Hörgeräte sind teuer, gute Hörgeräte sind sehr teuer. Unser Akustiker bietet uns ein medizinisch attraktives Gerät für € 2500 an, die Kasse übernimmt - angeblich - nur € 500. Da bleibt sehr viel über.
Fragen: Sind solche Geräte beispielsweise in den Niederlanden oder anderswo im nahen Ausland günstiger zu haben (wir leben ca. 50 Km von der Grenze, da wären Servicebesuche in NL noch erträglich)und zahlen die Kassen ggf. auch Zuschüsse, wenn im Ausland gekauft wird?
Vielen Dank für ein paar Tipps zur kostengünstigeren Verbesserung der Lebensqualität!
Hörgerate hier oder in NL
Re: Hörgerate hier oder in NL
Für wen soll das denn sein? Bei Kindern gibt es meines Wissens auch bei den GKV höhere Zuschüsse bzw. Festbeträge und viele Akustiker geben gute Geräte zum Kinderfestpreis raus ohne Zuzahlungen...
Gruss Momo
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hörgerate hier oder in NL
Das Gerät ist für eine Erwachsene - dies ist doch ein
"Schwerhörigenforum für Eletern und Betroffene" oder nicht?
"Schwerhörigenforum für Eletern und Betroffene" oder nicht?
Re: Hörgerate hier oder in NL
So war das gar nicht gemeint, nur bei Erwachsenen habe ich keine Ahnung.....Da sind die Zuzahlungen wahrscheinlich andersErstellt von obadjah
Das Gerät ist für eine Erwachsene - dies ist doch ein
"Schwerhörigenforum für Eletern und Betroffene" oder nicht?
Liebe Grüsse
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hörgerate hier oder in NL
Hallo,
DeutscheKK zwahlen in der Regel den Festbetrag auch dann, wenn die Geräte im Ausland gekauft werden. Das muss aber wegen Reparaturpauschalen und ähnlichen Dingen aber VORHER mit der Kasse geklärt werden. Wenn man also in der Nähe der Grenze wohnt, kann es durchaus ein lohnendes Unternehmen sein.
Gruß
Andrea
Deutsche
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI