ich als Neuling hier brauche euren Rat. Achtung etwas länger

Zur Vorgeschichte: Ich bin 31 und berufstätig. Meine Hörminderung kommt durch mehrmalige Gaben von Amikacin (Aminoglykosid Antibiotika) zustande. Die letzte Gabe per Infusion gab es vor 3 ½ Jahren wodurch sich mein Gehör so sehr verschlechtert hat, dass ich Hörgeräte brauchte. Das Medikament habe ich noch ca. 2 weitere Jahre inhaliert.
Damals habe ich mich für die Starkey Soundlens IQ 2000 entschieden, mit den ich über die Jahre gut zurecht kam. Gestört hat mich lediglich die hohe Anfälligkeit für Defekte. Das linke Gerät war nach dem ersten Jahr nahezu alle 3 Monate in Reparatur wg. diverser Defekte. Die Starkeys sind nun ca. 3 Jahr ein Einsatz.
Schon am Anfang des Jahres merkte ich, dass sich meine Ohren ohne Hörgeräte wie Watte anfühlten und das Gefühl hatte das ich schlechter Höre. Als Folge haben wir mal die Hörgeräte angepasst und gemerkt, dass die linken sich nicht mehr weiter anpassen ließen ohne Rückkopplung.
Vor einem Monat hat sich nun das rechte Gerät in alle Einzelteile zerlegt (Danke hier an meine Katze) und musste repariert werden. Da ich nun schon länger unzufrieden war mit den Geräten und immer mehr das Gefühl hatte schlechter damit zu hören bat ich beim
Zum Testen habe ich nun erstmal die Unitron Moxi Blu B-312 mit einem Ulta Power Hörer bekommen. Als Anpassformel wurde DSLv5.0 genutzt. Bereits bei der ersten Einstellung sah man leider, dass meine Hörminderung bei den hohen Tönen die Leistung des Hörgerätes übersteigen. Laut
Nachdem First Fit ist natürlich nichts perfekt aber ich höre schon einmal deutlich besser als mit den alten Geräten, die Bluetooth Funktion ist natürlich sehr nett!
Es bereitet mir jedoch Bauchschmerzen, dass ich bei einem möglichen weiteren Hörverlust (welcher defintiv auszuschließen ist) keinen Puffer mehr habe für Anpassungen in den hohen Bereichen, auch wenn dort eh nicht mehr viel zu holen ist. Für mich wird nun noch ein Oticon Xceed vorbereitet. Jedoch nur auf meine bitte hin und mit der Info vom
Zudem hatte ich eher das Gefühl, dass versucht wurde mir einen speziellen Hersteller aufzuzwingen mit dem der
Nun die eigentliche Frage: Könnt ihr mir etwas empfehlen? Sehe ich das so richtig, dass ich von den Unitron Moxi Blu Abstand nehmen sollte, weil diese keinen Puffer bieten und lieber direkt auf UP Geräte wechseln? Natürlich möchte ich noch weitere Geräte testen.
Lieben Dank an euch