Innenohrschwerhörigkeit

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
disamo
Beiträge: 113
Registriert: 14. Jun 2007, 15:39
18
Wohnort: Niedersachsen

Innenohrschwerhörigkeit

#1

Beitrag von disamo »

Hallo.Ich bin ganz neu hier und habe schon so vilee Fragen.Ich hoffe,mir kann jemand Hilfe geben.Bei unserem Kleinen wurde heute in der Medizinischen Hochschule Hannover eine Innenohrschwerhörigkeit festgestellt.Seit seiner Geburt,er wird im Juli 2,rennen wir von einem HNO Arzt zum nächstenDer eine sagt er hört gut,der nächste kann es nicht genau sagen ,beim nächsten klappten die Test nicht richtig.Jetzt haben wir eine Diagnose von der Hochschule .Im August wird noch das Beta...gemacht und bis dahin bekommt er erstmal Hörgeräte.
Ich verstehe nur einiges nicht so recht.Was uns bei dem kleinen so richtig auffiel,war seine Sprachentwicklung.Er fing eigentlich gut an,blieb dann in der Entwicklung stehen und seit dem hat sich nichts verändert.Er spricht ein paar Worte gut,denn Rest versteh ich nur als Mama.Wer hat ähnliches durch?Und gibt es da einen Unterschied zwischen der Schwerhörigkeit und Innenohrschwerhörigkeit?Gibt es Operationsmöglichkeiten bei so einer Schwerhörigkeit?Wird er sich ganz normal weiterentwickeln?Ich habe viele Fragen,aber im Moment sind wir noch etwas durcheinander,wegen der Diagnose.Weil er eigentlich alles versteht und macht was mann ihm sagt,aber eben halt im Sprechen nicht weiterkommmt.
Danke schon mal,für die Hilfe und anderen Erfahrungen.Moni
Moni mit kleinem Mann (7/2005)[size=small] :spitze: [/size]
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#2

Beitrag von Birgit »

Hallo Moni, guck mal ein bischen weiter unten in der gleichen "Reihe" bei allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit;
da sind grad 2 Threads, die genau das beinhalten, was Dich betrifft und sicher einen Großteil Deiner fragen beantworten! Der eine heißt: "Wir sind neu hier, Tochter 2 Jahre" und der andere: "Tochter (2) hat endlich ihre Höris und sie akzeptiert sie"

ußerdem findest Du unter den FAQ auf der Startseite ganz viele Antworten.
Es ist nichtso, dass ich dir nicht konkret antworten will, aber ich denke, es ist besser Du liest Dich erst mal durch die genannten Threads durch und dann stellst Du die Frgaen, die noch offen sind.
Du kannst auch dann die einzelnen Eltern direkt anmailen, wenn Du auf "e-mail" bei den einzelnen Beiträgen klickst.
Ich denke, wir haben grad soviel Eltern von 2-jährigen da, dass es bestimmt gut ist, sich genauer auszutauschen!

Übrigens ist unsere Tochter auch mit 2 diagnostiziert worden und sie hatte bis zu dem Zeitpunkt fast keine Sprache und auch nur wenig Sprachverständnis. Ihre Entwicklung ging aber mit den HG sprunghaft voran, sie ist auf dem Weg zum hauptschulabschluss, spielt Klavier und ist in Englisch auf einer 2!! nd das, obwohl sie fast taub und fast blind ist.
Also kannst Du Dich schon jetzt auf eine tolle Sprachentwicklung bei Deinem Sohn freuen, denn HG bringen wirklich heute sehr viel!
Normalhörend werden unsere Kinder nicht werden und eine OP hilft bei einer Innenohrschwerhörigkeit auch nix.
Nur wenn ein Kind an Taubheit grenzend schwerhörig oder aber gehörlos ist dann kann man ein CI implantieren. Aber das macht dennoch kein normalhörendes Kind aus sondern es ist solange ganz gut hörend, solange es den Sprachprozssor anhat.
Die Tatsache, dass ein Sohn aber spricht, wenn auch wenig, und das nicht wieder verloren hat spricht dafür, dass er zwar schwerhörig (vielleicht sogar hochgradig)ist, aber eher nicht taub. Auch wenn die MHH sagt, dass er jetzt HG bekommt wirst Du sehen, wie spannend es weitergeht.

Viel Freude erstmal mit Deinem Kind und freu Dich, dass man es bereits jetzt gemerkt hat! Denn dadurch ist die wesentliche zeit gewonnen, die für eine normale Sprachentwicklung notwendig ist.
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#3

Beitrag von Karin »

Liebe Moni, Antworten auf viele Fragen rund um die Schwerhörigkeit beantwortet dir das Buch "Diagnose hörgeschädigt" http://www.kestner.de/n/verlag/produkte ... ehrung.htm

Welche Untersuchungen wurden denn schon gemacht, habt ihr eine Hörkurve bekommen? Sucht euch einen guten Akustiker, der Erfahrung mit Kindern hat.
Wenn du Fragen hast, dann darfst du gern anrufen - am besten nach 19:00 Uhr, da bin ich meist zu Hause.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
disamo
Beiträge: 113
Registriert: 14. Jun 2007, 15:39
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#4

Beitrag von disamo »

Danke für den Hinweiß.Wie kann ich dich erreichen?
wennich die ärztliche Verordnung richtig lese hat er einen Wert von 65dB.Habe die Frage grad im Forum gestellt,was das bedeutet..
Moni mit kleinem Mann (7/2005)[size=small] :spitze: [/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#5

Beitrag von Karin »

Sorry Tel: 05665 31 67
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
disamo
Beiträge: 113
Registriert: 14. Jun 2007, 15:39
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#6

Beitrag von disamo »

danke sehr.Kann ich mich heut gegen 20 Uhr mal melden.Das wäre schön.Moni
Moni mit kleinem Mann (7/2005)[size=small] :spitze: [/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#7

Beitrag von Karin »

Na klar! Wenn du magst auch jetzt, bis 15:00 Uhr hab ich Zeit
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
disamo
Beiträge: 113
Registriert: 14. Jun 2007, 15:39
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#8

Beitrag von disamo »

Ich würd mich gern heut abend melden.Ich bin im Moment leider noch ein wenig am Weinen und es käme kein gespräch zustande.Leider kann ich im Moment noch nicht so gut mit der Diagnose umgehen.Ich habe eigentlich nach dem 5.HNO Doc noch nicht so rechtes Vertrauen auf eine entgültige Diagnose.
Moni mit kleinem Mann (7/2005)[size=small] :spitze: [/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#9

Beitrag von Karin »

Liebe MOni, ich verstehe dich sehr gut. Ich habe schon viele weinende Mamas am Telefon gehabt. Der erste Schock ist schlimm, doch vielleicht ist alles nicht so schlimm wie du denkst, denn dein Sohn spricht schon etwas und so denke ich, dass der db Wert erst mal nur eine Richtschnur ist und manche Werte vielleicht besser sind als gedacht.

Ruf mich heute abend an und weinen darfst du ruhig weiter, doch bald schon wirst du merken, dass dir die Diagnose auch Sicherheit gibt, denn du weißt, warum er schlechter spricht und wie du dich in Zukunft verhalten kannst, um ihm alles zu geben was er braucht, um sich als fröhliches Kind weiter zu entwickeln.

Bis heute Abend
Karin (fühl dich gedrückt)

[size=small]

[Editiert von Karin am: Freitag, Juni 15, 2007 @ 12:54][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

es ist normal, dass Du jetzt traurig bist und weinst.

Ich möchte Dich mal drücken, virtuell.

Dein Sohn wird seinen Weg trotzdem machen!!! Hörgeräte werden das Ganze schon bald in einem anderen Licht erscheinen lassen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
disamo
Beiträge: 113
Registriert: 14. Jun 2007, 15:39
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#11

Beitrag von disamo »

Danke euch.Können sich denn diese Test täuschen,bevor eine entgüldige Diagnose feststeht?Weil unser kleiner ist ein sehr mobiles,aufgwecktes, aktives ,pfifiges Kerlchen.Und er war bei den Test eigentlich nicht richtig bei der Sache.Ihn haben andere Dinge in dem Raum mehr interessiertund er war meiner Meinung nach sehr doll abgelengt.
Moni mit kleinem Mann (7/2005)[size=small] :spitze: [/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#12

Beitrag von Karin »

Liebe Moni, sag ich doch. Die Werte sind nur erst mal eine Richtschnur. Und vielleicht ist die 65 auch nur der schlechteste Wert. Hat er früher schon mal Hörtests gehabt? Hat mir dir die Kurve denn mitgegeben?
Wir gehen das heute Abend mal in Ruhe durch.
Lieben Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Innenohrschwerhörigkeit

#13

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

so super genau sind die Tests nicht. ABER bei dem Wert ist der Kleine auf jeden Fall schwerhörig. Wie starke genau wird die BERA und mehrerer weitere Verhaltensaudiometrien zeigen.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten