" hörenden Phase
Hörtest in einer "gut" hörenden Phase
Hörtest in einer "gut" hörenden Phase
Birkbot
Beiträge: 250
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
5
Wohnort: Erlangen

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#2

Beitrag von Birkbot »

Ich find das krass, wie die Kurven bei dir springen. Ich kann mir vorstellen, dass das HG dir je nach Phase hilft. Wenns für die "gute" Phase eingestellt ist, hats natürlich in der "schlechten" Phase ne komplett falsche Einstellung, wenns für die schlechte Phase eingestellt ist, bläst dir der Bass in der guten die Ohren weg...
Geht da was, dass man für beide Kurven ein Programm einstellen kann? Oder muss man das gar nicht? Oder wechselt das bei dir noch mehr?
Mukketoaster
Beiträge: 932
Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
5

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#3

Beitrag von Mukketoaster »

Hallo Bloggmaus

also es fängt schon mal mit dem Dome an, der gehört weg und dann gehört da eine Otoplastik (Ohrpassstück) hin. Dann noch die Einstellung ändern und dann sollte es aber gehen. Grundsätzlich ist MM etwas schwieriger, als diese 0815 Presbyakusis, aber nicht unmöglich.
Der Akustiker
Beiträge: 365
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
6

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#4

Beitrag von Der Akustiker »

Ich pflichte bei, entweder eine Otoplastik oder die Sleeves von Signia. (ich glaube die Sleeves reichen)

Und ehrlich gesagt mache ich das in solchen Situationen ganz einfach -> 3 Programme
1. Programm für -> "normal"
2. Programm für -> es geht etwas schlechter
3. Programm für -> heute ist ein scheiß Tag
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#5

Beitrag von Bloggmaus »

Birkbot hat geschrieben: 1. Dez 2023, 02:44 Ich find das krass, wie die Kurven bei dir springen. Ich kann mir vorstellen, dass das HG dir je nach Phase hilft. Wenns für die "gute" Phase eingestellt ist, hats natürlich in der "schlechten" Phase ne komplett falsche Einstellung, wenns für die schlechte Phase eingestellt ist, bläst dir der Bass in der guten die Ohren weg...
Geht da was, dass man für beide Kurven ein Programm einstellen kann? Oder muss man das gar nicht? Oder wechselt das bei dir noch mehr?

Guten Abend,
ja, gell, heftig wie bei mir die Hörkurven springen.
Also man kann wohl einige Programme anlegen im Hörgerät.
Wechselt leider sehr oft bei mir, manchmal könnte ich quasi 3 Hörtests in einer Woche machen
und hätte komplett verschiedene Kurven :shock:
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#6

Beitrag von Bloggmaus »

Mukketoaster hat geschrieben: 1. Dez 2023, 08:21 Hallo Bloggmaus

also es fängt schon mal mit dem Dome an, der gehört weg und dann gehört da eine Otoplastik (Ohrpassstück) hin. Dann noch die Einstellung ändern und dann sollte es aber gehen. Grundsätzlich ist MM etwas schwieriger, als diese 0815 Presbyakusis, aber nicht unmöglich.

Hab eine passend angefertigte Otoplastik hier :D Wollte es aber erstmal mit Dome probieren
da ich während der Probetragezeit mit der Otoplastik ständig Entzündungen im Ohr bekam :?
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#7

Beitrag von Bloggmaus »

Der Akustiker hat geschrieben: 1. Dez 2023, 09:10 Ich pflichte bei, entweder eine Otoplastik oder die Sleeves von Signia. (ich glaube die Sleeves reichen)

Und ehrlich gesagt mache ich das in solchen Situationen ganz einfach -> 3 Programme
1. Programm für -> "normal"
2. Programm für -> es geht etwas schlechter
3. Programm für -> heute ist ein scheiß Tag

Danke für deine Informationen!

Habe mir heute nun von Oticon mal das Power Dome mit den 2 "Lamellen" geholt.
Nun hab ich das Problem dass ich dann ständig so eine "Pfeif-Klingel"-Geräusch im Ohr wahrnehme.
Dieses Geräusch hab ich sonst nur wenn ich außen an den Ohrknorpel (Tragus) drücke.
Mein HNO hat mich da nur verwundert angeschaut, finde es aber gerade interessant
dass ich genau dieses Geräusch nun bei einem geschlossenen Dome höre.
Weisst du was ich meine? Was ist das nur?

Der Tipp von dir mit den 3 Programmen ist interessant, so werde ich es machen lassen,
vorher laut Akustiker aber nochmal ein paar Hörtests nötig damit wir da nen guten Mittelweg finden...
wasilismusik
Beiträge: 72
Registriert: 24. Aug 2020, 09:37
3

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#8

Beitrag von wasilismusik »

Mir ist in etwa das gleiche passiert. Ich habe die Oticon More - sie ist etwa wie die Real das Vorgängermodell - zu erst getestet. Waren besser als die anderen Marken HG, die ich vorher getestet habe. Dann habe sie bestellt und die neuen wurden angepasst. Bin anschließend ins Ausland gegangen. Mit den neuen habe ich bis heute noch nie so gut gehört. Versuche jetzt zwei Jahre die Ursache zu finden. Neue Einstellungen haben nichts gebracht. Ich bin auch im Tief-Mittelton Bereich schwach. Sicher eine Otoplastik ist die einzige Lösung die man bei Tiefton Schwächen hilft, deswegen wundert es mir dass der Akustiker es von Anfang an, nicht gepackt hat. Die Geräte sind so kompliziert um herauszufinden warum man schlecht hört. Eine Annahme wäre, dass die Testgeräte anders waren und besser geklungen haben. Eine andere Annahme hängt mit der Tieftonschwäche die weder Lautsprecher noch Otoplastik in der Lage sind die Tieftonklänge in das Hörorgan zu transportieren. Die klingt für mich eher die wahrscheinlichste. Dort ist die Technologie noch nicht fortgeschritten. Seit einer Ewigkeit gibt es immer noch die gleichen Lautsprecher. Die Winzig kleine Membrane der Lautsprecher kann niemals die Tieftöne übertragen. Sie können durch die App selber zu Hause Veränderungen im Tieftonbereich vornehmen. Es kommt zu keine Veränderung. Leider. Ich habe den Akustikern vorgeschlagen, dass sie Tempo bei den Herstellern machen sollten, dass sie neue Lautsprecher mit einer neuen Technologie herausbringen. Und zwar nicht mehr schlang und lang, sondern rund und kurz. Eventuell mit eingebautem Mikrofon in der Mitte des Ohrorgans. Mit einer größeren Membrane. Statt diese einfache Lösung die seit langem existiert und die im Sprachbereich Wunder bringen könnte, packen sie die Geräte mit künstlicher Intelligenz und andere Technologie Einheiten die unser Leben und dieses den Akustikern schwer machen. Dazu kommt dass die Geräte die Mikrofone hinter dem Ohr platzieren, immer die Umgebung abtasten und wenn sie ein sehr kurzes Störsignal merken verändern sie sofort den Klang auch wenn dieser von sehr kurze Zeit anwesend war. Um zu Ursprung zurückzukehren müssen die Geräte ausgeschaltet werden. Sie haben es sicher auch festgestellt dass Ihre eigene Stimme und diese von Ihren Bekannten jetzt anders klingen.
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, wasislismusik, 100 dB Pegel bei 250 Hz sind viel zu wenig und die böse KI ist viel zu kompliziert, dass die Akustiker gar nicht mehr wissen, wie sie die Hörgeräte einstellen sollen.

[ironie aus]
Captain
Beiträge: 109
Registriert: 13. Jul 2020, 16:54
3

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#10

Beitrag von Captain »

Hallo Bloggmaus,

dein schwankender Hörverlust ist ja mal intressant.
Irgendetwas in deinem Körper/Ohr bewirkt, das sich die Wahrnehmung für tiefen Töne ständig ändert.
Wenn dein Akkustiker dir das Gerät eingestellt hat und dein Ohr sich danach wieder verändert bzw. verbessert, überlagern die nun zu starken tiefen Töne die Sprachqualität :(

Ich empfehl dir auf jeden Fall eine Otoplastik! und dann auch kein kleines zierliches Stöpselchen sondern eine Otoplastik mit guter Abstützung damit diese auch wirklich gut hält und abdichtet. Z.B. eine Ring Form Otoplastik.
Wenn du davon Entzündungen bekommst passt etwas nicht. Gute Erfahrungen haben wir mit dem weichen ThermoTec Material und Titan, beide sehr hautfreundlich bzw. allergiefrei.

Schwankt der Hörverlust nur am rechten Ohr?
Per Smartfon App oder dem kleinen Taster am Hörgerät kann man die Lautstärke ändern und/oder verschiedene Hörprogramme aktivieren.
Bei dir würd ich es so einrichten, dass du die Geräte getrennt von einander verstellen kannst. Das heißt wenn du die Lautstärke änderst, sich dies auch nur rechts auswirkt!
Zusätzlich verschidene Hörprogramme wie es der Akkustiker vorgeschlagen hat sind sinnvoll. Dabei sollen sich die Programme nur in der Tieftonverstärkung unterscheiden und natürlich auch nur rechts.

Viel Erfolg
wasilismusik
Beiträge: 72
Registriert: 24. Aug 2020, 09:37
3

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#11

Beitrag von wasilismusik »

Hallo Bloggmaus, ich habe gehört dass Sennheiser neue kleine in-Ear-Kopfhörer am Markt herausgebracht hat. Sind wie ein Hörgerät mit eingebautem Mikrofon und Störunterdrückung und kannst du per App deine eigene Hörkurve speichern. Das Modell heißt conversation Clear Plus. Verbessert die Sprachverständlichkeit in vielen Alltags-Situationen, bisher einzigartiges Konzept. So die Werbung. Kostet bei Amazon 720,00€. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht?
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#12

Beitrag von Bloggmaus »

Captain hat geschrieben: 2. Dez 2023, 10:32 Hallo Bloggmaus,

dein schwankender Hörverlust ist ja mal intressant.
Irgendetwas in deinem Körper/Ohr bewirkt, das sich die Wahrnehmung für tiefen Töne ständig ändert.
Wenn dein Akkustiker dir das Gerät eingestellt hat und dein Ohr sich danach wieder verändert bzw. verbessert, überlagern die nun zu starken tiefen Töne die Sprachqualität :(

Ich empfehl dir auf jeden Fall eine Otoplastik! und dann auch kein kleines zierliches Stöpselchen sondern eine Otoplastik mit guter Abstützung damit diese auch wirklich gut hält und abdichtet. Z.B. eine Ring Form Otoplastik.
Wenn du davon Entzündungen bekommst passt etwas nicht. Gute Erfahrungen haben wir mit dem weichen ThermoTec Material und Titan, beide sehr hautfreundlich bzw. allergiefrei.

Schwankt der Hörverlust nur am rechten Ohr?
Per Smartfon App oder dem kleinen Taster am Hörgerät kann man die Lautstärke ändern und/oder verschiedene Hörprogramme aktivieren.
Bei dir würd ich es so einrichten, dass du die Geräte getrennt von einander verstellen kannst. Das heißt wenn du die Lautstärke änderst, sich dies auch nur rechts auswirkt!
Zusätzlich verschidene Hörprogramme wie es der Akkustiker vorgeschlagen hat sind sinnvoll. Dabei sollen sich die Programme nur in der Tieftonverstärkung unterscheiden und natürlich auch nur rechts.

Viel Erfolg

Guten Morgen,

aktuell trage ich nur rechts ein Hörgerät. Laut HNO ist links (noch) keines erforderlich.

Der Tipp mit der gut abdichtenden Otoplastik ist gut!

Nur, ich hab das Problem dass ich dann ständig so eine "Pfeif-Klingel"-Geräusch im Ohr wahrnehme.
Dieses Geräusch hab ich sonst nur wenn ich außen an den Ohrknorpel (Tragus) drücke.
Also wenn ich mir quasi den Finger ins Ohr stecke, oder ein ganz geschlossenes Dome dann "pfeift+klingelt* es im Ohr wie verrückt :shock:
Das tritt auch kurzzeitig auf wenn ich Niese oder so...

Grüsse,
Janina
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

Einfach die Schirmchen umstecken hat nicht so viel Sinn, da sich die akustische Übertragung dadurch sehr stark verändert. Man könnte höchstens mit den Hörprogrammen arbeiten und für jedes Schirmchen ein extra Programm einrichten. Würde ich aber nicht machen, dann lieber eine maßgefertigte Otoplastik und die Hörgeräte neu darauf einstellen.
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#14

Beitrag von Bloggmaus »

Ohrenklempner hat geschrieben: 6. Dez 2023, 07:45 Einfach die Schirmchen umstecken hat nicht so viel Sinn, da sich die akustische Übertragung dadurch sehr stark verändert. Man könnte höchstens mit den Hörprogrammen arbeiten und für jedes Schirmchen ein extra Programm einrichten. Würde ich aber nicht machen, dann lieber eine maßgefertigte Otoplastik und die Hörgeräte neu darauf einstellen.

Happy Nikolaus Ohrenklempner :D

Eine maßgefertigte Otoplastik habe ich sogar ^^

Nur... hast du Folgendes schon mal gehabt / gehört:

Hab das Problem dass ich ständig so eine "Pfeif-Klingel"-Geräusch im Ohr wahrnehme wenn ich die Otoplastik
oder ein geschlossenes Dome verwende.
Dieses Geräusch hab ich auch wenn ich außen an den Ohrknorpel (Tragus) drücke, mit meinem Unterkiefer wackle
oder wenn ich niese oder Nase putze (also auch komplett ohne Hörgerät).
Irgendwie reagiert mein Ohr auf "Druck"

Weisst du was ich meine? Was ist das nur?
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#15

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi und Happy Nikolaus zurück! :)

jetzt weiß ich, was du meinst... also da bin ich ziemlich überfragt. Hab sowas noch nie gehört. Vielleicht drückt die Otoplastik zu doll?
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#16

Beitrag von Bloggmaus »

Ohrenklempner hat geschrieben: 6. Dez 2023, 13:14 Hi und Happy Nikolaus zurück! :)

jetzt weiß ich, was du meinst... also da bin ich ziemlich überfragt. Hab sowas noch nie gehört. Vielleicht drückt die Otoplastik zu doll?

ne, wie gesagt, hab das leider auch ohne Hörgerät drin... beim Niesen oder Kieferwackeln und so ^^

HNO kann leider nix finden im Ohr...

Hatte das Mitte des Jahres schon mal... war dann weg... nu wieder da...

wenn es weg ist geh ich zum Akustiker und bespreche das mit einer perfekt sitzenden Otoplastik und verschiedenen Hörprogrammen ;)
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#17

Beitrag von Bloggmaus »

Update

War nun am Samstag beim Akustiker, hören laut Hörtest unverändert.

Sprachverstehen Wörter ohne HG 0 Prozent mit HG 40 Prozent. 🤔

Er hat dann dies und das neu eingestellt.

Nu hab ich immer noch das Problem mit dem Sprache verstehen. Am Besten gelingt es mit minus 4 in der Lautstärke vom Hörgerät aber es ist keineswegs angenehm 🙄

Bin nun total ratlos, seit Mai zig Geräte getestet, Oticon Real 1 gekauft und das Hörgefühl wird einfach nicht gut. 😥

Sprachverstehen gleich null... dafür Nebengeräusche auch nicht mehr da, hör nicht mal wenn ein Fahrrad hinter mir klingelt.

Hab nun am Mittwoch wieder Termin.
Keine Ahnung was tun. Gerät zurück geben 🤔

Kann es denn sein dass bei mir ein HG nicht funktioniert? Bin so ratlos und enttäuscht. 😟
Dani!
Beiträge: 3493
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
12
Wohnort: Landkreis München

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#18

Beitrag von Dani! »

Ich habe deine Geschichte nicht mehr im Kopf. Hast du ein Musikprogramm in den Hörgeräten? Wenn ja dann probiere das mal aus. Dafür braucht man zwar nicht Oticon Real in Version 1, aber damit testen kannst du. Damit sollten die Nebengeräusche und die Fahrradklingel hinter dir hörbar sein.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#19

Beitrag von Bloggmaus »

Dani! hat geschrieben: 12. Dez 2023, 08:43 Ich habe deine Geschichte nicht mehr im Kopf. Hast du ein Musikprogramm in den Hörgeräten? Wenn ja dann probiere das mal aus. Dafür braucht man zwar nicht Oticon Real in Version 1, aber damit testen kannst du. Damit sollten die Nebengeräusche und die Fahrradklingel hinter dir hörbar sein.

Moin Dani,

also ausser Programm 1 und Tinnitusprogramm (Beides durch den Akustiker eingestellt)
habe ich keine Programme oder Einstellmöglichkeiten in der App.

Mir gehts aber im Wesentlichem um das Sprachverstehen. Also TV, die Nachbarin, den Zahnarzt... da tue
ich mir nach wie vor schwer trotz Hörgerät.

Also aktuell fühle ich mich als hätte ich über 2000 Euro zum Fenster rausgeworfen
weil es quasi eh nix bringt :oops:

Gut, Mitte Oktober gekauft, seitdem nochmal 2x beim Akustiker, morgen das 3. Mal.

Hab nun eben keine Ahnung ob man da 10 mal hin muss bis es passt oder ob eben einfach Oticon nix für mich ist.

War ja vor dem Kauf schon fast 20x beim Akustiker, diverse Geräte getestet.
Hab wohl leider den Fehler gemacht dass ich das Gerät "gut hörend" gekauft habe, da war ich zufrieden.
Und befürchte nun dass man es "schlecht hörend" nicht hinbekommt... keine Ahnung
Wallaby
Beiträge: 433
Registriert: 23. Jun 2015, 18:17
8

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#20

Beitrag von Wallaby »

Hast du zwischenzeitlich Hörsturz bekommen bzw. ist dein Audiogrammwert schlechter geworden? Wurde das mal gemessen und verglichen ob die Werte wesentlich schlechter wurde?
Bloggmaus
Beiträge: 52
Registriert: 11. Aug 2023, 16:42
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#21

Beitrag von Bloggmaus »

Wallaby hat geschrieben: 12. Dez 2023, 11:42 Hast du zwischenzeitlich Hörsturz bekommen bzw. ist dein Audiogrammwert schlechter geworden? Wurde das mal gemessen und verglichen ob die Werte wesentlich schlechter wurde?

Hallo, nein, kein Hörsturz zwischenzeitlich und das Audiogramm war auch nicht schlechter.
Habe nun nächsten Dienstag einen Termin beim HNO um mit ihm das Ganze mal zu besprechen.
Dani!
Beiträge: 3493
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
12
Wohnort: Landkreis München

Re: Höre trotz Hörgerät nicht gut

#22

Beitrag von Dani! »

Bloggmaus hat geschrieben: 12. Dez 2023, 11:04 ausser Programm 1 und Tinnitusprogramm (Beides durch den Akustiker eingestellt)
habe ich keine Programme oder Einstellmöglichkeiten in der App.

Mir gehts aber im Wesentlichem um das Sprachverstehen. Also TV, die Nachbarin, den Zahnarzt... da tue
ich mir nach wie vor schwer trotz Hörgerät.
Mit einem Musikprogramm hörst du was man hören könnte, wenn das Hörgerät das Signal nicht verändern würde. Damit kannst du dann feststellen, ob die Features im Hörgerät dir überhaupt etwas bringen.
Mir hat es nichts gebracht. Ich muss alles hören, ohne dass das Hörgerät vermeintliche Nebengeräusche wegfiltert. Das klappt nur im Musikprogramm.
Ein Musikprogramm verstärkt nur die Frequenzen entsprechend deinem Hörverlust. Allerdings braucht auch das ein paar Tage Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat und damit besser hört als ohne Hörgerät.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Antworten