Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

ArsMachina
Beiträge: 547
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#26

Beitrag von ArsMachina »

Hm, ich glaube da gerät einiges durcheinander.

Was hat der Transparenzmodus mit Musikhören über Android zu tun?
Der Transparenzmodus bedeutet, dass das, was die Mikrofone der AirPods "hören" verstärkt (und idealerweise per Audiogramm optimiert) über die Lautsprecher der Airpods ausgegeben werden.

Das geht parallel zum Musikhören aber auch ohne Musik, praktisch im "Hörgerätemodus"

Da die Nutzung der Audiogramme auch ohne iPhone funktioniert müssen die Audiogramme in den Airpods gespeichert sein.

Das bedeutet, wenn man mit Android über die AirPods Musik hören kann sollten die Audiogramme auch dann aktiv sein.
Sollten, denn wir wissen nicht ob Apple das nur aktiviert wenn die Musik von einem iOS Gerät kommt.
Und genau das wird Dir niemand sagen können, weil es wahrscheinlich noch niemand ausprobiert hat.

Batteriewechsel geht bei allen iPhones, die Frage ist nur, ob es wirtschaftlich ist.
Möglicherweise haben sie dort keine Akkus mehr für ältere Geräte?

Warum man mit einem neueren iPhone die Audiogramme nicht auf die AirPods spielen können sollte erschliesst sich mir nicht.
Das Alter der Geräte ist eh uninteressant, wichtig ist das aktuelle Betriebssystem darauf

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Richy
Beiträge: 576
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#27

Beitrag von Richy »

Gut erklärt Jochen , chapeau
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
ArsMachina
Beiträge: 547
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#28

Beitrag von ArsMachina »

Naja, ich bin seit 1982 im Apple Universum unterwegs, damals kaufte ich meinen Apple II+ :-)

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Treehugger
Beiträge: 913
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#29

Beitrag von Treehugger »

ArsMachina hat geschrieben:Das bedeutet, wenn man mit Android über die AirPods Musik hören kann sollten die Audiogramme auch dann aktiv sein. Sollten, denn wir wissen nicht ob Apple das nur aktiviert wenn die Musik von einem iOS Gerät kommt. Und genau das wird Dir niemand sagen können, weil es wahrscheinlich noch niemand ausprobiert hat.
Doch, das hatte hier schon jemand getestet und es sollte eigentlich funktionieren.
Mangels Android Telefon kann ich es aber nicht selber verifizieren ;-)
Fireworker
Beiträge: 10
Registriert: 3. Dez 2022, 09:31
2

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#30

Beitrag von Fireworker »

Das ist für mich ein sehr interessantes Thema. Die power Amp equilizer app ist toll, aber auf der linken Seite höre ich schlechter und habe etwas andere Werte als rechts. Bei Android unter bedienungshilfe, kann man die balance verschieben... Hier steht nur keine Zahl dabei. In meinem huawai p30 pro habe ich sogar Dolby atmos. Das wusste ich nicht mal :X
ArsMachina
Beiträge: 547
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#31

Beitrag von ArsMachina »

Dein Huawai kann noch viel mehr von dem Du nichts weisst und wahrscheinlich auch gar nicht wissen willst :-)

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Ray
Beiträge: 62
Registriert: 6. Jan 2018, 17:20
7
Wohnort: Bielefeld

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#32

Beitrag von Ray »

insight hat geschrieben: 1. Mär 2023, 16:15
Und: Mit dem neueren iPhone meiner Tochter konnten wir mein Audiogramm nicht auf die Airpods aufspielen.)

Muss ich die Hoffnung begraben, die Airpods als Hörgeräte mit Android zu benutzen?
Ich glaube die Spanier haben nicht gewusst oder nicht verstanden, was du von denen wolltest.

Verbinde die Airpods mal mit dem Iphone deiner Tochter und mit der mimi-APP wird dein Audiogramm erzeugt. Das wird dann in die Health-APP vom Iphone übernommen, oder du stellst dein eigenes Audiogramm ein.
Dazu gehts du in Einstellungen-> Bedienungshilfen->Airpods->Bedienungshilfeneinstellungen für Audio->Kopfhörer Anpassungen->Eigene Audiokonfiguration
Dort entweder Audiogramm verwenden (das von der mimi-APP erstellt wurde) oder von einer Vorlage einscannen. Das einscannen gelingt mir aber nicht, erst dann kannn man eigene Werte in eine Tabelle eintragen.
Am einfachsten geht es also über die mimi-APP. Du musst dich aber erst auf dem weiten Weg der Einstellungen dahin hangeln.
ArsMachina
Beiträge: 547
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#33

Beitrag von ArsMachina »

Mit der Mimi App habe ich das Problem, dass mein Gehör zu schlecht ist damit einen Hörtest zu machen.
Die hohen Frequenzen höre ich nicht und die App denkt ich hätte den Test abgebrochen, weil ich nicht mehr reagiere :-)

Ich stelle immer manuell ein.
Dazu lade ich das Audiogramm aus einem Bild und nehme dafür irgend ein Bild, welches natürlich nicht als Audiogramm erkannt wird.
Nachdem die Bilderkennung scheitert kann man die Werte des Audiogramms von Hand eingeben.

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Blümle
Beiträge: 951
Registriert: 3. Sep 2020, 19:51
5
Wohnort: BaWü

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#34

Beitrag von Blümle »

Cool! Das muss ich so auch mal probieren. Hab exakt das gleiche Problem wie Du, Jochen.
Mimi denkt ich penne oder hab keinen Bock mehr, dabei hör ich halt einfach an vielen Stellen nur 0,nix.
Fireworker
Beiträge: 10
Registriert: 3. Dez 2022, 09:31
2

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#35

Beitrag von Fireworker »

ArsMachina hat geschrieben: 2. Mär 2023, 11:54 Dein Huawai kann noch viel mehr von dem Du nichts weisst und wahrscheinlich auch gar nicht wissen willst :-)

Grüße Jochen
Ist bei den anderen Handys auch nicht anders... Macht kein Unterschied
ArsMachina
Beiträge: 547
Registriert: 6. Dez 2022, 15:35
2

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#36

Beitrag von ArsMachina »

Wenn Du das sagst ...

Grüße Jochen
Resound Custom 9 (Onlinekauf bei Hearly)
R: -25 -25 -35 -30 -25 -40 -60 -70 -75
L: -25 -35 -35 -25 -40 -50 -70 -115 -xxx
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Bitte um Empfehlung von "earbuds" als Kopfhörer/Hörgerätersatz

#37

Beitrag von Dani! »

@Fireworker. Die Regelung nennt sich Equalizer, weil das Wort von "equal" (=gleich) abstammt.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten