Mützenzeit

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
simo
Beiträge: 18
Registriert: 22. Sep 2023, 21:09

Mützenzeit

#1

Beitrag von simo »

Hallo, meine HdO und ich kennen uns noch nicht lange.

Auch wenn ich Mütze sehr achtsam auf/absetzen, ist mir das HG schon runtergefallen.
Hab natürlich Bammel vor Verlust.

Hat jemand einen praktischen Tipp?
Vielen Dank.
Jan2
Beiträge: 1
Registriert: 15. Mai 2021, 19:49
3

Re: Mützenzeit

#2

Beitrag von Jan2 »

Hi,

benutzt du Otoplastiken oder Domes? Mit ordentlichen Otoplastiken (z.B. Ringform) sollten die HdO eigentlich fest im Ohr sitzen

LG
Ohrenklempner
Beiträge: 9066
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
9

Re: Mützenzeit

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Jup, wenn's zu locker im Ohr sitzt, würde ich das Akustikfachgeschäft meines Vertrauens nach einer Lösung fragen. :)
ritschy
Beiträge: 142
Registriert: 30. Jan 2023, 09:41
1
Wohnort: Bayern

Re: Mützenzeit

#4

Beitrag von ritschy »

witzig....ich wollte etwas ähnliches vorbringen.
ich habe letzte woche viel draußen bei schlechtem wetter gearbeitet und hatte ein Baseball Cap auf. der rand des caps war leider sehr nah an meinen HdO geräten, so dass sich ab und zu bei bewegungen die lautstärke der geräte durch das versehentliche drücken einer der beiden tasten geändert hat (Phonak Lumity). aber das hat mich nicht wirklich gestört, da erklärbar.
viel unerklärlicher für mich war, dass sich mein rechtes HG während der 5 tage ca. 4 mal (ich nenne es mal) deaktiviert hat. sprich, es hat einfach die mikrofone ausgeschaltet. nach ein paar sekunden ist es dann wieder an gegangen ohne dass ich oder mein cap an das HG gekommen sind. es wahr wohl kein vollständiges ein- und ausschalten, da ich keinerlei melodie beim aus- oder anschalten gehört habe. ich bin wirklich am rätseln was das sein könnte. vielleicht hat jemand eine idee dazu? leider gibt es ja wohl keine log protokolle die man hier auslesen kann. schade schade....

ansonsten bin ich gespannt wenn ich demnächst mal eine richtige mütze anziehe und wie sich die HGs dann verhalten bzgl. dem verhalten oben und rückkopplung :)
---
tabbycat
Beiträge: 601
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
4

Re: Mützenzeit

#5

Beitrag von tabbycat »

ritschy hat geschrieben: 20. Nov 2023, 11:15 viel unerklärlicher für mich war, dass sich mein rechtes HG während der 5 tage ca. 4 mal (ich nenne es mal) deaktiviert hat. sprich, es hat einfach die mikrofone ausgeschaltet. nach ein paar sekunden ist es dann wieder an gegangen ohne dass ich oder mein cap an das HG gekommen sind. es wahr wohl kein vollständiges ein- und ausschalten, da ich keinerlei melodie beim aus- oder anschalten gehört habe.
So fängt es bei mir immer an, wenn sich ein Ex-Hörer verabschiedet 8-)
____________________________________

Manche Menschen wollen immer glänzen,
obwohl sie keinen Schimmer haben. :69:
____________________________________
(Heinz Erhardt)
christaklar
Beiträge: 11
Registriert: 31. Aug 2023, 16:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mützenzeit

#6

Beitrag von christaklar »

Hallo,

sprich darüber mal mit deinem Hörakustiker. Manchmal kann eine kleine Anpassung dazu beitragen, dass das Hörgerät fester sitzt. Und sonst kannst du dir angewöhnen, immer nach dem Absetzen zu überprüfen, ob das Hörgerät noch da ist.

Viele Grüße
Ich bin ganz Ohr! ;)
Antworten