KONTAKTE AU PAIR

Suche nach Gleichgesinnten, Betroffenen
Antworten
Anna Maria
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2004, 20:08
21
Wohnort: Österreich

KONTAKTE AU PAIR

#1

Beitrag von Anna Maria »

Hallo, ich bin schwerhörig (beidseitig Hörgeräte) und aus Österreich. Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade die Matura (Abitur). Im Herbst möchte ich gerne für ein Jahr in England als Au pair arbeiten. Ich spreche Lautsprache und wäre auch bereit die Gebärdensprache zu lernen! Hat jemand von euch Kontakte zu netten Familien?
Ich hoffe auf eine baldige Antwort!

mfg Anna Maria

Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: KONTAKTE AU PAIR

#2

Beitrag von Kimi »

Muss mal blöd fragen kannst du dich nicht an die gängigen Au pair Vermittler wenden. Oder haben die ein Problem damit, dass du Schwerhörig bist? Es gibt da ja einige rechtliche Dinge und man muss auch für einige Länder ein Visum beantragen. Das geht durch solche Vermittler wesentlich einfacher soweit ich weiss. Wo möchtest du denn hin? Wenn du nur durch die Schwerhörigkeit Probleme hättest fände ich das schon ein starkes Stück.
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: KONTAKTE AU PAIR

#3

Beitrag von Kimi »

Sorry habs gerade gelesen. England ich werd halt auch nicht jünger.
Anna Maria
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2004, 20:08
21
Wohnort: Österreich

Re: KONTAKTE AU PAIR

#4

Beitrag von Anna Maria »

Ich habe mich an au pair organisationen gewendet und es ist nicht so leicht und ich versuche halt mehrere Wege zu beschreiten! Ich muss sagen, du fragst wirklich blöd! Bist du selbst schwerhörig und wenn ja dann wahrscheinlich nur leicht! Es ist nicht einfach, wenn du mal bedenkst, was ein Schwerhöriger alles nicht kann und was schon!
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: KONTAKTE AU PAIR

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Anna Maria,

Kimi hat es nicht so gemeint. Sie wollte Dir einen Tip geben.

Hier schreiben auch hauptsächlich (guthörende) Leute, deren Kinder schwerhörig sind. Ich denke aber schon, dass den allermeisten hier klar ist oder gerade klar wird, was eine Schwerhörigkeit bedeutet.

Haben die Au-Pair Organisationen tatsächlich ein Problem damit, dass Du sh bist? Die meisten Au Pairs werden ja für Kinder eingestellt und ich kann mir schon vorstellen, dass uninformierte Eltern da Probleme haben. Es reicht generell nicht zu sagen, ich bin schwerhörig und dann erwarten, dass die anderen die Probleme lösen. Du musst selbst aktiv werden und sagen, ich bin zwar sh, aber ich kann trotzdem auf Kinder aufpassen, weil ich z.B. eine Lichtsignalanlage habe und mitbringe. Du wirst wohl nocxh häufiger im Beruf und Studium auf die Situation stoßen, dass Du sagen musst, ich bin sh aber kann es trotzdem, weil...

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: KONTAKTE AU PAIR

#6

Beitrag von Kimi »

Sorry Anna Maria wollte deine Gefühle bestimmt nicht verletzen. Ich habe das wirklich nur gefragt um zu helfen. Meine Freundin kennt sich nämlich damit besser aus und die erkundigt sich gerade. Allerdings halt nur mit normalen Vermittlungsstellen.
Nein ich habe nicht die geringste Ahnung wie das ist weil ich normal höre und wünschte ich könnte an Stelle meiner Tochter sein. Wir haben die Diagnose erst sein ein paar Wochen. Und war bis vor kurzem auf absolutem aggressivem Kurs, weil ich schon bevor das ganze unsere Tochter betraf absolut gegen Diskriminierung war. Ich denke aus dem Grund weil wir einige absolut liebenswerte Kinder und Erwachsene im Freundes und Bekanntenkreis haben mit den unterschiedlichsten Behinderungen haben. Außerdem ja ich versuche zur Zeit mich in meine Tochter herein zu versetzen um ihr zu helfen. Was das ganze mit Au pair zu tun hat. Ich denke Kinder und die ganze Familie können nur profitieren und lernen. Deshalb finde ich nicht dass eine Schwerhörigkeit ein Kriterium sein sollte. Die Welt ist definitiv nicht perfekt und gerecht, aber dem ganzen etwas näher zu kommen dafür lohnt es sich zu kämpfen und zu arbeiten. Sind jetzt schöne Worte von jemandem der noch lange keine Ahnung hat aber wir sind eine Gesellschaft mit den unterschiedlichsten Menschen und ich wehre mich dagegen Menschen die eine Einschränkung haben, und trotzdem so viel ich denke wesentlich mehr leisten eine solche Chance schwerer zu machen.
Soll heissen sobald ich mehr weiss werd ich es mitteilen.
Anna Maria
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2004, 20:08
21
Wohnort: Österreich

Re: KONTAKTE AU PAIR

#7

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Andrea, ich weiß, dass sie das nicht so gemeint hat. Aber es ist ein Zeichen dafür, das sie sich noch nicht so oft mit Schwerhörigkeit auseinander gesetzt hat. Wenn ich manchmal von euch Eltern etwas lese ... denke ich mir ... um Himmels willen,was macht ihr da! Es soll kein Vorwurf sein, aber es gibt viele die es einfach nicht akkzeptieren können, dass ihr Kind schwerhörig ist. Manche versuchen sich in die Rolle der Kinder hineinzuversetzen und dabei vergeudet man sich nur Zeit. Viel gescheiter ist es, die Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten und unterstützen. Das jene Kinder, andere und etwas mehr Förderung brauchen ergibt sich ... Ich bin inzwischen 19 Jahre alt und seit Geburt hochgradig schwerhörig. Mein Leben und meine Erfahrungen möchte ich nicht eintauschen. LG Anna Maria
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: KONTAKTE AU PAIR

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Anna Maria,

mir geht es ähnlich wie Dir. Mein Leben war bisher gut so, wie es war. Aber auf der anderen Seite muss man auch die Eltern verstehen. Eltern wünschen das Beste für das Kind. Wenn sich aber eine (Hör)behinderung herausstellt, ist es für die ELtern eine Katastrophe. Die Wut, Trauer und das Nichtwahrhabenwollen sind völlig natürliche Reaktionen und die Eltern müssen das auch ausleben dürfen. Das ist hier ein geeigneter Rahmen dazu. Die Eltern treffen hier ELtern, die das schon hinter sich haben und können wieder neue Hoffnung schöpfen. Aber ein kleiner Teil der Trauer wird immer bleiben: Meiner Mutter tut es heute noch weh, wenn sie merkt, dass ich in großen, lauten Runden wenig verstehe oder ich ungeduldig werde, weil meine Brüder ihre Zähne nicht auseinander kriegen. Meine CI-OP war für sie ein richtiger Tiefschlag, obwohl ich danach sehr viel besser verstehe. Ich vermute, die Möglichkeit selbst nichts tun zu können, hat sie sehr traurig gemacht. Aber das darf auch sein. Wenn mein Kind blind oder geistig behindert wäre, würde es mir als Mutter auch nicht anders gehen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: KONTAKTE AU PAIR

#9

Beitrag von Maike »

Hallo Anna Maria,

ehrlich gesagt: Hier ist Aggressivitaet Eltern gegenueber voellig
fehl am Platze! :rolleyes: Hier darf sich jeder am Austausch
beteiligen!

Mal eine direkte Frage an Dich: Koennte es sein, dass Du Deine
eigene Schwerhoerigkeit noch nicht voellig mit seinen Begrenzungen
und Moeglichkeiten akzeptiert und verarbeitet hast? - Koennte es
sein, dass Dich irgendjemand, der hoerend ist, mal verletzt hat
oder Dich auf Grund Deiner Schwerhoerigkeit nicht ernst genommen
hat, dass Du deshalb so reagieren musst, ohne die Leute zu kennen?

Wenn Du also hier wegen Deines Wunsches, nach England als Au Pair
zu gehen, fragst und somit Tipps erwartest - und jemanden, der Dir
wirklcih entgegen zu kommen versucht, dermassen "in die Pfanne
haust", dann brauchst Du keine weiteren Tipps hier mehr zu
erwarten... (ganz abgesehen davon, dass von AuPair-Anwaertern eine
gewisse soziale Kompetenz verlangt wird...)

Im uebrigen kannst Du mir diese Fragen echt abnehmen: Ich bin von
Geburt an gehoerlos, besuchte ausschliesslich Schulen fuer
Hoerbehinderte und bin sowohl laut- als auch
gebaerdensprachkompetent.

Sorry, aber ich bin eben echt ueber Deinen Ton hier im Forum
gestolpert...

Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Anna Maria
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jun 2004, 20:08
21
Wohnort: Österreich

Re: KONTAKTE AU PAIR

#10

Beitrag von Anna Maria »

Liebe Andrea und Maike,

Andrea, ich gebe dir Recht, dass man manches eben zu verdauen hat und man lernen muss damit umzugehen.
Und Maike, ich stehe zu meiner Schwerhörigkeit. Ich weiß nur meiner Grenzen, was ich kann und was nicht.
Ich wollte mich nur informieren, es hätte ja sein können, das jemand etwas weiß, oder etwa nicht! Das Jemand z.B. eine Familie kennt!

Ich werde mich schon wieder verabschieden, denn schließlich bin ich noch kein Elternteil und meine Meinung scheint fehl am Platz!

LG Anna Maria
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: KONTAKTE AU PAIR

#11

Beitrag von Kimi »

Maike ist schon okay ich habe einen Sohn in der Vorpubertät ich bin da erstens ziemlich schmerzfrei und außerdem hat Anna Maria das wohl auch wirklich nicht so gemeint. Was die Diskriminierung angeht. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass das bei Schwerhörigen so ein großes Thema ist. Ich hatte erst zwei nicht so tolle Erfahrungen die waren aber wohl eher darauf zurückzuführen dass diejenigen sich gar nicht mit dem Thema auskannten. Was die Aggressivität angeht meinte ich vorher bevor wir die Diagnose für unsere Tochter hatten. Wir haben im Freundeskreis ein Mädchen das das Down Syndrom hat, die Tochter meiner Tochter hat ein geistiges Handicap, meine Freundin ist Beinamputiert. Da gibt es schon einige Diskriminierungen. Da könnte ich dann schon echt aus der Haut fahren. Das mit dem akzeptieren da würde jeder Elternteil lügen wenn er sagt 100% aber da es wesentlich schlimmere Dinge gibt kann ich nur sagen so wie es im Moment ist geht es uns gut. Wir sind froh dass sich etwas tut und wir werden sie fördern und ihr vor allem die Zeit geben die sie dafür braucht. Ich bin stolz auf unsere Prinzessin. Was in der Zukunft noch kommt das werden wir dann sehen. Aber trotzdem könnt ihr alle stolz auf euch sein. Ihr müsst halt in einigen Situationen mehr leisten als andere. Würde mal sagen das bildet Charakter.
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: KONTAKTE AU PAIR

#12

Beitrag von Kimi »

Entschuldigung Tochter meiner Freundin DO:rolleyes:
Shadow
Beiträge: 6
Registriert: 7. Apr 2006, 22:53
19

Re: KONTAKTE AU PAIR

#13

Beitrag von Shadow »

Hallo!
Ich bin auch auf beiden Seiten hochgradig schwerhörig, ich amche zwar kein AuPair, aber dafür in der 11 ein Auslandjahr.
Meine Orga hat mit der Schwerhörigkeit überhaupt kein Problem. Ich habe zwar noch keine Gastfamilie, aber es ist auch noch ein bisschen Zeit bis dahin. Und eine Schule, die keine Probleme damit hat ist auch shcon gefunden.´Meine Orga vermittelt leider nur Schulaufenthalte, aber ich wollte dir nur zeigen, dass die Orgas da kein problem mit haben, ich habe auch noch bei zwei weiteren gefragt, die mich auch ohne Probleme genommen hätten.
Ist wirklich nicht so eine große Sache für die, zumal die Menschen im Ausland oft noch toleranter so etwas gegenüber sind.

Hast du denn jetzt mal gefragt, gab es Orgas die Probleme damit haben? Ich denke, wenn sich das mit meinem Aufenthalt so unkompliziert gestaltet, dann sollte ein AuPair Jahr auch kein Hindernis sein.:upsidown:
Kimi
Beiträge: 192
Registriert: 30. Mär 2004, 00:11
21
Wohnort: friedberg

Re: KONTAKTE AU PAIR

#14

Beitrag von Kimi »

Erstellt von Shadow
Hallo!
Ich bin auch auf beiden Seiten hochgradig schwerhörig, ich amche zwar kein AuPair, aber dafür in der 11 ein Auslandjahr.
Meine Orga hat mit der Schwerhörigkeit überhaupt kein Problem. Ich habe zwar noch keine Gastfamilie, aber es ist auch noch ein bisschen Zeit bis dahin. Und eine Schule, die keine Probleme damit hat ist auch shcon gefunden.´Meine Orga vermittelt leider nur Schulaufenthalte, aber ich wollte dir nur zeigen, dass die Orgas da kein problem mit haben, ich habe auch noch bei zwei weiteren gefragt, die mich auch ohne Probleme genommen hätten.
Ist wirklich nicht so eine große Sache für die, zumal die Menschen im Ausland oft noch toleranter so etwas gegenüber sind.

Hast du denn jetzt mal gefragt, gab es Orgas die Probleme damit haben? Ich denke, wenn sich das mit meinem Aufenthalt so unkompliziert gestaltet, dann sollte ein AuPair Jahr auch kein Hindernis sein.:upsidown:
Shadow

der Strang ist schon etwas älter ich glaube Anna Maria hat sich danach nicht wieder gemeldet. Das ist leider meine Schuld gibt Zeiten da sollte ich einfach mal meine grosse Klappe halten. Deshalb tuts mir im Nachhinein sehr leid. Denke sie hat genau nach Leuten wie dir gesucht.

Hab ihr glaube ich zwar nochmal eine mail wegen Aupair geschrieben. Der Unterschied besteht darin, dass die Gastfamilie sich jemanden aussucht. Und andersrum auch. Wobei also die Vermittlungen die ich mir dann angeschaut habe so ne Seite mit Bildern Beschreibungen usw. hat.

Naja aber dies nur zur Erklärung. Wünsche dir viel Spass bei deinem Austauschjahr. Wo solls denn hingehen. Ist es nicht etwas ungewöhnlich éine Schule zu finden aber keine Gastfamilie. Falls es in die Staaten geht wir haben Verwandte in Ca, Co und In. Wenns der Zufall will könnte ich dir dort zumindest helfen.

Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: KONTAKTE AU PAIR

#15

Beitrag von Sabine »

Hallo,

das Thema ist ja nicht mehr aktuell, wollte aber nur der Vollständigkeit noch kurz meinen Senf abgeben:
Wir haben seit 6 Jahren Au Pairs - zuerst über Agenturen, aber seit drei Jahren suchen wir nur noch selber.
Die Agenturen hätten sicherlich keine Probleme mit der Schwerhörigkeit einer Au Pair-Kandidatin, aber wie Kimi ja schon sagte, muss letztlich erstmal eine Gastfamilie gefunden werden, und da könnte ich mir schon eher Vorbehalte vorstellen.
Wobei es ja natürlich auch Familien gibt, die gezielt ein sh Au Pair suchen ...

Viel Spaß in den USA, das wird sicher eine einmalige Erfahrung.

Viele Grüße,

Antworten