Hallo,
unser Sohn (14 Monate) hat rechts eine deformierte Ohrmuschel mit total verschlossenem Gehörgang. Mit dem linken normal ausgebildeten Ohr hört er gut.
Uns wurde geraten erst im Alter von 3-4 Jahren weitere Schritte zu unternehmen. Jedoch werden nach unserem Kenntnisstand bis etwa zum 4. Lebensjahr die Gehirnverbindungen zum Hören angelegt.
Unsere Fragen:
Ist es somit nicht sinnvoll das betroffene Ohr sofort zu behandeln um - Hörfähigkeit vorausgesetzt - die Anlage der Gehirnverbindungen zu ermöglichen?
Reicht zur Anlage dieser Gehirnverbindungen die Hörfähigkeit eines Ohres aus?
Viele Grüße
Newfie
Ohrmuschelfehlbildung
Re: Ohrmuschelfehlbildung
Ich red ungern ueber meine Probleme oeffentlich, aber wenn Sie vllt. mehr erfahren wollen, dann koennte man ueber ein Chatprogramm sich in Verbindung setzen.
Re: Ohrmuschelfehlbildung
Es ist sicherlich sinnvoll, bereits jetzt etwas zu unternehmen! Es gibt z.B. die Möglichkeit, mit Hilfe eines Knochenleitungshörgerätes ihm das Hören mit dem fehlgebildeten Ohr zu ermöglichen (vorausgesetzt natürlich, dass das Innenohr richtig angelegt ist. Wenn man zu lange wartet, wird es sicher deutlich schwieriger mit einer optimalen Versorgung.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Grüße
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97