Hallo,
Seit Zwei tagen trage ich zwei Hörgeräte der Fa.Sanomed Sonic Natura .Mein erster Eindruck ist nicht berauschend.Viele Geräusche "wie etwas hinstellen,ablegen ..."wirken wie ein Knall.
Gespräche in Räumen haben einen leichten Halleffekt.Und das schlimmste für mich Musik hören ist kein Genuss mehr denn es hat einen telefon ähnlichen Klang.Die Sprache ist auch zu laut eingestellt.Da nur ein Taster für zwei Umstellungen vorhanden ist kann Ich nicht selbst viel verändern.Das Die lautstärke vom fachmann noch anders geregelt werden kann ist mir schon klar.Aber meine Frage:Kann man auch die Frequenzen verändern,so das ich wenigstens in Stereo-Qualität Musik hören kann sprich Bass und Höhen verändern ?
Als Neuträger eines Hörgerätesystems möchte ich gerne mal Guten rat im Forum finden,bevor Ich in 2 Wochen wieder zum HNO muss!
danke Berlinericke
KlangQualität und Lautstärke...
-
Berlinericke
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Sep 2004, 08:10
- 21
- Wohnort: Landkreis Quedlinburg
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: KlangQualität und Lautstärke...
Liebe Berlinericke,
an Hörgeräte muss man sich gewöhnen. Die Firma Sanomed hat im Übrigen unter Hörgeräteträgern einen sehr, sehr bescheidenen Ruf. Die Hörgeräte dieser Firma sind ja meistens billiger als beim gewöhnlichen Akustiker. Aber damit kauft man auch eine Menge Nachteile ein.
- Es gibt nur sehr weniger Nacheinstellungen (zum Akustiker kann man so oft man will, auch wenn sich das Gehör im Laufe der Zeit verändert.
- Der Akustiker ist für Beratungen und Reparaturen jederzeit erreichbar.
- Im Falle einer Reparatur bekommt man beim Akustiker ein Leihhörgerät.
Insgesamt gesehen, Hall bei einer Sprache darf nicht sein, dass manche Geräusche aber wie ein Knall wirken ist normal und da muss man sich daran gewöhnen. Zwischen guten Musiksound und Sprache verstehen muss man auch Kompromisse machen, beides geht nicht. Meine Priorität würde doch bei der Sprache liegen, weil Du sicher auch ohneHg noch Musik hören kannst.
Wenn Du noch kannst, würde ich zu einem normalen Akustiker wechseln und dortHg aller Preisstufen und mit Lautstärkeregler ausprobieren.
Gruß
Andrea
an Hörgeräte muss man sich gewöhnen. Die Firma Sanomed hat im Übrigen unter Hörgeräteträgern einen sehr, sehr bescheidenen Ruf. Die Hörgeräte dieser Firma sind ja meistens billiger als beim gewöhnlichen Akustiker. Aber damit kauft man auch eine Menge Nachteile ein.
- Es gibt nur sehr weniger Nacheinstellungen (zum Akustiker kann man so oft man will, auch wenn sich das Gehör im Laufe der Zeit verändert.
- Der Akustiker ist für Beratungen und Reparaturen jederzeit erreichbar.
- Im Falle einer Reparatur bekommt man beim Akustiker ein Leihhörgerät.
Insgesamt gesehen, Hall bei einer Sprache darf nicht sein, dass manche Geräusche aber wie ein Knall wirken ist normal und da muss man sich daran gewöhnen. Zwischen guten Musiksound und Sprache verstehen muss man auch Kompromisse machen, beides geht nicht. Meine Priorität würde doch bei der Sprache liegen, weil Du sicher auch ohne
Wenn Du noch kannst, würde ich zu einem normalen Akustiker wechseln und dort
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
Berlinericke
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Sep 2004, 08:10
- 21
- Wohnort: Landkreis Quedlinburg
Re: KlangQualität und Lautstärke...
Hallo Andrea,
Danke für Deine Tips.leider habe ich mich nun aus Unerfahrung an den HNO gebunden und bin nicht zum Akkustiker gegangen.Der HNO bietet nur Sanomed an.Aber da ich ja das Modell so oft zur Probe wechseln kann wie Ich will werde ich wohl deinen Rat befolgen und mir eins mit Lautstärkeregler machen lassen.
Aber übrigens ...kicher Ich bin ein Mann aber das nur nebenbei.
Das Sanomed nicht so gut ist wusste ich leider nicht.
Viele Grüße Berlinericke(Jürgen)
Danke für Deine Tips.leider habe ich mich nun aus Unerfahrung an den HNO gebunden und bin nicht zum Akkustiker gegangen.Der HNO bietet nur Sanomed an.Aber da ich ja das Modell so oft zur Probe wechseln kann wie Ich will werde ich wohl deinen Rat befolgen und mir eins mit Lautstärkeregler machen lassen.
Aber übrigens ...kicher Ich bin ein Mann aber das nur nebenbei.
Das Sanomed nicht so gut ist wusste ich leider nicht.
Viele Grüße Berlinericke(Jürgen)
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: KlangQualität und Lautstärke...
Hallo Jürgen,
Du kannst von diesem HNO auch eine normaleHg -Verordnung verlangen. Wenn er nicht dazu bereit ist, würde ich wechseln. Bevor Du Geld für ein Hg ausgibst, mit dem Du nicht klar kommst, würde ich doch die 10 Euro Praxisgebühr bei einem anderen HNO investieren.
Gruß
Andrea
Du kannst von diesem HNO auch eine normale
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
