Noch einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ein iPhone kommt für mich leider kein bisschen infrage, ich bin da leider im Android-Lager verhaftet, auch wenn es die besagten Nachteile für die Hörgeräte mit sich bringt. Die nehme ich in Kauf, hierfür werde ich kein anderes Gerät nutzen. Wäre mein Smartphone veraltet würde ich ggfls. über den Kauf eines bspw. S23, Pixel o. ä. nachdenken sofern dieses passender wäre und auch für Besserung sorgt. Aktuell ist der extra Neukauf eines anderen Gerätes nur für den Wunsch der besseren Stabilität keine Option und meiner besseren Hälfte schwer vermittelbar (Wunsch nach zweitem Kind steht im Raum, Urlaub soll auch noch kommen, alles Kosten die hier in dem Fall wichtiger sind, nur zur Erklärung wieso ich auch keine wirkliche Zuzahlung zu den Hörgeräten möchte, evtl. in 6 Jahren bei Austausch und Neuanschaffung durch Krankenkasse, Beihilfe und dann evtl. liquidere Mittel), ich habe aber verstanden dass dies das beste Szenario wäre (Kauf eines iPhones) und nehme mir dies auch zu Herzen und zur Kenntnis.
So vergesslich bin ich auch nicht, evtl. würde ich bei Batteriegeräten auch auf der Arbeit ein Päckchen deponieren, sind ja bloß noch Demo-Geräte. Aber abends lege ich die Kopfhörer ja vor dem Schlafengehen ab, dann direkt in die Ladeschale. Morgens sind sie dadurch (wenn nicht passiert was du sagst, ist mir auch schon passiert bei Demo-Geräten neulich, aber ich hatte das Ladegerät mit zur Arbeit) dann eigentlich bei 100% im Gegensatz zu den Batterien die dann auch evtl. mitten in einer Gerichtsverhandlung im Protokoll auf 0% fallen und ich erstmal mit Batteriewechsel im Saal sitze bzw. die Batterien dann im Büro liegen. Aber alles Szenarien die auch mit den Akkugeräten passieren können, gebe ich dir Recht. Möchte aber auch keine laufenden Kosten durch den Kauf von Batterien, so günstig sie sein mögen, haben sondern einfach laden und nutzen, finde ich irgendwie auch ökonomischer. Auch hier ist mir bewusst dass diese verschleißen können oder einen defekt haben können. Kann immer alles irgendwie passieren.
Naja gut, so viel dazu

Nachher bin ich ohnehin beim Akustiker, die kann mir dann neue Batterien einsetzen und das Upgrade machen, dann schauen wir mal weiter.
Ohrenklempner und Co.: Gibt es eine gewisse Preisrange was bei euch die 1200er bzw. 1600er ca. kosten (pro Stück) und das entsprechende Ladegerät dazu? Das hatte ich nämlich nicht bedacht (so muss man auch die Batteriekosten in Relation setzen sollte das Ladegerät zu teuer werden), das kommt noch oben drauf meine ich.
Nun gut, noch einmal danke für das zuhören und durchlesen an euch alle.
